Alle Beiträge von Karsto
-
Off-Topics momentan schlimm
Moin Leute:eek: bin hier zwar falsch, aber Michel, hab dich gehört:hello:
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ah, Schönes Fahrzeug, hatte ich auch mal vom 2004/5 bis 2008, war MY 2002 mit 185 Ps, würde ich glatt wieder im Fuhrpark aufnehmen weil es so gute Erinnerungen gibt. Was ich nicht wusste, das diese alten Baujahre noch so Wertstabil sind. Ich glaub ich hab meinen mal 2008 für 10K oder 10,5K in Zahlung gegeben. Wenn der Verkäufer den Preis bekommt, alle Achtung.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Das weiss ich doch:hello:, deshalb hast du ja auch kein Problem damit wenn hier dein Foto gepostet wird. Nur macht sich keiner die Mühe, man findet ja genügend Bilder in Suchmachinen:hello:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
:hello:Nur hübsche Menschen haben auch Doppelgänger
-
Stoffblenden der Türverkleidung renoviert
Nö kein Schaum, ein Vlies 10mm! Was mit Schaumstoff da passiert kennen wir ja. Ich habe mit einem 2 Komponentenklebstoff bis 110 Grad haltbar verklebt, und zusätzlich V2A getackert( vordere Blenden). Den Klebstoff hab ich im 9 kg Gebinde für Industrieverwendung und verarbeite ich mit der Spritzpistole und Druckluft. Die hinteren kannste nur kleben, sind aus Kunststoff.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Sein Bruder:confused:
-
Stoffblenden der Türverkleidung renoviert
Ja die hintere Blende ist fummelig, immer bezogen auf den original Stoff, der ist da ab Werk so schön knapp verschweißt. Ein Neubezug ist sehr viel einfacher.
-
Stoffblenden der Türverkleidung renoviert
Beim CC oder CV?
-
Stoffblenden der Türverkleidung renoviert
Bild 2, ja so sieht es ja immer aus, akzeptiert der Saabfahrer ja genauso wie Blasen auf'n Handschuhfach und hängenden Dachhimmel. Ich habe aber auch für den Neubezug eine Alcantara Stoffmusterkarte, glaube mit ca. 90 oder 100 Farbtönen, da findet sich immer was passendes! Mein Gedanke war sogar, den Service hier im Forum anzubieten, nur hab ich keine Ahnung in welcher Rubrik und wie das genau aussehen könnte ohne da ne Schleichwerbung zu machen. Ich möchte einfach nicht das ein Moderator das löscht, weil es dann nicht den möglichen AGB's entspricht.
-
Carbon Sitzheizung einbauen
Wenn du die Carbonmatten verbaust, wieso nicht mit Schalter? Mir hat ein FSH Meister mal gesagt das die viel schneller kommen und auch wärmer sind, das bestätigen ja auch oben deine Daten wenn die korrekt sind. Bau dir den Schalter dazwischen, dann kannst du bei minus 10 Grad deine Sitzheizung auf Null stellen:biggrin:, und deine Beifahrerin auf volle Leistung:hello:
-
Carbon Sitzheizung einbauen
Moin, 1. ja, Stromkreis ist gekoppelt mit Kontaktschalter untern Sitz.... 2. ja
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Bin auch noch dabei handgemachter Cappuccino und Wurst ist mein Gemüse.... Heute mach ich ganz sutsche
-
Stoffblenden der Türverkleidung renoviert
Beide Seiten, von der Rückseite müssen die klebrigen Schaumreste entfernt werden, das ist zeitraubend. Der Stoff kann aber ordentlich was ab, so wirklich schmutzig war er garnicht. Die Reinigung erfolgte nur trocken, dazu den Stoff auf der Arbeitsplatte aufspannen und mit Ansteckern befestigen ( richtig stramm) und dann mit Druckluft und weicher Bürste ausbürsten. Schon kommt wieder Farbe ins Bild. Ich würde das nass nie testen, aber wer das schon gemacht hat und gute Erfahrungen hat, bitte hier posten. Die vorderen Blenden sind für mich als Fachmann und jeden Laien easy zu machen, es gibt da Rückseitig genug Stoff! Zur Verzweiflung bringen ein die kleinen hinten Blenden, da ist der Original Stoff so knapp, da wirst verrückt bei:tongue:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin, Hier scheint was ansteckend zu sein:confused: :biggrin::biggrin: Cameo, gute Besserung .... Jetzt erstmal Frühstück machen
-
Stoffblenden der Türverkleidung renoviert
Nö, ist doch der original Stoff, leider ist die Belichtung vom ersten und letzten Bild sehr unterschiedlich. Der alte Stoff wurde gereinigt und wieder aufgezogen. Das war sehr viel zeitaufwendiger wie ein Neubezug.
