Alle Beiträge von stoppel
-
ICM 3 Cinch Anschluss
Das ist der optische Ring-Bus...Tx=Sender, Rx=Empfänger Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Leider kann man die VIN an der Spritzwand nicht lesen aber du kannst den Verkäufer danach fragen wenn seriös sollte das kein Problem darstellen. Damit kannst zB bei vin.info eine Abfrage starten kostet zwar ein paar € aber du bekommst Auskunft ob die VIN passt, zur Historie wenn vorhanden, größeren Vorschäden wenn bei der Versicherung gemeldet und Datenbanken zu gestohlenen Fahrzeugen. Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
Keine Schlüsselfunktion nach Batteriewechsel
Startet der Motor und bist du mal ein Stück gefahren? Hattest du mal die Batterie abgeklemmt? Ich hatte schon öfter dass nachdem die Batt abgeklemmt war das Lenkradschloss nicht arretiert hat und die Alarm-LED nicht geblinkt hat. Nach ein paar km Fahrt ging es dann wieder. Das Türschloss ist auch wieder richtig in Mittelstellung? Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
DAB sollte das kleinste Problem sein bekommst du über Adapter hin. Audio entweder über Klinke oder direkt über einstellbare Radiofrequenz. Ich habe verschiedene getestet und bin beim Albrecht DR 56 hängen geblieben. Spannungsversorgung mit Micro-USB aus der Dose in der Mittelablage, wo auch der Empfänger drin liegt, schaltet sich so mit Zündung automatisch ein und aus. Nachteil ist je nachdem wie die DAB-Abdeckung bei dir ist brauchst du eine Außenantenne. Da meine GPS-Antenne den Geist aufgegeben hat habe ich die Dachantenne durch eine von FW Dabendorf ersetzt mit DAB/UKW/GPS/GSM. Passt alles PnP und hat top Empfang einzig in kurzen Tunneln ist das Signal weg. Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Könnte das mit deiner Bremse im Zusammenhang stehen? Mit der 16+ Bremse kann es mit 16" Alus ganz schön eng werden. Bei Stahl scheint da etwas mehr Platz zu sein.[emoji1745] Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
Federbeine
...ist raus, danke Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
Federbeine
Moin, ich will meine vorderen Dämpfer samt Federn und Lager ersetzen. Da ich nun noch für drei Wochen zur Reha bin will ich die Zeit nutzen und Teile zusammen suchen. Federn, Domlager und Axiallager habe ich schon, Keinteile habe ich zusammengesucht aber die Dämpfer fehlen noch. Bei Scandix werden mir 12756504 und 93190127 Sachs für Sportfahrwerk angezeigt. Die gleichen Dämpfer werden bei anderen Anbietern aber für Serie angezeigt. Da ich momentan nicht ans EPC komme ist meine Frage ob mir jemand weiterhelfen kann. 9³ II Kombi 2.8 Aero '06 mit Sportfahrwerk im Anhang noch Typenschild B-Säule Danke Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
Candi connection Tech 2
Dann überprüfe mal die Kontakte die Pins im Stecker sind durch eine federnde Abdeckung geschützt. Die kannst du vorsichtig zurück drücken und kontrollieren ob noch alle Pins vorhanden und gerade sind. Klackert es im Candi-Modul? Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
Candi connection Tech 2
Das Candi-Modul hast du aber eingeschleift? Also OBD-Stecker - Candi - Tech2 bei älteren Modellen geht es wohl auch ohne beim 9-3² nur mit. Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
Schaltplan Motor - Elektrik 9-3 II
Alternativ schon mal mit Starterspray oder Bremsenreiniger getestet? Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
Umbau Bremsanlage 1,8t auf was besseres :-)
Wenn du eh schon alles umbauen willst kann ich dir noch Stahlflexleitungen empfehlen das Ansprechverhalten ist signifikant besser. Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
Umbau Bremsanlage 1,8t auf was besseres :-)
Nicht zu vergessen die Folgekosten für Räder da je nach Bauform der Felgen nur noch 17er drauf passen. Meine 16er Winterräder passen saugend noch mit 5mm Distanzscheiben drauf. Nach Scheiben- und Belagwechsel ließen sich die Felgen nicht mehr drehen. Bei den Wuchtgewichten das gleiche Problem da passen nur noch die flachen bei den 16ern. Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
P0101 + Servo defekt. DANKE
Dann teste das mal mit dem Tankdeckel und überprüfe den Druck der Kraftstoffleitung am Motor Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
P0101 + Servo defekt. DANKE
