Zum Inhalt springen

Leon96

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Leon96

  1. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hatte den 3.Gang genommen gehabt. Für einen höheren Gang müsste ich noch etwas überlegen oder zur Autobahn fahren Merk ich mir mal! Hm okay. Andererseits sind die Anzeigen ja auch justierbar. Auf jeden Fall merkt man das ganz definitiv ne Koppel an Pferden fehlt. Fährt langsamer als mein Opel und da ist dann doch ein bisschen was verkehrt. Naja, gut 10 Kilometer bevor ich den alten Turbo ausgebaut habe lief der Wagen ja noch relativ einwandfrei. Nur das dann beim nächsten Motorstart die Presse aus Rom angerufen hat und gefragt hat ob in Deutschland neuerdings auch Papstwahlen durchgeführt werden. Das da irgendwie in 10km auf jedem Zylinder ein paar Bar kompression verloren gegangen sind ist eher unwahrscheinlich (da ich den Turbolader nicht in Einzelteilen ausgebaut habe) (Das die Messung unabhängig davon mal Sinn machen würde ist natürlich was anderes, ja!) Ich muss mal meine Werkstatt fragen ob die Tech2-Karten auch für Saab haben. Soll-/Ist- Werte. Ob man irgendwie schauen kann ob der Lader genug Druck bekommt und ihn nicht umsetzen kann oder ob er gar nicht genug bekommt. Weil wenn der Lader da mal 50PS wegfrisst würde ich so aus Laiensicht ja eigentlich denken das irgendwas mal nen Fehlercode werfen würde.
  2. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, ist gemacht. Kein Unterschied zu vorher. Nur das noch aufgefallen ist, dass es oberhalb von 4000u/min zu starken Einbrüchen/Ruckeln kommt
  3. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sollte im Overboost in den Roten gehen. Man merkst aber auch am Popometer, dass der nicht richtig geht. Mein Opel Zafira geht deutlich besser und die haben gleiche Drehmoment/Leistungsverläufe wenn man zwischen 1800 bis 4000u/min übereinander legt. Das war vorher anders
  4. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hab bis jetzt nur in #86 was dazu gesagt. Ladedruck ist da, aber kein voller Ladedruck. Habe bis jetzt aber nur bis 3500u/min das Gas stehen lassen im 3.Gang weil ich erstmal nochmal nach Schläuchen etc sehen wollte. Voll ins Kreuz treten und am Ende stimmt was anderes nicht ist ja auch nicht gut. So wie jetzt würde ich sagen fehlen ca 15-20% Leistung. Keine Fehlercodes. Keine Lampen am leuchten. Grob gesagt, so statt so Bin jetzt nicht nochmal losgefahren für besagte Adaptionsfahrt sondern steht seit 17 Uhr wieder in der Garage
  5. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da es ja ein gebrauchter Lader ist und der zuvor ebenfalls in einem 9-5 Aero gelaufen ist glaube ich nicht, dass dort irgendwas angepasst werden muss.
  6. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schau mal bitte genauer! Bis 4000u/min war ich nicht gewesen
  7. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kurzfassung Turbolader ist drin. Aber es fehlt Ladedruck Langfassung Turbolader ist drin. Vorher mit gezogenem Kabel an der Zündkassette und gezogener Spritpumpensicherung 45-60sec orgeln gelassen (in 3 Etappen) Erster scharfer Start war etwas holperig/rumpelig/dumpf klappern. Hat dann erstmal fröhlich weitergequalmt wie vorher. Auch am Lader selbst kam ne Menge Qualm was natürlich auch an viel Rostlöser und ähnlichem gelegen haben dürfte. Habe erstmal im Stand warmlaufen lassen. Ich hatte ja weil der alte Turbo kein kompletter in fetzen liegender Totalschaden war den Schritt mit Ladeluftkühler ausbauen und spülen auf eigenes Risiko ausgelassen. Auch weil die Schläuche allesamt trocken aussahen. Sicherheitshalber habe ich auch die alte Drosselklappe wieder verbaut gehabt. Der Qualm hatte aber jetzt nach 15 Kilometer Probefahrt aufgehört. Nichts mehr. Aber ich habe keinen vollen Ladedruck. Schläuche und so weiter auf den ersten Blick alle in Ordnung. Vor allem die Schläuche vom APC zum Turbo hab ich mir sehr genau angesehen. Unterdruckschläuche auch mal geschaut, auf den ersten Blick nix. Habe dort aber auch nicht in der Nähe gearbeitet seit der letzten Fahrt wo noch alles okay war. Mit kein voller Ladedruck meine ich übrigens; ungefähr so wie mit defektem Tankentlüftungsventil leistungsmäßig. Ich hoffe der Turbo ist okay... Als das Tankentlüftungsventil defekt war ist er immer erst ne Sekunde 1/4 rot gelaufen und dann zurückgegangen. Jetzt geht er einfach bis kurz vor Ende gelb und nix passiert mehr. Festgenagelt. Denke man kann von ca 15-20% Leistung sprechen die fehlen. Keine Ahnung wo ich jetzt ansetzen sollte zum suchen. Für heute hab ich aber erstmal genug
  8. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auf dem Bild noch nicht. Allerdings hatte ich auch 2 alte Bolzen am Flansch dringelassen (nachdem ich am Krümmer schon Terz mit Abgerissen, Ausbohren und Gewinde nachschneiden hatte. Und die neuen Bolzen sind von der Länge nicht ganz exakt gleich.