-
Stoffblenden der Türverkleidung renoviert
Hab ich auch schon in Alcantara gemacht:top:, der Kunde oben wollte aber den original Stoff beibehalten.
-
Stoffblenden der Türverkleidung renoviert
würde ich neu zuschneiden, die kantenseitigen Metallschienen von oben und unten aber wieder mitverwenden!
-
Stoffblenden der Türverkleidung renoviert
Moin, kleines Projekt mit großer Wirkung. Wer kennt in seinem CV das nicht, labberige hängende Stoffblenden in der Tür. Die hinteren Blenden sehen meist nicht besser aus, der original Schaumstoff ist durch das Sonnenlicht zerbröselt. Bei der Renovierung ging es um originalgetreues Renovieren mit neuer Dämmung, diese ist aber vorne nicht verklebt, so das später keine Blasen oder Ablösungen passieren. 1.Bild zeigt die alten Verkleidungen 2. Bezug wird gelöst 3. Original Stoff reinigen und auch die Schaumreste entfernen, ne klebrige Angelegenheit 4. neues Dämmmaterial aufbringen 5. fertige Arbeit, original Stoff gereinigt und neu verspannt. In den hinteren Blenden wurden auch die LSP Gitter wieder eingeschweißt. Hinweis: ein Foto mit fertigen Einbau im Fahrzeug habe ich nicht, es war ein Kundenauftrag für mich. Ich habe die fertigen Blenden nur geliefert. Es war eine sehr fummelte Arbeit, aber mit sehr großer Wirkung. Danke fürs zuschauen
-
Lederbezug Beifahrersitz zum Fahrersitz Wechseln
Rischdisch, mein Hinweis sollte ja auch gleich mögliche Fragen zur neuen Sitzschiene beantworten.
-
Sitzkomfort für große Personen
So würde der Umbau schon eher aussehen, Skizze in 1 Minute erstellt, natürlich nicht auf künstlerischen Niveau! Aber die Befestigungspunkte passen hier schon eher, muss jeder selber wissen ob er das macht. Ich denke für den einfachen kurzen Test tut es sicher auch eine Holzleiste, da könnte man dann schnell mal die Sitzposition testen und wenn das gefällt dann die Flachstahlschienen anfertigen lassen.
-
Lederbezug Beifahrersitz zum Fahrersitz Wechseln
Bei neuer Sitzschiene passt das nicht 1:1, muss umgearbeitet werden. Sitzböden und Rückenlehnböden müssen umgearbeitet werden.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Gute Besserung, Männer können ja soooo leiden....
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin:hello:
-
Sitzkomfort für große Personen
- Sitzkomfort für große Personen
Und seine Skizze ist leider vollkommen falsch!? Denn wenn er sich die Punkte mal genau anschaut, sind die Schiene vorne wie hinten am Außenpunkt. Da ist die Stabilität ne ganz andere, auch würde hinten bei einer 5-6 cm Verlängerung, der Flachstahl nur sehr knapp hinter der original Anschraubbefestigung enden. Ich glaube fest das es hält, bevor das abreißt, bricht was anderes im Sitz. Übrigens müsste hinten der Teppich nur einen Schlitz geschnitten bekommen und da könnte man den Flachstahl sicherlich 5-6 cm einschieben und verdecken. Nun bin ich ja selbst nicht so groß das es bei mir irgendwie Sinn machen würde, aber bei nem echt langen Kerl würde das sicher einen großen Unterschied machen. - Sitzkomfort für große Personen
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.