Zum Inhalt springen

DL_Sys

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DL_Sys

  1. DL_Sys hat auf Scotty57's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ich werf jetzt einfach mal einen Verdacht in den Raum (nur ein Verdacht!). Die Modelljahre 2006 bis 2009 haben massive Probleme mit den Ventilen. Diese sind bekannt für ihre schlechte Qualität. Typisch für das Verhalten ist der schlechte Kaltstart. Hierzu drei Videos dazu: Also miss mal die Kompression im kalten Zustand. Die Tester sind für unter 20€ zu haben. Ansonsten - startet das Auto mit erhöhter Leerlaufdrehzahl? Gibt es vielleicht sogar von selbst Gas (bis ca. 2000-2500U/min)? Letzteres ist dann eher ein Sensorfehler (erst vor kurzem den Spaß gehabt).
  2. Ich meine damit den hier: Aber ja ausbrennen geht natürlich auch immer. Nur ist das nicht unbedingt die "saubere" Art. Ansonsten:
  3. [mention=282]der41kater[/mention] dafür gibt es heutzutage Daparto. Ich verstehe den ganzen Aufriss hier nicht. Es dürfte doch klar sein, dass No Name Teile höchstens für die Tonne gut sind. Lieber 100€ pro Stück zahlen und Markenqualität haben, anstatt das einem der Reifen wegfliegt. [mention=2134]marqus[/mention] du brauchst entweder einen Abzieher (gerade für die hinteren) oder du kaufst dir eine Lagerpresse (ca.60-80€) aus der Bucht. Ist zwar kein High End Werkzeug, aber erfüllt allemal seinen Zweck.
  4. Und das man das merkt weil die Sonde "weg ist". Genau mein Humor.
  5. DL_Sys hat auf Dieselmann's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die gelisteten Teile sind für unter 1000€ zu haben. Arbeit ist auch Pipifax, aber bei den Preisen und der Kompetenz die so manche Werkstatt an den Tag legt wundert mich diese Summe nicht. Erst vor kurzem ein Auto mit vermeintlichem Turboladerschaden für 400€ aus München gekauft (blind sogar). 460€ Abschlepper. Werkstatt plädierte auf Motor- oder Getriebeschaden. Was war es? Turbolader durch. Hab Ölkohle im Rücklauf gefunden, was den Verschleiß erklären dürfte. Ums kurz zu machen - ehe du den Kopf in den Sand steckst such dir lieber eine Werkstatt der es nicht nur ums abkassieren geht. Hat bei [mention=11206]_R2D2_[/mention] auch geklappt (damals mit Getriebeschaden).
  6. DL_Sys hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in 9-3 II
    Zu Frage 1. Ja das sollte problemlos möglich sein. Andernfalls kann ich dir aus einer Hirsch Software ein Tuning Pack erstellen, welches du einfach flashen kannst oder du schickst mir die per BDM ausgelesene Datei zu und ich entschlüssle diese. Der Kopierschutz von Hirsch ist "Kinderkram" und ziemlich einfach zu umgehen. Falls du später mal eine andere Software fahren willst o.ä. musst du dich dann wenigstens nicht mehr mit BDM rumschlagen. Genaueres jedoch nur außerhalb des Forums, da ich nicht denke, dass dies hier gerne gesehen wird. Zu 2. Die Vorhersage der T5Suite ist im Vergleich zur T7-, sowie T8Suite sehr ungenau! Das liegt an der simplen Arbeitsweise der T5. Ich rate bei der T5 ohne Breitbandlambdasonde von großen Experimenten dringend ab. Wenn du willst kann ich dir jemanden vermitteln der ehemals bei Hirsch gearbeitet hat und hauptberuflich sich mit der Programmierung von Saabs beschäftigt. Ansonsten kann ich mal schauen ob es eine Stage 1 o.ä. im TrionicTuning Forum gibt und dir diese anpassen.
