Alle Beiträge von Saabine71
- 
	
		
		1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
		
		:hahaha:Sorry, but you made my day
- 
	
		
		1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
		
		Traurig, aber wahr: ich habe 'ne Dashcam bestellt. Auch wenn sowas nicht gerichtsverwertbar ist, aber ich muss mich nicht mehr mit sowas herumärgern. Ich wurde schon selbst beim Abfahren abgedrängt, mehrfach in voller Fahrt, aber auch schon im Stau. Mit gezücktem Mittelfinger inklusive... Da hilft nur Parkplatz anfahren, warten bis es vorbei ist und die nächste Abfahrt nehmen. Mir reicht's. Auffällig, es waren immer junge Männer (20-30 ), die das gemacht haben. Nö, das nennt man auch Amtsanmassung, hat auf der Strasse auch nichts zu suchen. Mir wären weniger Bekloppte auf der Strasse einfach lieber. Ich will in Ruhe nach Hause fahren, in einem Stück ankommen und zwei Tage später entspannt wieder los, mehr nicht.
- 
	
		
		1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
		
		Tröste dich, du bist nicht allein. Genau solche Vollpfosten meine ich. P****l-Kompensation, da hilft nur grösstmöglichen Abstand einhalten. Ganz weit weg. Ich verstehe den Sinn solcher Aktionen nicht. Kleiner Hilfstipp: Handy hochnehmen (auch wenn es verboten ist) und so tun als ob man filmen würde, die lassen das ganz schnell
- 
	
		
		Nummer 3
		
		Nö, ich lache keinen aus (ausser du kippst deinem Auto Motoröl in den Kühlkreislauf oder umgekehrt. Dann lache ich lebenslänglich) jeder Jeck ist anders. Du ganz gemütlich, ich normal und viel mit den Ausreissern nach oben zum Fliegen, andere fahren nur am WE oder auf der Rennstrecke. Alles gut, so wie es ist:smile:
- 
	
		
		Nummer 3
		
		Der geht echt ab wie eine Rakete. Hat mit entschleunigen nichts zu tun. Ich habe ja als Vergleich noch den Hürsch, doppelte PS, der natürlich viel besser vorwärts geht. Würde der das nicht tun, würde ich an dem Ausdruck vom Prüfstand zweifeln Aber auch der "Kleine Kalle" geht richtig gut. Da hat Saab was richtig tolles aus dem Hut gezaubert. Meckern auf hohem Niveau: der 5. Gang ist viel zu lang übersetzt:biggrin: Ich hatte schon mehrere Autos in der (PS)-Klasse, aber Kalle-QP schlägt alle. Vergleichbar ist nur Fiat-QP 1,8 l/16 V, eine richtige Giftspritze, aber einfach nur, weil das Auto viel leichter war. Ey, viel Spass mit dem Neuzugang. Der ist super-schön:love:
- 
	
		
		Nummer 3
		
		Chice egal, ich finde den richtig genial:top: Wirklich Glückwunsch, das wäre farbtechnisch meine Wunschkombi, aber man kann leider nicht immer aussuchen. Jetzt bin ich zu grün-schwarz und schwarz-schwarz gezwungen. Aber 2,0 ohne Turbo? Der fetzt wirklich, habe ich ja auch. Ist wesentlich besser als die Daten vermuten lassen:top:
- 
	
		
		1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
		
		Yes, genau so. Ich will auch gesund nach Hause kommen und trage meine Schutzkleidung gern, weil das keine Schikane, sondern Vernunft ist, um sich vor sich selbst und andere zu schützen. Das tun diese Leute aber nicht. Meistens nehmen sie einen oder mehrere mit. Sich einen Schlauch auf den Auspuff zu stöpseln, scheint weniger Spaß zu machen.
- 
	
