Zum Inhalt springen

Martin_B

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Martin_B

  1. Die einen sagen so, die anderen so:hello: Aber schön, wenn er nicht geschlachtet wird!
  2. Martin_B hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Genauso anstrengend wie der forengekaufte und foreninstandgesetzte hellblaue, den ich bis heute nicht in Händen habe? Ich glaube nicht. Aber erzähl! Dein Blog schweigt sich zu meinem großen Bedauern ja aus. Gerne auch mal bei einem Abendessen, das ich Dir ja mindestens schulde.
  3. Martin_B hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Kultauto! Ich hätte damals den Paketkauf mit dem Plüschtier tätigen sollen. Ich Depp! Veronika hätte sich bestimmt auch gefreut. Der alternativ im Forum gekaufte Steili 16V iim Paket mit einem 8V hat sich eher zum Albtraum entwickelt. Aber darüber decken wir den Mantel des Schweigens
  4. Das war kein Tippfehler, sondern ein Wortspiel - beliebt im W123-Forum:hello:
  5. Noch ein kurzer Saisonabschlussbericht: Ausser der Bakterie war diese Saison in Veronica nichts zu investieren. Nüscht. Nada. Niente. Damit hat sie sich anders als im letzten Jahr die Auszeichnung als problemlosestes Auto im Fuhrpark erarbeitet. Mal schauen, ob es nächstes Frühjahr mit dem "H" klappt. Alt genug ist sie dann jedenfalls. Und verdammt, ich mag sie. Allein der unnachahmliche Ledergeruch beim Einsteigen!
  6. Könnte ich Freitagnachmittag eventuell machen
  7. Nur mal aus Interesse: Auf welcher Platform war der denn für 1500,- im Angebot? Ich guck ja regelmäßig, aber den hab ich nicht entdeckt.
  8. Kennt den jemand? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo/897593976-216-2023 Finde ich sehr schick!
  9. Nicht zu vergessen die Nebengeräusche beim Motorlauf, die defekte Klima, die beschädigte Stoßstange vorn. Für 4.4k? Never ever!
  10. Da ist er wieder, jetzt für 4.400,- https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=263844308&lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES Da sag nochmal einer, bei den 9000 gäbe es keine Preisentwicklung:rolleyes:
  11. Martin_B hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Hehe, das hat er bei mir auch versucht! Glückwunsch zum Saab und ein großes Kompliment dafür, wie sensibel Du mit dem alten Blech umgehst!
  12. Es war die Batterie. Neue Banner verbaut. Alles wieder gut. Schön, dass in meinem Fuhrpark auch mal was einfach wieder in Ordnung zu bringen ist.
  13. Ich weiß nicht, wie lange der im Netz stand, VB waren, glaub ich, irgendwas um die 900,- € - mehrere Monate sicher, keiner wollte ihn haben.
  14. Und schon von 2.8k auf 2.4k reduziert. Der scheint schnell wieder weg zu sollen. Vielleicht war das von mir wahrgenommene Geräusch am Motor doch nicht so harmlos?
  15. Zum Thema Wert von 9000ern darf ich an den von Flamin´Moe und mir geretteten 9000CC 2.3 mit rund 200tkm, lückenlosem Scheckheft, TÜV und schönem Zustand für 550,- € erinnern. Traurig, aber wahr.
  16. Genau, das ist.exakt der, den ich beim vorigen Anbieter besichtigt hatte. Da war noch halb so teuer.
  17. Den hier hatte ich mir kürzlich angeschaut: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000cd-vollaussattung-automatik-leder-klima-tuev-au-neu/881933448-216-3451 Da stand er noch bei einem anderen Verkäufer und sollte 1.400,- kosten. Probefahrt ging nicht, da abgemeldet, drunterlegen auch nicht, da in Arbeitskleidung = Anzug. Aber trotzdem halte ich den Wagen für durchaus rettungswürdig. Ich schreibe das mal in Stichpunkten zusammen: Pro: • 1. Hand eines West-Berliner Rechtsanwalts, Jahrgang 1934 • Alter Brief und alter Schein vorhanden • Komplette Bordmappe vorhanden • Wartungsheft ausgefüllt bis 2013, 185tkm, ausschließlich renommierte Berliner Saab-Vertragshändler • TÜV im April bestanden, also frei bis 04/2020 • Nagelneu aussehendes Automatikgetriebe (laut Verkäufer erst kürzlich getauscht) • Frontscheibenrahmen gut • Türen gut • Radläufe gut • Endspitzen gut • Schiebedach schiebt und hebt • 8-fach auf Alus (Vogelnester) bereift Contra • Motor läuft zwar im Leerlauf stabil, aber irgendwas klappert. Was, kann ich nicht beurteilen. Wenn man Gas gibt, dreht er sauber und ohne Verschlucken hoch • Leder vor allem an den Vordersitzen ziemlich am Ende • Dachhimmel hängt (sieht schlimm aus) • Alle Ritzen und Ecken außen sind mit Moosbefall, Auto stand seit Erstzulassung draußen • Rost in der Reserveradwanne • Zustand Unterboden unbekannt • Klima kühlt nicht • Originales Saab-Radio durch billiges Blaupunkt ersetzt • Alle Reifen überaltert (DOT 2006) • Wartungsstau seit 2013 • Euro 1
