Zum Inhalt springen

Saabine71

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saabine71

  1. Das dritte will ich mir ausdrucken und an die Wand hängen. Darf ich das?
  2. Krümel, die sind ja wunderschön. Danke dafür:girl:
  3. Moin:ciao:
  4. Weil sie bei Chrysler, oder doch umgekehrt, sind? Genau, ein Coupé war mein zweiter. Der hatte nur eine Gammelstelle und das war eine gefuschte Unfallreparatur. Natürlich ist das nicht für unseren TE, aber doch vielleicht ein Kombi (mit den Modellen kenne ich mich aktuell gar nicht aus) Aber meine beiden waren um Längen besser als ihr Ruf, da es weder Rost- noch Elektrikprobleme gab, was im Schwarmgedächtnis hängen geblieben ist.
  5. Danke dir, aber genau die gleichen Hersteller, Weite bestimmen, zack 100€ Ich wußte gar nicht, dass Schuhe kaufen frustrierend sein kann:mad: Flammkuchen, ich hätte jetzt auch gern einen Flammkuchen, nur ein klitzekleines Stück:eating: Ich wünsche guten Appetit:top:
  6. Der Karlchen Ich muss wohl mal los, den Kühlschrank auffüllen. Elchverdampfer?
  7. Mach mal einen Zeiger dran Doch, er hat zwei, die werden auch gewechselt.
  8. Das solltest du aber kennen, wenn in einem Labor zahlreiche Geräte mit Rechner am Gerät stehen. Mein Kollege hat so ein Ding.
  9. Hallo Männer, vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ich soll Schuhe kaufen, ja was sonst. Sicherheitsschuhe für mich, denn das folgenden Hintergrund, dass die mir gestellten die Breite von Elbkähnen haben, Länge passt (38). Aber ich verliere die Dinger beim Laufen, das sind echte Flip-Flops mit Stahlkappe. Ich habe eigene Sicherheitsschuhe, mein Privateigentum, dass ich nicht einem Chemiebetrieb versauen will. Sie passen wie angegossen, weil verschiedene Weiten lieferbar sind. Die Schmuckstücke kosten 120€. Problem ist, dass das Budget 36 € beträgt (Geizlappen!), Rest soll ich zuzahlen. Ich kann nichts dafür, wenn irgendjemandem auf diesem Planeten die Elbkähne passen, aber ich brauche Sicherheitsschuhe, die mir passen, meine privaten sind tabu. Leider hat mir google, nur etwas in dem Preissegment rausgeworfen. Kennt hier jemand einen günstigeren Hersteller, bei dem verschiedene Weiten lieferbar sind? Das gleiche Spiel heute mit Arbeitshandschuhen: mir wurde einfach ein Paar auf den Tisch gepfeffert "Gibt es nur in 10!" Ich dachte, ich spinne, also meinem Chef mein Leidgeklagt und dann kam der Vorschlag: "Ziehen Sie doch Baumwollhandschuhe drunter."- Sarkasmus an:"Wie viele Paare denn?" und habe das demonstriert, die einzelnen Finger sind 5 cm zu lang. Mir reicht es für heute, die Sicherheitsbrille für Bildschirmarbeitsplätze lasse ich lieber weg, weil das ja so teuer wäreasdf
  10. Das kann ich nur unterschreiben und das ist seit Ende der 90-iger Jahre so, weil die Fahrzeuge bereits vollverzinkt worden sind. Da rostet nichts, meinen Mini Fiat, mein einziges Neufahrzeug, habe ich nach 12 Jahren und 160 tkm verkauft, weil er nichts für die Autobahn war. Der Kleine war von der Karosserie her komplett rostfrei (nur der Tank war durchgerostet), liegengeblieben bin ich damit nur ein einziges Mal, LiMa kaputt, was nach 8 Jahren nicht tragisch ist. Kann passieren. Danach hatte ich einen weiteren Fiat, Motor 1,8 l 16 V, unkaputtbar und nur fliegen ist schöner und machte richtig Laune. Dem Wagen kam nach 280tkm eine Kaltverformung in den Weg und die damit verbundene ERsatzteilpolitik. Die Autos sind nicht schlecht:smile: Ein Fahrzeug leasen bei 30 tkm im Jahr? Dann rollen sie einem den roten Teppich aus:biggrin: Ich wüsste in der Situation auch nicht wirklich weiter:dontknow:
  11. Moin
  12. Ruhe, hier saapel ich!
