Alle Beiträge von turbomaus
-
Saabfahrer in Rheinhessen
Hi Clemens, kannst du auch hier rein schreiben wenn ihr wieder eine Tour plant ? Liebe (whatsappfreie) Grüße aus dem Vordertaunus
-
Reparaturhilfe PLZ 23858 gesucht Handbremshebel ohne Funktion
So besten Dank. Mutter und Gewindestange sind unzertrennlich....es fand sich noch ein Stück passende Gewindestange im Fundus. Ab jetz wird hier jedes Jahr geschmiert.
-
Reparaturhilfe PLZ 23858 gesucht Handbremshebel ohne Funktion
Ich wärme den Thread noch mal auf. Mir ist gerade die Gewindestange unten am Handbremshebel, wo das Handbremsseil angeschraubt wird, abgerissen Und , Murphy, das restliche Stück Gewinde (bzw die Seile) ist zu kurz um da noch mal den Zugausgleich an zu schrauben. Kennt jemand eine Lösung ohne gleich einen neuen (gibts wohl nicht mehr) Hebel zu kaufen? Vielen Dank für eure Hilfe.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Moin moin, Danke für die Namenskorrektur ;-) Es wäre klasse wenn der Vorbesitzer des Düsseldorfer Saab etwas zum Zustand der Karosserie und Fahrwerk und zu bereits durchgeführten oder sich evtl. Anzeigende (Rost-) Arbeiten schreiben könnte, er hat ja viel am Fahrzeug gemacht.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
ja gerne. Düsseldorf ist für mich nicht so direkt vor der Haustüre
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
kennt jemand den hier? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-s-turbo-softturbo-llk-tuev-07-22-kat/1516949976-216-2101 Gehörte wohl mal Onno Kempinge und dann einem Rentner. Soll nach drei Montaten wieder verkauft werden
-
Stammtisch Aschaffenburg Alzenau Bad Homburg - jeden 3. Mittwoch im Monat
Moin moin, es gibt tatsächlich schon länger einen Stammtisch in Rhein-Main, schaut mal da https://www.saabclub-rhein-main.de/ Grüße aus Frankfurt
-
Katalysator Skandix
Hi, was für Meterware ist das, bzw wo gibt es die? Ich bräuchte auch dringend Ersatz für mein Hitzeblech. Danke schon mal
-
Tach, ich bin neu und komm jetzt öfter vorbei
Danke für euer Mitgefühl Saab fahren ist doch irgendwie ansteckend.... morgen schauen wir uns einen Sauger für meine bessere Hälfte an
-
SAAB-(FRIED)HOF in Gummersbach-Dieringhausen
Hej, hab vor vier Wochen dort was bestellt nachdem es mehrfach Mailkontakt wegen einer Frage gegeben hat, seit der Bezahlung Funkstille. Hab vor zwei Jahren mal was bestellt, ging schnell und unkompliziert. Weiß jemand was da los ist? Danke und Grüße
-
lucas vs. bosch im turbo16 : welches system ist sparsamer?
Hatte auch mal Probleme mit der Stromversorgung der Benzinpumpe. Nach langen suchen (incl. Steuergerätetausch) war es ein Wackelkontakt am Druckwächter der bei den Softturbos (Turbo weiß ich nicht) mit Lucas verbaut ist. Sitzt unterm Kniebrett.
-
Turbolader selbst überholen?
Hab jetzt Bilder vom Turbolader ohne Klappe (Modell Mitsubishi TE05-12B) Die Klappe befindet sich nicht im Deckel, sondern im Gehäuse selbst.
-
Dichtung Luftauslass C-Säule 900 CC
Habe ein Bild von den Abläufen im Kofferraum an den Radkästen gefunden. https://www.saab-cars.de/threads/immer-noch-wasser-im-kofferraum.49601/#post-968160 ich gehe am Wochenende mal auf die Suche...
-
Dichtung Luftauslass C-Säule 900 CC
Die Heckscheibe ist dicht, der Gummi an der Klappe auch. Ich hatte Wassereinbruch an der Antenne - wo gehört das Loch für die Entwässerung hin? Bei mir ist keines da, aber viel lustige Dichtmasse die in einer anderen Farbe überlackiert wurde. Außerdem kam Wasser an den Heckleuchten rein. Da habe ich mir mit Moosgummi Rundschnur beholfen, nicht Ideal aber recht dicht. Falls es was besseres gibt wäre ich für einen Tipp dankbar. Die Dichtung an den Ausstellfenstern habe ich auch in Verdacht - zumindest was das Wasser unter der Rückbank angeht. Ich will bei Gelegenheit mal die Verkleidung abmachen und schauen ob es da rein rieselt. Womit sollte die Fensterdichtung am sinnvollsten abgedichtet werden, neu gibt es sie ja nicht mehr. Sikaflex / Sikalastomer oder ein selbstklebendes Dichtband, und wenn ja welches? Für das reintropfende Wasser beim öffnen der Klappe habe ich noch keine gute Lösung , außer Lappen die in der nassen Jahreszeit dort liegen und wenn sie nass wurden getauscht werden.