  18. Ein früher Turbo ist jetzt bei mir. Und zwar der (nicht so ein ähnlicher, sondern genau der) aus diesem Video: http://www.manager-magazin.de/video/autoklassiker-der-letzte-wahre-schwedenstahl-saab-900-turbo-video-1211542.html Er ist ursprünglich ein deutsches Fahrzeug, wurde irgendwann vom Drittbesitzer aus steuerlichen Gründen in NL angemeldet, gelangte dann zu einem hochpreisigen *ähem* renommierten Berliner Oldtimerhändler, von dem ihn mein Vorbesitzer erwarb. Ich habe ihn probegefahren, bin dem Charme seiner Farbkombination und der wirklich guten Technik verfallen (Das einzige, was nicht funktioniert, ist die Rückstellung des Blinkerhebels und das nachgerüstete Radio!) Der Rost an den Radläufen und an der Heckklappe hat mich dazu gebracht, ein Angebot deutlich unter der VB des Verkäufers abzugeben. Zu meiner Überraschung hat er es angenommen und ich kam aus der Nummer nicht mehr raus. Jetzt habe ich neben dem hier im Forum gekauften, noch in Fertigstellung befindlichen 900 turbo 16 von kratzecke nochmal einen. Kann man keinem vernünftigen Menschen erklären. Ist aber jetzt so. Rotes Velours mit Rosenquarz rockt eben!
  19. Laut dem Blog "Schneewittchensaab" hast Du 2014 eine neue gekauft:hello: Trotzdem ist sie die Hauptverdächtige.
  20. Ich stecke erstmal ne andere Batterie rein, und dann sehen wir weiter. Leider war heute keines der Fahrzeuge aus meiner Sammlung vor Ort, das eine ähnlich kompakte Batterie hat wie der 9000. Morgen muss ich mal meinen Golf II mitnehmen, die passt dann auf jeden Fall:biggrin: Mal im Ernst: Hat jemand einen Batterietip? Derzeit ist eine sehr kompakt bauende 75Ah einer No-Name-Marke verbaut. Mir geht es weniger darum, welche Marke die beste ist, darüber kann man ja stundelang diskutieren, sondern wieviel Ah sie mindestens haben muss und welches Produkt rein von den Abmessungen her definitiv passt.
  21. Die Batterie dürfte 5 Jahre alt sein, würde ich als erstes mal probeweise gegen eine andere tauschen.
  22. Leider fordert sie gerade wieder mal einen großen Kompromiss. Sie läuft wieder nicht. Springt erstmal an, dann fällt die Bordspannung auf rund 8Volt ab, beim Gasgeben bis hoch auch 10-11 Volt. Motor geht immer mal aus. Ich hätte die Zicke nicht loben sollen.
  23. Veronika muss gerade im Alltagsbetrieb aushelfen. Der Golf meiner Liebsten streikt mal wieder. Also fährt sie meinen Dienst-Audi und ich Veronika. Zwei Tage hat Veronika das anstandslos gemeistert. Heute hat sie mich mit einer leeren Batterie überrascht und sich so eine ausgiebige Fahrt zum Wiederaufladen durchs Merkwürdige OderLand ermobbt. Hat ihr offenbar Spaß gemacht und mir auch. Seit der Erneuerung der durchgerosteten vorderen Federbeine nebst Dämpfern kann man das Fahrverhalten nicht mehr kritisieren. Ich möchte nicht wissen, wie lange das Thema beim Vorbesitzer schon unerkannt bestand. Erstaunlich übrigens der Verbrauch. Ich bewege auch meine alten Autos so, wie es ursprünglich mal gedacht war. Artgerechte Haltung, sozusagen. Bei flotter Landstraßenfahrt mit vielen Überholvorgängen unter Ausnutzung der Leistungsreserven wollte sie im Schnitt laut Bordcomputer 8,5l. Schaffen heutige Benziner mit der Leistung sicher nicht.
  24. Heute habe ich Veronika aus dem Winterschlaf geweckt. Spät, ich weiß. Aber ich habe bei der Diva mit nichts gutem gerechnet und hatte es daher nicht eilig. Und dann: Batterie angeklemmt. Zündschlüssel gedreht. Und Abfahrt. Läuft! Dieses Jahr bekommt sie einen neuen Dachhimmel. Und wenn sie ganz brav ist, statt des altersschwachen Trollhättan eine orginales 9000 Sound System.
  25. Martin_B hat auf p6maniac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Hankook dürfte der modernste der verfügbaren Reifen sein. Ich persönlich fände das Retro-Profil der kaum teureren Conti CT22 sehr reizvoll und würde mich für selbige entscheiden.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.