Zum Inhalt springen

amarula

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von amarula

  1. stimmt nicht B235E - laut Prospekt - 185PS Garrett (effektiv 200PS ) B235E - laut Prospekt - 220PS MHI (effektiv 210PS) B235E - laut Prospekt - 210PS BioPower Garrett ( effektiv 235PS auf E85) 220PS Tunning von Hirsch - Garrett Garret bringt bis ca. 240PS MHI bringt bis ca. 280PS
  2. es ist kein Aero, aber hat der selbe motor/turbo/getriebe drin, nur die software ist anders es ist ein Mitsubishi lader verbaut Hirsch ist ganz andere geschichte (ausser bei 185PS die nur durch chiptuning auf 220PS kommen) sind Hirsch fahrzeuge, primer durch geändertes Hardware(also andere Ersatzteile) getunt, und die softwae ist an die anderen Bauteilen angepasst, also kein klassisches Chip Tuning sonder ehe anpassung an die geänderten Bauteilen z.B. komplett anderes Kat. und Abgassystem, anderes Ladeluftkühler, anderes Turbolader, Ansaugrohr, Bremsen, Fahrwerk, Felgen, Luftfilterkasten, Benzindrugreg.,.....etc ob bei angebotene Fahrzeug, die aufpreispflichtige, Aero Fahrwerk drin ist musst du vor Ort klären
  3. es ist ganz normales saab aero mit anders geschriebenes software, bremsanlage ist etwas anders, sonst alles Motor- und Getriebeseitig ist 1:1 mit Aero d.h. ohne irgendwas zu ändern, nur ein steuer gerät von aero kaufen und einbauen lassen, allein kannst du es nicht machen, es sein denn du hast Tech2 mit entsprechendes soft fahzeug ist sehr günstig, gut ausgestattet und wird nicht lange stehen, glaube ich
  4. 340PS und Automatik, so was geht einfach Technisch nicht, zumindest nicht länger als 10.000km, wenn überhaupt
  5. amarula hat auf Marcus86's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ölstop in Turbo Benziner, oben drauf SAAB offensichtlich willst du dein motor so schnell wie möglich zerstören ölverlust kommt sehr oft von Kurbelwellen Simmering und/oder Ölpumpendeckel diese werden immer zusammen getauscht
  6. es stimmt, auswahl ist nicht gerade üppig es wird sehr viel schrott angeboten allerdings ab und zu werden recht gute Fahrzeuge verkauft, kollege von mir hat gerade ein Aero aus 1999 gekauft, zugegeben von SAAB Garage und in wirklich sehr guter Zustand 3000€ hat er bezahlt, trotzt knapp 210000km das fahrzeug sieht top aus und nur minimale abnutzungsspurren keine pixelfehler, keine klima mit fehler (stellmotoren), keine abgenutzte Sitze .... PCV6 , Ölwanne gerade gereinigt, ich glaube die nächsten 100.000km überstehet der 99 auf jeden Fall das einzige, die steuerkete muss irgendann ind den nächsten 50.000km gewechsel werden, die ist nähmlich bei 14mm langsam glaube ich, wenn ein SAAB verkauft wird, ist er enweder schrott oder von SAAB Händler/auf SAAB spezialisierte Werkstätte, recht gute Fahrzeuge zum stolzen preisen angeboten, dazwischen ist nichts
  7. ich verstehe nicht warum bei so viele mängeln du das fahrzeug nicht einfach verkaust es gibt sehr gepflegte SAAB 9-5 Aeros , unverbastelt , um die 3000€ 1999-2001
  8. ich dachte saab 9-3 hat die selbe pumpe wie 9-5, da kann kein schlausch abrutschen .......... es sei denn es wurde was gebastelt
  9. amarula hat auf gghh's Thema geantwortet in 9-5 I
    habe 3 Tagen gelesen was Trionic 7 ist und wie es funktioniert, dank T/ Suite & ecuprojekt , und jede menge Map's verglichen irgendwie habe das gefühl, das die Prospekten und das was dort gedruckt ist, nicht die ganze wahrheit wiedergeben, was Verbrauch und Leistung berifft, sondern alles großzügig aufrunden:rolleyes:
  10. amarula hat auf gghh's Thema geantwortet in 9-5 I
    geht auch mit 15V adapter oder muss es zwingend 16V sein ?
  11. laut SAAB Vetragshändler, wo ich mein Auto repariert habe, sind STM für Garantie reparaturen gedacht, also was Werk Trollhättan an jeweiliges SAAB Vertragspartner bezahlt zur sprache kamm die 5,5 Stunden vorgabe "Motor ersetzen" , absolut unmöglich, meinte der Werkstatmeister
  12. [mention=9941]Thomasito[/mention] wenn alles so ist wie du es beschreibst, dann liegt es am Software die Zündkassentte hat mit dem Leistung nix zu tun wenn du Tech2 zur Hand hast, kannst du folgendes machen, guck wo Nm limiter gesetzt ist , sollte bei 360Nm sein (damit BSR angaben erreicht werden) oder einfach ein Steuergerät von SAAB 9-3 Aero MY2000 anmelden, und dann erneut messen, wenn von SAAB angegebene leistung erreicht wird , dann kannst du bei BSR Reklamieren Teilenummer B205R 5381009 MY2000
  13. alles klar
  14. gehe jetzt zum leistungsprüfstand .... nicht nur das die kiste weniger leistung hat, auch verbrauch wird etwas steigen dazu "kostenlos" bekommst du höhere abgastemperaturen hoffe du fährst nicht allzu schnell im Sommer habe so was hinter mir original Kat, auch gebraucht ist die bessere lösung