		
		1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
		
		Das nennt sich in der StVO "gegenseitige Rücksichtnahme" oder was sagt die Fahrschule: bei ortsfremden Kennzeichen mit allem rechnen und wenn da ein UFO landen könnte. Lass die Fahrer sich doch langsam an solche Gegebenheiten gewöhnen, wenn sie auf Schnee und Eis unsicher sind. Überholen würde ich da lieber nicht, gerade, wenn sich schon Stege gebildet haben. Das ist eine Abfluggarantie. Ich hatte heute einen schleichenden Dänen vor mir, der irgendwie die Einfahrt zum Supermarkt suchte. Menno, natürlich hat der mich genervt, aber ich muss dem doch nicht in Kofferaum fahren und noch mehr verunsichern, indem ich den vielleicht noch anhupe. Er hat es hinbekommen, allerdings völlig dänisch untypisch, hat er das links blinken vergessen. Und zu Eis und Schnee: alle Jahre wieder, jedes Mal das Gleiche. Ich habe mich gestern einfach hinter die LKWs geklemmt, die bekommen so was normalerweise recht gut hin, wenn es nicht ein augenscheinlich verkehrsuntaugliches (Ostblock)modell ist. Im Innenspiegel konnte ich mich davon gewissern, dass zwei sog. Premiumfahrzeuge in die Böschung abgeflogen sind. Wer hat dann nun Recht? Die LKW-Fahrer, die das Tempo rausnehmen oder völlig sinnfrei agierende Fahrer?
- 
	
		
		1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
		
		oh, ein neues Fremdwort, gleich nach "Rettungsgasse". Ist nichts zu Essen, auch nicht mit Stäbchen *Ironie* Das meinst du hoffentlich nicht ernst:eek: Das beisst sich schon mit dem GG. Eine Drosselung für Fahranfänger ähnlich wie beim Motorradführerschein würde ich begrüssen bzw., wenn man sich so ein Fahrzeug zulegt, sollte vorab geklärt sein wie hoch die Erfahrung und/oder/ob Einträge vorhanden sind. Ist man da sauber, darf man das ungedrosselt fahren. Ich kenne auch sehr viele Leute, die es raus haben, auch in dem Punkt Verantwortungsbewusstsein. Den finde ich gut:top: Es ist egal, ob auf dem Weg zur Arbeit oder just for fun. Man hat sich einfach zu benehmen, speziell anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber. Ich kann nicht einfach jemanden platt fahren oder seine Gesundheit schädigen, weil mir die gültigen Gesetze egal sind. Ich bin nicht allein auf der Strasse unterwegs. Die Strasse gehört mir nicht allein. Das scheint vielen völlig abhanden gekommen zu sein, dass man auch mit Fehlern von anderen rechnen muss. Wir sind alle nur Menschen und wenn dann was passiert, nennt man das Unfall. Kann vorkommen, ist leider so. 5000€ netto und 500€ Bussgeld? Du machst sicher Witze:eek: Bei groben Verstössen, ich spreche nicht von 10-20 km/h zu schnell auf der Autobahn, denn dann hängen wir sicher alle, ich auch, weil das sehr schnell gehen kann. Natürlich auch so etwas stärker ahnden, es muss Schmerzen verursachen, damit einfach gemerkt wird, dass diese lustigen rot umrandeten Schilder keine Deko sind. Ich vermisse aktuell so was wie Selbstdisziplin bei vielen Fahrern. Das ganze hat sich seit meinem Führerscheinerwerb massiv hochgeschaukelt. So aggressiv wie aktuell war es noch nie. Und die Standardbegründung: "Mir doch egal.", fiel bei Rettungsgassenblockierern bei einem Unfall auf der A5 schockierend auf :-( Man kann ja das böse Wort Tempolimit in den Raum werfen, das kann nicht ernsthaft jemand wollen. Ich will es auch nicht, weil ich es geniesse, meine Fahrzeuge auch mal auszufahren, wenn meine Gemütslage und die Strecke, unbegrenzte Autobahn, es hergeben.
- 
	
		
		Nummer 3
		
		Nene, nichts zu machen. Das muss wohl so. Ich habe ja noch Zeit, mich daran zu gewöhnen, genau wie an die Alu-Pedale:biggrin: Hmmm, Innenausstattung? Ich wollte ja gern beiges Leder beim Cabrio haben. Nur warum sollte ich die schwarzen Hirschmöbel tauschen? Die sind echt saubequem:tongue:
- 
	