  7. Zum Thema Tankanzeige habe ich Montags Nacht ein ganz besonderes Erlebnis machen dürfen. Um 11 Uhr Abends aufgebrochen um meine Freundin zu holen, bin mit ordentlich Dampf gefahren, alles lief super. Von ihr aus kurz zu meiner Wohnung ein paar Sachen geholt. Paar Minuten später im Auto, angelassen - nichts passiert... Tank leer?! Motor tat sich echt schwer beim anlassen. Drehzahl sehr instabil, alles sah nach Schaden am MSG aus. Am nächsten Tag mit anderem Auto wiedergekommen, Fehlerspeicher ausgelesen P0651. Sehr untypisch... Auto vorsichtig nach Hause gefahren und am nächsten Tag den Fehler gesucht. Es war kein Schaden am MSG, auch kein Sensor war defekt, nein, viel banaler... Vor einiger Zeit hatte ich die Kabel meines BAP Sensors flicken müssen, weil ich zu faul war diesen immer abzuziehen, wenn ich an den Ölfilter wollte. Zwar hatte meine Reparatur seit über 6 Monaten gehalten, jedoch hatte sich durch die Hitze das Isolierband gelöst. Sobald die Kabel Kontakt hatten spinnte die Anzeige. Lustigerweise mal mehr, mal weniger (wenn sich nur ein Draht berührte war einfach "weniger" drin (aber nicht ganz leer, so wie hier beschrieben). Berührte der mittlere Draht den links daneben war das Auto voll (dabei hatte ich halbvoll getankt). Nach etwas mehr Recherche zeigten sich mehrere Sensoren die dieses Fehlerverhalten produzieren können. Darunter auch der MAP, Pedal- und Drosselklappensensor. Also schaut einfach mal ob die Stecker richtig drauf sitzen und ein Kabel gerissen ist.
  8. DL_Sys hat auf brose's Thema geantwortet in 9-3 II
    Na und? Kann doch trotzdem ein Produktionsfehler sein. So kann man das erstmal ausschließen. Wenn es das nicht ist tauscht man einfach die weiteren Komponenten soweit möglich aus bis das Fehlerbild gewandert ist. Dann weiß man an welchem Bauteil es liegt. [mention=11332]minskyy[/mention] haben die Verpackungen diesen QR Code drauf? Bin bei den Brennern immer sehr skeptisch. Wenn du willst kann ich dir jedenfalls welche zum EK (25€) besorgen.
  9. DL_Sys hat auf brose's Thema geantwortet in 9-3 II
    Man sagt meistens, dass der Brenner dann kurz vorm Tod ist. Tausch erstmal die Brenner und schau, ob der Fehler "wandert" oder vorhanden bleibt (nur Fahrerseite).
  10. Zieh erstmal die Sicherung 17 im Armaturenbrett (Fahrertür aufmachen). Dadurch startet die Trionic neu und "lernt" wieder. Die Hitzeproblematik ist bekannt. Auch wenn hier im Forum gesagt wird das es nicht am LLK liegt (hat aber auch niemand getauscht) - die Skandinavier, sowie Indochinesen sind da anderer Meinung. Solltest du also bei hohen Außentemperaturen wieder Leistungseinbußen haben, kann ich dir einen besseren LLK empfehlen. FMIC.eu hat ziemlich günstige im Kit, sind auch ganz ordentlich. Hauptsache nicht mehr diese Fehlkonstruktion mit dem Sandwich-Layout. Kurze Frage - du hast jetzt aber nicht größere Düsen verbaut? Wenn doch solltest du diese "einprogrammieren".
  11. DL_Sys hat auf Quantum's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wurden die Injektoren mal überprüft? Wie sieht es ansonsten mit dem Schlauch vom Luftfilter runter zum Turbo aus? Prüf allgemein mal mal alle Ladeluftschläuche Schläuche. Der wird gerne porös. Ein Freund aus Dänemark hatte bis auf das Klopfen ähnliche Symptome wie du. Hat sich dann von AliExpress besagten Schlauch in Silikon geholt (vergiss OEM in dem Fall, Silikon ist einfach besser), seitdem ist Ruhe.
