Zum Inhalt springen

DL_Sys

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DL_Sys

  1. DL_Sys hat auf Mischdi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hast PN.
  2. Auch da. Geht selbst beim 9000 problemlos. Brauchst lediglich den "P-Bus" vom SFI Stecker. Noch einfacher ist es wenn die Fahrzeuge TCS haben, andere Möglichkeit ist auch der Instrumentencluster. Einzige Besonderheit bei der T5 - du brauchst 15, anstatt 12V. Abhilfe schaffen hier zwei 1.5V Batterien, welche in Reihe geschaltet werden. Zugegeben - bei der T5 ist die Geschichte tatsächlich etwas aufwendiger, aber einmal gemacht hat man es für immer. Alternativ kannst du es natürlich auch rausholen und mit einem alten Laptop Netzteil verbinden.
  3. Wow, 3s Download, 10s Installation und nochmal 10-15s der Mausklick. Sagen wir noch Treiber einrichten - lande ich trotzdem bei gerade mal einer Minute. Flashen geht dafür in unter 2 Minuten und man kann dabei gleich mal überprüfen, ob es Aktualisierungen gibt bzw. diese auch vornehmen. Und der Kostenunterschied von max. 50€ vs. 250-300€ ist auch nicht ohne. [mention=4035]klawitter[/mention] geht alles mit dem OBDLink SX, manchmal sogar mit dem ELM327 (5€ AliExpress -> muss aber ein "guter" sein).
  4. Geht nebenbei bemerkt auch ohne Tech2 bei der Trionic. Die TrionicSuite kann das übernehmen (gilt für T5, T7, T8). Vorteil: Geringe Anschaffungskosten, halber Zeitaufwand.
  5. Das ist das Kreuzgelenk im Lenkgestänge. Die Symptome beschreiben es perfekt, ist auch eine bekannte Ursache. Ehe du jetzt irgendwo in die Werkstatt rennst und dir 200€ oder mehr für das Ersatzteil aus den Rippen leiern lässt. Das Kreuzgelenk gibt es als universelles Ersatzteil für etwas um die 15-20€. Wechsel ist etwas fummelig, aber auch für Laien machbar:
  6. Das ist der normale Preis auf AliExpress.
  7. DL_Sys hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [mention=85]Hardy[/mention] wie heißt es so schön. Versuch macht klug. Über die vergangenen Jahre hatte ich schon allesmögliche da gehabt. Von den billigsten Chinakrachern von ATP bis hin zur "Extraklasse" (KW, Meyle HD, EBC, usw.). Gerade dieser Vergleich zwischen billig und "teuer" schult das Auge und den technischen Verstand umso mehr. Man sieht einfach was die Hersteller so fabrizieren und was da dementsprechend für welches Geld in der Schachtel landet. Daraus ergibt sich ein "Herstellerpool" auf den man bei den entsprechenden Bauteilen zurückgreift. Genau aus diesem Grund kaufe ich fast nichts worauf "OEM" steht. Bei 90% der Bauteile zahlt man nur für den Aufdruck - genau wie bei vielen anderen Dingen heutzutage auch.
  8. DL_Sys hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Freut mich, dass es so gut geklappt hat. War mir ziemlich sicher, dass das ein zugekauftes Teil sein muss. Ansonsten hätte man bei GM dann nicht die "direkte" Route im späteren Einkauf gewählt. Aber vielleicht liege ich trotzdem falsch, keine Ahnung. Hauptsache es läuft.
  9. DL_Sys hat auf klawitter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Begrenz doch einfach die Vmax. Mehr als 200 muss er nicht fahren.
  10. Ich kenne einen 9000 Spezialisten im Großraum Frankfurt. Melde dich mal per PN wenn du da Interesse hast.
  11. DL_Sys hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja bei Daparto müsste irgendwo ein Button mit "Vergleichsnummern" sein. Da ist der Pierburg jedenfalls unter 3 Nummern gelistet. Zwei davon stimmen mit dem Bosch Teil überein.
  12. Wäre mal eine Überlegung wert sich das Zeug anzuschaffen oder zumindest "so billig wie möglich" ein Setup zu finden, was auch andere dann nutzen können. Wenn das mit dd wirklich so leicht geht, wäre ich jedenfalls sofort dabei, da ich ohnehin nur noch Linux auf meinem PC nutze. Dank Proton steht Linux, Windows in fast nichts mehr nach.
  13. Die 44.000 10er Binary gibt es auch als flashbare 32er Binary bzw. diese kann in dieses Format gebracht werden. Ist absolut kein Akt. Oder kann man etwa Karten direkt im Tech2 kopieren? Wäre mir jedenfalls neu (habe noch nicht alles erforscht).
