Alle Beiträge von mark
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Wie wärs mit grünem Plüsch aus Schweden? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=127890566&__lp=6&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&siteId=GERMANY&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1
-
Was tun, wenn die Haut im Alter zu schlaff wird
Für diesen Fall habe ich eine Creme entwickelt, die ich an der Fahrertür ausprobiert habe. Überzeugt Euch selbst... ... es wirkt. :biggrin:
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Habe mir eben diesen angesehen: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vhc4222tie22 Hier ein paar Infos zusätzlich, falls sich jemand für den Wagen interessiert. Erster Eindruck war: "Das könnte er jetzt sein, mein Neuer, der sieht gut aus". Dann mal bißchen näher ran, schön wie in der Kaufberatung: Zuerst die Radläufe, den vorne re hats erwischt, kleine Rostblase, den anderen konnte man nichts ansehen. Beim Weg zur Tür fällt die kleine Rostblase am Scheibenrahmen auf. Die rechte Tür ist hin, schon mal gemacht, aber der rote Lack knirscht schon wenn man ihn anfaßt. Zusätzlich pfenniggroße Rostblasen in Höhe der Türschlösser innen. Linke Tür hats ähnlich erwischt. Die Heckklappe ist am Falz unten li durch und in Höhe des Griffs bereits "überarbeitet". Wahrscheinlich ohnehin die zweite, da die Lackierung deutlich heller ist als der Rest des Fahrzeugs. Spoiler und Dichtung optisch o. B. Die Airflowbeplankung liegt nicht dicht an und am Übergang zum Türrahmen ist eine Durchrostung auf der Fahrerseite. Hier stand offensichtlich Wasser, zum Ablauf wurden Zusatzlöcher gebohrt. Die Motorhaube weist zwei tiefe Beulen auf (Vandalismus) Der AWT li scheint ohne Befund, der re hat aber bereits zwei größere Roststellen. Rost an den Wagenheberaufnahmen. Tankdeckel ist innen verrostet, außen sieht man noch nichts. Schiebedach ist dicht und läuft einwandfrei. Das Fahrzeug ist im Innenraum gut gepflegt, jedoch kein Nichtraucher, wenn man dem Zigarettenanzünder glauben darf. Himmel ist einwandfrei. Sitze bis auf Fahrersitz (Standardloch im Leder und leichte Veränderung der Ursprungsform der Sitzfläche) prima. Teppich auf Fahrerseite durchgescheuert. Probefahrt: Motor, Getriebe, Kupplung und Bremsen fühlen sich super an. Man hat fast Neuwagen Gefühl. Auf der BAB kam mir das Fahrwerk allerdings zu schwammig vor, gar nicht wie ein Sportfahrwerk. Die Besitzer scheinen ordentlich Geld in den Wagen gesteckt zu haben. So ist die Klimaanlage beispielsweise neu und der Motor vor kurzem überholt (Rechnung konnte ich nicht einsehen)! Der Wagen ist auch letzten Herbst anstandslos über den TÜV gekommen. Ob das nochmal klappt? Fazit: technisch aufwendig gepflegtes Auto mit leider wachsendem Rostproblem. Wird wohl doch nicht meiner Ergänzung am 8.3.: Angebot ist gelöscht worden.
-
Turbo Steili, neues Projekt gefällig?
Nimm doch bitte eine Kamera mit zur Abholung. Würde mich interessieren wie es weitergeht...
-
Turbo Steili, neues Projekt gefällig?
Ach Gott wird das jetzt traurig hier...
-
Turbo Steili, neues Projekt gefällig?
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Schätzchen! :smile:
-
Turbo Steili, neues Projekt gefällig?
1210 Euro, alle Achtung. Na dann guten Appetit. Bin gespannt, wer sich jetzt outet.
-
Turbo Steili, neues Projekt gefällig?
Los jetzt!!!! ...bei uns gibts gleich Mittagessen.
-
Turbo Steili, neues Projekt gefällig?
Und trotzdem wird einer diesen hier ersteigern und würdig erhalten, wie ich hoffe Wär sonst auch schade drum.
-
Noch ein neuer
Für Tempo 100 müßte es reichenl ;o) Viel Spaß mit dem SAAB
-
Turbo Steili, neues Projekt gefällig?
Ja!
-
Laufleistung 1.9 TiD
Viel Spaß mit dem Neuen. Blind am Telefon gekauft halte ich für sehr mutig. Wann kommt das Sahnestück zu Dir?