  12. DL_Sys hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ist gewollt. Geht auch bis 1,06 so.
  13. Ruckelt der Motor nur unter Last oder würdest du auch das Leerlaufverhalten als grob bezeichnen? So auf die schnelle würde mir einfallen, den Kraftstoffdruck im System zu prüfen. Solltest du solche Möglichkeiten nicht haben, würde ich einfach mal einen kleinen Stoß Bremsenreiniger in die Ansaugung sprühen und schauen ob sich was ändert. Und bevor jetzt rumgeheult wird - ja das ist nicht gut, aber von einem kleinen Stoß geht da noch lange nichts kaputt. Macht man in der Werkstatt genauso. Sollte Kraftstoff im System vorhanden und keine Falschluft eingesaugt werden (manchmal genügt hier wirklich eine kleinste Leckage), sollte man sich die Düsen anschauen. Die Prüfung der Zündanlage fällt beim Diesel logischerweise weg. Alternativ bleiben natürlich die üblichen Verdächtigen wie LMM (einfach mal Stecker abziehen). Bin aber kein Dieselspezialist. Da wird der ein oder andere mehr zu wissen.
  14. Muss aber zum DMS von KS sagen, dass der anfangs eine Macke hatte (hing manchmal). Wurde aber anstandslos und zügig repariert. Von Stahlwille kann ich leider nur träumen, ist halt so als Student. Wird aber definitiv auf lange Sicht noch den Weg in mein Sortiment finden - hoffentlich. Zu KS noch - ich hab von denen auch noch den miniMONSTER Schlagschrauber und muss sagen, dass ich echt zufrieden damit bin. Vor allem wenn man an Bremsen oder Fahrwerksteilen arbeiten muss an denen wenig Spielraum vorhanden ist. Zudem liegt der gut in der Hand und ist schön leicht. Einziges Mancko - es gibt nur drei Stufen, aber da ich kein "Schlagschraubermechaniker" bin stört es mich nicht. Soll bei mir nur die Schrauben lösen, für alles andere gibt es Drehmoment. Für 110€ (Amazon Prime Day) macht man damit nicht viel falsch. QParts24 hat den Momentan für 130€ inkl. Versand drin (https://www.qp24.de/autoteile/1-2--minimonster-hochleistungs-druckluft-schlagschrauber-1-390-nm/515-1270-ks-tools/3096560).
  15. Kann die Werkzeuge von Gedore für den Profigebrauch nicht empfehlen. Viele meiner Kollegen schimpfen über die schlechte Haltbarkeit der Produkte. Selbst die alten Meister beschweren sich darüber. Kann das ganze selbst bestätigen. Einmal auf die Ratsche draufgestellt um eine Mutter zu lösen und schon war es das. Lustigerweise macht meine mittlerweile fast 20 Jahre alte Carolus Ratsche (ja ist auch von Gedore, ich weiß) munter weiter als wäre nichts gewesen (3m Stahlrohr als Verlängerung, mittlerweile das keine Ahnung wievielte mal, dass ich das so mache). Früher war wohl doch alles besser... Ich werde demnächst mal einen Ratschenkoffer von Vigor ausprobieren (um die 80€, da tut es nicht weh wenn was kaputt geht). Bei den DMS habe ich einen von KS Tools (glaube Ergotorque) für 40-200Nm (80€) und einen von Famex für 6-30Nm (45€). Sind bei weitem nicht so teuer wie Gedore, erfüllen dafür ihre Arbeit bestens. Selbst im Werkstattbereich (eine hat ihr Sortiment auf KS umgerüstet).
