Alle Beiträge von Saabine71
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin:ciao:
-
Stammtisch Witze
Ich meine, dass das Dieter Hildebrand mal gebracht hat. Wirklich uralt, und durch den Wahrheitsgehalt um so komischer. Aber "Dienst nach Vorschrift ist verboten"
-
Stammtisch Witze
Es geht nichts über leicht verständliches Behördendeutsch: Amtliche Verlautbarung der Deutschen Bundespost In Dienstanfängerkreisen kommen immer wieder Verwechslungen der Begriffe "Wertsack", "Wertbeutel", "Versackbeutel" und "Wertpaketsack" vor. Um diesem Übel abzuhelfen ist das folgende Merkblatt dem § 49 der ADA vorzuheften. Der Wertsack ist ein Beutel, der aufgrund seiner besonderen Verwendung im Postbeförderungsdienst nicht Wertbeutel, sondern Wertsack genannt wird, weil sein Inhalt aus mehreren Wertbeuteln besteht, die in den Wertsack nicht verbeutelt, sondern versackt werden. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass die zur Bezeichung des Wertsackes verwendete Wertbeutelfahne auch bei einem Wertsack mit Wertbeutelfahne bezeichnet wird und nicht mit Wertsackfahne, Wertsackbeutelfahne oder Wertbeutelsackfahne. Sollte es soch bei der Inhaltsfeststellung eines Wertsackes herausstellen, dass ein in einen Wertsack versackter Versackbeutel statt im Wertsack in einen der im Wertsack versackten Wertbeutel hätte versackt werden müssen, so ist die in Frage kommende Versackstelle unverzüglich zu benachrichtigen. Nach seiner Entleerung wird der Wertsack wieder zum einem Beutel, und er ist auch bei der Beutelzählung nicht als Sack, sondern als Beutel zu zählen. Bei einem im Ladezettel mit dem Vermerk "Wertsack" eingetragenen Beutel handelt es sich jedoch nicht um einen Wertsack, sondern um einen Wertpaketsack, weil ein Wertsack im Ladezettel nicht als solcher bezeichnet wird, sondern lediglich durch den Vermerk "versackt" darauf hingewiesen wird, dass es sich bei dem versackten Wertbeutel um einen Wertsack und nicht um einen ausdrücklich mit "Wertsack" bezeichneten Wertpaketsack handelt. Verwechslungen sind insofern im übrigen ausgeschlossen, als jeder Postangehörige weiß, dass ein mit Wertsack bezeichneter Beutel kein Wertsack, sondern ein Wertpaketsack ist. :biggrin:
-
Stammtisch Witze
Nur in dem englischen Text ging es um eine Zündkerze. Das war schon für Autoforen umgeschrieben. Ähnlichkeiten mit realen Personen sind natürlich rein zufällig ...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin Ich lege mich noch mal hin:tongue:
-
SAAB im Film und Fernsehen
, bitte nichts mit Øl und Gammeløl. Was passt denn in so ein Flugzeug? Ach ja, unser Tatortkommissar ist fremdgegangen. Der hat in "Ein starkes Team -die frau im roten Kleid ", einen schleimigen Versicherungsfutzi gemiemt . Der arme silberne 900-i...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Und selbst wenn es ein b204i wäre, es ist ein Saab. Dieses Auto wurde so runtergemacht, als erster GM -Saab. Das hat das Auto nicht verdient. Willst du einen Tipp von mir? Kauft den für dich. Ein tolles Auto
-
Stammtisch Witze
Genau Aber ich kannte das aus einem Katzenforum und entspricht der Realität.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Hier war das Wetter genau richtig, um das NSU zu bewegen, um an passende Teile für meine Reparatur zu bekommen. Es geht doch, bei Daihatsu (!) konnte man helfen:
-
Stammtisch Witze
Hier mal eine Deutsche Version, die es in jedem Forum zu lesen gibt: Wieviele Forenmitglieder braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln? ( auf die Gefahr hin, dass das Thema erst kürzlich abgehandelt wurde ) 1 Mitglied, das die Glühbirne wechselt und einen Beitrag schreibt, dass die Glühbirne gewechselt wurde 14 Mitglieder die über ihre Erfahrungen beim Glühbirnenwechseln schreiben und wie die Glühbirne noch anders hätte gewechselt werden können 4 Mitglieder die ein Crossposting im Elektronik-und Haushaltsforum anmahnen 7 Mitglieder die vor den Gefahren des Glühbirnenwechselns warnen 27 Mitglieder die die Schreib- und Grammatikfehler der vorangegangenen Beiträge über das Glühbirnenwechseln korrigieren 53 Mitglieder die die Fehlersucher beschimpfen 41 Mitglieder die die Schimpf-Beiträge korrigieren 6 Mitglieder die über die korrekte Schreibweise "Glühbirne" oder "Glüh-Birne" streiten und weitere 6 Mitglieder die diese 6 als Korinthenkacker verdammen 2 Mitglieder die in einem Lampengeschäft arbeiten und darüber informieren, dass der korrekte Ausdruck "Glühlampe" lautet 27 Mitglieder die URL`s nennen, wo man Beispiele von verschiedenen Glühbirnen finden kann 14 Mitglieder die sich beschweren, dass die URL`s falsch formatiert und damit unleserlich waren und dann die richtigen URL`s schicken 12 Mitglieder die schreiben, dass sie das Forum verlassen werden, weil ihnen die Glühbirnen-Kontroverse zuviel wird 4 Mitglieder die vorschlagen, dass die Mitglieder in der Glühbirnen-FAQ nachschauen 44 Mitglieder die wissen wollen, was ein FAQ ist 4 Mitglieder die nachfragen "Hatten wir diese Diskussion nicht erst vor kurzem?" 143 Mitglieder die vorschlagen, zuerst eine Googlesuche über Glühbirnen durchzuführen, bevor man Fragen über Glühbirnen in das Forum stellt. 1 selten schreibendes Mitglied, welches in 6 Monaten im Archiv den ersten Beitrag liest und die ganze Diskussion von vorne lostritt...... 16 Mitglieder, die eines der Postings mit "ja, der Meinung bin ich auch" beantworten. 28 Mitglieder, die darauf mit "ich ebenfalls" reagieren 31 Mitglieder, die darauf hinweisen, dass das benutzte Forum falsch ist 45 Mitglieder, die andere Foren vorschlagen - davon 5 "Parawissenschaften", 12 "Sonstiges", 8 "Witze", 21 "Mathe und Physik" Mindestens 2 Mitglieder, die darauf hinweisen, dass das 46 und nicht 45 ergibt ... und 1 Mitglied, der meint, dass die Gluehbirne nicht gewechselt werden muesste...