		
		1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
		
		Immer wieder genialer Film Mein Eindruck ist, der, dass es nicht wenige Menschen gibt, die ihren Verstand vor Fahrbeginn im Gepäckabteil unterbringen. Doof wie Brot, nichts dazugelernt und davon die Hälfte vergessen. Eine gefährliche Mischung auf Gedanken- und Rücksichtslosigkeit, Egoismus, völligem Fehlen von Unrechtsbewusstsein und Selbstüberschätzung, weil einem ja in den neuen Autos angeblich nichts mehr passieren kann. Autos (welches hat denn heute noch unter 100 PS?) und Verkehrsdichte sind massiv angewachsen, der Bußgeldkatalog nicht. Der werden zum Teil lachend Punkte kassiert und brav bezahlt. Ich kenne wirklich jemanden, der am gleichen Tag vom gleichen Starenkasten zwei Mal fotografiert worden, beide Male nicht angeschnallt, und ein Mal mit Handy am Ohr. Er hat noch gelacht als er mir das erzählt hat. Kommentar von mir:"Deinen Führerschein sollte man an einen Stein binden und in die Flensburger Förde werfen." Er war dann noch beleidigt, aber mit dem Umstand kann ich ganz gut leben, weil ich solchen Menschen die Befähigung zum Führen eines Fahrzeugs abspreche. Das Problem an der Sache ist, davon scheint es mehrere Menschen zu geben.
- 
	
		
		1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
		
		Hat man beim Führerschein machen gelernt: 1. Nass ist es, wenn man die Reifenspuren im Rückspiegel sieht. Dann könnte es in Senken durchaus auch nasser sein. 2. Je breiter die Reifen, je höher die Geschwindigkeit, desto schwimm. 3. Sieht nass aus, macht aber keine Geräusche im Radkasten? Dann ist das Wasser gefroren. 4. "Wir schneiden Sie raus!" Ihre Feuerwehr 1.-4. heute live und in Farbe erlebt. Keine Ahnung, wie ich das überleben konnte. Aber da macht man wirklich mal langsam 60-80 mit Winterbereifung, es kommt immer noch jemand mit 150+ angeschossen. Och, ja da hat es geschneit, hier auch. Diese bösen Schneewehen aber auch. Die springen einem völlig unvermittelt vor's Auto:rolleyes:
- 
	
		
		Nummer 3
		
		Der ist aber hübsch Und so fingen meine zwei Probleme an:biggrin: Viel Spaß mit dem hübschen Ding, der sieht ja noch richtig gut aus:top: Auch wenn du das Holz nicht so magst, lass es drin = originalzustand. Ich bin mit Hirschis Carbon ein bisschen unglücklich, das mag ich wiederrum nicht so sehr
- 
	
		
		Moin- dann stellen wir uns mal vor
		
		Nene, sie hat anscheinend immer auf ihre fahrbaren Untersätze aufgepasst, egal, was es war, sogar auf den Wegda (Zitat: "Mistkarre") Der war das teuerste Auto ever, dem hätte man auch 500€- Scheine in den Tank schnippseln können (sie wollte sich schon immer ein Motorsteuergerät selbst zum Geburtstag schenken, er hat es geschafft:shot:).Er hatte anscheinend alle gefühlten drei Tage was anderes, 5 Werkstätten, egal welche, verschliessen und keine kam zurecht mit dem:eek: Allein der Motorkennbuchstabe führte zu spontanen Gebeten der Mechaniker:eek: Die wollen ja nicht nur abkassieren, sondern auch, dass mal was funktioniert, damit die Fahrer zufrieden wiederkommen und weiterempfehlen. Bei Wegda völlig sinnfrei: die Jungs fahren den 30 km, alles okay, meine Pilotin 8 km und die MKL geht wieder an (sie hat kurzzeitg darüber nachgedacht das Ding mit schwarzem Edding anzumalen:eek:) Meine Pilotin hat früher ganz viel selbst geschraubt, das geht im Pendelbetrieb nicht mehr, denn wenn Zeit am WE wäre zum Schrauben, muss ich auf die Bahn. Aber gegen den Wegda bin ich ein Waisenknabe. Das ist jetzt von der Pilotin für gut befunden worden, hat ja auch ein bisschen was gekostet, der Doktor soll ja auch von was leben können, aber man sieht ja die Erfolge. Ich habe ihr den Kopf verdreht:biggrin: Das hat noch keiner meiner Kollegen geschafft.
- 
	
