Zum Inhalt springen

DL_Sys

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DL_Sys

  1. DL_Sys hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hast PN diesbezüglich. Edit: Hier die Option mal in der Suite. Video: P.S.: patapaya hat mich darauf hingewiesen, dass das nur bei Fahrt auftritt. Das Verhalten sollte jedoch nach dem Mod genauso sein wie es im Video zu sehen ist. Egal ob im Stehen oder während der Fahrt. Werde mal eins bei Gelegenheit während der Fahrt machen.
  2. DL_Sys hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Verhalten ist absolut normal. Man kann es jedoch softwareseitig beheben. Dazu müssen Änderungen an der Software vorgenommen werden (2 Häkchen in der T7Suite). Weiß jetzt jedoch nicht wie das der TÜV sieht auch wenn sich leistungstechnisch nichts ändert. Bei Fahrzeugen mit TCS wird es etwas schwieriger bezüglich Verbindung. Sollte das Fahrzeug einen ESP Knopf (ab 2001) haben, so kann man das ganze ziemlich einfach umsetzen. Hierfür wird der P-Bus des Lenkwinkelsensors angezapft und zwei Pins in den OBD Anschluss verlegt. Sollte jemand Interesse daran haben, kann ich mal eine Anleitung erstellen. Diese Modifikation ist auch für alle Trionic 5 Fahrzeuge verfügbar.
  3. DL_Sys hat auf sappi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vor allem halten die originalen MHI Lader die Leistung bei weitem nicht so gut aus wie Arashi, Mamba oder Kinugawa. Taiwan ist schließlich kein Billiglohnland, aber das scheint beim ein oder anderen noch nicht angekommen zu sein...
  4. Der Turbolader ist wassergekühlt. Es handelt sich hierbei um einen Garrett M24 falls du selbst mal nachschauen willst. Durch die defekte ZKD ist das Kühlwasser einfach verbrannt worden und weg wars... Ohne Kühlung musste das also früher oder später passieren. Man wird dir das also durchaus vorwerfen können. Andererseits halte ich die Aussage bezüglich der WaPu für etwas unglaubwürdig. Wer wechselt denn nur auf Verdacht ein Bauteil für ca. 100€? Arbeitskosten mal außenvor gelassen. Vor allem bei Wasserverlust wäre als erstes die ZKD zu prüfen. So ein Test ist innerhalb von 5 Minuten gemacht und kostet nicht die Welt. Entweder hat der Händler einen schlechten Mechaniker oder es war wirklich etwas nicht in Ordnung mit der WaPu. Insgesamt hast du definitiv eine Teilschuld am Tod des Laders. Wobei der Händler anscheinend auch etwas unter den Teppich kehren will. Andererseits hat der Händler dich auf den Sachmangel des Wasserverlusts hingewiesen, was dir definitiv zum Strick werden kann. Insgesamt finde ich den Terz für ein Auto von 1500€ viel zu übertrieben. Da hätte ich die Karre lieber ausgeschlachtet, verkauft oder insofern der Motor dreht wieder instand gesetzt. Wäre allemal günstiger als die ganzen Verfahrenskosten. Ich würde das ganze einfach abschreiben und das nächste mal direkt in die Werkstatt fahren, wenn ein solcher Mangel bekannt ist. Sorry, aber auch ich habe absolut kein Verständnis dafür.
  5. Die Frage ist wie du dir die Umsetzung vorstellst. Wenn du das rein mithilfe eines elektrischen Signal machen willst, wird es etwas schwer. Die einfachste Lösung die mir so auf die schnelle einfällt wäre ein Arduino welches anhand eines GPS Moduls die aktuelle Geschwindigkeit des Fahrzeugs ermittelt.
  6. DL_Sys hat auf Kostak's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sie sollen verhindern das Metall auf Metall reibt und es so quietscht/unschöne Geräusche gibt bzw. der Schutzlack abgerieben wird, wobei das eher nachrangig ist.