-
Tach, ich bin neu und komm jetzt öfter vorbei
Hallo Saabgemeinde, Nach zwei Jahren Saab fahren und fleißigem lesen hier im Forum traue ich mich mal…. Ich habe mir einen 900 von 92 gekauft weil ich ein bequemes Auto mit viel Platz gesucht habe. Lange freundlich bearbeitet und ausführlich beraten von einem freundlichen Kollegen (Danke ) der auch Saab fährt habe ich mich nach einem CC umgeschaut. Es wurde dann ein äußerlich / optisch gut erhaltener Softie mit kleineren Allüren. Der Gute hat eine Laufleistung von knapp unter 300.000 KM. Ich habe es nicht wirklich bereut auf Saab um zu steigen auch wenn das neue Hobby viiiiil Zeit kostet. Musste dann doch mehr dran machen als gedacht - und ich durfte viel über Autos im allgemeinen , Motoren, Einspritzanlagen, Blech etc lernen. Ok bin von Natur aus neugierig ) und schraube gerne , jetzt dann halt auch an Autos. Als letzten Sommer ein scheinbar harmloser Zylinderkopfdichtungsschaden zu einem ausgewachsenen Motorschaden wurde lief mir glücklicherweise noch ein 902 (2.0, Sauger) über den Weg und aus dem Lückenbüsser wurde ein treuer Begleiter. Fotos ? Hm, keine gemacht außer eines direkt nach dem Kauf, noch mit Gullideckeln.
-
Dichtung Luftauslass C-Säule 900 CC
Blos raus findet das Wasser den Weg nicht. Gibt es ab Werk Ablauflöcher unter der Sitzband rechts und links an den Radkästen und auch im Kofferraum? Wo genau sollten sie sein - oder wo sollten welche nachgerüstet werden? Bei meinem Auto wurde da schon teilweise geschweißt und viel mit Dichtmasse verschmiert, und evtl auch zu gemacht.
-
Dichtung Luftauslass C-Säule 900 CC
Hm habe Rost an den hinteren Radkästen sowohl im Kofferraum als auch unter der Sitzbank. Ich vermute das Wasser kommt daher, 100% sicher bin ich mir aber nicht. Deshab dachte ich mir: wo kein Wasser rein kommen kann rostets auch nicht so schnell...
-
Dichtung Luftauslass C-Säule 900 CC
Dichtung Luftauslass C-Säule 900 CC N’Abend, vielleicht gibt es die Antwort schon und ich habe blos nicht gefunden.... also frage ich mal. Ich habe die Tage den Luftauslass in der C-Säule ausgebaut um die Dachentwässerung zu reinigen. Leider ist die Dichtung nicht mehr die frischeste und offensichtlich hält sie auch nicht mehr dicht. Hat jemand eine Idee durch was ich sie ersetzten kann? Sikaflex, Sikalastomer und andere Klebe- / Dichtmassen möchte ich nicht verwenden, das kriege ich nicht unfallfrei hin (klebt prima da wo es nicht hin soll) und ausbauen zum nächsten saubermachen ist dann auch schwierig. Danke
-
Lucas Luftmassenmesser - EINSTELLWERTE ?
Danke Saab-Freund, Leider ist die SI mir nicht bekannt, würde mich interessieren bei Gelegenheit. Vielen Dank!
-
Lucas Luftmassenmesser - EINSTELLWERTE ?
Danke! Habe Kat. Da hab ich mich wohl foppen lassen. Lustigerweise ist der Pin 6 vom Luftmassenmesser zum Pin 22 Steuergerät verkabelt. edit: wusste gar nicht das es Lucas Systeme ohne Kat gibt.
-
Lucas Luftmassenmesser - EINSTELLWERTE ?
ich zitire mal aus dem WHB für 1990 "Der Luftmassenmesser der CU14-Anlage mißt die Luftmasse in einem gesonderten Luftkanal parallel zum Hauptluftstrom_ Hierdurch besteht minimale Gefahr einer Verschmutzung des Hitz- drahtes, und demzufolge ist auch keine Frei- brennung wie bei der LH-.letronic erforderlich." Als Widerstand steht da 331 - 341 Ohm zwischen Pim 1 und 6. Allerdings habe ich mal gehört das der Wert später angeblich korrigiert wurde? Ich habe zum spaß mal verschiedene LMM gemessen die irgendwie erreichbar waren. Manche hatten um die 500 Ohm, andere und die 335. Weiß jemand ob der Wert korrigiert wurde, oder ist der evtl in den späteren Baujahren anders? CO Messer habe ich leider keinen. Bei Leerlaufdrehzahl soll der CO Wert 1,0 bis 1,6 sein.
-
Turbolader selbst überholen?
N'abend, Danke erst mal an Alle @ phil23 : Ja es fehlt die Wasegate Klappe - Entschuldigung für die falsche Angabe. [mention=75]klaus[/mention] : Den Auspuff / Kat dazu gibt es nicht mehr, da kann ich leider nix mehr finden. Habe den Lader einzeln bekommen. @ Skywalker : Danke für den Tipp Firma Ramspott & Brandt das ist auch so schön nah :-) Darf ich fragen was so eine Überholung kostet?
-
Turbolader selbst überholen?
Ich habe auch einen Lader mit Spiel. Einen Bausatz für Mitsubishi habe ich aus USA gesehen, in Deutschland habe ich leider nichts gefunden... https://www.ebay.de/itm/SAAB-900-87-94-VOLVO-740-760-TE05-TD05-TD06-12B-Turbo-Rebuild-Repair-Kit/160679541063?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m1438.l2649 Lustigerweise fehlt an unserem Lader die Bypassklappe - sie ist einfach weg. Der Hebel ist noch da. Hat jemand ne Idee wie / wer sowas repariert? Oder wo es eine Klappe gibt? sonnige Grüße
-
Idylle an der Abens mit Getriebeschrauben...
Hallo Ihr Getriebeschrauber, drei Nasen aus dem Vordertaunus haben auch Interesse - und ein kaputtes Getriebe zum ausprobieren. Ist ein GWS geplant? Viele Grüße
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
vielen Dank für die schnelle Antwort, mit etwas beherztem Nachdruck (Danke Phillipp) hast geklappt.