		
		Moin- dann stellen wir uns mal vor
		
		Ui, wir sind wieder zurück. Der Tag hat immer einer faustdicken Überraschung begonnen, weißes Zeug auf allen Autos. Ist zwar nicht liegengeblieben, aber wir wohnen auch sehr niedrig. Also Planung umgeschubst, eine Stunde eher starten und das war echt ein Spaß, ab dem Harz hatten wir auf jedem Hügel, Hagel, Graupel, Schnee, Regen, Hunde und Katzen. Mit den entsprechenden Staus plus kurz nach Frankfurt eine Teilsperrung in einer Baustelle. Da hatten sich die gelben Markierungen komplett aufgelöst und mussten nachgeklebt werden. Die Zeit passte und wenn man schon sinnfrei herumsteht, kann man ja mit dem links neben ihr zwangsparkenden Fahrer flirten. Der hatte nämlich ein richtig hübsches 9-3 II Cabrio, mit schweizer Kennzeichen:top: Nächste Überraschung: Darmstadt ist eine komplette Baustelle:eek: Aber der Plan mit dem vorzeitigen Starten hat perfekt funktioniert. Als Belohnung bekam ich einen Parkplatz in einem hagelneuen Parkhaus, für umsonst. Superbreite Parkboxen, meine Pilotin war begeistert. Dann gings los für sie, ich hatte Pause. Mal gucken, die wollen sich schnell melden. Dann ging es wieder zurück, nicht mehr so voll wie bei der Hinfahrt, auch die Schauer hatten nachgelassen bis Bad Hersfeld, da nahte der Weltuntergang, denn der Mist blieb wirklich 5 cm hoch liegen, bloss gut, dass ich meine Stiefel noch anhabe. Das hat sie schon mehrfach erlebt, aber die Sandalen gibt es immer erst Ende April- Anfang Mai. Jedenfalls ging es vorsichtig mit 80 weiter, war besser so, denn im Spiegel hat sie gesehen wie zwei weiter hinter uns sich in Böschung gedreht haben. Und das Göttinger Kuriosum gab es auch wieder zu bestaunen. Mitten auf der Bahn steht ein 60- Schild mit dem Warnhinweis "Schutzwand beschädigt". Ist sie auch, dort stehen zwei Baken, die Betonwand ist zerkratzt, seit Monaten:confused::confused: Ca. 300 m später kommt die Aufhebung. Wer denkt sich so einen Mist aus? Also hat sie mich abgebremst auf 80, sie braucht doch den rosa Lappen, aber das ist mal so richtig sinnfrei. Also setzt ein richtig dicker LKW zum Überholen an, Pilotin gibt wieder Gas, aber richtig, macht es "Böööööööp" und, er zieht sein Nebelhorn. Warum kann denn die Verwandtschaft nicht über 300 m 80 fahren? Sie war etwas verwundert, hat zurückgehupt (Möpmöp) und weiter gings, Kleinwagen die Berge hochschubsen. Die hatten heute Familienausflug:biggrin: Und dann waren wir tanken, sie ist begeistert für diese anspruchsvolle Strecke, mit viel Herumstehen:Super 7,8 l /100 km,Schnüffelzeugs 8,6 l/100 km und wir waren nicht immer langsam, gerade auf dem Rückweg gings auch mal flotter. Also passt gut auf euch auf, euer Kalle
- 
	
		
		Zuverlässigkeit 9-5 3.0 V6 Benziner
		
		Das kann auch nur an der Aussentemperatur oder an der Klima liegen:rolleyes: Sorry, um das mal zu formulieren, aber warum fährt man 3,0l V6, um Sprit zu sparen? Verstehe ich nicht, aber egal. Ich hatte schon VR6 (2,8l) und V8 (4,2l) als Fremdfabrikat. Die beiden haben alles zwischen 8-18 L gefressen, je nach dem, wo und wie man gefahren ist, aber 10-14l war bei den beiden realistisch. Nicht böse sein, aber wenn man sich ein solches Monster holt, habe ich ein Problem mit dem Kriterium Spritverbrauch. Es sollte klar sein, das von nichts auch nichts kommt. Für Spritsparer ist sicher ein 3-4-Zylinder (Hybrid) besser geeignet, eventuell mit Aufladung, aber sicher kein relativ hubraumstarkes Fahrzeug.
- 
	
		
		Tesla...
		
