Zum Inhalt springen

longnose

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von longnose

  1. longnose hat auf steve9000's Thema geantwortet in 9000
    ...warum 89 Grad. Gibt's denn verschiedene zur Auswahl???
  2. ...200 Euro fü ein paar Zentimeter Stahlröhrchen mit zwei Verschraubungen??? Wucher bezeichnet das Angebot einer Leistung zu einer deutlich überhöhten Gegenleistung unter Ausnutzung einer Schwächesituation des Vertragspartners. An Wucher können zivil- und strafrechtliche Folgen geknüpft sein. In einem auf Privatautonomie aufgebauten Privatrechtssystem stellt der Wucher damit die Ausnahme der staatlichen Preiskontrolle dar. WANN GEHT ENDLICH JEMAND GERICHTLICH GEGEN DIESE PREISGESTALTUNG VOR???
  3. longnose hat auf Francini's Thema geantwortet in 9000
    ...undichte Stelle im Abgasrohr vor der Lamdasonde. Die Lamdasonde bekommt Sauerstoff aus der Umgebungsluft und fettet das Gemisch an, weil sie "denkt" der Motor läuft zu mager mit dem vielen o2 im Abgas.
  4. longnose hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    ...genau, war bei mir so. Da gibt's eine Anweisung zum Nachziehen der Zylinderkopfschrauben. Zuerst sifft an der Stelle aber Öl raus, bevor Wasserspuren sichtbar werden. Das Nachziehen der ZK-Schrauben hat das Prob bei mir dauerhaft gelöst.
  5. ...werden die alten Schellen aufgeschnitten? Habe mal beim drüberschauen festgestellt, dass man die wohl nicht so einfach demontiert bekommt. Haben die Reparaturschellen dann Schraubverschlüsse?
  6. longnose hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    ...warum geht denn bei defekter Wapu die Bordspannung hoch. Gibt's dafür ne sinnige Erklärung?
  7. ... eben, das sind die sogenannten "one fit all" Sonden. Wenn in dem Zusammenhang von "Original" die rede ist, sollte die Bosch wohl genauso als original durchgehen.
  8. ...habe vor Tagen meine Lamdasonde getauscht (Check Engine ließ grüßen) und kenne die Preise. Die "originale" ist einen ganzen Hunderter teurer! Statt 130 für die Bosch 230 für die aus der Saabotheke. Dabei ist die natürlich auch von Bosch, nur steht's nicht drauf!
  9. longnose hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    ...hat eigentlich schon mal jemand versucht nur die Lager der Rollen zu tauschen? Ich meine man nehme gute, geschlossene Industrielager, haue die alten raus nud presse die neuen rein. So als nicePrice-Idee.
  10. ... das Lenkrad steh nach der Einstellung immer dann schief, wenn die Blödel beim Einstellen nicht darauf achten, daß das Lenkrad gerade steht. Und schon hast Du bei Geradeausfahrt das Lenkrad schräg stehen. Für mich ist das allein schon ein "Qualitätssiegel" der Werkstatt.
  11. ...meines Wissens steht der Wagen zwar auf einer Bühne, aber mit den Rädern. Dann werden die Spiegel auf die Felgen gehängt und die ganze Karre dann noch parallel zur Bühne ausgerichtet. D.h. der Bock wird vorne oder hinten etwas rechts/links verschoben.
  12. longnose hat auf kid74's Thema geantwortet in 9000
    ...was macht man eigentlich genau, wenn sich die Mutter mitdreht. Ich komme doch nicht dran um sie festzuhalten.???
  13. longnose hat auf Malte's Thema geantwortet in 9000
    ...was iste denn so schlecht an den gelochten Zimmermanns. Habe die montiert und bis jetzt (ca. zwei Jahre) noch kein Prob damit!
  14. Ich kenn jemand, der kennt jemand, der füllt sein Auto aus der Campingsabuttel auf. Und das alles in bella Italia. Naja, Roma ist ja auch schon mal abgebrannt... Ist auf Campingas auch Mineralölsteuer drauf?
  15. longnose hat auf flahulach's Thema geantwortet in 9000
    Warum machst Du es nicht einfach so: Du gehst zum nächsten Bosch-Dealer, zeigst ihm dein Blinkrelais und liest ihm die Hella-Nummer vor. Entweder er hat eins da oder kann es bestellen. Die Hella-Nummer ist in dem Fall das Maß der Dinge. Grüße nach Nordirland
  16. longnose hat auf Massimiliano's Thema geantwortet in 9000
    ...als ich mal bei ATU an der Kasse stand hat vor mir jemand eine Ölschlammspülung geordert. Wie auch immer das ablaufen mag. Die von Dir beschriebene Methode wäre mir etwas zu gewagt. Ich halte das Brandrisiko für erheblich. Ausgewaschene Lager im Motor sind wohl auch nicht so der Hit.
  17. longnose hat auf ys3e's Thema geantwortet in 9000
