Zum Inhalt springen

Leon96

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Leon96

  1. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Außer 1x vorsorglich für 3h das Ladegerät angehangen habe ich die letzten 3 Wochen nix gemacht. Kommt aber, heute letzte Klausur geschrieben für dieses Semester.
  2. Leon96 hat auf Jörg0308's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Veto bei der Hochdruckpumpe. Natürlich kann es Sinn machen die zu prüfen, Schäden sind aber doch eher selten. Ich würe Rippenriemen demontieren und dann nochmal hören. Geräusche sind nicht immer leicht zuzuordnen. Wenn es daran nicht liegt muss der Koffer wahrscheinlich wenn man es selbst nicht kann eh in die Werkstatt. Spannrollen wurden erneuert beim Zahnriementausch, oder belassen? Beim TTiD wird die Wapu auch über den Zahnriemen angetrieben wie beim TiD, oder? Die ist nämlich ein Schwachpunkt. Welcher Hersteller wurde da beim Zahnriemenwechsel verbaut?
  3. Kommt mir bekannt vor. Bei mir ist es sporadisch Rücklicht und Abblendlicht obwohl beides funktioniert. Aber nur bei warmem Wetter.
  4. Da hat Simon eigentlich schon alles gesagt. Ich tippe wie schon geschrieben auf Unterdruckleitung oder irgendwas um VTG/Turbo. Also erstmal checken. Wenn der Dif-Drucksensor wieder im Fehlerspeicher steht kann das gut an einer defekten Leitung liegen. Zumindest bei Opel ist es aber dann so, dass zwar die Lampe leuchtet, das Auto aber nicht im Notlauf ist sondern mit normaler Leistung weiter fährt. Hatte das selbst auch schon gehabt. Aber wenn du im Notlauf wärst, hättest du nicht ab 3000u/min plötzlich Leistung. Weiß nicht wie beim 9-5 die Leitung verläuft. Leg dir mal eine Decke auf die Erde und schau nach. Verfolge die Leitungen vom DPF nach vorne. Die Leitungen gehen zu 90% da kaputt wo sie den Knick machen zur Spritzwand hoch. So sah es bei meinem 1.9er aus. Opel hat immer gerne teuer die Sensoren getauscht und dabei war der Sensor gar nicht defekt. Ich kenne wie gesagt beim 9-5 nicht den Leitungsverlauf, würde es aber auf jeden Fall kontrollieren. Da würde die Leistung aber nicht erst bei 2800-3000u/min kommen. Der Leistungsverlust wäre zwar im unteren Bereich spürbar, aber nicht sooo massiv. Hast du einen Laptop? Wenn ja, gönn dir mal für 15-20€ einen passenden OP-Com-Adapter. Damit müsste man beim 9-5 eigentlich in alle Steuergeräte reinkommen und Fehler auslesen können. Sollte zumindest besser sein als manche Universalgeräte die die Werkstätten haben. Funktioniert bei diversen Opel-Modellen sowie GM-based Saab (9-5 und die 9-3 ab MY03)
  5. Dieser Einwand wurde als unbegründete Aufgabe abgelehnt. Lass dir von den Idioten doch nicht das Auto verderben. Wenn alle Stricke reißen könnte ich dir auch noch ein Forenmitglied nennen, das definitiv zwei Motoren (B235R) rumliegen hat. Allerdings wieder Privat und Kilometer nicht nachvollziehbar. (Ob er einen abgibt weiß ich nicht, wenn du nett fragst möglicherweise schon) Daher, frag erstmal Aero-World.
  6. Normalerweise sollte ab 1800u/min richtig Drehmoment anliegen. Vlt taugt das zumindest als Anhaltspunkt zum vergleichen. Ist der gleiche Motor. Da fallen mir mehrere Möglichkeiten ein. Wenn die Leistung zu spät kommt könnte das AGR sein. Und durchs AGR kann natürlich auch das Drallklappenproblem begünstigt worden sein. Könnte aber auch auf Problem mit der VTG-Verstellung hindeuten. Ich würde mir aber um es auszuschließen auch mal die Unterdruckleitung vorne an der Unterdruckpumpe anschauen. Die werden sehr gerne spröde/schlagen Leck. Besser ausschließen. Es ist eigentlich immer die Stelle. Siehe die beiden Pfeile auf dem Bild Die Folge ist Leistungsmangel. Und auch zu viel Rußanteil in der Verbrennung (da zu fett) Beliebt sind auch die Unterdruckspeicher. Die waren sehr sehr oft undicht geworden und wurden ab MY2007 weggelassen ab Werk. Erkennst du daran, wenn die Leitung mit dem Pfeil liegt und auch angeschlossen ist.