		Ach, die gibt es aber auch bei den aktuellen Autos: "Fahr' endlich, dein Auto kippt nicht um!" Ich habe keine Ahnung wie man so herumschleichen kann, aber wenn ich den 1. Gang reindrücken muss, ohne das ein Fussgänger oder Radfahrer beim Rechtsabbiegen kommt, bekomme ich Zweifel an der Sinnesleistung meines Vordermanns:rolleyes: Nein, aber man kann auch eine Rechtskurve so nehmen, ohne das einem jemand hinten reinfährt:rolleyes: Nö, aber damit es funzt, müssen alle die gleichen Systeme haben. Sonst wird das nie was.
- 
	
		
		Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
		
		Aufs Treffen in Rietberg freuen sich: 11 Annette & Olaf Moni & Winni Thomas & ? Saabine71 ? & Thomas Kerstin, Lutz & Jan unter Vorbehalt Hedi & Karl Ja, okay, der muss mit, wenn nicht wieder sein Schichtplan was anderes macht...
- 
	
		
		Moin- dann stellen wir uns mal vor
		
		, sie ist anscheinend sehr zufrieden mit mir:proud:. Sie hat "Check ok." kontrolliert, weil wir wieder auf die Piste gehen. Alles immer noch da, wo mein Doc es hingefüllt hat, meine Funzeln sind auch alle gut. Alles Schlauchähnliche sieht auch gut aus, und ich schmaddere nicht herum. Dann ging noch zur Tanke, etwas mehr Benzin reinfüllen, Reifen kontrollieren und Plish-Plash. Ich bin wieder sauber. Ihren Müll hat sie bei der Gelegenheit auch mal wieder entsorgt. Da ist sie nicht so vorbildlich, aber anscheinend stört sie es nicht. Den Sony hat sie an dem Tag, der Feierwütigen, in den Flugmodus geschickt. Das wollte sie mir nicht noch mal zumuten. Flugmodus gern, aber nicht mit diesen Passagieren. Naja, und Zumutung: da müssen andere Autos anscheinend mehr einstecken, auch wenn ich ihre rosa Arbeitshandschuhe gewöhnungbedürftig finde. In Geesthacht hat sie auf dem Firmenparkplatz mal den Wegda, meinen Vorgänger, nachgeguckt (hat sie immer gemacht, obwohl sie den gehasst hat), so wie bei mir heute. Der bekam dann einen halben Liter Öl und etwas Wischiwaschi. Da kam dann die ganz junge Kollegin: "Oh, du kennst dich aus?"- "Ein bisschen."- "Kannst du bei meinem Auto auch mal gucken, bitte?" Au backe, es war ein 3-er BMW in lila-metallic mit Spremberger Kennzeichen, also auch eine Pendlerin. Pilotin , ausgerechnet ein BMW... Aber sie war nett und nach dem Gucken nicht mehrasdf Dem Bringmirwerkzeug fehlten 1,5 l Öl, der Rest davon sah ziemlich mies aus und zog Fäden und der Ausgleichsbehälter war komplett leer, der obere Schlauch auch. Wischiwaschi gabs noch, aber die Wischerblätter:eek: Die Pilotin konnte mit allem ausser neuen Wischerblättern aushelfen, kostete allerdings das Material. Manchmal ist das Leben als Automessie nicht so verkehrt, denn der Kassenbon für den Kühlerfrostschutz steckte noch in der Türverkleidung. So was hat sie immer on Board, weil wir so viel fahren (ich habe zwei graue Kofferraumtaschen, da findet sich alles mögliche von Zewa bis zu einem Batterieladegerät und ein bisschen Werkzeug alles drin) Und dann hat sie mit der kleinen Kollegin gemeckert:" Das ist zwar ein BMW, aber diese Behandlung hat er nicht verdient. Der kann auch nicht ohne Öl und Wasser fahren, du machst dein Auto kaputt. Bring den in die Werkstatt, sonst ist er bald hin!" Es gibt schon arme Kollegen, auch wenn meine Pilotin nicht alle mag. Ich wünsche euch allen aufmerksame Piloten und Frohe Ostern, Kalle (ich will mal nicht zu viel meckern)
- 
	
		
		Tesla...
		
