Zum Inhalt springen

Wolfgang T

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Wolfgang T

  1. Die Fahrleistungen sind auf dem Niveau von Ferrari - so war das gemeint und der Typ ist nicht der typische Tesla Fahrer der wegen 20.000.- € das ganze Auto wegwirft bzw. in die Luft sprengt - das ist eine PR-Aktion - schon alleine von der guten Filmtechnik und dem Aufbau der Geschichte - da waren Profis am Werk.
  2. Sauerei und Umweltverschutzung. Der Mann sollte mal zum Zahnarzt gehen - Friseur wäre auch nicht schlecht. Der ganze Film ist so was von professionell und gut gemacht - würde mich interessieren was dahinter steckt. Dass Batterien kaputt gehen ist doch nichts neues. Der Tesla spielt in der Liga von Ferrari mit - der Typ sieht aus wie ein Skoda Fabia - Fahrer.
  3. Der Dacia Spring ist keineswegs eine Neuentwicklung, sondern basiert erheblich auf dem in China hergestellten Renault City K-ZE. Dieser wiederum stammt Renault Kwid ab, der laut EuroNCAP mehrere Jahre lang in Indien und Brasilien verkauft wurde. Quelle: https://www.pcwelt.de/news/Sarg-auf-Raedern-Renault-Zoe-Dacia-Spring-mit-katastrophalen-Crashtestergebnissen-11151233.html
  4. [mention=2503]Flemming[/mention] Okay, dann fahre ich ein Stück nach vorne:
  5. [mention=2503]Flemming[/mention] Da hätte ich einen Vorschlag.
  6. Na na, ... dass die beiden Elektroautos durchfallen hätte ich schließlich nicht gedacht - von chinesischen Autos eher. Mein Auto hat aber auch keinen automatischen Bremsassistenen.
  7. Energiedichte: Da hätte ich noch einen oberlehrerhaften Tipp: Diesel hat eine noch höhere Energiedichte als Benzin. Als ich das mal gelesen hatte - da wurde Biodiesel in in einem amerikanischen Hubschrauber getestet!!!! - da war mir klar, woher die geringeren Verbräuche kommen. Bei der Herstellung ist Diesel sogar teurer. Nur durch den geringeren Steuersatz ist es deshalb an der Tankstelle billiger.
  8. Ich bekam vorgestern beim TÜV zu hören, dass mein SAAB doch schon so viele Kilometer hätte und warum ich denn an dem Auto so hängen würde ... Kilometerstand ungefähr 275.000. Beanstandet wurde eine abgerostete Schlachschelle beim Tank und rissige Michelin Reifen von 2012. - Sonst nichts!!!
  9. Das 9-3 Cabrio fährt elektrisch und man kann es kaufen: https://switch-e-cars.de/ready-car.htm
  10. Wolfgang T hat auf ytongsaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    [mention=1505]icesaab[/mention] Vielen Dank für den Link Fuse Rating Function 1 30A Electrically heated rear window 2 15A Direction indicators 3 30A Ventilation fan 4 7.5A Interior lighting Motorized aerial 5 30A Electrically adjustable front Seat, RH 6 30A Cigarette lighter 7 30A Electric window lifts, rear 8 15A Rear window wiper 9 15A TCM 10 30A Sensonic 11 7.5A Radio 12 15A Brake lights 13 15A Radio Data link connector 14 30A Electric window lifts, front 15 20A Daylight driving lights 16 30A Electrically adjustable front Seat, LH 16B 30A Fuel injection relay 17 15A Instruments Anti-theft alarm Trionic Motronic TCM Sensonic 18 10A Airbag 19 15A ABS A/C relay Secondary air injection pump relay 20 20A Electrically heated front seats Central locking system 21 10A A/C ACC ICE 22 15A Cruise Control 23 20A Anti-theft alarm Mobile telephone 24 7.5A APC 25 15A Central locking system (tailgate) Amplifier 26 7.5A APC 27 15A Main and dipped beams ACC 28 30A TCS Trionic Motronic 29 10A Parking lights, RH Rheostat Number-plate lighting 30 10A Parking lights, LH 31 20A Windshield wipers Reversing lights Headlamp beam-length adjustment 32 15A Fuel pump 33 15A Direction indicators Electrically heated rear seat 34 10A Instruments TCM 35 10A ICE 36 10A Starter motor 37 10A Rear fog light 38 39 25A A Oxygen sensor