  14. DL_Sys hat auf Alex95's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die "Peaks" halten sich aber sehr in Grenzen. Schottis hatte has ganze schon auf dem Motorenprüfstand bei sich auf der Arbeit (AVL) gehabt. Stock gibt es minimale Ausschläge (liegt noch in der Norm), welche bereits mit einer minimalen Änderung an der Einspritzung vollständig beseitigt werden können. Im Endeffekt ist die Funktion für den Endanwender nichtig. Für uns zählt nur die AU. Aber jetzt habe ich mehr als genug gesagt. Wer darauf keine Lust hat soll sich weiter mit der DK plagen. Dauerhafte Abhilfe schafft nach bisherigem Stand nämlich nur diese Methode.
  15. Wieso brauche ich die 44er Karte, wenn ich die Binary für die 44er Karte bereits habe?!
  16. Mach es doch wie von [mention=7598]syncromat[/mention] vorgeschlagen. Selbst ein 200er Kat macht nicht mehr Krach bei gleichbleibenden Schalldämpfern. Für die AU schickt das allemal. 2te Lambdasonde kannst du mit 2 Klicks rausprogrammieren. Manche BJ haben die noch nicht mal. Klar, gebraucht geht auch, aber ist halt nicht immer verfügbar.
  17. DL_Sys hat auf Alex95's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das einzige was verändert wird, ist das Ansprechverhalten des Gaspedals. Das Zwischengas ist als eine Art Komfortfunktion gedacht, mehr auch nicht. Eine Nachverbrennung liegt nicht vor. Das würde ansonsten implizieren, dass das ganze zu fett läuft. Klar ist die Software werksseitig immer etwas fetter, aber so fett müsste die Karre laufen wie ein Sack Nüsse. Jedenfalls macht es in der AU keinen Unterschied ob du mit oder ohne Modifikation misst. Ich klinke mich ansonsten bei dem Thema mal wieder aus. Ihr macht das schon.
  18. DL_Sys hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Bosch/0281002443 oder von Pierburg (siehe Teilenummern): https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Pierburg/722701090 Könnte sogar OEM von Pierburg sein (Bosch kauft manchmal auch nur ein). Zumindest ab dem 9-3II ist Pierburg Erstausrüster, also sind die qualitativ keineswegs schlecht. Kannst es ja mal ausprobieren. QParts ist eigentlich immer sehr unkompliziert was Retoure anbelangt. Gleiches mit Motorintegrator. Händler oben ist Mister Auto - Tochterunternehmen von PSA. Bekommst also Originalteile.
  19. Nochmal. Die Version ist über das TIS2000 zu erlangen oder hier https://drive.google.com/drive/mobile/folders/1vg04-wACHlzdp1Ku6enI-EMB43s6IgQB (heult mir nicht die Ohren mit dem Urheberrecht voll). Wenn die 32MB Version benötigt wird einfach bescheid sagen. Als Adapter funktioniert ein CH340, gibt es für 5-8€ bei eBay. Ansonsten eignen sich folgende Adapter ebenso: https://www.tech2wiki.com/doku.php?id=wiki:tech2_usb2serial_test_report Dann mit dem Tech2 Cardwriter beschreiben. Für direkte Verbindung: Einfach mal nach PCMCIA Adapter suchen. Software welche mit den Karten auch erprobt ist - MCE (einfach über VirtualBox unter XP laufen lassen). Option Nummer 3: Tech2 um einen USB Anschluss erweitern.
  20. Für 52€ bekomme ich 4 Karten. Da kann ich gut und gerne mal die 2 Wochen warten.
  21. DL_Sys hat auf Alex95's Thema geantwortet in 9-5 I
    Richtig.
  22. DL_Sys hat auf Fabs1984de's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Bremssättel kann man getrost gebraucht vom Teilehändler mit Garantie kaufen. Mache ich seit eh und je so für alle Umbauten. Zu dem Preis von einem neuen ATE Sattel bekomme ich beide 314er Sättel inkl. Halter. Alternativ einfach Sättel von Brembo, Textar, Budweg Caliper, TRW und Konsorten kaufen. Die Kolben am MY04 sollten noch aus Stahl sein. Wichtig falls man Zimmermann Scheiben kauft - niemals die gelochten nehmen. Ist hinreichend bekannt, dass die nicht wirklich gut sind.
  23. Gibt es über das TIS2000. Ansonsten kann ich es die Tage mal raussuchen.
  24. DL_Sys hat auf Alex95's Thema geantwortet in 9-5 I
    Lässt sich immernoch rausprogrammieren, aber egal.
  25. DL_Sys hat auf Kevin811's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn du Spulen kaufst dann einfach gebrauchte. Gibt es zu nem Spottpreis und halten auch. Bei den Kerzen entweder NGK (Platin geht auch) oder Beru. Ansonsten können die Aussetzer auch von der Pumpe oder den Injektoren kommen. Letzteres ist eher selten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.