Alle Beiträge von PudelsKern
-
Einlassrohr zum Turbo
Danke Euch. Das wäre dann das, was ich auch schon habe...
-
Einlassrohr zum Turbo
Ich wärme das Thema mal etwas auf: Rendcarparts verkauft eine "Performance Intake Pipe" für 9-3 und 9-5: https://www.rendcarparts.com/saab/parts/30584297-5084785-9192568/RD087 Ist das etwas "besseres" als die weiter oben im Text genannten Cobra-Pipes ab MJ01 bis MJ05 (#9192568 / #30584297), oder genau dasselbe?
-
Seilzug Cabrio Verdeck
Hier nochmals ein paar Bilder, welche die Funktion des Bolzens erklären sollten. Hab heute das einigermassen angenehme Wettee genutzt, um den neuen (gebrauchten) Seilzug einzubauen.
-
Saab 9-3 II Dachantenne
Sowas gäbe es dann beispielsweise hier: https://a.aliexpress.com/_TIvC7
-
Saab 9-3 II Dachantenne
Und sonst gäbe es noch diese Variante: https://www.youtube.com/watch?v=iXUaNqlNkCw
-
Außenspiegel Dreiecke oxidieren
Eben fand ich auf der Orio-Seite folgendes Dokument: https://portal.orio.com/wcsstore/OrioCatalogAssetStore/Attachment/Instruction/Parts%20Information/DE-Teileinformation/DE%2008-17%20Ruckspiegel%209-3%209440%2003-12%20Alternative.pdf Bedeutet dies, dass also der oben genannte Spiegel #32019325 also trotzdem für MJ2004 passend ist?
-
Außenspiegel Dreiecke oxidieren
Gibt es dazu für den rechten Cabrio-Aussenspiegel eine Teilenummer? Gefunden habe ich #32019325, allerdings meint Skandix nur für Baujahre >2008. Passt das wirklich nicht an ein MJ2004? Wenn ich mich korrekt erinnere, gab es im EPC für MJ2004 gibt es noch ein "blankes" Rahmenteil ohne Motoren etc., leider habe ich die Teilenummer gerade nicht zur Hand. Lassen sich die elektrischen Einbauten von einem Spiegelrahmen zum anderen transferieren (auch im Hinblickd darauf, einen gebrauchten Spiegel zu kaufen, welcher nicht die selbe Ausstattung hat)? Gruss Martin
-
Alarmanlage nachrüsten
Nun gut, all die negativen Erfahrungen bezüglich der serienmässig eingebauten Alarmanlage sprechen für sich. Dann lass ich das wohl doch bleiben mit der Nachrüstung...
-
Alarmanlage nachrüsten
Was macht denn die Alarmanlage so unzuverlässig? Ist das alleine der alternden Batterie zuzuschreiben oder gibt es dafür noch andere Gründe?
-
Antriebswelle rechts, innere Manschette tauschen: Saab 9-5, 2001, B235R, 4-Gang Automat:
Spidan 26274 passt für das äussere Gelenk. Hab ich kürzlich auch verbaut.
-
Alarmanlage nachrüsten
Rein rational gesehen macht es ja schon wenig Sinn, die Alarmanlage nachzurüsten. Da bin ich mit euch einig. Allerdings geht es mir auch um das Projekt an sich. Sprich, wenn es möglich ist, möchte ich es umsetzen. Weil solche Projekte machen mir Spass .
-
Lichtabschaltung über Zündschloss
Könnte es ein, dass das Zündschloss nicht ganz zurückspringt, wenn der Zündschlüssel gezogen wird? Wenn ja, sollte in diesem Fall auch das Radio an bleiben. Abhilfe: mit Ballistol gängig machen.
-
Alarmanlage nachrüsten
Was gab es denn für Varianten? Es ist ein Schweizer Fahrzeug. Es fehlt jedenfalls der Motorhaubenschalter und die LED auf dem Armturenbrett blinkt immer nur so, als wäre nur die Wegfahrsperre aktiv (2 Blink-Impulse nacheinander, dann Pause). Daher gehe ich davon aus, dass keine Alarmanlage verbaut ist. Gruss Martin
-
Alarmanlage nachrüsten
Hallo allerseits Ich möchte gerne wissen, ob es mit vernünftigem Aufwand möglich ist, die serienmässige Alarmanlage nachzurüsten? Was wird dazu alles benötigt? Ist der Anschluss schon vorbereitet oder nicht? Bei Aeroworld (Stichwort Steuergeräte 8 St. Saab 9.5 YS3E) gibt es das Steuergerät und einige Sensoren günstig zu haben. Ist da schon alles dabei oder brauch ich da noch mehr? Gruss Martin
-
Seilzug Cabrio Verdeck
Ja, das funktioniert auf Querkraft. Irgendwie scheint mir dafür allerdings die Materialisierung in Alu etwas schwach (vielleicht auch so gewollt, quasi als Soll-Bruchstelle). Das auf den obigen Bildern abgebrochene Bolzen-Teil greift während dem Dach-Schliessprozess ins Scharnier ein und blockiert es so. Somit kann die Klappe dann mit dem 2. Bowdenzug nach oben gezogen werden. Eine dauerhafte Blockierung des Scharniers würde allerdings nicht funktionieren, es blockiert dann irgendwann den Verdeckmechanismus. Hier sieht man das Aluteil noch in Funktion (auf dem Bild aus dem Scharnier ausgekuppelt): https://www.rendcarparts.com/20.0.0.12/126493/cache/126493_d66f90299d5fae13e013b9ab0fe3fe47.jpg Eine Rekonstruktion mit einer Schraube hatte ich schon versucht, allerdings konnte ich damit den Bolzen zu wenig lang ausbilden, so dass er immer wieder aus der Führung rausrutschte. Die halbmondförmige Führung ist meinem ersten Bild im Hintergrund rechts unscharf zu sehen. Das Scharnier ist dann davor angeordnet, davon habe ich leider keine Bilder gemacht. Ich habe mir nun ein Gebrauchtseil bestellt, in der Hoffnung das dies noch etwas länger hält. Edit: bei den Bildern von Bluefish könnte es noch sein, dass zusätzlich eine Niete am Scharnier gebrochen ist, so dass dass der Bolzen gar nicht mehr an der Stelle sitzt, wo er ins Scharnier greifen sollte. Somit ist er zu weit ausgefahren, ja. Ist alles furchtbar schwer zu erklären nur mit Worten . Ich mache bei Gelegenheit mal noch Bilder.