		Ich bin bestimmt nicht Gott:biggrin: Habe aber schon so an die 20 Fahrsicherheitstrainings hinter mir, mit Mopped eingerechnet sind es so um die 30. Und bisher konnte ich jedes Auto bremsen, ausweichen, alle bis auf eins ohne ESP ( Golf V,der machte auch mit, war aber ohne ESP besser:confused:) Die Moppeds auch. Den meisten Spaß gab's beim Enduro-Training, da lagen beinahe alle mal auf dem Boden, ich auch. Nicht alle, aber sehr sehr viele. Auf der Autobahn Trümmerteilen von der Gegenfahrbahn, weil es da gerade gekracht hat, ausweichen, hat auch schon geklappt. Und vielleicht ist das der Unterschied, ich wechsele bei winterlichen Verhältnissen gar nicht erst die Spur oder vermeide es zumindest, ich tuckere hinter den LKWs hinterher und komme dann auch an. Mir sind diese Eisstege zwischen den Fahrspuren völlig suspekt, ich fahre da nicht drüber. Das wirkt im Zweifelsfall wie ein Katapult. Aber ich denke, zumindest ist autonomes Fahren auf der Autobahn möglich, aber dann müssen alle Fahrzeuge so ausgerüstet sein, damit alle das gleiche machen. Da sagt du was. Auto für 80000€, Handy für 800€, aber keine Freisprecheinrichtung? Alles schon gesehen. Mein olles Coupé hat Freisprecheinrichtung, ich telefoniere gern, gerade auf Langstrecken. Hat 40€ gekostet und wird an die Sonnenblende geklemmt. Funzt über Bluetooth einwandfrei:smile: Ansonsten, ich fahre lieber selbst, ich bekomme das seit 25 Jahren ausser zwei Parkremplern hin:redface: Für mich ist der Strassenverkehr aktuell zu vielschichtig und man kann sich nur auf sich selbst verlassen, ansonsten hat man verloren. Das mache ich auch:hello: Oder zumindest auf die kontrollierte Piste gehen, um zu gucken, was die Neuanschaffung so kann und wie ich damit zurecht komme und ob ich das unter Kontrolle bekommen kann. Hat mich meinen Benz gekostet, ich kam damit überhaupt nicht zurecht, der machte, was er wollte, nur nicht das, was ich im Kopf hatte. Reiner Heckantrieb mit Frontmotor ist für mich keine Option, kriege ich nicht hin. Frontantrieb kriege ich beinahe immer eingefangen, also lieber dabei bleiben:smile: Allrad, hatte ich auch schon als A6 quattro, ist mir etwas suspekt, weil das Auto immer das machte, was ich wollte. auch nicht richtig, aber ich habe den nie in irgendeinen Grenzbereich bekommen. Den Grenzbereich will ich da auch nicht wissen, vermutlich hätte das auf dem Dach liegend geendet:biggrin:
- 
	
