
Alle Beiträge von DL_Sys
-
9-5 Downpipe/Hosenrohr
Ich weiß von einem unserer Kunden, dass einige Prüfer die Downpipes auch ohne jegliche Nummern eintragen, vorausgesetzt die AU wird bestanden. Denke es ist möglich, jedoch nur mit dem richtigen Prüfer. Gutachten für unsere Anlagen hatte ich auch mal auf dem Schirm, vor allem da mir ein Bekannter beim TÜV in Berlin noch einen Gefallen schuldet. Nur selbst dann ist es ein kostspieliges Unterfangen, was sich für einen einzigen Absatzmarkt kaum bis gar nicht lohnt.
-
Mal wieder - Ölverlust aus der Zylinderkopfdichtung 9-5 Aero - GELÖST
Wo hast du denn bestellt?
-
Mal wieder - Ölverlust aus der Zylinderkopfdichtung 9-5 Aero - GELÖST
Die Ventile sind egal, es gibt da keinerlei Leistungseinbußen. Nagut, wenn er dir als R angeboten wurde ist das Beschiss. Was fehlt dir denn ansonsten? Es passen alle Anbauteile an den L und umgekehrt an den R. Nachtrag: Kenne das auch nur so wie von [mention=16]erik[/mention] beschrieben. Ansonsten ist das Plug'n'Play.
-
Suche Schlauch TN für Ladedruckregelventil
Kaufe da auch regelmäßig ein [mention=9899]rene9369[/mention]. Diese Schläuche kannst du ansonsten einfach von AliExpress bestellen. 6mm ID und das passt. Silikon versteht sich.
-
Saab 9-3 2.0t b204 kupplungs upgrade???
[mention=13378]Muslo[/mention] wenn du nichts dagegen hast, kannst du deine Bin mal hier hochladen.
-
Mal wieder - Ölverlust aus der Zylinderkopfdichtung 9-5 Aero - GELÖST
Wieso sollte der nicht passen?
-
Saab 9-3 2.0t b204 kupplungs upgrade???
Ich fahre 280PS mit etwas um die 1,2bar. 15T. Kein Lader von Arashi oder so. Alles original. 300PS sind mit etwas um die 1,4bar realisierbar, aber 1,6? Da wusste jemand einfach nicht sich zu helfen und hat alles gegeben.
-
Saab 9-3 2.0t b204 kupplungs upgrade???
Wer 1,6bar für so wenig Leistung braucht hat mehr als nur eine Sache falsch gemacht...
-
9-3 SportCombi Aero oder TurboX oder TTiD
In dem Fall fahrzeugspezifisch. Deshalb nochmal die Frage - wieso soll der TX eine Ausnahme sein? Finde das weder in den Papieren noch anderweitig. 100961_v1.pdf 122553_v1.pdf
-
9-3 SportCombi Aero oder TurboX oder TTiD
Die haben E-Prüfzeichen. Da muss man nichts eintragen lassen [mention=7668]Urbaner[/mention]. Einfach nach Anleitung einbauen und fertig.
-
9-3 SportCombi Aero oder TurboX oder TTiD
Gibt es doch auch von anderen Herstellern. Wieso man mit nem Turbo X keinen Anhänger ziehen kann, erschließt sich mir nicht. Dafür gibt es technisch zumindest keinen Grund. Es werden jedenfalls genug Universalsätze für den 9-3II als Kombi angeboten. Auch nach 2006, wo der Turbo X dann natürlich auch reinfällt.
-
Ölverbrauch und Kerzen?
[mention=12235]Jambo[/mention] bin da im Nachhinein erst durch den Test von Piotr Tester auf YouTube aufmerksam geworden. Ich weiß, dass sein Testverfahren nicht die allergrößte Aussagekraft über die Verwendung des Öls im Motor als solches hergibt. Jedoch zeigt sich ein deutlicher Unterschied im Kaltabrieb zwischen Extreme und Elite, weshalb ich dazu umgestiegen bin.
-
VORDERACHSTEILE BEZEICHNUNGEN
Einmal bitte https://tx.saab.cloud/saab nutzen. Geht schneller, da GDrive die Bandbreite begrenzt.
-
Ölverbrauch und Kerzen?
Leute. Ihr seid alle ganz schön reich. Mannol Elite 5W40. Was anderes braucht der Eimer nicht. Was anderes werkelt weder in unseren 8 Saabs, noch im Renault Twingo II oder MB W204. Es braucht kein teures Öl, sondern regelmäßige Ölwechsel mit Filter. Ich für meinen Teil kaufe nur noch Mannol. Bei dem Preis macht man damit nichts falsch und man drückt sich weniger vorm Ölwechsel bei einem Preis von 18€ á 5l. Früher bin ich sogar das noch günstigere Extreme gefahren, wobei dessen Kaltschmierung nicht so gut war wie die vom Elite. Falls man aber spülen will und es gerade Sommer ist, würde ich das immer noch fahren. P.S.: Das Elite hat auch MB 229.5 ;)
-
Ölverbrauch und Kerzen?