  11. Wolfgang T hat auf ytongsaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vielen Dank - Antenne geht wieder .... die war wohl eingefroren. Im Fußraum sauge ich ja ab und an oder schüttele die Fußmatte aus. Da wäre es geschickt, wenn man Fotos hätte. Kenne bislang nur den Sicherungskasten im Motorraum.
  12. Wolfgang T hat auf ytongsaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Sicherungen muss man nicht raus machen ,-) Da muss ich schmunzeln, da mir einer auch mal ein CNC-Programm erklärt hatte und ein paar Schritte gar nicht dazu gehört hatten ... kaputt ging aber auch nichts ... Zündung anlassen - das wars bestimmt!!! Da aber gerade meine Antenne spinnt ... wo sind denn die Sicherungen?
  13. https://www.youtube.com/watch?v=nStD_5nIjI8
  14. cool - das kannte ich ja gar nicht. Da ist Freddie Mercury ja brav dagegen. https://www.youtube.com/watch?v=EjXetWK-Ur8
  15. [mention=196]turbo9000[/mention] Der Motor hängt sehr gut am Gas und ich wohne in einer Gegend wo man andauernd beschleunigen und ausrollen oder abbremsen muss. Klassisches Tuning gefällt mir besser. Der Verbrauch ist mir auch sehr wichtig, deshalb habe ich mich beim Kauf auch extra für ein braves Auto entschieden. Ein Zitat von Walter Röhrl und den damaligen Gruppe B Autos: "Da bist du mit dem Denken schon zu langsam." - So fertig.
  16. [mention=196]turbo9000[/mention] Ich habe noch keine erleichterte Schwungscheibe. Bin bei der Suche im Netz auf diese Scheibe/Platte Position 2 aus Aluminium gestoßen und eine Explosionszeichnung. Löcher bohren wie oben mache ich gerne und mir gefällt das eben. Das muss jetzt auch nicht jeder verstehen! Wenn man dann noch eine bessere Beschleunigung spürt und alles funktioniert wie vorher ;-) dann wäre ich mit dem Ergebnis zufrieden.
  17. Mit erleichterter Schwungscheibe kann man die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h bestimmt spüren und auch messen. Hier mal ein Beispiel wieviel Aufwand manche Tuner machen.
  18. [mention=282]der41kater[/mention] Ich glaube wir sprechen aneinander vorbei ;-) Auf dem Foto ist doch ganz deutlich das Teil aus Alu zu sehen - Pos. 2 - und das spezifische Gewicht ist 2.8kg/dm³ - Stahl hat 7,85kg/dm³ Wenn ich jetzt die Kupplung wechseln müsste, dann würde ich mir das ernsthaft überlegen.
  19. Nein nein, die Reibfläche ist doch nicht aus Aluminium. Auf dem Foto sieht man das doch ganz deutlich, dass da Stahl glänzt.
  20. Die Adresse ist aus Polen. Von erleichterter und feingewuchteter Schwungscheibe habe ich ja schon mal gehört - eine Schwungscheibe aus Aluminium sorgt doch bestimmt für einen total unrunden Motorlauf, wenn auch die Beschleunigung viel besser sein müsste, da viel geringere Massenträgheiten auftreten. Mir haben die Bilder und technischen Zeichnungen imponiert.
  21. Wie sieht es denn aus mit dem leichten Alu-Schwungrad? https://pmcmotorsport.eu/product-ger-2444-PMC-Motorsport-Leichtes-Schwungrad-Saab-H-B204-B205-B234-B235-Mazda-RX-BMW-Druckplatte.html Das sieht hier richtig gut aus:
  22. https://pmcmotorsport.eu/product-ger-2444-PMC-Motorsport-Leichtes-Schwungrad-Saab-H-B204-B205-B234-B235-Mazda-RX-BMW-Druckplatte.html
  23. Der Porsche oben gefällt mir ;-)
  24. Da gab es noch Telefonzellen ;-) und dann mal noch etwas ganz anderes:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.