  9. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Lader ist schonmal drin und die Wasserleitungen sind angeschlossen. Zu mehr hat die Zeit bisher nicht gereicht Und die erste Ölfüllung wärmt seit geraumer Zeit auf der Heizung vor! :biggrin: (Nein, das ist nicht das Zielöl )
  10. Leon96 hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ja. Bei den Zulassungszahlen hätte das mit der davor festgestellten gemeinsamen Kombination wohl schon ausgereicht um die zugelassenen Fahrzeuge des Modelljahres in Deutschland die dem entsprechen mit den Fingern abzuzählen. Aber so wirds glasklar Mal schauen ob auf weiteren Fotos noch andere lustige Dinge auftauchen.
  11. Leon96 hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Du machst mir jetzt langsam Angst, letztes Foto... Mein Kennzeichenhalter hinten stammt auch von einem Porsche-Zentrum
  12. Leon96 hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei mir übrigens 0.8%, nur so nebenbei erwähnt weil die beiden Zitate gerade in Zusammenhang passten
  13. Noch ein letzter Beitrag OT von mir :D Ich spreche bei EDS ja nicht vom 200PS/430NM-Datenstand. Ich bin bei EDS schon alle 3 Datenstände gefahren die es für den Motor gibt da ein Kollege IPF hat und wir auf sein IPF mein Fahrzeug freigeschaltet haben. Da wären 200PS/430NM 190PS/400NM 180PS/xxxNM (auf Rußarme Verbrennung abgestimmt für DPF mit höherer Laufleistung) Also die 180PS fahren sich nicht so toll da die Leistung/Drehmoment recht spät einsetzt (irgenwo auch logisch bei dem Abstimmungsziel was vorlag) Gefühlt geht da erst ab 2800-3000u/min die Post richtig ab. (Maptun scheint anders abgestimmt zu haben) Die 190PS/200PS kommen da doch durchaus schon eher um auch oben rum mit mehr Nachdruck. Wobei ich zwischen 190 und 200PS gefühlt keinen wirklichen Unterschied feststellen konnte. (mag auch daran liegen, dass mein DPF nach über 250.000km schon gewissen Staudruck hat. Maximales Drehmoment beim F40-Getriebe ist 400NM, lediglich im ersten Gang ist das Drehmoment begrenzt (die 330NM von denen du sprichst) Das kann aber auch in der Software berücksichtigt werden. Abgesehen davon bringt der das im ersten Gang eh nie im Leben auf die Straße. Bei meinem Getriebe ist der erste Gang auf 260NM reglementiert, maximal zulässiges Drehmoment ist 320NM Gibt mit 400 aber keine Probleme obwohl es das böse M32 ist Abgasreinigung kann nicht mehr, das stimmt, ja. Zu viel Staudruck. Die Injektoren laufen dabei nicht am Limit (wenn technisch okay) Ein Bekannter fuhr ohne DPF (ab Werk ohne DPF ausgeliefert) 225PS und 470NM mit Serieninjektoren, allerdings modifizierter Lader. Ansaugung ist dann das Problem dann, der bekommt nicht genug Luft rein für mehr. Er hat den Wagen dann mit fast 270.000km für die Dieselprämie eingetauscht. Bei 60.000km bekam er Phase 1, ab 110.000km wurde weiter umgebaut (Ansaugung/Lader/LLK) Übrigens, ob man es glaubt oder nicht, das M32-Getriebe war nie kaputt gewesen in der ganzen Zeit. Allerdings hat er 4 Turbolader durchgebracht
  14. Ich würde vielleicht mal mit EDS-Motorsport in Marl in Kontakt treten. Zum einen holen die (zumindest mit der TÜV-Version für Opel) noch 10PS und 20NM mehr raus, zum anderen haben die die Motoren bei Opel wie gesagt durch Abgasgutachten durchbekommen und viel Erfahrung mit dem Motor. Schlechte Erfahrungen hört man dort eigentlich auch keine. Vielleicht haben die noch eine Idee oder haben da wen zur Hand der da generell helfen könnte auch bezüglich TÜV. Fragen schadet zumindest mal nicht. (Maximal gehen bei dem Motor rein mit Software übrigens ca 200PS und 430NM, da wird man aber mit dem DPF nicht glücklich wenn man die Leistung auch Die Standartdinge wie vorher mal Wellenspiel des Turbos Prüfen und Injektoren ausbauen und bei Bosch auf dem Prüfstand testen lassen muss ich sicher nicht gesondert erwähnen. Die Turbolader sind zudem nicht Dauervolllastfest, wobei dauerhaft vmax fahren sicherlich auch nicht Ziel ist wenn man ne Softwareoptimierung machen lässt
  15. Ist das nicht OBD-Tuning? Also ich weiß ja nicht, es braucht aber doch für üblich ein richtiges Abgasgutachten dafür und Hochgeschwindigkeitstest auf der Teststrecke um die neue vmax zu ermitteln. So war es zumindest bei meinem 1.9er Diesel. (selbe Maschine, aber Opel) Summa Summarum sind das mehrere Tausend Euro Aufwand den leider wenige Tuner gehen um ihren Datenstand mit TÜV-Gutachten anbieten zu können.