  7. DL_Sys hat auf Kostak's Thema geantwortet in 9-3 II
    Falls Wikingerparts es nicht auf Lager hat und die anderen Shops zu teuer sind: Federn vorne: https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Lesjoefors/4077820 Schläuche: https://www.wikingerparts.de/shop/saab/saab-isolierung-13178464
  8. DL_Sys hat auf TommyB's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kurze Frage, hast du versucht das alte Türschloss zu reparieren? Wenn nein würde ich das ausprobieren und das Ersatzteil zurückschicken. Vielleicht geht dann auch der Rest wieder. Hier die Reparaturanleitung: https://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=307377 Eine Programmierung sollte nicht notwendig sein. Dies ist lediglich bei den Steuergeräten der Tür der Fall.
  9. DL_Sys hat auf sappi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du solltest vielleicht auch über größere Einspritzdüsen nachdenken, wobei du definitiv einiges aus den 475ccm Düsen rausholen kannst. Musst du halt wissen, lieber etwas mehr ausgeben und Reserve haben oder die Teile eher ausreizen.
  10. DL_Sys hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist definitiv nicht normal.
  11. DL_Sys hat auf sappi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das reicht ganz locker. Schau lieber nach nem besseren Turbolader. Mit dem Original wird das schwer. Wie siehts mit der Benzinpumpe aus?
  12. DL_Sys hat auf sappi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schau eher, dass du einen größeren Ölkühler kriegst. Im Saab 9000 passt zum Beispiel der vom BMW X5.
  13. DL_Sys hat auf sappi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ohne größeren Lader wird dir dein neues Setup nicht so viel bringen. Schau dir mal Turbolader von Kinugawa an. Das benutzen sehr viele bei TrionicTuning und sind damit höchst zufrieden. Ist Made in Taiwan und somit auch ein echtes Qualitätsprodukt. Kosten liegen so zwischen 600-750€, je nach Lader.
  14. DL_Sys hat auf sappi's Thema geantwortet in 9-5 I
    MapTun, NeoBrothers, Noobtune. Ansonsten bekommt das jeder halbwegs guter Tuner mit Rollenprüfstand hin. Welchen Turbo hast du montiert?
  15. DL_Sys hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ihr findet nun im ersten Beitrag die neuste Ausführung zum Thema. In Teil 3 gibt es außerdem zwei kleinere Tuning Packs. Sollte ich irgendwo Rechtschreibfehler gemacht haben oder etwas unklar sein, einfach hier melden.
  16. DL_Sys hat auf Fabi3112's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ohne Kupplung: Schlauch so kürzen, dass nichts mehr von der alten Kupplung drinhängt und mit 3-4 Kabelbindern am Filter befestigen. Ist Pfusch ich weiß, aber damit wäre das Auto zumindest vorerst fahrbereit. Die Kabelbinder müssen richtig fest angezogen werden. Andernfalls wirds eine Sauerei geben. Bitte nach Möglichkeit deshalb Streumittel auslegen. Mit Kupplung: Sollte die Kupplung passen würde ich den jetzigen Schlauch versuchen mit einem Schraubendreher abzuschieben. Mit genug Geduld und Fingerspitzengefühl ist das kein Hexenwerk. Ansonsten wieder schneiden, aufziehen und bestenfalls mit einem Kabelbinder oder Klemme ordentlich befestigen.
  17. DL_Sys hat auf Fabi3112's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kannst du vielleicht mal ein Bild machen?
  18. Hab das erst jetzt gelesen. Damit hätte ich niemals so viel Kraft draufbekommen und die Stabilität bei Verwendung einer Verlängerung bezweifle ich. Normalerweise nutze ich zum Lösen von schwergängigen Schrauben einen ca. 60cm langen Gelenkgriff. Nur bei 2½ Meter Verlängerung hatte ich Angst, dass der mir wegbiegt. Vermutlich hätte insgesamt betrachtet ein besserer Schlagschrauber, sowie ein größerer Durchmesser des Druckluftschlauchs mehr Sinn gemacht. Da ich damit aber eigentlich nie arbeite habe ich bisher auch nichts darin investiert.