  13. Das liegt ja auch an meiner manchmal etwas verrückten Pilotin. Manchmal würde ich sie hier am liebsten auf dem Marktplatz anbieten, dann nie wieder abgeben, weil sie sich so gut um mich kümmert. Das war ja bisher nicht immer so, aber ich vergesse das langsam. Ich gewöhne mich gerade an den täglichen Wahnsinn zwischen mich hoffnungslos vollgemüllt werden und aufräumen und an Putz- und Schrauborgien:smile: Gut gelaunte Grüße, eure Kallekiste
  14. Und ich dachte, dass wären Saapel:biggrin: Jetzt aber mal den direkten Vergleich: ich hatte vor dem 9-3 I Säugling einen Vectra B-Caravan BJ 1998. Danach behauptet nie mehr jemand der 9-3 wäre ein Opel. Dieser Vectra hat nur Nerven gekostet, denn es wurde sich an der Elektrik kaputt gespart. Das war mit das schlimmste Auto was ich je hatte:hmpf:
  15. Moin Opiiii:ciao:
  16. Das ist passiert: ich wurde als grüner alter Volvo identifiziert:eek: Ich bin kein Volvo, immer noch nicht, so weit kommt es noch:hmpf:. Aber derjenige, der das irrtümlich (ich verstehe nicht, wie das passieren kann) festgestellt hat, heißt jetzt Herr Volvo.Meine Pilotin redet ihn jetzt so an. Selbst Schuld:tongue: Und ich habe eine sehr zufriedene Pilotin, denn seit heute ist es amtlich, das ich nur 7,2 l/100 km schnüffele und habe meiner Pilotin nichts abgegeben:tongue: Die hat echt gedacht, der SID wäre kaputt. Ich glaube, sie findet mich wieder gut:burnout: Die täglichen 90 km sind ein tolles Training für mich. Stolze Grüße, eure Kalle Kiste
  17. Das kann man wohl mit jedem Auto. Aktuell ist es so, dass ich persönlich gar kein Auto für einen 10000€ +Betrag kaufen würde, weil gar nicht absehbar ist, wie es weiter geht. Nur als Anregung: das was du hast, noch mal für 3-5 k€ kaufen und dann zwei Autos haben. Halbe Kilometer und wenn einer mal was hat, reparieren und den anderen fahren Klappt hier bei mir recht gut. Den ersten 9-3 habe ich durchreparieren lassen bzw. auch etwas selbst gemacht, und er rennt seit über 50000 km. Der andere ist aktuell Deko-Objekt. Mit deinem hast du anscheinend sehr viel Pech gehabt, aber die sind nicht alle so, da bin ich mir sicher:smile:
  18. Aber wenn ich jetzt ein n kaufe, was dann?
  19. Saabine71 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das ist klar, es muss ja auch im Gerät hinterlegt sein. Das war beim ADAC- OBD etwas merkwürdig sortiert, mit der TSN landete man immer beim 902 und den B204 i gab es nicht. Aber mit der manuellen Suche ging es dann:smile: Jedenfalls drücke ich Michel die Daumen, dass er es findet.
  20. Muss ich jetzt ein n oder d kaufen?
  21. Saabine71 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ein Versuch lohnt sich jedenfalls. Das Tec 2 braucht man normalerweise nur, wenn man was umprogrammieren will z.B. bei Steuergerätewechsel. Ich bin mir nur nicht sicher, ob ein normeales OBD alles erkennt. Da bin ich jetzt überfragt, weil mir die Erfahrung fehlt:dontknow:
  22. Saabine71 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hat er, meiner hat auch ;-)
  23. Moin
  24. Saabine71 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn dir z.B. ein Massekabel abgefault ist oder ein Kabelbruch vorliegt, kannst du tauschen, was du willst. Dann springt er mal an und dann wieder nicht, je nach dem an welchem Kabel man bei der Montage herumgefummelt hat. Ich hatte den Fall mal an einem Fremdfabrikat, das mich und vier Werkstätten beinahe in die Klapse gebracht hat:rolleyes:
  25. Also hat sich seit damals nichts geändert:rolleyes: Und die Lehrer waren damals bis auf eine auch grenzlastig. Außerdem fehlte das Material. Dafür war die Ausbildung schon recht cool, z.B. Acetylsalicylsäure (Aspirin) herstellen oder Cyclohexan kochen:top: Für so etwas braucht man dann chemisches Rechnen, nur dann macht es Sinn. Ich habe es jedenfalls nicht bereut und mache das seit 27 Jahren. Es war ja nicht immer so chaotisch wie aktuell.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.