Zum Inhalt springen

DL_Sys

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DL_Sys

  1. Um ehrlich zu sein verstehe ich das Problem mit Windows 11 nicht. Nutze ausschließlich alles unter Windows 11 bzw. teilweise auch als VM und kann die Schwierigkeiten nicht reproduzieren. Was ich jedoch kürzlich feststellen musste ist, dass je nach Adapter, manche Treiber nicht ganz so gut laufen. Zum Beispiel darf man bei den CH340 Adaptern nicht einfach den neusten Herstellertreiber nehmen, ansonsten tut sich da gar nichts. Deshalb - bevor man Geld verschwendet mit solchen Anschaffungen, würde ich lieber der Ursache auf den Grund gehen. Der einzige Grund sich nochmal so eine uralte Gurke zu holen, wäre PCMCIA, aber das wars auch schon.
  2. DL_Sys hat auf Valhalla's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Absolut bedeutungslos. Einfach lassen wie es ist.
  3. Wie gesagt, ich werde das hier nicht breit treten, soll sich jeder selbst ein Bild von ihm machen dürfen, nur ziehe ich meine Empfehlungen die ich damals für ihn ausgesprochen habe zurück. Natürlich kann man mir hier Eigeninteresse vorwerfen. Der Gedanke wäre selbstverständlich nicht abwegig. Dennoch geht es mir hier im Forum nicht um Geschäftliches, sondern nach wie vor um meine private Liebhaberei mit der Marke. Das hat und hatte nie Auswirkungen auf das was ich hier von mir gegeben habe. Lieber bin ich ehrlich, anstatt die Klappe zu halten und andere ins Messer laufen zu lassen. Das Erfahrungen natürlich immens variieren können, ist aber wie gesagt vollkommen normal (ich will niemanden hier deswegen anfeinden). Nur für meinen Fall ist es - eben aufgrund damaliger Empfehlungen meinerseits - wichtig mich davon deutlich zu differenzieren. Aber das jetzt nur am Rande. Lass uns beim Thema bleiben.
  4. Ich beziehe das noch nicht mal konkret auf die Abstimmung als solche, sondern den mangelnden Service der von Herrn H. angeboten wird. Mir sind einige Fälle (auch hier im Forum) bekannt in denen nur "schnell, schnell" gemacht wurde und am Ende nichts funktionierte. Günstig mag es sein und funktionieren auch, aber wenn jemand schon so alles runterschrubt und bereits bei Standardarbeiten Fehler begeht ist das nicht gut. Natürlich kann mir das auch passieren, jedoch muss man das durch entsprechendes Qualitätsmanagement proaktiv angehen. Dieser Beigeschmack wird durch gewisse "Streitereien" ergänzt, was ich hier aber nicht öffentlich erörtern werde. Bis dahin belasse ich meine Empfehlung dabei. Zum Setup als solches: Ganz einfach - wir besitzen diese Fahrzeuge in unserem Bestand und können auf entsprechende Erfahrungen bei Kunden, aber auch durch persönliche Versuche zurückblicken. Des Weitern verfügen wir über alle Messdaten aus dem Motorenlabor, was uns ermöglicht Leistungsgrenzen optimal und mit der kleinstmöglichen Mehrbelastung auszureizen.
  5. Besorg dir ein gebrauchtes CIM Modul und tausch einfach die Platinen aus. Danach sollte sich der Lenkwinkelsensor kalibrieren lassen. Das einzige was wir mit den CIMs machen ist der Datentransfer bzw. das zurücksetzen (brauchst du in deinem Fall nicht). Pass beim Zusammenbau des CIMs darauf auf, dass an dem großen Stecker die zwei Stifte an der richtigen Stelle sind, ansonsten geht der Stecker nicht drauf.
  6. 9-5NG machen wir auch, vor Dion kann ich nur erneut warnen.
  7. Lenkwinkelsensor defekt. Bitte alles im Forum belassen und nicht über die Firma anfragen, insofern es sich nicht auf unsere Produkte bezieht. Fehlende Kontrollmodule über die entsprechenden Menüs hinzufügen (F4: All > Add/Remove).