  19. DL_Sys hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9-5 I
    0,0 Verbrauch Fahre im 9-5I, sowie im 9-3II Mannol Extreme 5W40 für 12,50€ den 5l Kanister. Wechselintervall zwischen 10-12.000km Maximum. Da beide fast nur Langstrecke bewegt werden (+95%) ist es mir egal was da reinkommt. Hauptsache Herstellerfreigabe und regelmäßig gewechselt, anstatt 20.000 oder 30.000km mit der gleichen 40€ Suppe rumzufahren.
  20. Alle wieder am Schlafen
  21. Um Entwarnung zu geben - die Wahrscheinlichkeit, dass das das Steuergerät des Motors ist, ist gen 0. Versuch dich erstmal durch von "banal" zu "kompliziert" zu arbeiten. Bedeutet von der Sicherung bis hin zum Wischermotor. In deinem Fall scheint jedoch ein Relais wahrscheinlicher, da auch die Scheinwerferreinigungsanlage betroffen ist. Falls bis morgen früh niemand eine Idee hat schau ich mal ins WIS (bin gerade leider unterwegs) und schau welche Komponenten verantwortlich sein könnten. P.S.: Hier eine Übersicht aller Sicherungen und Relais: http://knigaproavto.ru/shemy/en/saab/9-3/57-saab-9-3-ii-fuse-box-diagram-2003-2012.html
  22. DL_Sys hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Vielleicht mal ein allgemeiner Vorschlag, wie wäre es wenn man vielleicht einen Thread bezüglich Ersatzteile und Angebote speziell für den 9-3II erstellen würde? Da ich mittlerweile fast alles an meinem durchgetauscht habe (Getriebe- & Motorlager, sowie hintere Querlenker sind das einzige was noch original ist) wäre ein kleiner Erfahrungsbericht zu den Teilen dort vielleicht auch ganz gut aufgehoben.
  23. DL_Sys hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Dann kann ich nur jedem zu Aero-World-Germany und NeoBrothers raten. Gerade bei AWG findet man häufig gute Angebote. NeoBrothers sollte man schnell sein ehe der Brexit kommt...
  24. Lasst uns erstmal hier beim Thema bleiben.
  25. Wir sind zur Zeit 3 Leute bei TrionicTuning. Sleemano, james und meine Wenigkeit. Es handelt sich dabei um einen Saab 9000: 3 inch down pipe with greedy intercooler 3inch 4 bar fpr 4 bar map sensor 255 wallbro fuel pump Gtp38 1.15 A/R garrett turbo 875cc dekas injectors Custom 2inch exhaust manifolds External wastegate forge Zum Motor: B234r block and ported head New main bearings, new rod bearings new rings new gasket modified with bigger cooling holes, new crank Dazu noch ein Ölkühler aus dem BMW X5. Wenn du Lust hast kannst du gerne mitmachen. Jede Hilfe ist willkommen, auch wenn wir mit james definitiv einen Vollprofi in allen Belangen haben. Ziel des Projekts ist primär zu lernen, die Leistung und Haltbarkeit ist zweitrangig, wobei letzteres angestrebt wird. Kurz - Trial and Error. James war so nett und hat uns eine Stage 5 aus einer T5.2 Firmware gegeben. Anhand dessen arbeiten wir uns Stück für Stück vor. James kontrolliert die Änderungen und hilft mit Erklärungen, falls wir mal nicht weiter kommen. Der Motor ist soweit fertig und soll je nach Wetterlage nächste bzw. übernächste Woche eingebaut werden. Und bevor gefragt wird - das Getriebe ist vollständig überholt und mit entsprechender Kupplung und Schwungrad ausgestattet. Dennoch stellt es die schwächste Komponente im gesamten Setup dar.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.