Zum Inhalt springen

saabist0611

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabist0611

  1. Mann kann aber auch mit relativ geringen Mittel den Innerraum etwas auffrischen. Die Mittelkonsole ,Lenkradbedienung in Silber gibt es teilweise sehr günstig in der Bucht .....die Leiste über dem Handschuhfach lackiert den Cupholder nachgerüstet ...und schon sieht der Innerraum etwas wertiger aus . Wenn du jetzt noch ein ICM 3 Bildschirm ergattern kannst bist du gaaaanz weit vorne !,
  2. Das ist keine Vector-Ausstattung ......schlichte Fichte Linear.Da fehlt so einiges zum Vector .
  3. Beim ersten lesen würde ich sagen das die Zündkassette wieder den Geist aufgegeben hat. Dieses ist meine Vermutung ohne den Fehler auslesen zulassen. Vier Torx-Schrauben der Kassette ausbauen ...vielleicht kann man ja schon was verbranntes Riechen.
  4. saabist0611 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wahnsinn wie sich das Cabrio gestaucht hat ,sieht heftig aus .
  5. saabist0611 hat auf OSLer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Habe mich schon Anfang der Woche per PN bedankt (war ja anders nicht möglich) .Möchte es hier aber auch auf diesem Wege tun. Klasse Aktion, Super Kalender ,Danke an die Macher ......:adore::adore:
  6. Man kann den Auslösegrund mit dem Tech 2 auslesen ,somit wird auch das fehlerverursachende Teil eingegrenzt. Es sind ja einige Fehlerquellen .
  7. Saab Kalender 2015 ist da . Bin begeistert . Ist wohl nix für heute Abend , es ist ja nur Schrott gefragt oder ???
  8. Klasse gemacht gefällt mir richtig gut ...
  9. Ich gehe mal davon aus das Du die Batterie richtig herum eingebaut hast .danach das Fahrzeug nochmals komplett verriegelt und wieder geöffnet ....
  10. saabist0611 hat auf Rex2Cremer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vier Liter schwarzes Gold .
  11. Kontaktschalter Handbremse könnte auch noch eine Möglichkeit sein !!
  12. saabist0611 hat auf Rex2Cremer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es sind keine Fragmente ,es ist der Abrieb der Schaufelräder bzw die des Gehäuse vom Lader . Dieser Metallabrieb gelangt über die ausgeschlagene Welle in den Ölkreislauf und gelangt somit ins Motoröl . Nach einer längeren Fahrt sitzt das Ölsieb wieder zu .
  13. saabist0611 hat auf Rex2Cremer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ganz wichtig die Ölwanne demontieren und das Ölsieb kontrollieren ...... wenn die Welle vom Turbolader stark ausgeschlagen war,schleifen die Schaufelräder am Turbogehäuse. Dieser Abrieb befindet sich im Ölkreislauf und wird das Ölsieb zusetzen . Ich persönlich würde nicht mehr fahren !!! Zum Öl ( bitte nicht erschlagen ) würde ich 5w30 nehmen und alle 7500 km - 10000 km wechseln . Ölwechsel ein Muss !!!
  14. Habe mal im EPC nach der Teilenummer gesucht leider kein Ergebnis .
  15. Schon wieder was gelernt .....bin auch gespannt ....
  16. saabist0611 hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Abzieher auf Spannung halten mit dem Heissluftfön erwärmen ,ggf kurze Schlag mit Gummihammer .
  17. Bringe auch etwas Saabiges mit .
  18. Ist mir auch schon aufgefallen ....da ist echt nicht mehr viel los !
  19. Steuerketten-Satz, Ausgleichwellensatz, Wasserpumpe, Antriebsriemen inkl Umlenkrollen würde ich auch erneuern . In Sachen Turbo teile ich die Meinung vom aero84 . Turbo würde ich nicht tauschen .
  20. Würde ohne Schriftzug nehmen ....
  21. Bitte nicht auf Facebook umschwenken
  22. Mir ist noch etwas eingefallen .......jetzt nicht lachen ....die Alarmanlage funktioniert auch wenn man im Fahrzeug sitzt und die Verlieglungstaste ( Am Türinnengriff) lange gedrückt hält .bin mir nicht mehr sicher aber Zündung muss glaube ich aus sein . Die Fahrer unter uns mit Alarmanlage bitte nochmals ausprobieren würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen .
  23. Am einfachsten Motorhaube auf und schauen ob ein schwarzer Schalter verbaut ist .Der befindet sich hinter der Starterbatterie .Im Innerraum an den Leseleuchten sind links und rechts kleine Sensoren sehen aus wie Telefonmikros .(für die Innenraumüberwachung )
  24. Der schwarze 9-3 habe ich schon im April geparkt ,ist auch schon mit dem Preis runtergegangen.muss natürlich nichts heißen .Angeschaut habe ich mir den Wagen noch nicht .
  25. Es gibt ein Grundkit für die Alarmanlage mit vorverlegtem Kabelbaum überwacht Türen,Motorhaube ,Heckklappe sowie Bewegungen im Innenraum und Änderungen des Neigungswinkel des Fahrzeug . Habe folgende Teilenummer herausgefunden 32025579. Einbauzeit von Saab 0,5 Stunden . Ich habe so eine Alarmanlage vor Jahren mal nachgerüstet mit programmieren habe ein gutes Stündchen gebraucht war da wohl noch jung und gelenkig .....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.