-
PudelsKern folgt nun Antriebswellen Unterschied zu den Originalen , Sitzbelegungsmatte Beifahrer , Ankerbleche vorne Vorfacelift und 7 andere
-
Saab 9-5 BJ 1998: Einbau von Rückleuchten vom 9-5 Aero BJ 2002
Dann brauchst du aber auch die Stossstange und die Blenden unter den Rückleuchten vom VFL. Ansonsten hast du da einen Spalt von ca. 2cm unter den Rückleuchten. Edit: Schau mal hier, das ganze einfach in umgekehrt gedacht.... https://saab-cars.de/threads/passt-die-facelift-frontstossstange-an-den-vorfacelift.62380/page-2#post-1386245
-
Ankerbleche vorne Vorfacelift
Vielen Dank für Eure zahlreichen Rückmeldungen. Hier hat jemand mal die Anpassung gewagt: https://www.saabklubdanmark.dk/viewtopic.php?t=34576#p262196. Da wird zwar eine andere Teilenummer genannt (Saab 12847526, also das Teil für den Facelift 9-5), aber mittels Vergleichsnummernsuche könnte es dasselbe Teil sein wie OPEL 09156812. Offenbar müsste man also den inneren Durchmesser leicht vergrössern und evtl. den Ausschnitt für die Bremse etwas beschnippeln. Wäre grundsätzlich also eine Möglichkeit. Genau dieselbe Kombination habe ich aktuell montiert: umgerüstet auf 308mm Bremsscheiben, aber mit den ursprünglichen Ankerblechen. Funktioniert, aber eben, diese Ankerbleche sind ja nicht mehr zu bekommen. Ich habe nun auch noch etwas recherchiert: hier https://uksaabs.co.uk/UKS/viewtopic.php?p=1883666#p1883666 wird eine weitere Variante beschrieben. Als Alternative zum nicht mehr lieferbaren Blech von Saab (4567749) wurden von Opel die Ankerbleche 22877576 und 22877577 verwendet. Diese stammen vom Insignia und sind für die 16" Bremsen (also 308mm) geeignet. So wie es aussieht, muss hier weniger als bei der obigen Variante geschnippelt werden. Und sehr günstig sind sie aktell auch noch zu bekommen: Opel 22877577 und Opel 22877576.
-
Ankerbleche vorne Vorfacelift
Hallo! Leider sind ja bekanntlich die Ankerbleche vom Vorfacelift für vorne nicht mehr lieferbar: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/bremse/scheibenbremse/spritzblech-bremsscheibe-fuer-links-und-rechts-passend-vorderachse/1050771/ Gibt es eine Alternative, welche passend ist oder man mit wenig Aufwand passend machen kann?
-
Sitzbelegungsmatte Beifahrer
Das "Problem" lässt sich auf andere Weise lösen: löse einfach die Kabelverbindung zum Gurtschloss der Beifahrerseite. Die Steckverbindung befindet sich unter dem Sitz. Der Schalter im Gurtschloss öffnet sich offenbar beim Einstecken der Gurtschnalle. Wenn nun die Verbindung dauerhaft getrennt ist, wird auch die Gurtwarnung Beifahrerseite dauerhaft unterdrückt.
-
Kühlwasserverlust, Bypass-Ventil Kühlwasserkreislauf
Bisher war kein Bedarf da. Ersatz liegt auch schon bereit, falls es doch mal lecken sollte. So teuer sind die Ventile auch nicht, die Teile gibt es im After-Market-Bereich schon für 10-15€. Aber hier gibt es eine Anleitung, falls du es probieren willst: https://www.saabcentral.com/threads/eliminating-that-pesky-coolant-bypass-valve-for-super-cheap.657354/
-
Änderungen Forensoftware
Tapatalk funktioniert wieder, vielen Dank!
-
Änderungen Forensoftware
Tapatalk funktioniert nicht mehr mit der jetzigen Version des Forums, oder? Ich kann jedenfalls damit keine Beiträge mehr sehen.
-
Plastikkulisse Handbremshebel defekt - wie vorgehen?
Also du meinst, das Plastikteil unten am Ledersack hat sich verabschiedet? In diesem Fall musst du die Hebelverkleidung ausbauen, indem du den Griff kräftig nach vorne ziehst. Anschliessend das Plastikteil rausfummeln und neu mit dem Ledersack verklammern. Dann kommt der schwierige Teil: die Verkleidung am Griff wieder aufschieben und gleichzeitig das Plastikteil durch das Loch nach unten bugsieren. Wenn alles an Ort ist, kann man nun das Plastikteil in die Metallklammern an der Mittelkonsole einhängen (beidseitig). Dazu am besten sich vor dem Einbau ein Bild dazu machen, damit man weiss was wo rein muss. Es funktioniert also von oben, aber es ist etwas Gefummel.
-
Selbsthilfegruppe T5 / T7 (T8) -Suite & Tech2
Der OBD-Link braucht keine 12V-Versorgung. Es reichen 2 Verbindungen zu den Pin's CAN Low und CAN High.
-
Chrombrille mit Sitzkühlung?
Ich habe den Anschluss der Sitzventilierung vor einiger Zeit hier beschrieben: https://www.saab-cars.de/threads/ventilierte-sitze-nachruesten-geht-das.23234/page-5#post-1356765
-
Fragen zur Kupplung f. Schaltgetriebe
[mention=3353]majoja02[/mention] nahm dafür immer eine 1/2-Zoll-Nuss (ca. 14er?). Funktionierte auch bei mir sehr gut!
-
Welche Seegeringzange für Ölpumpendichtung?
Nicht ganz artgerecht, aber in der Not auch funktionierend: 2 Inbusschlüssel mit passendem Durchmesser (sollten grad so einsteckbar sein) und Rohrzange ;-)
-
Autoradio defekt
Was ebenfalls beachtet werdem muss: der 1-DIN-Einbaurahmen passt erst ab MJ2005. Für frühere Baujahre müsste dieser Rahmen hier passen: https://www.ebay.de/itm/390847463189?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=1K3x0Q6IRya&sssrc=2349624&ssuid=SjCpCMEJRcu&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
-
Bremssattelhalter
Das wären dann also solche: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-ys3e-aero-308mm-bremse-bremssattelhalter-hirsch-troll/2271013265-223-157
-
Bremssattelhalter
Ja, ab Facelift geändert wurde aber der Abstand der grossen Bohrungen für die Verschraubung an der Achse. Dieser wurde länger. Aber beim Threadersteller passen diese ja... Sein Problem sind die Bohrungen für die Sattelmontage. Also sind im jetzigen Zustand quasi nicht passende Sättel vorhanden. Edit: Sein Avatarbild zeigt eine Chrombrille. Ich vermute also, bei den Angabe der passenden Bohrungen liegt eine Verwechslung vor (die kleinen mit Abstand 94mm für die Sättel sollten passen, nicht die grossen...).