  8. Alle Lenkradschlösser werden bei uns überholt. Neuproduktion ist nicht geplant.
  9. Man kann die WFS aus der T7 auf Motorsteuergerät-Ebene entfernen. Das bringt aber nur was, wenn das Steuergerät sozusagen nicht mit dem Fahrzeug verheiratet wurde. Deshalb drehe ich die Frage mal rum - wieso willst du die Wegfahrsperre entfernen bzw. was ist überhaupt los? Wenn er einfach nur nach 2 Sekunden ausgeht würde ich mir eher mal die Kraftstoffpumpe anschauen.
  10. Schreib mir eine Nachricht. Denke das neue Schloss ist ebenfalls defekt bzw. die falsche Teilenummer.
  11. DL_Sys hat auf jensbell's Thema geantwortet in 9-3 II
    Von dem Herrn bitte Abstand halten.
  12. DL_Sys hat auf probdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das haben wir zum Vorteil für die Kollegen von https://bt-changer.com/ eingestellt. Müssen das Rad nicht neu erfinden, zumal deren Produkt ausgereift scheint.
  13. DL_Sys hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vielleicht keine klassische Sichtung, aber dafür umso mehr besonders: Eigentümer ist unser Abteilungsleiter in den Niederlanden. Hat sich das Fahrzeug mehr als verdient (ohne ihn würde kein einziger 9-3II mehr heute oder in Zukunft noch fahren). Bald gibt es auch erste Bilder zu den neuen Elektro 9-3II.
  14. DL_Sys hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in Kommerziell
    Es soll hier ja den ein oder anderen geben der mit LEDs durch die Gegend fährt. Bisher konnte man den nervigen Check, welcher eine Fehlermeldung und Flickern brachte, nur mit Maptuns LED Enabler umgehen. Da nicht jeder seine Niere verkaufen will um sich das zu leisten, gibt es das gleiche Tool jetzt von uns - für einen Bruchteil des Preises. Lizenz eingeben, unterstützes Kabel einhängen, fertig. Unbegrenzt oft für die gleiche VIN. https://hirschmann-koxha.de/Halogen-Check-Disabler/SW10071 Screenshot
  15. DL_Sys hat auf jensbell's Thema geantwortet in 9-5 I
    Achtung im 9-5 kamen auch EDC16C9 zum Einsatz. Da sind die Steuergeräte und Software nicht zur EDC16C39 im 9-3II kompatibel.
  16. Da wurde ich eines besseren belehrt SCL unbedingt aufheben!!!
  17. Steht oben alles geschrieben.
  18. Das SCL hat 0 damit zu tun, ob sich der Schlüssel drehen lässt oder nicht. Die Geschichte mit dem Kurzschluss ist Murks. Von den 1000 Stück die wir bis jetzt an Orio geliefert haben, ist das Fehlerbild immer identisch: Der E-Motor der das Schloss aus- und einfahren soll geht kaputt. Es gibt hier nur zwei Fehlerquellen. 1. ISM (Zündschloss) 2. CIM (Lenksäulenträgermodul) Ersteres muss nicht programmiert werden, sondern kann man auch reinigen/einfach ersetzen. Letzteres geht nur mit Tech2 oder unserem CIM Tool (was sich jeder selbst basteln kann und nicht mal einen Bruchteil der Programmierung kostet).
