Neues Familienmitglied

Ja, ein Daimler Motorwagen wäre sicherlich ausreichend.
 
Eine gute Balance ist erstrebenswert. Ich empfinde den 2.0t im 9k spritziger und sparsamer als den im 9-5. Da Frage ich mich, hätte man das mehr an anfälliger Technik gebraucht?
 
Der 9000 hat ja auch kein E-Gas, sondern eine rein mechanische Drosselklappe (außer TCS, da gibt es auch sowas elektronisches soweit ich weiß).
Wie so oft, je mehr dran ist, desto mehr kann kaputt gehen.
Die TCS(ASR) Drosselklappen sind unauffällig obwohl der Klappenmotor noch zusätzlich per Unterdruckmembran freigegeben werden muss.
Kabelbruch oder abplatzende Isolierung habe ich noch nicht erlebt.
Erst gestern hat mir ein Prüfer bei der HU/AU/GWP den guten Zustand der alten (MJ '92) 9000 bestätigt. Manch 5 Jahre altes Auto sieht schlechter aus.
 
Eine gute Balance ist erstrebenswert. Ich empfinde den 2.0t im 9k spritziger und sparsamer als den im 9-5. Da Frage ich mich, hätte man das mehr an anfälliger Technik gebraucht?
Na ja, kein Wunder. Der 9k ist mindestens 200kg leichter.
 
Eine gute Balance ist erstrebenswert. Ich empfinde den 2.0t im 9k spritziger und sparsamer als den im 9-5. Da Frage ich mich, hätte man das mehr an anfälliger Technik gebraucht?
Den Mehrverbrauch durch das Gewicht bekommt man nicht ganz weg. Was die Spritzigkeit angeht liegt es an der Programmierung der T7, hier im speziellen am Ansprechverhalten des Gaspedals. Man kann hier durchaus die Verzögerungszeiten "abgewöhnen" und der 9-5 hängt dann auch mehr am Gas.
 
Den Mehrverbrauch durch das Gewicht bekommt man nicht ganz weg. Was die Spritzigkeit angeht liegt es an der Programmierung der T7, hier im speziellen am Ansprechverhalten des Gaspedals. Man kann hier durchaus die Verzögerungszeiten "abgewöhnen" und der 9-5 hängt dann auch mehr am Gas.
Was bedeutet angewöhnen?
 
Trotzdem wäre der 9-5 mit alter Drosselklappe kaum schlechter.
Dann ließen sich aber zeitgemäße Features wie ESP nicht umsetzen. Außerdem war meinen 9-5ern Lastwechselruckeln völlig fremd. Der 9k macht das mitunter und ich finde es unkomfortabel. Ebenso wie der eher grobschlächtig arbeitende Tempomat im 9k.
 
Nachdem ich mit etwas Ironie versucht habe dir einen Spiegel vorzuhalten. Okay, die Ironie kam nicht ganz rüber, sorry.

Wenn ESP und damit verbundene Elemente wie z.B. E-Gas für dich "Ärger sind, der es nicht wert ist", mußt du ja nicht unbedingt so ein Auto fahren. Ein 9000 wäre dann vielleicht doch genau das richtige, bei dir seit vielen Jahren bewährt?

Deshalb muß es aber für andere nicht schlecht sein. Die Drosselklappen machen üblicherweise nach ungefähr der doppelten Zeit, die als reguläres Autoleben angesetzt war, ggf. mal Ärger mit diesen bröselnden Kabelisolierungen. Kann man auch beheben, Anleitung gibt es hier im Forum und auf Youtube. Für die einen ist das Ärger, den man vermeiden sollte. Für andere ist das halt Verschleiß, mit dem man rechnen muß.
Am 9000 gibt es auch genug Sachen, die kaputt gehen, die bei anderen Saab-Modellen (älter oder neuer) kein Problem machen.
 
Zurück
Oben