Kannst du mal machen, wobei die größte Änderung - zumindest in Sachen Leerlauf - immer noch ein aktualisiertes Basefile erbringen sollte.
-
Motorschaden, oder doch nur Turbolader?
[mention=836]jungerrömer[/mention] ich würde vorerst keinen Turbo bestellen, da der Schaden - rein aus der Ferne betrachtet - keinen typischen Laderschaden widerspiegelt. Falls es aber doch der Lader sein sollte und wenn dir der Wagen nicht so viel Wert ist, kannst du ihn mit einem eBay Lader - hierbei jedoch nen TD04-15T bestellen, die GT17 sind ein Rotz... - wieder zum Leben erwecken. Kauf auch neue Leitungen in diesem Fall. Ja, bevor jetzt jemand sagt "Mimimi eBay Schrott". Die Dinger laufen und halten auch. 1400mg/c kein Problem und das über 40Tkm. Wenn es was Gutes sein soll, dann kann ich dir auch einen Arashi TD04-15T verkaufen. Mit 10% Gutschein landest du bei uns bei 749,99€. Ist soweit ich weiß fast genauso teuer wie Skandix. Nur mit dem Unterschied, dass Arashi verstärkt und verbessert ist, sowie alle Montagematerialien im Set enthalten sind. Wie gesagt. Ich sehe es wie kater. Das wird mehr als nur ein Laderschaden sein, aber ich drücke dir die Daumen.
-
Motorschaden, oder doch nur Turbolader?
Was mir so in den Kopf kam. Vielleicht, aber nur vielleicht sieht man schon an den Kerzen ob da was zylinderweise oder auf allen Zylindern ist. Ich hab mal ein Motor gehabt, wo der Kolben oben und nicht seitlich wegbrach. Die Zündkerze sah entsprechend aus. Das nur mal als kleine Idee im Raum.
-
Motorschaden, oder doch nur Turbolader?
Turbolader auf gut Glück zu tauschen ist Schwachsinn. Da kann man einfach die Cobrapipe abnehmen und mal das Spiel vom Lader kontrollieren. Um so viel abzurauchen, müsste da schon massives Spiel vorliegen. Ich selbst würde jedoch eher in Richtung Zylinderkopfdichtung (weißer Qualm) bzw. Abstreifringe oder dem Klassiker schlechthin - gebrochenen Kolben, tendieren. Gerade letztere treten immer wieder auf und sind eine konstruktive Schwachstelle. Jedoch beschädigt das ganze in den seltensten Fällen den Block. Das ganze verursacht nämlich Blow By und schlechte Kompression, was auch die Zündaussetzer erklärt.
-
Neu gekauft, direkt Drallklappe/Ansaugbrücke kaputt
Genug Internet für heute.
-
Liste Unterdruckschläuche?
Das müsste EPDM sein. Schau mal ob du was brauchbares mit der Bezeichnung finden kannst.
-
Liste Unterdruckschläuche?
Grundsätzlich kannst du einfach einen Schaumstoffschlauch oder weichen Gummischlauch kaufen, welchen du einfach drüber ziehst. Alternativ ginge auch etwas wie Stahlflex, da es nicht scheuern kann (hierbei aber auf die umliegenden Teile achten). Achte beim Kauf unbedingt auf die Hitzebeständigkeit. Bei Silikonschläuchen habe ich dieses Teil einfach weggelassen.
-
BKV Unterdruckleitung - weg ist sie!
Du hast einen Automaten, oder?
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
[mention=8988]RabeS[/mention] wieso soll meine Lösung nicht funktionieren? Da ist nichts mit Kabel. Stromkabel, ja. Aber das ist normal. Mehr braucht es Stand 2020 nicht. Alles andere ist genormt und Probleme sind bei APs eher ausgeschlossen wie bei einer Repeater oder gar Mesh Lösung. Dreistellig wird es nicht mal im Falle von Kabel + Outdoor AP + Wireless AP. Alles aus einer Hand ist schick, aber kein muss.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Kommt halt immer auf das Budget und Anwendungszweck an. Für kleines Geld gehen Tenda (AC10) und TP-Link. Ansonsten ruhig AVM (die meisten Modem-Router können das auch), Cisco, Asus, usw.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Repeater oder DLAN sind nicht mehr Stand der Technik. Alleine die Durchsatzreduktion um mindestens 50% beim Repeater ist indiskutabel. Mesh ist interessant, jedoch leider auch kostenintensiv, wobei ich bisher noch keine Erfahrung mit den etwas preiswerteren Geräten sammeln konnte (die sind immer noch teurer als der billigste AP mit WDS Bridging). Versuch es einfach mit dem AP. Mit 40€ machst du da definitiv nichts falsch. Musst kein Kabel ziehen, sondern nur eine App runterladen (ist am einfachsten) oder dich nur kurz mit dem Router verbinden. Der Konfigurationsassistent von Tenda zählt zu den einfachsten, die ich je gesehen habe. Auf deinem Endgerät kannst du einfach beide WLAN Netzwerke einspeichern und das Gerät wird dann automatisch das bessere WLAN wählen.