  7. [mention=14195]Simon9-5[/mention] Vielleicht schreibst du beim nächsten Angebot hier rein bevor du irgendwo hin fährst. In dem Fall hätte ich dir direkt sagen können, dass es wahrscheinlich besser ist sich den Weg zu sparen. Aero-World ist die Kontaktaufnahme manchmal etwas zäh, aber die machen das halt auch nicht hauptberuflich sondern nebenbei. Am Besten funktioniert tatsächlich deren Chat-Fenster.
  8. Bei Saarbrücken kann man sich vermutlich auch schon wieder denken wer das ist. Ist auch hier im Forum und wechselt alle paar Wochen auf Ebay und Ebay-Kleinanzeigen seinen Namen. (Meinek61, Pneu69, Neumann usw.) Edit Kurz das Angebot bei Ebay gesucht, mein Verdacht hat mich nicht im Gerinsten getäuscht... Ebay-Kleinanzeigen-Konto Ebay-Konto
  9. Leon96 hat auf rrn's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sollte zumindest näherungsweise hinkommen
  10. Das Angebot war nie wirklich deaktiviert. Nur gelöscht und wieder eingestellt mit der selben Beschreibung etc. Weil man hat ja natürlich rein zufälligerweise mehrere Motoren mit 69tkm Die Bewertungen auf Ebay selbst sprechen auch für sich. War ja schon erwähnt. Duftbäume.... Der Shop auf Ebay Kleinanzeigen läuft zudem interessanterweise über ne andere Firma als der Ebay-Shop. Macht es nochmal seriöser.
  11. Wirklich? Hab schon testweise drei verschiedene Bedienteile verbaut gehabt und musste nie irgendwas mit dem Tech2 machen damit es funktioniert.
  12. Leon96 hat auf 9-3II-Cab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Genug Internet für heute
  13. [mention=14195]Simon9-5[/mention] Ich würde dir generell raten alles was den Motor angeht mit Bildern und unter Zeugen zu dokumentieren für den Fall, dass das eine never ending story wird. Lieber vorsorgen und nicht benötigen als andersrum. Drücke dir die Daumen!
  14. Leon96 hat auf ÅERO.9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Im Zweifel ist die Änderung dafür aber sehr schnell gemacht.
  15. Leon96 hat auf klawitter's Thema geantwortet in 9-5 I
    Edit: Falsch gelesen und Autos verwechselt
  16. Leon96 hat auf 9-3II-Cab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ja, meiner Erfahrung nach sind die angegebenen Werte fast immer zu hoch. Brauche bisher bei jedem Auto real weniger als angegeben.
  17. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Lässt sich 5x mit Serie beantworten Aber das Ergebnis ist wegen dem technischen Bock der irgendwo noch hängen muss leider eh nicht wirklich aussagekräftig. Wenn alles ok ist sollten 400-420NM und 260-265PS schon möglich sein. Klar, außer auf E85 E85 ist in meinem Fall wegen der Entfernung zu Frankreich nun aber so oder so kein Mittel zur Leistungssteigerung. Sehr wohl aber ne Möglichkeit günstig die Südfrankreichurlaube zu bestreiten. (2x1400km je Urlaub, bisher 2-3x im Jahr mit dem Opel gefahren) Ich denke ich werde es aber auch bei ggf mal DP und 3.5bar FPR belassen und keine 630er Dekas nehmen. Das sollten auf E85 dann mit 3.5bar Regler dennoch 240-250PS möglich sein und in Frankreich ist ja eh TL 80 auf Landstraße und 130 auf Autobahn. Kann man die Leistung eh nirgenwo nutzen weil im relevanten Drehzahlbereich (sagen wir mal Landstraße 3.Gang/4.Gang überholen oder Autobahn 5.Gang) macht es vom Drehmoment ja keinen Unterschied da Drehzahl gering) Kapazitätsgrenze ist ja erst irgendwo bei 4000-4200u/min erreicht. Und die Drehzahl erreicht man in Frankreich nun sehr schwer. Einzige "sinnvolle" Verwendung wäre nach der Mautstation 1 Sekunde schneller auf 130 beschleunigen zu können.