  16. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mal über Nacht die alten noch im Lader steckenden Bolzen (Turbo-Krümmer) gut mit Rostlöser eingeweicht. Und dann versucht mit Hilfe zwei Muttern rauszuschrauben. Sagen wir so, 1.5 von 2 Bolzen sind draußen Passt mal wieder zum Gesamtbild
  17. Leon96 hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich glaube dann habe ich es lieber doch nicht offiziell
  18. Leon96 hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dachte halt das passt schön hier zum bereits bestehenden Thema. Denke die Kerzen sind ne andere Baustelle und haben mit dem anderen Problem nichts zu tun. Wäre ne Idee wert Ich meine irgendwo muss das Öl ja auch bleiben. (Halber Liter/1000) Verlieren (äußerlich) tut er es nämlich nicht.
  19. Leon96 hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Meistens Super Plus [mention=800]patapaya[/mention] Er meint sicher Zylinder 2, war vielleicht auch nicht so klug von mir die in falscher bzw unüblicher Reifenfolge fürs Foto hinzulegen
  20. Fast alles Verschleiß. Ab davon, ist der AGR-Kühler bei dem Motor überhaupt mit im Wasserkreislauf eingebunden? Andere Frage, wie sieht das Kühlwasserrohr vorne am Motor aus? Ist das schon Edelstahl oder noch normal Stahl/Eisen? Weil die rosten gerne durch. Und AGR... ja mei, baust du halt ein neues ein. Die kosten nicht so viel. Um zu testen ob es am AGR liegt kann man es auch mal mit abgezogenem Stecker probieren. Oder im Idealfall mit Verschlussplatte. Dann hast du zwar Kirmes im Tacho, aber fahren tut er ohne Notlauf. Also nur zum Testen.
  21. Leon96 hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ähm jaaaa.... Von Links - 4-3-2-1
  22. Wie viel Spiel? Schleift die Welle am Gehäuse? Oder hat der Instandsetzer einfach ein kaputtes Gehäuse weiterverwendet?
  23. Leon96 hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Wir müssen mal einen Fototermin einrichten. Selbe Außenfarbe, selbe Farbe der Innenausstattung, die selben Felgen in der gleichen Größe, vermutlich auch noch selbes Modelljahr. Quasi mein Fahrzeug, halt nur in Gut. Und wenn deine PLZ im Profil stimmt sind wohnen wir zudem nur schlappe 50 Kilometer voneinander entfernt. Und dann lass ich meinen da und nehm deinen mit, dann hast du was zum putzen, aufbereiten und reparieren
  24. *Ganz ganz tief grab bzw zufällig gerade drauf gestoßen 9-5 Aero MY02 TD04-Mitsubihi-Lader 263.554 Kilometer hat er gehalten bis defekt (axial zu viel Spiel -> Rauch)
  25. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gerade beim [mention=7598]syncromat[/mention] gewesen. Turbo am Start Der Opel machte gleich aufm Hinweg zu ihm dann plötzlich auch keinen Ladedruck. Zum Glück nur Unterdruckleitung. Provisorisch geflickt. Der Opel ist eh ein einziges Provisorium. Komischerweise halten Provisorien oft länger als der Werkszustand. Aber am Saab wird anständig gearbeitet. Jetzt nur noch zurück fahren.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.