  16. DL_Sys hat auf Werner-BTH's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ich halte von solchen Geräten nichts [mention=7668]Urbaner[/mention]. Ist zwar praktisch wenn man unterwegs ist, nur leider selten wirklich genau. Das ELM ist auch mehr so naja. Da muss man manchmal echt Glück haben. Persönlich empfehle ich das OBDLink SX, brauchst dann aber einen Laptop. Vorteil - es kommt mit einer vernünftigen Software die alle Codes problemlos ausliest. Außerdem unterstützt diese auch das Aufzeichnen von Sensordaten und ist dabei sehr präzise. Solltest du noch einen Saab mit Trionic haben, kannst du das OBDLink auch zum modifizieren, kopieren, erweiterten auslesen, etc. der Trionic nutzen. Gerade bei der Trionic 8 im 9-3II kann das praktisch sein, falls das Steuergerät mal den Dienst quittiert (passiert leider). Dann kann man das Kabel zum klonen nutzen, ohne ein Tech2 zu benötigen. Mit 40€ ist das Kabel auch ziemlich fair bepreist.
  17. DL_Sys hat auf sappi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Für Getriebeüberholung kann ich dir einen Betrieb empfehlen. Gibt auch welche bei eBay. Ansonsten Adapterplatte schweißen und anderes Getriebe ran. Was auch geht beim B2X5 ist ein DQ250: Damit das passt braucht es aber mehr als nur eine Adapterplatte. Kann dich aber an jemanden vermitteln der das gerade macht (er baut auf Twin Turbo um). Die GM Getriebe sind einfach nicht für hohe Drehmomente ausgelegt. Das einzige was als "billiges" Upgrade in Frage käme wäre ein F40.
  18. DL_Sys hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kleine TP für den B207E Schalter Modelljahre 03-06. Zündung ist nur auf Super optimiert, keine Unterstützung für den B207L. https://koxha.de/optimierte-stage-1-b207e-my03-06/ Nachtrag: Alles geprüft, auch unter maximaler Last. Autobahn +240km/h (3x) Mehrmals aus dem unteren Drehzahlbereich beschleunigt (2000 -> 4500U/min) Maximaler Ausschlag an Knocks waren 15. Insgesamt weniger als Maptun. Zündwinkel sind auch "bereinigt" (Stufen der Seriensoftware entfernt), wodurch dieses TP sich auch mit ein paar Modifikationen besser für LPG eignen sollte. Features: - ca. 300Nm/220PS (soll die Kupplung schonen) - verbessertes Ansprechverhalten - relativ sparsam für die Leistung - geglättete Zündwinkel -> können weiter verbessert werden Credits: - DionHPT (bald offiziell für Orio als Tuner tätig) für einige Ideen (vor allem bezüglich nominaler Luftmasse) - James ng für seine Beiträge bezüglich Zündung - Mackan für die Stage 1 der Suite Die Testphase der MY07+ B207E/L Software ist bald abgeschlossen. Hardwareumrüstungen (Turbos und Injektoren) sind auch möglich (kann TPs bereitstellen), hierfür einfach eine PN. An dieser Stelle ein Wort ganz allgemein an alle die überlegen sich ein "Protune" zu kaufen oder eines angeboten bekommen. Bitte setzt immer auf bekannte Anbieter und ja damit meine ich Hirsch/Maptun bzw. Leute die man kennt. Auch wenn ich Hirsch ziemlich "lahm" finde, wenigstens vergewaltigen sie den Motor nicht (sorry wenn ich es so drastisch formulieren muss). Mittlerweile habe ich einige Dateien zur Begutachtung zugesendet bekommen (von T5 bis T8) und muss sagen, dass im Schnitt einfach nur viel Schrott verkauft wurde. Darunter auch Leute die hier über das Forum empfohlen wurden. Nicht nur das die Software zu gravierenden Motorschäden geführt hätte, sondern das auch horrende Summen dafür verlangt wurden (500€ für eine nicht auf dem Prüfstand überprüfte Software?!). Um nur ein Beispiel zu nennen - es wurde ein Tune verkauft indem die Injektoren die Zielleistung von über 350PS erreichen sollten. Der Tuner meinte, die Standardinjektoren würden 50% mehr einspritzen können. Zum Vergleich - Maptun