Zum Inhalt springen

DL_Sys

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DL_Sys

  1. DL_Sys hat auf Locke9.3's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Was für einen Rohling hast du denn bestellt? Nur das Gehäuse oder auch das Board? Die Taster sind in jedem Fall auf dem Board platziert und somit "Teil des Innenlebens".
  2. DL_Sys hat auf Locke9.3's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Bei den meisten angebotenen Rohlingen handelt es sich nur um das Schlüsselgehäuse. Wobei es natürlich auch welche mit dem Board zu kaufen gibt. Nein, aber ich hab die Taster separat für gerade mal 7€ auf Amazon gesehen. Auf eBay dürfte es die bestimmt für 2€ geben. Also ruhig mal ausprobieren.
  3. DL_Sys hat auf stef999's Thema geantwortet in 9-5 I
    Um da auch mal meinen Senf zu zu geben. Dieses 0815 Tuning ist der letzte Müll. Hirsch und Co. investieren viel Zeit um ein wirklich sicheres Setup zu finden. Bestimmt bekommt man mehr mit einem individuellen Tuning hin, aber lieber zu wenig, anstatt das es den Motor zerpflückt. Aus dem Bauchgefühl heraus würde ich mit hoher Sicherheit sagen, dass die noch nicht einmal das Auto auf dem Prüfstand o.ä. hatten. Viel eher wird die Software von gewissen Anbietern dazu gekauft. Wie die diese Werte ermittelt haben ist fraglich. Da ist selbst das was ich mit den Benzinern machen professioneller und das ist schon traurig genug. Wegen Eintragung, siehe das Kleingedruckte. Am meisten bringt mich jedoch der Vergleich der 3 Chips zum Schmunzeln. Was sollen denn bitteschön "Performance Komponenten" sein? Hat man vielleicht 3 Cent mehr für das Plastik ausgegeben? Falls es um den Takt des Chips geht so ist dieser nichtssagend.
  4. DL_Sys hat auf Locke9.3's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Die Taster gibt es auch einzeln zu kaufen. Gibt zwar keine Teilenummer, aber auf Amazon sieht man die entsprechenden Taster, wenn man nach einem Reparaturkit sucht. Edit:
  5. DL_Sys hat auf hugon's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ich würde mal sagen, dass das ganz auf den Zustand der Teile ankommt. Turbolader sollte kein Wellenspiel haben. Motoraufhängung sollte nicht gerissen sein -> könnte man aber um sein Gewissen zu beruhigen einfach mitmachen. Bei der Lichtmaschine einfach mal schauen, ob die Kupplung noch funktioniert. Ich denke Kupplung und Schwungrad kommen neu? Ansonsten auch die mal inspizieren. Mit 220Tkm sind die auch nicht mehr so frisch, wobei das auch sehr auf die Fahrweise ankommt.
  6. Schön auch den ein oder anderen TrionicTuning User zu sehen. Nur Schade, dass es über 500km Anreise sind.
  7. Die war zum Glück bei meinem schon gemacht. Zum Tausch der Kette an sich - es ist definitiv keine Anfängerarbeit, aber auch nicht unmöglich. Ohne entsprechendes Spezialwerkzeug (Nockenwellenhalter) sollte man nicht mal im Traum daran denken, es selbst zu wechseln. Es gibt zwar einige Leute die das auch mit selbstgemachtem Werkzeug hinbekommen haben, aber da sind mir die paar Euro mehr die Sicherheit einfach wert. Insgesamt drücke ich es mal so aus. Der 9-3II ist relativ "reparaturfreundlich". Die einfachste Konstruktion ist er definitiv nicht, aber auch bei weitem nicht die komplizierteste. Ich habe zumindest das Schrauben mit diesem Auto richtig angefangen und bereue den Kauf seither für keine Sekunde. Ich weiß nicht wie der TE dazu steht, aber jeder der kein Problem und die Zeit hat sich mal schmutzig zu machen, wird damit nicht nur günstig, sondern auch sehr zufrieden unterwegs sein
  8. Hast PN. Bin zwar etwas "weiter" weg, aber bis zu dir runter brauche ich bei freier Bahn keine 30 Minuten.
  9. DL_Sys hat auf lulatsch's Thema geantwortet in 9-5 I
    2 Tage sind ganz schön viel. Ein geübter Kfzler macht so eine Arbeit in 6-8h Stunden (wenn er sich beeilt). Ein befreundeter Kfzler hat mir den Kupplungstausch für ca. 400€ angeboten zzgl. Material. Dementsprechend gutes Angebot [mention=1743]Kai1896[/mention] !
