Zum Inhalt springen

Saabine71

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saabine71

  1. Das trifft es ganz gut.... Aber für den Test muss man sich bei einem offiziellen Testzentrum anstellen. Die gestrige Wartezeit dafür betrug 2-4 Stunden, viel Spaß... Jo, Lidl lohnt sich *Sarkasmus* Genau das habe ich ja bereits am Montag angesprochen: ich hätte alles vorzeigen können z.B. Kittys Impfpass, die Einladung zur Weihnachtsfeier meiner ehemaligen Firma, diverse Einkaufsapps. Das sieht alles gleich aus oder weniger verschieden.
  2. Das kann aber für dich sehr sehr unangenehm werden, wenn Präsenzpflicht an dich von Seiten des AG gefordert wird. Verweigerst du eine Mitwirkung, kannst du des Arbeitsplatzes verwiesen werden und bekommst für diese Zeit keinen Lohn/Gehalt. Ich bin auch eher renitent, aber ich bin auch vernünftig. Mit einer zu bockigen Haltung riskierst du deinen Job! Dir stehen zwei Test pro Woche zu, du musst dich aber unter 3 G jeden verdammten Tag testen lassen (Antigentest, PCR-Test alle 2 Tage). Und Testzeit ist keine Arbeitszeit (mehr). Das sorgte ja bei mir für Befremden, weil sich ziemlich viele täglich haben testen lassen, weil sie dann nicht arbeiten müssten. Tja, nun ist die Teststraße weg. Ich würde gern eine Umfrage machen, ob sie sich jetzt täglich dokumentiert testen lassen, weil sie ja ach so besorgt sind:rolleyes:
  3. So eine Abfrage stört mich eher weniger, sonst dürfte man ja auch nicht hier oder anderen Stellen über seinen Impfstatus schreiben. Und den Impfstatus tagtäglich abzufragen, weil ja nichts gespeichert werden darf, ist ja auch blödsinnig. Wenn man einer arbeitsmedizinischen Untersuchung und deren Intervallen unterliegt, wird ja auch Buch geführt und ein neuer Termin vereinbart z.B. für G26.2. Und dann muss man da halt auch hin und das Untersuchungsergebnis an den AG übermitteln (lassen). Macht man das nicht, besteht nicht oder verweigert die Zusammenarbeit kann es auch schon mal passieren, dass man umgesetzt wird oder auch nicht mehr einsetzbar ist (in kleineren Betrieben) Und dann ist der Job halt weg. Mir macht eher Kopfschmerzen, dass da gestern kurz vor meinem Einlaß Zertifikate nicht erkannt worden sind. Und ich spreche das mal aus: die hatten gefälschte Zertifikate und waren heute nicht da, komplett ohne Rückmeldung. Gestern saßen sie noch in der eigenen Teststraße, die ja noch geöffnet war. Heute ist die Teststraße weg, die MA auch?
  4. Das geht besser, ich bin vom Fach, vergiss das nicht:biggrin: Heute war es richtig genial. Zwei Leute checkten visuell die QR-Codes, gelbe Impfpässe und mitgebrachte Tests, da unsere Testlinie jetzt geschlossen wurde (das mit den Privathandys wurde offiziell verboten). Naja gut, ist halt so, man arbeitet an einer Lösung. Ich denke, dass sich das auch einpendeln wird. Aber... fünf MA einer ZA-Firma sind überhaupt nicht erschienen und niemand wusste bis Feierabend, was los ist. Ich habe da schon eine grobe Vermutung, da es sich um Kolleginnen aus Osteuropa handelt. Und bitte keine Sprüche über Vorurteile, denn das ist eine beinahe zweijährige Beobachtung.asdfasdfasdf Sie werden nicht geimpft sein und haben keinen Bock auf tägliches Testen nach der Arbeit (ich habe das ja gestern mit den nicht funktionierenden QR-Codes mitbekommen). Das örtliche Testzentrum im Nachbarort wurde gestern überrannt mit Wartezeiten bis zu 4 Stunden. Das ganze wird sicher noch spannend, aber bis dahin denke ich darüber nach, dort Kaffee, Glühwein und Decken zu völlig überteuerten Preisen zu verscheuern:tongue:
  5. Der Opiii:ciao:
  6. Moin:coffee::coffee:
  7. Der Opiii:ciao:
  8. Hier auch, vor dem Drehkreuz. Heute war man da etwas weiter und es wurde mit der CovPassCheck-App gescannt, allerdings mit den zwei Privat-Handys der Kontrolleure:eek: Mein Zertifikat wurde gleich erkannt, aber das vor mir wurde abgelehnt. Und dann habe ich mich davon vergewissert, dass meine Daten sofort gelöscht werden. Die haben auf einem Privathandy einer Person, die ich gar nicht kenne, nichts zu suchen:mad: "Aber was sollen wir dann machen?"- "Da bin ich der falsche Ansprechpartner, aber versucht es mal bei der IT-Abteilung. Es kann ja nicht so schwierig sein, ein oder zwei Tablets oder Notebooks hier hin zu stellen. Mal gucken, was mich dann morgen erwartet, aber so geht das nicht! Also ist Alkohol doch eine Lösung und kein Destillat?
  9. Und was kann man an einem QR-Code mit bloßem Auge sehen? Ohne Reader nichts, wirklich nichts. Und er hat nur auf den QR-Code geschaut und mich durchgewunken. Mal gucken wie das gleich wird, vielleicht war das auch nur so laienhaft durchgeführt, weil das so ein Schnellschuß über das WE gewesen ist. Natürlich habe ich schon den richtigen vorgezeigt, aber es hätte sonst was sein können:rolleyes:
  10. Moin:coffee::coffee:
  11. Ich finde es einfach nur traurig :-(
  12. Wie war denn heute morgen eure Einlasskontrolle in der Firma? Hier gab es einen Stau an der Tür und dem Kontrolleur hätte man auch die Karte vom Pizzabringbienst unter die Nase halten können:rolleyes:
  13. Nö, die Atmospäre fehlt einfach. Gerade auf so einem ländlichen Weihnachtsmarkt fehlt auch dieses sehen und gesehen werden. Und die Gulaschkanone der DLRG... Ach ja, ich will Kirschglühwein mit Kirschen, die ich mit dem Piekser nicht erwische und einer Sahnehaube mit der ich mich vollsaue und mich alle auslachen, weil ich zu ungeschickt bei der Verköstigung bin:biggrin: Oder eine Saab-Ausfahrt, die auf einem Weihnachtsmarkt endet und alle gemeinsam feststellen, dass wir zu blöd sind, Mahlzeiten zu uns zu nehmen:biggrin:
  14. Mich besorgt auch das Sterben der Schausteller. Viele haben schon eingekauft und bleiben jetzt nach den kurzfristigen Absagen auf ihren Waren sitzen. Es tut mir echt in der Seele weh, da der Nikolausmarkt hier vor zwei Jahren einer der schönsten Weihnachtsmärkte war, die ich je besucht habe. Und ja, Glühwein muss sein und der hier war richtig gut: Kirschglühwein, mit richtigen Kirschen als Bodensatz und einer Sahnehaube. Mir wird das dieses Jahr fehlen :-(
  15. Der Opiii:ciao:
  16. Moin:coffee::coffee:
  17. Der Opiii:ciao:
  18. Moin:ciao:
  19. Der Opiii:ciao:
  20. Moin:ciao:
  21. Jetzt ist Österreich wieder im Lockdown. Ich bin ja gespannt, wann es hier wieder soweit ist
  22. Der Opiii:ciao: Die armen Österreicher :-( Aber da kommen wir bestimmt auch wieder hin. Dauert nur noch ein bisschen:rolleyes:
  23. Moin:ciao:
  24. Der Opiii:ciao:
  25. Moin:ciao:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.