-
Nach vier Volvos - erster Saab ?
Volvo und Saab darf man gleichzeitig mögen. Dann viel Spaß beim Saab-Ausprobieren!
-
Turbo Steili, neues Projekt gefällig?
Nochmal als Gedankenstütze: So sollte der Wagen aussehen wenn er fertig restauriert ist. Z. Zt. hätte man da noch ca. 9000 Euro zur Verfügung, wenn man von dem Verkaufspreis des Händlers ausgeht, aber verdammt viel Arbeit vor sich: http://www.oldtimerzentrum-nord.de/artikel.php?SHOP_LNAME=diCt1XH08Y4T.&si_id=1084&sg_id=10 Hat den eigentlich jemand aus dem Forum bekommen?
-
Nach vier Volvos - erster Saab ?
Würde meinen D5 nicht gegen einen aktuellen 9-3 tauschen wollen. Schon alleine wegen der Sitze, selbst wenn die beim 9-3er bereits überdurchschnittlich sind, geht doch nichts über die Langstreckenqualität des Volvomöbels. Welche Problemchen hat er denn gehabt, Dein Volvo?
-
Turbo Steili, neues Projekt gefällig?
Immerhin hat man dann auch vier Jahre Zeit wieder Papiere für die Kiste zu besorgen.
-
orangefarbener 99er auf Ebay - Weg zum H-Kennzeichen?!
Und wenn man ihn noch schweißen könnte... den Wunderbaumgeruch wirste nie mehr rauskriegen... Und nimm bitte das Foto mit dem Fahrzeugbrief raus!
-
Saab 900 in Abgefahren Magazin 01/2010
Die Zeitschrift kannte ich noch gar nicht. Steht die irgendwo im Regal an der Tanke? Erlesene Auswahl alten Blechs. Da kümmert sich sogar jemand um den Citykadett.
-
Eine Legende ist zurück....
Das nenn ich Fügung :smile: Und nur noch 22 Jahre bis zum H-Kennzeichen :biggrin: Viel Spaß mit Deinem 9-3
-
Schallplatte meets MP3
...und ich dachte immer, wer einen SAAB fährt hat auch mindestens einen Thorens im Regal stehen Habe heute gerade einen Testbericht solcher USB Plattenspieler in der Hand gehabt. Wenns gut werden soll, muß es auch ein bißchen was kosten. Wenn Du nur bedingt qualitätsorientiert bist, findest Du nen Plattenspieler, den Du an Deinen Rechner anschließen kannst für unter € 70, und Du hast dann Deine analoge Musik wenigstens digitalisiert.
-
Schade um das Auto
Einem Nachbarn, der noch einen funktionstüchtigen 3,0 TID fuhr und bislang nichts von der Problematik wußte, habe ich zum baldigen Verkauf geraten. Seine Frau war "begeistert" von der Idee, Geld für ein neues Auto ausgeben zu müssen und war mir unendlich dankbar . Interessanterweise fahren die Nachbarn jetzt einen BMW, denn außer dem (gegenüber einem neuen 9-5er) günstigeren Kaufpreis des besser ausgestatteten 5er touring haben sie von BMW auch noch € 8000 für den alten 9-5 mit 120tkm bekommen. Bei SAAB wären es nur €3000 gewesen. Es gibt also doch noch Möglichkeiten seinen 3,0TDI wirtschaftlich ansprechend loszuwerden. Die Leute bei BMW freuen sich auf Euch.
-
Anniversary Cab. Sammlerstück
... sehr schönes Auto, daß ich dem aktuellen 9-3 CV ganz klar vorziehen würde... ...und zudem "eine der letzten Eigenentwicklungen von SAAB vor der GM Übernahme" ;o) Hoffentlich stimmt dann wenigstens die Fahrzeug Historie.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Fährst Du hin?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
@ Klaus Die Bilder von den Vordersitzen habe ich selbstverständlich schon angefordert samt weiterer Infos, bevor ich die weite Strecke fahre um ihn mir anzuschauen. Das gute Stück ist silber und sogar rot innen, gerade wie ichs mag. Außerdem in 4 Jahren ein Oldtimer. @ Onkel Kopp Meine Tastatur hat auch schon gelitten.
-
Norwegen 2009/10
Vielen dank für die tollen Bilder. Das ist Werbung für "Winter in Norwegen". Würde auch gerne noch mehr davon sehen :o)