Zum Inhalt springen

Saabine71

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saabine71

  1. Saabine71 hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nee, nicht bei über 4,5 bar. Da sind die Dunlopventile der Schwachpunkt. Darunter ist ja der Reifen nicht platt, aber ich fahre gern mit 4,5 bar+. So, die neuen Schuhe sind dran und lassen sich ganz gut fahren:top:
  2. Saabine71 hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aber man merkt es schon beim Fahren, wenn zu wenig Luft drauf ist. Bei mir haben sich 4,5 bar bewährt, mehr halten die Dunlopventile nicht. Luftdruck muss ich schon alle 3 Tage oder bei Bedarf kontrollieren.Ich finde unter 4,5 bar wird es recht zäh und bei schnellen Bergabfahrten fängt es an zu flattern. Und natürlich ist das kein Rennrad, dafür ist es mit knapp 15 kg viel zu schwer. Werkzeug habe ich da. Zwar nur einfaches aus einem Pannenset, aber das geht ganz gut. Den Rest regeln die Schnellspanner ;-) Fahrradfahren in den 80-igern: Bremse, welche Bremse? Aber die Dinger wurden auch nicht so schnell, da sind einem eher die Radlager abgeraucht. Eine 10-Gangschaltung war ja schon Luxus, ich bin noch komplett ohne oder mit drei Gängen gefahren. Da ist der aktuelle Trekker mit 24 Gängen und giftigen hydraulischen Scheibenbremsen schon ein ganz anderes Kaliber und fährt je nach Einsatz auch absurd schnell.
  3. Saabine71 hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oh, noch ein Trekkerfahrer:top: Das ist natürlich was anderes als ein Rennrad, die ja doch etwas stabiler sind, gerade bergab (auf der Strecke im Video hat der Fahrer z.T. 78 km/h drauf:eek:) Mir reicht mein Arbeitsweg: Bergab wird das schon ganz schön schnell (einen Fahrradcomputer habe ich noch nicht), aber da ist auf der Straße 70 km/h und kein Kfz überholt, deswegen jetzt auch die neuen Reifen, weil die alten den Zenit gerade nach dem Defekt überschritten haben. Das wurde zunehmend instabiler und wabbeliger. Übrigens schaffe ich die Strecke in 26 min. und da geht noch was, weil ich sehr vorsichtig bin.
  4. Der Opiii:ciao: Und natürlich auch alle anderen. Ich schmeiße noch mal Kaffee in die Runde:coffee::coffee::coffee: und dann wechsele ich mal die Bereifung an meinem Fahrrad:smile:
  5. Also ich hätte den gern, allerdings dann beim Hausarzt verimpft. Der Impfstoff war von Anfang an mein Favorit, weil er gut zu verarbeiten ist. Dafür braucht man keine Impfzentren:top:
  6. Moin:ciao:
  7. Saabine71 hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stimmt:biggrin: Jetzt habe ich mal das Etikett abgemacht: Allerdings stand das so ähnlich auch an den Contis. Die konnten dummerweise nicht lesen:hmpf: Unser Schlosser lacht immer noch, weil ich auf seine Frage:"Ist der Reifen ganz platt?" mit traurig gucken und "Nein, nur unten." geantwortet habe. Jedenfalls ist das ganze nur mit Pannenspray geflickt. Einen neuen Schlauch habe ich zur Sicherheit auch gekauft, nicht das es da eine böse Überraschung gibt.
  8. Saabine71 hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wtf?:eek: Programm für morgen: Mal gucken wie sich das dann so fährt, nachdem ich einen der Conti-Reifen vor zwei Wochen geschreddert habe.
  9. Moin :coffee::coffee:
  10. Moin:coffee::coffee:
  11. [mention=533]raser[/mention] : auch von mir mein aufrichtiges Beileid :-( Ich habe leider auch im Bekanntenkreis über die Jahre einige Verluste bei Mopped-Fahrern zu verzeichnen. Man muss es leider so sagen, dass Motorradfahren wirklich gefährlich ist, mit allem was dazu gehört von eigenen Fahrfehlern bis zur Unterschätzung und zur späten Kenntnisnahme hauptsächlich von Autofahrern. Ich fahre auch nicht mehr, obwohl ich immer Spaß an der Sache hatte. Aber es gab einige Vorkommnisse, die mich zum Aufgeben gebracht haben.
  12. Moin:coffee::coffee:
  13. Man sieht ja am Rückenetikett mit Barcode, dass das Neuware ist (meins hat gar keine Etiketten und ein paar Dellen, deswegen durfte ich das haben). Aber ich werde wohl irgendeinen großen Trockenblumenstrauss oder jetzt passend zur Jahreszeit einen Osterstrauss reinstellen und das ganze als Flurdeko nutzen. Das ganze muss nichts machen, nur hübsch anzuschauen sein. Es darf sogar oxidieren. Mir gefällt das sehr viel besser als die neuen schreiend bunten Verpackungen. Als ich die Sachen zusammengesucht habe, hatte ich wirklich Schnappatmung, weil ich die Sachen einfach nur wunderschön finde und habe die Papiere in meiner klassischsten Schreibschrift ausgefüllt, die ich im Hirn finden konnte.
  14. Für den hat das AWD-Fluid die richtige Verpackung, Silikonkartuschen:evil::evil: Heute war Retrotag und ein Leergebinde habe ich mit nach Hause genommen, weil ich es so hübsch fand:girl:Keine Ahnung, was ich damit machen will, aber es ist einfach zu schön:love: Das habe ich wirklich mit Hingabe und Liebe abgefüllt und originalverkor(s)t oder so:biggrin:
  15. Da hast du ja auch Grund zu:smile: Ich hatte ja mal den Audi-Monster, der allerdings an Altersschwäche gestorben ist (das Quattrogetriebe hat durch sehr viel Anhängerbetrieb aufgegeben). Ansonsten war das eine feine Kiste:top:
  16. Der Opiii:ciao: Ich fahre gleich wieder in die AWD- Tranmissionfluidhölle, mit einer Coronainzidenz von 0,0. Keine Witz unser Kaff ist seit gestern coronafrei, aber wenn es so ist wie in der Firma wundert mich das nicht, denn wir hatten es fast alle schon, wirklich fast alle:eek:
  17. Moin:coffee::coffee:
  18. Ja doch. Moin :coffee::coffee:
  19. Moin
  20. Moin
  21. Bei der Riesenmenge Getriebeöl, 6000 Kartuschen, die ich gerade abarbeite, bin ich mir über das Ende der Verbrenner noch nicht so sicher. Opiii kocht den Treibstoff, hier ist die Ölbude. Und ich glaube, die Zukunft ist 2T-Öl für Snowmobiles:eek:
  22. Moin:coffee::coffee:
  23. Moin Opiiis:coffee::coffee:
  24. Nicht nur das Wetter spielt verrückt
  25. Ja doch. Moin :coffee::coffee:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.