  19. Gestern in Trollhättan gewesen wegen was anderem - NEVS war wie leergefegt. 4 Autos auf dem Parkplatz des Geländes insgesamt. Interessanterweise wurde wohl auch gestern ein Teil des Geländes an die Stadt Trollhättan verkauft: https://www.trollhattan.se/startsida/nyheter/aktuella-nyheter/trollhattans-stad-och-kraftstaden-fastigheter-koper-fastigheter-och-mark-av-nevs/
  20. Das ganze Projekt wird durch die Niederlassung in den Niederlanden gesteuert. War eine Herzenssache des Kollegen dort. So wenig überraschend wie das ganze kam (ironischerweise exakt 1 Jahr nach unserem ersten Besuch dort), so sehr stellt uns das vor neue Herausforderungen. Auch wenn zwischen NEVS und Orio viel böses Blut bestand, lieferte NEVS dennoch hin und wieder Ersatzteile aus eigener Produktion. Was damit jetzt passiert weiß niemand. Zumal einige der Produktionsanlagen entsorgt wurden. Die Wahrscheinlichkeit, dass Hedin das auffängt ist verschwindend gering. Der ein oder andere bejubelte Hedin damals als "Retter" Orios, aber eigentlich war uns da schon klar, dass das ganze nur noch schneller den Bach runtergeht. Wenn ich ganz ehrlich bin, dann rechne ich damit, dass die Ersatzteileversorgung bis Ende 2024 mehr als eng werden, wenn nicht gar vollständig zum erliegen kommen wird. Nachhaltig war der Ansatz dort nie. Wie ich sagte - Profit. Darum geht es jedem Privatunternehmen. Um dahingehend auch meinem Frust mal kund zu tun - ich weiß um ehrlich zu sein auch nicht mehr wie und ob ich unsere Unternehmensgruppe weiterführen will. Mittlerweile sind wir zwar erheblich gewachsen und planen weitere Expansionen (seit neustem haben wir eine Tochter in den USA; UK ist in Arbeit), dennoch tun wir uns schwer. Teilweise liegt das an ignoranten Kunden die Steuergeräte an irgendwelche Mitbewerber schicken und dort zerstückeln lassen und von uns dann ernsthaft erwarten, dass wir den Elektroschrott wieder instandsetzen, teilweise aber auch lustlosen Werkstätten die lieber bei Hedin einkaufen, obwohl wir dort alles zuliefern und richtige Gewährleistung bieten (und das fast 180€ billiger als Hedin). Muss man einfach nicht verstehen. Wir investieren zwar weiter in die Marke (ME9.6 Reparaturen werden wie versprochen kommen; genauso wie der LED Enabler), aber ohne Diversifikation und Expansion werden auch wir aufhören. Kommende Woche werde ich 25 Jahre alt und mir geht die Pumpe schon als wäre ich 80. Worauf ich hinaus will ist einfach folgendes: Warum sollten wir uns/ich mir das ganze für Summe X antun, wenn ich im Job ohne Schwierigkeiten fast das Doppelte verdienen kann? Da arbeite ich nur meine 9 Stunden am Tag, geh heim und das wars. Hier trage ich 24/7 Verantwortung für meine Unternehmen, meine Leute und alles was dazugehört. Das heißt manchmal auch um 3 Uhr morgens noch auf der Matte zu stehen und zu steuern. Das es nicht einfach ist selbstständig zu sein, ist denke ich allen klar, aber es muss sich wenigstens lohnen. Wer weiß... vielleicht sollte ich auch mit irgendeinem E-Auto um die Ecke kommen und Millionen durch Börsengänge einsammeln Vielleicht bin ich auch gefrustet, da ich immer das Studium noch am Bein hatte, aber wer weiß, ob es auch ohne mal besser wird (wird sich im Praxissemster klären). Nur ist aktuell ein "normales Leben" nicht möglich und mit bald 25 dermaßen gebunden zu sein, ist auch kein gesunder Lebensstil. Spätestens als ich mir Weihnachten 2022 das erste Mal in bald knapp 3 Jahren für 10 Tage frei genommen habe, ist mir bewusst geworden, welchen Preis ich wirklich zahle.
  21. Nein, den Sch*** bauen wir nicht. Es werden schon NEVS 9-3II.
  22. Sagen wir es mal so - Restmasse war ja immer reichlich vorhanden und Prototypen die, zumindest laut interner Aussage und dem was wir sehen konnten, serienreif waren auch. Ganz umsonst soll das nicht gewesen sein und zumindest eine Hand voll dieser Fahrzeuge auf die Straße kommen. Wann, wie und wo - abwarten. Zumindest nicht mehr in Schweden.
  23. Das wars mit NEVS: https://www.di.se/live/nevs-varslar-nastan-all-personal/ Aber keine Sorge, es wird nochmal was kommen. Zwar nicht mehr offiziell von NEVS, aber trotzdem Neuzulassungen.
  24. Versuch mal ein neues Kabel von Stecker M des UECs (vor dem Auto stehend der Anschluss links unten) Pin 6 auf Pin 72 (B-Stecker; der "Große") des Motorsteuergeräts zu ziehen.
  25. DL_Sys hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wir empfehlen die IQ24 uneingeschränkt für alle Motoren mit Trionic. Egal welche Leistungsstufe. Die Kerzen bringen deutlich messbare Veränderungen und sind langlebiger als die BCPR-Kerzen von NGK. Wer den Motor nie auf Temperatur bringt sollte auf 6er-Kerzen bleiben, wobei wir mit den Densos bis dato keinerlei Probleme feststellen konnten (auch nicht im Kurzstreckenbetrieb).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.