Alle Beiträge von sommer
-
Alle Wischwasserdüsen auf einmal verstopft?
Aber das Wasser läuft doch unterhalb der Motorhaube raus, also kommt Wasser hoch?!
-
Alle Wischwasserdüsen auf einmal verstopft?
Hallo, seit heute kommt plötzlich kein Wischwasser mehr aus den Düsen auf der Motorhaube, 9-3 Cabrio. Das Wischwasser läuft an allen drei Düsen unter der Motorhaube raus, die Pumpe funktioniert also. Mit einer Nadel zur Reinigung bin ich nicht weiter gekommen. Erst dachte ich, dass die eingefroren sind, aber nach drei Stunden in der Tiefgarage hat sich auch nichts geändert. Kennt das Problem jemand? Was könnte es denn noch sein?
-
Reifen über Nacht komplett leer…
Ist ne Alufelge, die bis auf ein paar kleine Macken noch ganz ok ist. Ausfahrt nicht, aber Parkplätze sind hier knapp.
-
Reifen über Nacht komplett leer…
Hallo zusammen, kuriose Geschichte… die Tage bin ich morgens zum 9000er gelaufen und siehe da, ein Reifen komplett platt. Scheiße, da bin ich wohl in was rein gefahren. Das war zumindest mein erster Gedanke, denn an dem Tag vorher war noch alles bestens. Rad runter gemacht und dann kontrolliert und nichts gefunden. Hab den Reifen dann wieder aufgepumpt und wieder kontrolliert, wieder nichts gefunden. Hab dann mal drei Bar rein gepumpt und über Nacht stehen lassen und am nächsten Morgen kontrolliert, immer noch drei Bar drin. Hab dann gestern nach einem Reifenhändler gesucht, damit der Reifen mal runter kommt und kontrolliert wird. Ist ja ganz toll, dass nach Weihnachten fast alle dicht haben. Hab dann doch noch einen gefunden und er konnte auch nichts fest stellen. Reifen und Ventil sind in Ordnung. Okay, Rad wieder drauf und gefahren und über Nacht stehen lassen. Am nächsten Morgen passt der Luftdruck von gestern immer noch. Wieder gefahren, danach hat wieder alles gepasst. Und nun? Ich weiß nicht, kann ein Ventil versagen oder undicht werden, wenn’s mal etwas kälter ist? Bei mir so minus fünf Grad. Reifen und Ventil sind ein Jahr alt. Oder hat sich da vielleicht jemand einen "Spaß" erlaubt und die Luft komplett raus gelassen und den Ventildeckel wieder drauf gedreht?
-
Kühler undicht
Dann muss ich noch mal genauer schauen. Oben konnte ich nichts finden, nur unten ist es feucht und das läuft dann unter dem Kühler in die Mitte.
-
Kühler undicht
Bei mir der Kühler nun unten rechts (wenn man vor dem Auto steht) auch feucht bzw. da tropft es manchmal. Ist da noch ein Anschluss oder ein Verschluss, der undicht sein könnte? Oben, wo der Schlauch rein geht, scheint alles dicht zu sein.
-
Cabrio - Deckel vom Dach geht nicht ganz zu
Hallo, beim 9-3 II Cabrio kommt seit ein paar Tagen während der Fahrt die Meldung "Vor dem Losfahren Betätigung beenden". Dann wollte ich das Dach mal ganz öffnen und wieder schließen und habe gesehen, dass das Dach zwar einfährt und der Deckel zu geht, aber noch leicht absteht. So als ob das der Zapfen nicht in das Schloß fahren will. Ich wollte jetzt nicht auf den Deckel drücken, aber eigentlich hätte nur noch ein kleines Stück gefehlt. Wo könnte das denn klemmen bzw. kann ich irgendwas selbst testen? Später, als der Kofferraum voll war, kam die Meldung "Vor dem Losfahren Betätigung beenden" komischerweise nicht mehr.
-
Sonnenblende gebrochen
Ich habe keine Beleuchtung, auf beiden Seiten nicht.
-
Fensterheber
Darf ich mal eine Zwischenfrage stellen… Meine Mittelkonsole mit den Knöpfen für die Fenster wird ab und zu richtig warm. Ist das normal?
-
Sonnenblende gebrochen
Das mit den Magneten wäre doch eine Idee, dass sie oben bleibt. Danke! Jetzt brauche ich nur noch eine Lösung, dass sie auch vor der Scheibe bleibt. Ich dachte, dass es da ein größeres Angebot gibt, aber solche Sonnenblenden scheint es nicht mehr oft zu geben. Man kann halt leider nicht in die Blenden rein schauen, wie der Zustand ist. Wenn sich nicht zufällig noch was ergibt, muss ich halt das Geld in die Hand nehmen.
-
Sonnenblende gebrochen
Sind wenige Angebote, die bei 60 (für zwei) losgehen und eine neu ist dann bei 100.
-
Sonnenblende gebrochen
Moin, mir ist heute leider die Sonnenblende auf der Fahrerseite beim verstellen gebrochen. Beim Verstellen hat’s einmal knack gemacht. Die Blende bleibt leider nicht mehr oben bzw. vor der Scheibe und hängt nur noch runter. Dann habe ich sie jetzt raus gezogen, was einfach ging. Kann man da noch was retten oder gibt es einen Trick, damit man sie noch anständig verstellen kann? Schrumpfschlauch um die Halterung, damit die Blende vielleicht oben bleibt? Eine neue, gebrauchte scheint ja nicht gerade günstig, wenn ich die Angebote im Netz so anschaue.