-
Stammtisch Witze
:rofl:, das war auch mein erster Gedanke.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Also das mit dem Einkauf habe ich gebacken bekommen, mit Hilfe des ADAC, mal wieder Ich mag seit heute keine Benzinleitungen, -pumpen und -Rückschlagventile mehr. Ich habe jetzt tierische Kopfschmerzen, weil ich zuviel Benzindämpfe abbekommen habe... Nichts desto trotz, wünsche ich euch einen Guten Rutsch und bleibt alle gesund. Ich werde morgen früh zeitig wach sein und schrauben. Mal gucken wie ich das hinkriege.
-
Was gibt es doch für Idioten
Oje, wie das wieder abdriftet. Natürlich sind kleine Menschen ebenfalls besonders schützenswert. Aber denen kann man zur Not auch einen Gehörschutz aufsetzen , sieht man öfter auf großen Veranstaltungen:top: Das bekommt man nur nicht bei bei verängstigten Tieren hin, die müssen da irgendwie durch. Viel trösten kann man da auch nicht, denn dann bestärkt man die Angst. Was von Menschen zu halten ist, die sich an Kindern oder Tieren vergreifen, muss sicher nicht einzeln erläutert werden Ich würde jeden meiner Freunde , Familie, und dazu gehören meine Tiere, verteidigen, natürlich. Ob nun mit oder ohne Böllerei, kommt gut rein und trinkt nicht so viel:smile:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin
-
Was gibt es doch für Idioten
Meine Katzen sind völlig gestört. Die sitzen im Fenster und finden die bunten Lichter am Himmel toll Aber die armen Hunde der Nachbarn trauen sich dann tagelang nicht mehr richtig raus. Ich habe gestern im Supermarkt gestaunt, was der Krempel kostet. Vor mir waren welche, die für über 300€ diesen Mist gekauft haben...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ich würde dich wegen des BMWs aussortieren
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Der ist hier Kult. Ein sehr schöner und gut gemachter Umbau. Ich kann den nicht gebrauchen, weil er zu special ist.
-
Was gibt es doch für Idioten
Keine Ahnung wie sich das verhält, aber das regeln die Versicherungen sicher untereinander. Man bekommt schließlich auch bei Sportunfällen einen Anhörungsbogen, aber nie eine Rückmeldung wie etwas abgelaufen ist. Ochsen, mein Bruder hat es vor Jahren geschafft, dass ein gezünderter Knaller in den restlichen Vorrat geflogen ist. Es war spektakulär Das ist mir völlig togal. Ich will nur nicht damit belästigt oder verletzt werden. Aus sicherer Entfernung angucken reicht mir.
-
Was gibt es doch für Idioten
Das wird sich möglicherweise ähnlich verhalten wie bei der Autohaftpflicht. Es wird gezahlt
-
Dichtringe aus Californium 252!
Das Lager ist doch auf der A2, oder? Bei manchen Ersatzteilen kann man nur staunen ...
-
Was gibt es doch für Idioten
Von mir ebenfalls. http://m.paz-online.de/Nachrichten/Panorama/Unfall-mit-selbstgebautem-Boeller-18-Jaehriger-in-Lebensgefahr Ich fand es in SH, wo ich in einer Siedlung mit Reethausdächern gewohnt habe, ganz angenehm. Böllern war verboten, es haben sich alle dran gehalten. Wer Böllern wollte, hat das auf dem Deich gemacht und merkwürdigerweise wurde sogar der Dreck weggeräumt. Das war schön anzusehen und weit genug weg für mich. Mir hat mal jemand einen Knaller in kopfrichtung geworfen, und ich höre seit dem wegen eines Trommelfellrisses nicht mehr richtig auf dem rechten Ohr Von mir aus, kann es komplett verboten werden.