  15. jetzt wird die kiste für immer bei unsere Nahost mitbürger stehen es sei denn es wird geschlachtet, für die Xenons und der Katalysator kann er 300 € bekommen, der Rest ist Wertlols
  16. amarula hat auf Gary-Fisher's Thema geantwortet in 9-5 I
    da hast du wohl recht ich werde aber kein "tuning" bzw Leistungsteigerung sondern anpassung vornehmen, also alles wird so wie es vom Band gelaufen ist
  17. amarula hat auf Gary-Fisher's Thema geantwortet in 9-5 I
    SKR wird nicht nur hier, auch in aderen SAAB Foren gelobt ... zwar keine agressives Software wie BSR oder Nordic, sondern ehe konservativ wie Hirsch, so die allgemeine meinung ich glaube ich werde mich an SKR wenden, bei so viele zufriedene Kunden ob hier oder andere Foren , glaube kann ich nicht was falsch machen
  18. amarula hat auf felsch007's Thema geantwortet in 9-5 I
    mag sein die berühmte 3.0TiD ist das beste Beweis es gibt mehrere die weit über 300.000km mit erste Motor rum Fahren soll jetzt eine empfehlung für SAAB 3.0TiD ausgesprochen werden ?
  19. amarula hat auf felsch007's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ich war (bin immer noch im umgawanderter form) ein SAAB Troll R besitzer, und kann zum Beitrag was dazu sagen Mein Troll R, mit angebliche 305PS (auf Pappier) wurde 08.2005 zugelassen, also noch von Vor Chrombrillen Modell auf dem BAB ist mir der Motor um die Ohren geflogen, und seit ich 7000€ "verbrannt" habe, wurde mich sehr intensiv mit dem Thema Hirsch und Tuning von B235 motoren beschäftigt hier zusammengefasst alles was ich rausgefunden habe: erstmals, das gesamte Motorkonzept von B235E/R Motoren ist nicht für leistungen über 350Nm und ca. 230-250 ausgelegt (dauer leistung über hundert tausende von kilometern) die halten aber, besonders wenn sie Fabrik neu sind, und bei guter Pflege ca. 200.000km, die von Hirsch und andere Tuner wie MapTun oder BSR , leistungen bis ca. 300PS und 400 bis 420NM das war SAAB bzw. GM sehr wohl bekannt, jedoch egal, da 200.000 entsprechen mindestens 4 bis 5 Jahren Fahren und dann ist das Fahrzeg längst weit von jegliche Garantie oder Gewährleistung entfernt Diese Art von Marketing nennt man "erbsen Zählen" also es wird kalkuliert wieviel ist das reine Gewinn und wie hoch das mögliches Garantie anspruch Es ist schön und gut , wenn mann sich ein 50.000€ teueres Neuwagen leisten kann, in der regel werden diese Fahrzeuge nach 4 bis 5 Jahren weiter Verkauft , dann hat das 2 oder 3te Besitzer das Problem Was ich sagen wollte, ich würde ausdrücklich von Hirsch,MapTun, BSR als Gebrauchtwagen warnen, ausnahme Heuschmidt, da sind alle Motoren NEU bzw. Generalüberholt, dem entsprechend kosten die Fahrzeuge richtig Geld Es sind nicht nur 34 Wagen gebaut, die 300PS wurde tausendfach gebaut und verkauft, jede menge sind bereits gestorben allein in unsere gegend fahren 3 Stück mit dem 2te Motor es gab eine Zeitungs Artikel über Hirsch AG , dort hat Rene Hirsch angegeben das im Geschäftsjahr 2003 über 5.000 Hirsch Pakete an Vertragshändler ausgeliefert sind P.S: Fahrzestellnummer sagt SAAB Aero, Hirsch Fahrzeuge haben keine eigene Fahrgestellnummer, sondern wurden gespeicher im Fall der Garantie
  20. amarula hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Heute 130.000km Saab 9-5 Kombi 2.3T Das Fahrzeug fühlt sich wie 3 -4 Jahre Altes Gebrauchtwagen
  21. http://www.saabsunited.com/2016/02/fighters-take-off-with-the-saab-brand-name.html SAAB AB untersagt die Nutzungsrechte für immer sogar SAAB aus Werk Trollhattan soll verschwinden das wars wohl mit SAAB Automobile
  22. amarula hat auf scaryheli's Thema geantwortet in 9-5 I
    genau so klang auch mein Hirsch Lagerschaden + 99% Kurbelwelle hilft nur ATM, da Reparatur teuer als "neuer" gebrauchter Motor ist (zumindest bei mir war es so)
  23. Du hast recht mit zunehmendes Alter und kilometerstand gehen viele 1.9TiD kaputt, kolbenringe, lager...etc 2.2TiD ist bekannt als unkaputtbar, es sind etliche mit 600-700Tkm und erster Motor unterwegs, abgesehn von ESP und Traversendichtungen, scheint der Motor für die ewigkeit gebaut zu sein
  24. das Getriebe ist defekt, meine war auch du kannst problemlos ein 3.0TiD Getriebe einbauen
  25. du sollst das normale Aero Steuergerät bis 2005 nehmen 2006 kannst du nicht an deine Fahrzeug anlernen, und auch Hardware ist etwas anders Das Problem mit dem klopfen ist beim Aero serienmässig eingebaut, es sein denn du fährst nur im Winter und nur V-Power oder Aral 102:smile: in sommer klopft er sonst immer , mehr oder weniger du kannst was dagegen tun wenn du LLK + Hosenrohr wechselst Hab, gerade gesehn das du kein klopfen sonder MiFi hast würde die Zündkassette wechseln

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.