  10. Schau lieber mal, ob kein Kabelbruch vorliegt.
  11. Ich hab meinen B207E mit ca. 179.000km scheckheftgepflegt übernommen. Habe das Auto jetzt etwas mehr als ein Jahr und was soll ich sagen - alles ohne Probleme. Dabei bin ich damit nie zimperlich umgegangen (zum Ärgerniss des ein oder anderen hier ). Solange die Inspektionen und regelmäßige Ölwechsel eingehalten wurden, sollte alles in Ordnung sein. Welches Baujahr hat das Fahrzeug denn? Eine Schwäche hat der "Motor" oder um genauer zu sein die Zündanlage. Es wurden nämlich Anfangs Zündspulen mit "braunem" Kopf verbaut. Diese neigen häufiger zu ausfällen. Ansonsten solltest du vor allem ein Blick unter das Auto werfen und einfach mal auf Ölflecken achten. Das ein oder andere Bauteil wird nämlich ganz gerne mal undicht (Unterdruckpumpe, ölfeuchtes Getriebe -> neue Schrauben notwendig). Du solltest dir beim 9-3II, aber insgesamt mehr Sorgen um das Fahrwerk machen, anstatt um den Motor. Nach all den Jahren und Kilometern ist dort Verschleiß absolut normal. Meinen habe ich damals mit der Vector Ausstattung für 2400€ gekauft. Mittlerweile habe ich fast alles getauscht, kontrolliert oder repariert, wobei ich betonen muss, dass ich einfach so mehr Teile getauscht habe, anstatt nur das was wirklich defekt war. Die "Defekte" waren folgende: Stoßdämpfer undicht, innere Spurstange VL ausgeschlagen, Radlager VL und HR, Zündspulen, Lichtmaschine, Bremsschlauch VL. Materialkosten belaufen sich für diese Teile auf gerade mal 460€.
  12. Die Injektoren würde ich auf einem professionellen Prüfstand testen lassen, was auch wieder 60€ kostet. Für das gleiche Geld bekommst du eigentlich schon einen ganzen Satz an gebrauchten Injektoren (55€). Leider habe ich selbst nur Injektoren für den B207 hier. Insgesamt finde ich die Düsen als solches "schwierig". Normalerweise machen sie deutlich mehr Probleme, wenn was nicht stimmt. Ehe es an die Ventile geht würde ich zunächst mal die Kompression messen, eventuell zusätzlich noch mit einem Endoskop durch die Zündkerzenlöcher inspizieren. Aber auch hier sind die Symptome üblicherweise viel eindeutiger festzustellen. Und zum Steuergerät - wäre der 9-5 nicht ständig auf Achse würde ich es dir gerne ausleihen. Insgesamt also eine schwere Kiste. Solltest du keine Undichtigkeit mit dem Rauch (eventuell Rauchfakel) finden können, würde ich dir mein OBDLink anbieten. Ich hoffe nur, dass die Leitungen vom ESP irgendwie eine Verbindung zum Steuergerät aufbauen können, ansonsten wirds kompliziert.
  13. Bezüglich Undichtigkeiten. Du könntest dir vielleicht irgendwo eine Nebelmaschine ausleihen und einfach in die Schläuche versprühen. Hab das mal so bei den Autodoktoren gesehen. Sollte sich nichts feststellen lassen, die Injektoren und das Steuergerät in Ordnung sein, so würde ich mir mal das ESP genauer Anschauen. Grundsätzlich halte ich eine Undichtigkeit für nicht allzu wahrscheinlich, schließlich scheinst du deinen maximalen Ladedruck zu erreichen. Fürs ESP würde sprechen, dass es die Leistung des Motors tatsächlich drosseln kann und somit dieses Ruckeln entsteht. Um ehrlich zu sein habe ich ein vergleichbares Verhalten bei meinem 9-5. Mit den schmalen Winterreifen "ruckelt" es ein wenig beim Beschleunigen, jedoch nur unter Last. Dabei leuchtet das ESP nicht auf. Fahre ich jedoch die deutlich breiteren Sommerreifen, so ist alles in Ordnung. Genau aus diesem Grund wäre übrigens der Live Log interessant. Basierend darauf lässt sich ermitteln, welche Parameter in diesem Moment korrigiert werden. Die Verzögerung die du zur Zeit mit dem Tech2 hast könnte das ein oder andere Resultat verfälschen. Das Live Logging hat eine Abweichung von ca. 0,1-0,2s. Abhängig vom Interface und der gewählten Geschwindigkeit. Zusätzlich lässt sich mit dem OBDLink was ich verwende auch die komplette Sensorik loggen (eigene Software die mit dem Kabel kommt). Also MAF, BAP, MAP, Lambda, etc. Probiers einfach aus. Wenn du damit nichts feststellen kannst, schickst du es halt einfach zurück.