    Hier meine Erfahrung zu dem Thema: Habe meinen Elch gekauft als er knap drei Jahre alt war. Zu dem Zeitpunkt war vorne Fahrerseitig ein leichter Ölverlust erkennbar. Aber nicht besorgniserregend. Vier bis fünf Jahre später unerklärlcher Külmittelverlust. Noch eine weile später sichtbarer Külmittelverlust eben an der Stelle. Ölverlust hat sich über die Jahre leicht verschlimmert. Auf der Suche im Netz fand ich dann die Wartungsanweisung von Saab, die wohl sehr viele Motoren betrifft. Bei meinem Saab wurde dieses Prozedere wohl nicht durchgeführt. Bei der Prozedur bleiben die Bolzen drin und werden genau nach Anweisung nachgezogen. Die Schraube vorne in der Ecke hatte fast null Drehmoment. Die hätte man wohl fast von Hand ausdrehen können. Danach war die Mühle dicht und ist es bis heute. Das heiß ich bin bisher drei Jahre gefahren ohne dass sich irgendwo Ol oder Kühlmittel verflüchtigt. Jeder, den ich damals gefragt habe war der Meinung daß da eine neue ZKD rein muß mit den unmöglichsten Kostenschätzungen. In meinem Fall war das alles Nonsens. Was nicht heißt daß das immer funktionieren muß.
  18. longnose hat auf sling's Thema geantwortet in 9000
    ...du brauchst kein neues Zündschloß. Du brauchst nur den Kontaktsatz fürs Zündschloß, da ist nämlich die Feder drin, die dir gebrochen ist. Ich meine kostet so un die 30 Euro bei Flenner. Grüsse Mark
  19. longnose hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, die Laufeigenschaften des Motors waren bei mir in etwa genauso. Wie schon beschrieben halt Notlaufprogramm. Kam bei mir auch von heute auf morgen, sprich in der Nacht.... wenn die Marder... Na es war halt der Schlauch vom Ladedruckgeber an den Ansaugkrümmer. Angebisse oder abgebissene Schläuche lassen sich leicht kontrollieren, da sichtbar beschädigt. Grüsse
  20. longnose hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 9000
    @turbo9000 Ist original. Ich kenne den Vorbesitzer, das ist keiner der am Auto rumbastelt. Und es ist auch kein Holz, vielmehr Imitat. Ganz dünnes Kunststoff im Holzdesign.
  21. longnose hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 9000
    ...also bei mir löst sich das "Furnier" speziell an den Stellen wo es wärmer wird ab. D.h. besonders über den Lüftungsauslässen. Habe schon probiert das mit doppelseitiger Klebefolie wieder zu fixen, hält aber nicht da ziemlich viel Spannung drauf. Womit klebt man denn das???
  22. longnose hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    ...also das viele Autowaschen ist nur was für Fetischisten oder Rentner, die sonst nichts zu tun haben. Dein Saab läuft auch mit einer Wäsche im Jahr. Null Problem. Nur sieht er dann nicht immer so schön aus. Aber das ist dir ja ......egal, sonst würdest du ihn ja waschen! Das grüne Zeug bekommst du ganz einfach weg. Bißchen Petroleum aufn Lappen und drüberrubbeln. Dann dieselbe Aktion mit Vaselinöl (gibt's in der Apotheke, auch super für die Ledersitze!), aber nicht rubbeln, einfach nur drüberwischen. Alles sieht aus wie neu. Und bleibt auch lange so, durch das Vaselineöl. Teure "Spezialmittelchen" ausm Baumarkt oder Zubehör kosten nur Geld und bringen wenig. Wenn du kein Petroleum und kein Vaselinöl hast, kauf einfach welches. Das kannst du für alle möglichen Dinge verwenden. Für die ängstlichen: Falls Petrolum auf den Lack kommt, das macht dem Lack überhaupt nichts!
  23. longnose hat auf longnose's Thema geantwortet in 9000
    ...qualmt nicht besonders und Heizung für die Lamdasonde??? Ist mir noch nie begegnet. Was nicht heißen soll, dass er keine hat. Dann muß ich halt wohl oder übel zum Fehlercode auslesen. Hoffe das kann mein "Notfallmechaniker" an der ex-Tanke auch. Sogenannte "1a"-Werkstatt.
  24. longnose hat auf longnose's Thema geantwortet in 9000
    Jetzt ist es so weit. Ich darf auch mal die Check Engine Lampe begutachten. War schon auf der Suche im Forum. Finde mein Problem am ehesten im Thread von Kardiani auf Seite 5 beschrieben. Aber mein Fahrzeug hat aber kein TCS. Also alles kam ganz plötzlich. Nach dem Anlassen (feucht und kalt) läuft die Maschine gerade mal so. Springt aber immer an und läuft mit ca. 500 Um.Nimmt kaum Gas an und zuerst dachte ich der läuft nur auf drei Zylindern, weil ein leichtes Schlagen zu vernehmen war. Natürlich nicht metallisch, sondern halt so wie wenn ein Zylinder ausgefallen wäre. Dann um ein paar Ecken und rauf auf die Bahn. Motor nimmt nur Gas an wenn ich gaaanz sachte beschleunige. Sonst ruckeln und kotzen. Sprit Mehrverbrauch laut Anzeige 3-4 Liter. Nach ca. 15 km Mehrverbrauch fast schlagartig weg, Karre nimmt wieder Gas und beschleunigt normal. Alles was übrig ist vonn dem Problem ist eine leicht erhöhte Leerlaufdrehzahl (1200). Check Engine leuchtet die ganze Fahrt. Nach Zündung Ein blinkt Check Engine zweimal kurz. Bei der nächsten Fahrt die selbe Sch.... Mit dem Blinkcode bin ich auch nirgendwo weitergekommen. Kennt jemand das Phänomen?
  25. ...also wenn ich mich recht erinnern kann hat das Flexrohr 80 Euro gekostet. Letzten Sommer bei Flenner. Entweder stimmt die Inflationsrate nicht mehr oder Alzheimer ist im Anmarsch.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.