Springt er nach längerer Standzeit sofort an oder muss er eine Weile Orgeln? Wenn du die Zündung an und wieder aus machst etwas wartest hast du dann noch Druck in der Leitung? Wird es besser wenn du den Tankdeckel lockerst? Hört sich nach Kraftstoffmangel an. Hast du die Probleme auch wenn vollgetankt ist? Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
AHK neu Stand heute
Ich habe diese verbaut, abnehmbar, PnP, 13poliger E-Satz und Modul...gebraucht 120€ Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Du brauchst eine Saab Card versuche eine 148.000 in deutsch zu bekommen für 9³ und 9⁵ von '98 bis 2012. Wenn du einen XP oder Win7 Rechner mit PCMCIA-Slot hast kannst du mit entsprechender Software auch eine Karte selbst beschreiben entsprechende .bin vorausgesetzt...findest du mit etwas suchen im Netz Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
Saab 9-3 1.9 Ttid 180 PS Sportcombi Bj. 2008
Sorry, mein Fehler hab nicht aufs Baujahr geguckt Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
Saab 9-3 1.9 Ttid 180 PS Sportcombi Bj. 2008
Das wird nicht funktionieren da die Audiosignale über den optischen Bus laufen und erst im Verstärker gewandelt werden. Du könntest aber die Lautsprecher direkt vom Autoradio ansteuern indem du neue Kabel zu den Lautsprechern bzw mindestens bis zum Verstärker ziehst und dort die originalen Kabel weiter nutzt. Da du den optischen Bus nun geöffnet hast wirst du auch die Alarmtöne und Blinkertöne nicht mehr über deine Lautsprecher hören können es sei denn du schließt die Lücke. Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
H7 Led von Osram - flackert im Ruhezustand
Meine Kennzeichen-LEDs blinken immer 2-3 Min nach kann natürlich an der geringeren Stromaufnahme im Gegensatz zu den H7 LEDs liegen. Das Blitzen ist aber immer da sobald die Zündung an ist...so war es auch bei den Blinker-Leds deshalb musste ich sie wieder ausbauen. Fehlermeldung im SID hatte ich nicht. Alternative ist immer mit Licht fahren bei Fernlicht oder Blinker schwierig[emoji846] Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
Antennenanschluss
Da mir nun zum 2. Mal die GPS-Antenne ausgefallen ist habe ich jetzt eine Kombi-Antenne (ABB 3766.01 GPS/DAB+/Tel/Radio) verbaut. Funktioniert alles prima vor allem DAB ist im Gegensatz zur vorherigen Magnetantenne überragend. Nun möchte ich auch noch AM/FM integrieren da der UKW-Empfang seit der Scheibentönung sehr eingeschränkt ist. Mein Plan ist die Speisespannung am vorhandenen Antennenverstärker abzugreifen und das Antennensignal in das Originalkabel einzuspeisen. Nun meine Frage: Ist der Stecker am Ori-Antennenverstärker ein Standardstecker oder eine Saab/GM Eigenentwicklung. Ich brauche also einen Adapter von Fakra auf diesen Saab-Anschluss oder halt das auf dem Bild markierte Anschlussstück um selbst etwas zu basteln. Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
H7 Led von Osram - flackert im Ruhezustand
Das Blitzen dürfte immer da sein sobald das Licht aus ist und hört erst ein paar Minuten nach dem Verriegeln des Wagens auf Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
Nach Einbau AHK keine Hupe mehr
Such in der "Bucht" nach 09228740 da findest du einige...Tech2 zum Anlernen war nicht nötig. Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
Motorkontrolleuchte
Zum einfachen auslesen/löschen der MKL reicht ein OBD-Bluetooth-Adapter und eine App (z.B. Torque) aus dem Play-/App-Store. Adapter kostet um die 15€ sollte aber ELM327 Chip haben. Damit kannst du die Standardcodes auslesen und ein paar andere Sachen wie Temp. oder anliegende Leistung. Falls du ein Androidradio hast kannst du die App auch da installieren und dir diverse grafischen Daten anzeigen lassen. Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
Sensor Kühlmitteltemperatur
Bei dir wird es sich um den Füllstandssensor im Ausgleichsbehälter handeln. Das Problem habe ich auch seit einer Weile aber Flüssigkeitsstand im Behälter ist korrekt. Den Sensor habe ich einzeln noch nicht gefunden und deshalb einen neuen Behälter kaufen werde ich vermeiden...also weiterfahren und beobachten.[emoji1745] Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
H7 Led von Osram - flackert im Ruhezustand
Jein, im Ruhezustand also Licht aus wird die Spule des Relais zur Lampe und im Schaltzustand Licht an schaltet der Kontakt +12V zur Lampe (LED). Am Stecker der H7 das Relais anklemmen Kontakt 85 (+12V) und 87 (Masse) die Plusleitung weiterleiten auf Kontakt 30 und dann Kontakt 86 und Masse von 87 zur Lampe. Gesendet von stoppel mit Tapatalk