  14. Hier vielleicht nochmal zwei Sachen die man sich noch anschauen sollte: 1) Injektoren 2) Steuergerät
  15. Laut WIS sind folgende Werte für den Grundladedruck normal: B2X5E - 0.4bar ±0.03 B235R - 0.45bar ±0.03 Damit liegst du nach Abzug der Toleranz bei einem minimalen Ladedruck von 0.42bar und in deinem Fall 0.05bar auseinander. Hat dein Fahrzeug ESP? Wenn ja würde ich dir nämlich eine Anleitung zukommen lassen, wie du den P-Bus verlegen kannst. Anhand dessen kannst du ein Live Logging durchführen, was um einiges mehr Informationen ausgeben sollte als es mit dem Tech2 der Fall ist. Sollte ein Diagnosestecker fehlen, kann ich dir meinen ausleihen.
  16. Ich meinte damit: Lieber Stück für Stück gute Ersatzteile einbauen, anstatt alles auf einmal, aber dafür Metallschrott zu nehmen. Schließlich kostet die Anlage aus Markenteilen ein vielfaches mehr als der Satz von Polmo und nicht jeder hat einfach mal so die benötigte Summe auf der hohen Kante. Bezüglich ESD kann ich Walker empfehlen. Die Anlagen kommen so schon mit 3 Jahren Garantie. Hab selbst eine komplette Anlage mit einem Freund verbaut. Keinerlei Ausfallerscheinungen oder Anzeichen von Rost. Und was das Thema mit der Steuerkette anbelangt einfach mal meinen Beitrag lesen. Häufig sind gerade die vermeintlichen Zubehörmarken gerade die Erstausrüster (Schaeffler Gruppe) oder beziehen ihre Teile vom eigentlichen Ausrüster bzw. Firmen mit entsprechender Expertise (febi -> IWIS).
  17. Ich drücke dir die Daumen [mention=6662]Altblechfahrer[/mention], aber ich würde meine Erwartungen definitiv zurückschrauben. Klar geht es beim Auspuff nicht um Leben oder Tod, aber ehe ich mir die Arbeit antun würde das Teil drunterzubauen, würde ich lieber das Geld sparen bzw. Stück für Stück die Anlage ersetzen. Originalteile wie sie hier viele wollen sind in den meisten Fällen schlicht Geldmacherei (manchmal Frage ich mich, ob wir hier in einem Porscheforum sind), aber an der Qualität sollte man trotzdem nicht sparen ("Original" ist kein Indiz für Qualität).
  18. DL_Sys hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    So hier eine Aufnahme mitsamt Realtime Panel. Hoffe man erkennt genug, ansonsten schau ich nochmal am Wochenende, wie ich die Kamera befestigen könnte.
  19. DL_Sys hat auf TommyB's Thema geantwortet in 9-3 II
    Freut mich, dass es geht und du dir etwas Geld sparen konntest
  20. DL_Sys hat auf Rex2Cremer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Weil febi (Ketten sind von IWIS) und INA solche No-Name Marken sind... Gerade INA dürfte mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit der Zulieferer für die Originalteile sein.
  21. DL_Sys hat auf Rex2Cremer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schwedenteile ist ein seriöser Händler. Preislich geht das zwar noch günstiger (febi bilstein, INA), aber das ist jedem selbst überlassen.
  22. DL_Sys hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Donnerstag Abend sollte der 9-5I wieder hier sein. Dann gibts nochmal ne Aufnahme bei Last.
  23. DL_Sys hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Flashen braucht kein Tech2. Der TrionicCANFlasher ist viel sicherer und schneller. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit das Steuergerät per BDM zu retten. Andererseits gibt es bei NeoBrothers eine T7 schon für 30 Pfund inkl. Versand. Da würde ich doch lieber das nehmen, anstatt das aktuelle Steuergerät. Falls es jemanden interessiert wie man die Trionic ausliest und flasht einfach mal meinen Thread bezüglich Trionic 8 anschauen: https://www.saab-cars.de/threads/trionicsuite-fuer-anfaenger.69001/ Funktioniert alles 1:1 gleich, jedoch muss man beim 9-5 den P-Bus legen, da der I-Bus alleine zu langsam und instabil ist. Am Ende jedes Flashs muss zudem beim 9-5 die Sicherung 17 im Motorraum gezogen werden, damit das Steuergerät neustartet.
  24. Moment, ich schick dir mal eine PN.
  25. Wenn du wirklich auswerten willst solltest du einen P-Bus in deinen OBD Port über das ESP verlegen. Du kannst dann mithilfe der T7Suite Live Logging durchführen, sowie den Knock Counter auswerten (Drehzahl/Luftmasse). Letzterer wird dir verraten wie "sauber" der Motor in sich läuft. Sollte das Gemisch nämlich tatsächlich zu mager sein, so sollte das Knocking aufkommen deutlich erhöht sein. Damit wirst du auch genau sagen können welcher Loop gefahren wird.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.