-
Innenverkleidung Klebstoff entfernen / reinigen?
Hallo, ich hab die Innenverkleidung der C Säule beim Saab 9000 entfernt und den Soff runter gezogen. Gibt es eine Möglichkeit den alten Klebstoff komplett zu entfernen? Mit Klebstoffentferner bekomme ich die groben Rückstände ab, aber mehr nicht. Das Zeug ist einfach zu "mild". Ist da Reinigungsbenzin oder Verdünnung besser? Oder kommt man ums schleifen nicht drum herum?
-
Lastanpassungszug??
Ich habe exakt das selbe Problem. Vielleicht kann ja jemand weiter helfen?!
-
Dichtung Heckscheibe
Ich hänge mein Problem mal hier dran... Beim CC hat sich die obere Abschlussleiste der Heckscheibe gelöst. Wie befestigt man die üblicherweise wieder? Karosseriekleber?
-
Lösung - Saab 9000 Lüfter Heizgebläse läuft nur auf Stufe 4
Ich habe jetzt in den letzten zwei Monaten, zwei Mal die Sicherung tauschen müssen. Insgesamt jetzt das vierte Mal. Kürzlich, als das Auto zugeschneit war, lief die Lüftung auf Stufe 1 und dann war Ende. Kann ich ja verstehen, wenn keine Frischluft angesaugt werden kann, weil oben alles voller Schnee ist. Seit dem lasse ich die Lüftung nur noch auf Stufe zwei laufen, damit es vielleicht mehr Durchsatz gibt. Jetzt ist mir aber gestern die nächste Sicherung geschmolzen und aktuell ist es ja nicht gerade warm draußen und Schnee gab’s keinen… Ich glaube, das ist passiert, als ich mal kurz im Stau gestanden bin. Kann ich die Lüftung nur noch während der Fahrt anschalten oder was kann man machen, damit die Sicherung nicht ständig schmilzt?
-
Schaltzug - wo geht der rein?
Ist der Hebel von oben sichtbar?
-
Schaltzug - wo geht der rein?
Hallo, kann man beim 9000er CC von oben den Schaltzug sehen wie er ins Getriebe geht? Wenn ja, wo genau ist der? Vielleicht hat mir jemand ein Bild?!
-
Schlüssel nachmachen lassen
Welche Möglichkeiten gibt es denn aktuell um einen Schlüssel für einen 9000er nach machen zu lassen? Es muss kein Saab Schlüssel-Rohling sein, Hauptsache ich habe einen Ersatzschlüssel.
-
Antennensockel abnehmen und passende Aufnahme?
Da das Gewinde des Antennensockels jetzt am Ende ist bin ich auf die Idee gekommen einen Gewindeadapter bzw. Gewindestift einzukleben. Meint ihr, dass man dann überhaupt noch Empfang hat oder isoliert der Klebstoff das Signal?
-
Anlasser dreht manchmal nicht
Hallo, ich habe heute zum zweiten Mal das Problem gehabt, dass der Motor nicht starten wollte bzw. der Anlasser hat erst gar nicht angefangen zu drehen. Beim drehen des Zündschlüssels hat es nur einmal "Klack" gemacht und dann passierte nichts mehr. Erst nach dem ich den Schalthebel (9000er mit Automatik) ein paar mal hin und her bewegt habe, ist er wieder angesprungen. War jetzt Zweimal so. Dachte im ersten Moment, es liegt an der Schalthebelstellung, aber in Neutral lässt er sich ja auch starten, zumindest ohne das beschriebene Problem. Oder ist es sowas wie der Bremslichtschalter? Kennt jemand das Problem bei einem 9000er?
-
Anleitung Dachhimmelausbau 9000er CSE
Ich habe heute beim CC die C-Säulen Verkleidung entfernt und musste die Schrauben des Kofferraumdeckels entfernen, damit der Deckel locker ist. So konnte man dann die C-Säulen Verkleidung einfach raus nehmen, sofern man sie oben schon gelöst hat. Und dazu dann eine allgemeine Frage... wie bekomme ich die Klebereste von der Verkleidung? Nur Klebstoffentferner? Den Stoff habe ich komplett abgezogen und den restlichen Schaumstoff abgesaugt.
-
Wischwasser kommt nur noch auf der Beifahrerseite
Ich meine die Rückschlagventile, die oben kurz vor den Düsen sitzen. Damit werden ja nur jeweils die beiden Zuleitungen verbunden, also mit zwei Anschlüssen.
-
Wischwasser kommt nur noch auf der Beifahrerseite
Hallo, vielen Dank für eure Antworten!! Die Rückschlagventile habe ich raus gemacht und gereinigt. Wasser kommt nach wie vor nicht aus den Düsen, obwohl in den Ventilen schon Schmutz drin war. Aus dem Schlauch kommt Wasser, wenn ich den Hebel innen ziehe. Das funktioniert. Die Düsen habe ich schon mehrmals mit einer Nadel bearbeitet, brachte aber leider keinen Erfolg. Auf der Beifahrerseite kommt auch schon länger nur noch Wasser aus einer Öffnung, was mich bis jetzt nie gestört hat. Ich würde daher die Düsen und die Rückschlagventile tauschen. Die Düsen habe ich schon gefunden, die Ventile noch nicht.
-
Wischwasser kommt nur noch auf der Beifahrerseite
Wie kann man die Düsen denn demontieren? Einfach ziehen?