-
Seilzug Cabrio Verdeck
Nachtrag: Effekt des defekten Bolzens ist, dass die Klappe im Gepäckraum nicht mehr automatisch hochklappt wenn das Verdeck geschlossen wird. Sie bleibt unten liegen und muss händisch hochgeklappt werden. Und so sieht das Teil in unversehrtem Zustand aus (bei Elferink leider unter der falschen Ersatzteilnummer gelistet): https://elferink.nl/nummer/12833475/Details/8160251
-
Seilzug Cabrio Verdeck
Es sind zwar schon mehr als 2 Jahre vergangen, trotzdem hier noch die Antwort: Dieser Bowdenzug ist (zusammen mit einem weiteren) für die Betätigung der Gepäckfach-"Verkleinerungsklappe" bei geöffnetem Verdeck zuständig. Bei intaktem Alubolzen (auf den Bildern oben ist der vordere Teil abgebrochen) greift in das auf dem 2. Bild sichtbare darunterliegende Scharnier ein und blockiert es, damit der 2. Bowdenzug dann die Klappe betätigen kann. Leider ist der Bolzen bei mir auch abgebrochen. Zudem ist auch die andere Seite des Bowdenzugs ausgerissen. Diese wäre am rechten Gestänge des Dachs mit einer Öse befestigt. Der Seilzug hört auf die Nummer 12833582, ist aber leider nicht mehr neu zu bekommen...
-
Unterschiede Hilfsrahmen/Achsträger/Motorträger
Auch wenns schon länger her ist, muss ich meine Aussage richtigstellen: gemäss diesem Beitrag gehören die U-Scheiben zwischen Karosserie und PU-Buchsen.
-
Einbau polybuchsen Vorderachse
Ich hatte die Unterlagsscheiben ebenfalls falsch rum eingebaut. Dies hab ich nun gestern Abend korrigiert. Ist keine grosse Sache, in 15min ist man durch.
-
Einbau polybuchsen Vorderachse
Geht mir genau so. Wenn da welche Scheiben schon gewesen wären, hätte ich mir sicher weitergehende Gedanken gemacht. Abgesehen davon: mit welcher Seite nach oben sollten denn die gekröpften Originalscheiben eingebaut werden?
-
Einbau polybuchsen Vorderachse
Und wie ists dann bei den mittleren und vorderen Buchsen? Da gibt es kein Dreiecksblech mehr drüber, welches die Buchsen hält. Und der Schraubenkopf an diesen Stellen ist nur minimal grösser im Durchmesser als das Metallröhrchen in den Buchsen. Ich habe es bei der Montage auch so interpretiert, dass die Unterlagsscheiben zwischen Buchse und Schraubenkopf gehören.
-
Pixelfehler ACC
Oder #25.
-
Test billige Zündkassette
Das die Hüco-Zündkassetten per se schlecht sind, würde ich so mal nicht unterschreiben. Natürlich melden sich hier nur diejenigen, welche Probleme damit hatten. Allerdings nehme ich an, dass eine grosse (schweigende) Mehrheit problemlos damit rumfährt. Ich habe auch seit ca. 1.5 Jahren eine Hüco-Zündkassette im Einsatz, bisher ohne Probleme.
-
Lenkradfernbedienungs-Adapter
Was schreibt denn die Anleitung? Es müssten 2 Kabel sein, die von unter dem Lenkrad zum SID führen. Achtung: der gelbe/orange Stecker unter dem Lenkrad gehört zum Airbag! Edit: hier eine Abbildung, die das ganze verdeutlicht. Es müsste also ein grünes Kabel sein: https://www.carcommunications.co.uk/image/catalog/connects2/CTSSA002.2-installation.jpg
-
Komfortblinker nachrüsten
Schade, dass der Thread nun zum Stammtisch-Thema verkommt. Ob die Funktion nun sinnvoll ist oder nicht, wer sie benötigt oder nicht, ist nun wirklich nicht Technik- oder gar 9-5 bezogen und sollte meiner Meinung nach woanders diskutiert werden...