rät bei Leistungen jenseits der 300PS schon zu größeren Injektoren. Da sollten sofort alle Alarmglocken läuten! Deshalb auch gleich ganz ehrlich. Wenn jemand mehr als 200€ für eine einfache Stage 1 will lasst es sein. Selbst mein Kollege DionHPT welcher zu den besten Saab Tunern zählt (vom auf T5 umgebauten 900I bis zum 9-5II alles da gehabt, egal ob Diesel, Benziner, 4 oder 6 Zylinder) nimmt (noch) nicht mal so viel. Die Leute rennen ihm dementsprechend die Bude ein. Solltet ihr ein "unbekanntes" (nicht Hirsch/Maptun/BSR) Tune verwenden, nehmt euch auch die Zeit dieses zu prüfen. Verlangt auch immer das euch die EGT und der Fuelflow gezeigt wird. Von "kopiergeschützten" Binaries rate ich grundsätzlich ab. Das Maptun und Hirsch sich vor Raubkopien schützen wollen ist klar, nur macht es keinen Sinn eine bereits vorhandene Binary zu verschlüsseln. Mit wenigen Modifikationen ist der Kopierschutz nämlich aufgehoben (bei Hirsch und Maptun ist es genauso, nur muss man deren Dateien vorher per BDM auslesen). Flasht ihr jedoch verschlüsselte Dateien auf euer Steuergerät kann es sogar passieren, dass ihr das nächste Mal per BDM das Steuergerät beschreiben müsst. Unabdingbar ist auch eine Probefahrt nach der ihr den Knockcounter auslest. Kein Bock ist nicht. Selbst bei meinen optimierten TPs nerve ich die Leute damit (ich nehm ja noch nicht mal Geld dafür), denn nicht jeder Motor ist gleich. Sollte euer Tuner den Knockcounter herunterspielen, hat derjenige wirklich keine Ahnung. Ein bisschen Knocking ist übrigens immer normal, solltet ihr jedoch eine dreistellige Zahl nach kurzer Fahrtzeit sehen ist was garantiert nicht in Ordnung.
  19. DL_Sys hat auf slunli's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hier eine schöne PDF von Textar zu den verschiedenen Schadensbildern an Bremsbelag und Bremsscheibe: https://textar.com/wp-content/uploads/2016/02/TX_BRO_PC-FaultDiagnostics_A4_DEU_WEB.pdf Von welcher Marke waren deine Scheiben?
  20. [mention=9295]BCN31[/mention] wenn du dir ein Tech2 zulegen willst, kann ich dir mit dem Sicherheitszugang helfen. Brauchst dann jedoch einen Laptop mit COM Port (serieller Schnittstelle). Melde dich per PN falls du interessiert bist. [mention=11639]janira[/mention] zwischen der Klärgrube in der du dich herumtreibst und einer richtigen Werkstatt liegen Welten du Amateur.
  21. Die aus Litauen hat auch Garantie. Sind ja keine Kleinanbieter die da was reinstellen.
  22. Nach 17-21Tkm (weiß nicht mehr so genau) war die platt. Hab mir letztlich eine aus Litauen geholt. Original, billig, brauchbar.
  23. DL_Sys hat auf 9-3 Limo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hab meine schon getauscht [mention=6767]hdk[/mention]. Das war bei mir jedenfalls nicht die Ursache. Ist aber wie gesagt eher zu vernachlässigen.
  24. Wäre mir neu. Sind sogar 3 Lösungswege.
  25. DL_Sys hat auf Scotty57's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Naja das mit den Verbrauchsangaben ist immer so eine Sache. Fragt sich vor allem nach welchem Fahrzyklus dieser berechnet wird. Das einzige woran man hier "drehen" könnte wäre die Programmierung, welche man individuell auf das Fahrzeug und den Fahrer abstimmen kann (z.B. über das Pedalverhalten). Ich will jetzt hier keineswegs frech klingen, aber falls du Interesse hast kann ich dir eine Adresse in den Niederlanden geben. Alternativ kann ich dir was zusammenstellen (hab die Hirschsoftware die du verwendest da, kann mich also an den Werten entlang arbeiten). Eine Idee hätte ich aber davor noch. Check mal deinen Luftmassenmesser, kannst ihn ja mal reinigen (vorsichtig!). Wie sehen außerdem die Zündkerzen aus?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.