  18. Leon96 hat auf ÅERO.9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also mein Kenntnisstand war gewesen von der Kapazität Serien-AGA ca 270PS da Abgastemperatur irgendwann zum Problem wird. Downpipe 2.75Zoll oder 3 Zoll und ab Kat Original Abgasanlage etwa 300PS Auf Ethanol jeweils etwas mehr. Keine Ahnung obs stimmt. Lambdasonde ist bestellt.
  19. Leon96 hat auf ÅERO.9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dafür stinkt es dann halt da wo ich vorbeigefahren bin noch 5 Minuten später Glaube wenn einem da ne Streife hinterherfährt... ___ Kurz zum Verständnis: Den ersten KAT raus und dann hat die Abgasanlage wirklich genug Kapazität für 300PS (auf Benzin, nicht E85) Ist das richtig? E85 zu beschaffen ist bei meiner geringen Fahrleistung kein Problem. Hier stehen noch 60 Liter in der Garage. Aber erstmal muss ja alles technisch okay sein.
  20. Leon96 hat auf ÅERO.9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe leider keine da, müsste mir auf Verdacht eine Neue bestellen. Die Bosch-Universalsonden sind ja nicht so teuer. Die Regelsonde ist vom optischen Eindruck aber nicht alt, hat der Vorbesitzer mal getauscht. Denke bald nicht, dass es daran liegt. Fuel-Trims gut, die Spannungswerte sind auch in Ordnung. Kat hat laut Tech2 wohl einen weg. Wahrscheinlich normaler Verschleiß. (Entweder Kat-Wirkung Schwach oder O2-Speicherwirkung gering, nicht mehr sicher was der Tech ausspuckte) AU war aber gut gewesen. Um zum Thema zu bleiben, habe mir gleichzeitig ne Downpipe geordert, brauchen werde ich so oder so eine. Stell dann ggf. gerne nochmal Bilder hier rein.
  21. Leon96 hat auf klawitter's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also ein 75w85 Getriebeöl ist verglichen mit einem 5w40 Motoröl bei den Temperaturen wie wir sie in unseren Breitengraden haben weder kalt noch warm dicker weil bei Motoröl vs. Getriebeöl komplett andere Grenzwerte für die Einordnung in die Viskositätsklassen gelten.
  22. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich kann auf jeden Fall schon sagen, dass der ausgewählte Lack leider sehr weich und Kratzeranfällig ist. Hab schon zwei ziemlich blöde Macken reingehauen, eine beim einsetzen des Hitzeschutzbleches überm Auspuff und eine andere mit Werkzeug an der Zündkassette. Hatte die DI ja mitlackiert. Das Hitzeschutzblech hatte ich auch schwarz lackiert, da fängt der Lack wieder an abzublättern, hatte das Blech aber sehr häufig rein/raus gehabt und dabei sicher auch immer wieder etwas umhergebogen.
  23. Leon96 hat auf ÅERO.9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wäre das Problem dann nicht übers komplette Drehzahlband? Ist halt nur im oberen Drehzahlbereich. So bis knapp 4000u/min bekomm ich 1200-1250mg/c. Loggen für Reg-Map Stock WG mamba 0.8bar feder (wobei die nicht 0.8bar hat laut manometer) Irgendwann bin ich an einem Punkt, da ist es irrelevant wie viel PWM, mehr kommt nicht. Als wenn er keine Luft bekommt oder die Luft nicht wegbekommt. ____________ Noch zum Thema Die DP die Schwedenteile verkauft wird in den USA/GB wohl durch ProParts verkauft, Beispielbilder aus englischen Foren
  24. Leon96 hat auf ÅERO.9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist noch Original ab Werk. Und ab Kat ist vom LPT. Oder da liegt der Hund begraben? Bekomme vorallem obenrum auf jeden Fall keine Luftmasse durch egal was ich mache. (5000rpm 1070mg/c, dabei ist es irrelevant ob Stock-WG 60% PWM, 98% PWM oder Mamba-WG mit 0.8bar Feder 50% oder 98%, obenrum wird die Luftmasse immer gleich). Mehr als 225-230PS gehen nicht. Den unten links hab ich bei mir ausgebaut. Hatte schon viele Lader hier, aber so ein weißes Turbinenrad war bisher nie dabei gewesen.
  25. Leon96 hat auf ÅERO.9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Vorkat ist rein optisch in Ordnung. Wüsste aber nicht, woran es sonst liegen sollte wenn nicht an der AGA. Der alte Lader war Abgasseitig auch ziemlich weiß gewesen jetzt was ja auch auf hohe EGT hindeutet.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.