Zum Inhalt springen

Wolfgang T

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Wolfgang T

  1. https://www.youtube.com/watch?v=nStD_5nIjI8
  2. cool - das kannte ich ja gar nicht. Da ist Freddie Mercury ja brav dagegen. https://www.youtube.com/watch?v=EjXetWK-Ur8
  3. [mention=196]turbo9000[/mention] Der Motor hängt sehr gut am Gas und ich wohne in einer Gegend wo man andauernd beschleunigen und ausrollen oder abbremsen muss. Klassisches Tuning gefällt mir besser. Der Verbrauch ist mir auch sehr wichtig, deshalb habe ich mich beim Kauf auch extra für ein braves Auto entschieden. Ein Zitat von Walter Röhrl und den damaligen Gruppe B Autos: "Da bist du mit dem Denken schon zu langsam." - So fertig.
  4. [mention=196]turbo9000[/mention] Ich habe noch keine erleichterte Schwungscheibe. Bin bei der Suche im Netz auf diese Scheibe/Platte Position 2 aus Aluminium gestoßen und eine Explosionszeichnung. Löcher bohren wie oben mache ich gerne und mir gefällt das eben. Das muss jetzt auch nicht jeder verstehen! Wenn man dann noch eine bessere Beschleunigung spürt und alles funktioniert wie vorher ;-) dann wäre ich mit dem Ergebnis zufrieden.
  5. Mit erleichterter Schwungscheibe kann man die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h bestimmt spüren und auch messen. Hier mal ein Beispiel wieviel Aufwand manche Tuner machen.
  6. [mention=282]der41kater[/mention] Ich glaube wir sprechen aneinander vorbei ;-) Auf dem Foto ist doch ganz deutlich das Teil aus Alu zu sehen - Pos. 2 - und das spezifische Gewicht ist 2.8kg/dm³ - Stahl hat 7,85kg/dm³ Wenn ich jetzt die Kupplung wechseln müsste, dann würde ich mir das ernsthaft überlegen.
  7. Nein nein, die Reibfläche ist doch nicht aus Aluminium. Auf dem Foto sieht man das doch ganz deutlich, dass da Stahl glänzt.
  8. Die Adresse ist aus Polen. Von erleichterter und feingewuchteter Schwungscheibe habe ich ja schon mal gehört - eine Schwungscheibe aus Aluminium sorgt doch bestimmt für einen total unrunden Motorlauf, wenn auch die Beschleunigung viel besser sein müsste, da viel geringere Massenträgheiten auftreten. Mir haben die Bilder und technischen Zeichnungen imponiert.
  9. Wie sieht es denn aus mit dem leichten Alu-Schwungrad? https://pmcmotorsport.eu/product-ger-2444-PMC-Motorsport-Leichtes-Schwungrad-Saab-H-B204-B205-B234-B235-Mazda-RX-BMW-Druckplatte.html Das sieht hier richtig gut aus:
  10. https://pmcmotorsport.eu/product-ger-2444-PMC-Motorsport-Leichtes-Schwungrad-Saab-H-B204-B205-B234-B235-Mazda-RX-BMW-Druckplatte.html
  11. Der Porsche oben gefällt mir ;-)
  12. Da gab es noch Telefonzellen ;-) und dann mal noch etwas ganz anderes:
  13. Was gab es denn für Probleme bzw. kurze Schwierigkeiten?
  14. Wolfgang T hat auf gustyx's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hier im Forum gibt es einen Mann - der schimpft andauernd über GM ;-)
  15. Wolfgang T hat auf UweB's Thema geantwortet in 9-3 II
    Durchdrehende Räder bis zum 3. Gang??? Das hört sich aber nicht nach Antischlupfregelung an. Wie ist das denn beim hinausbeschleunigen aus einer engen Kurve? Bei meinem alten 900 II dreht das kurveninnere und entlastete Rad im 2. Gang hoffnungslos durch ... aber da muss ich schon schnell unterwegs sein.
  16. Wolfgang T hat auf gustyx's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich habe seit 3 Jahren Eibach Federn und bin sehr zufrieden. kurze Stöße gehen durch, aber in Kurven ist das Auto viel besser und beim nächsten Mal würde ich Koni Stoßdämpfer nehmen.
  17. Hallo Fred, bin hier zufällig gelandet. Das sind aber 2 ganz verschiedene Autos. Schalter - Automatik Diesel - Benziner Kombi - Stufenheck Ich wollte ein Coupe mit Schiebedach, Schalter, Benziner und chic aussehen sollte er natürlich auch ... bin mit dem ICE 6 Stunden bis nach Bremen gefahren. Im Serviceheft habe ich dann später gesehen, dass das Auto bei mir in der Nähe zugelassen war ;-) Beim Händler wollte ich dann ehrlich gesagt auch nicht kaufen.
  18. Beim Tausch der Stoßstange muss man den Alugrundträger mit abbauen und der passt später mit Klick exakt in die Stoßstange (2. Bild, da sieht man die Kunststoffnasen) Dann die Talladegalippe mitsamt der Nebellampen reinklicken. Zum Schluss noch je 2 Schrauben von unten rein. Thomas, alias Brose hat mir die Montageanleitung geschickt und wenn man dann weiß, dass der Alugrundträger weg muss, dann ist das ja easy.
  19. Kein Wunder hat das nicht gepasst.
  20. Alles klar - ich bin aber ziemlich verzweifelt gewesen, da das neu lackierte Teil sich so störrisch verhalten hatte ... das Ende von einem verpatzten Samstag: Kratzer im Kotflügel, gerissener Spritzschutz im Radkasten, gerissene Lasche an der Stoßstange und Grübeln warum das Teil vom 9-3 dann doch nicht gepasst hat ... dann - die alte passt auch nicht mehr ... grrrr ... vielen Dank an [mention=467]brose[/mention]
  21. vielen Dank nochmal für den Tipp - der Alugrundträger - der muss mit weg - Nr. 9.
  22. Die Stoßstange ist gekauft - Talladegalippe montiert, aber das Ganze bringe ich nicht montiert - so habe ich die alte wieder montieren wollen und auch hier gibt es das Problem, dass 1cm nach hinten und nach oben fehlt. Gibt es da nirgends eine Anleitung?
  23. Wer kann mir einen Tipp zur Montage der Stoßstange geben? Habe mich einen ganzen Samstag abgemüht und die Stoßstange müsste 1 cm weiter nach hinten ... klappt aber nicht ;-( Irgendwas stößt an. Nebelschenwerfer am Alugrundträger oder sonst etwas. So sollte es aussehen von den Spaltmaßen.
  24. Wasser: Hier sieht man den Wasserablauf.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.