		
		Moin- dann stellen wir uns mal vor
		
		Was kennt meine Pilotin nur für Leute? Sie hat eben ein paar Leute in Feierlaune chauffiert, mit mir, dem Kalle. Vom Fahrgast auf dem Beifahrersitz:"Warum fahren wir nicht los?"- "Weil du nicht angeschnallt bist. Anschnallen, sofort, hinten rechts auch."- "Für die paar Meter?"- "Für die paar Meter könnt ihr das auch mit einem Taxifahrer ausdiskutieren, kostet bestimmt extra. Anschnallen oder austeigen, danke-Bitte"- "Bist du denn angeschnallt?"- "Aber so was von, wie immer." Hui, sie ist im Moment eh etwas angefressen und entsprechend giftig (Berufskrankheit?). Aber wo ist das Problem sich anzuschnallen? Der von hinten rechts ist zwei mal an einem Tag 2x fotografiert worden, von gleichen Starenkasten, beide mal ohne Gurt und davon ein mal mit Handy am Ohr:eek: (der hat zu viel Kohle, hat er nicht, und nix im Kopf, hat er. Pilotin sagt, der sollte mal zum Idiotentest, dann hat er es schriftlich). Kann er in seinem eigenen Auto machen, aber nicht bei mir. Hier gilt die Hausordnung:"Kippe aus, anschnallen, Schnauze halten!" Sie holt die nachher nicht mehr ab, Arbeitsverweigerung, sonst kotzt noch einer von denen auf meine Sitze. Geht gar nicht. Mir tut der Taxifahrer jetzt schon leid:rolleyes:
- 
	
		
		Tesla...
		
		Für eine Gehirnwäsche muss ja erstmal Gehirn da sein, aber vielleicht kann da ja ESP/ABS helfen? Finde ich putzig, mein Fiat Coupé hatte einen "Spaßknopf=alles abschalten:biggrin: Vielleicht etwas frauenuntypisch, aber ich trete gern mal zu, einfach mal Spaß mit dem Auto haben und gucken was das so kann:redface: Ich denke, da gehen wir beiden zumindest konform, manche Sachen sind einfach zu viel. Ich habe über eine Mio. voll, seit '91, also richtige Vielfahrerin, was sich langsam aufgebaut hat. Aktuell bin ich bei 50000+++/Jahr und da bin ich auch völlig selbstüberzeugt, was ich schon gesehen und erlebt habe, das bekommt kein Assistenzsystem hin, egal wie bunt es blinkt. Da waren derart absurde Situationen dabei, das kann man gar nicht bschreiben. Den Tesla hätte ich trotzdem gern:smile:
- 
	
		
		Nach langen Jahren des Fußgängertums...
		
		Hüpsch Ich will auch so eins*plärr*
- 
	
		
		Tesla...
		
		Moment mal. Vielleicht sind wir einfach nur eine aussterbende Art? Mein erstes Auto hatte noch nicht mal einen rechten Außenspiegel und keine Servolenkung, aber einen Bremskraftverstärker und 3-Punktgurte, mein Glück:smile: Mit ähnlichen Fahrzeugen bin ich bis 2000 rumgegurkt, vermisst habe ich nichts. Und dann hat mich ein Mini-Fiat (min einziges Neufahrzeug, wird anscheinend auch so bleiben) davon überzeugt wie schön es ist, eine Zentralverriegelung, Servolenkung, Klimaanlage, ABS, ein Faltdach und anderen Schnickschnack zu haben. Aber irgendwie bin ich auf dem Stand steckengeblieben, das Auto/die Auots wurden nur größer, die Sitze viel besser. Ansonsten geht mir Infotainment im Auto richtig auf die Nerven, ich will es nicht, weil ich es nicht brauche. Ich will einfach nur selbst fahren. Aber anscheinend ändern sich die Zeiten, fahre ich die beiden Ollen halt weiter:smile:
- 
	
		
		Tesla...
		
		Finde ich nicht, weil alles ineinandergreift. Als Kunde kann man nur selbst entscheiden, was man wirklich haben möchte. Ich plaudere mal aus dem Nähkästchen, tollen Mg-legierten Stahl mit entwickelt, hauptsächlich geprüft, spart 10-20% Gewicht, kann natürlich nicht an einer kompletten Karosserie verbaut werden. Kommt der Kunde:"Toll, da kann man ja noch da und da Servos und Steuergeräte verbauen." Und man selbst denkt dann:" Prima, ich kann auch einen Frosch an die Wand werfen." Ich habe es nach 20 Jahren hingeworfen. Zum Glück ist mir meine Neugierde damit nicht abhanden gekommen, also ausprobieren für ein praktikables E-Auto sehr gern, aber das wird dann eher der Kurz und Mittelstreckenbereich.
 
     
     
     
     
				