Zum Inhalt springen

Turbo-Pat

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Turbo-Pat

  1. Nur keine Angst, wenn es nix aussieht, nochmal. Übung macht den Meister. Aber bitte eine Hochwertige Folie benutzten. Gruß
  2. Hallo Richard, ich will das Dach, beide Seitenteile und die Schürzen sowie der Heckspoiler lackieren lassen.
  3. Das kann man gut selber machen, die Folie kostet ja nicht die Welt. Gruß Patric
  4. Hallo zusammen, ich habe jetzt einen Lackierer gefunden, bei dem ich zu einem akzeptablen Preis die Teillackierung bekomme. Leider erst im März, aber ich habe ja noch ein paar Sachen zu erledigen. Die Radläufe hinten umlegen und die Schwarze Folie an den Türen erneuern. Eine Seite ist schon gemacht, auf Bild 1 sieht man schön den Unterschied. Für die 2. Seite ist es mir zu kalt. Gruß Patric
  5. Moin, verstehe ich jetzt auch nicht. Autobahnen sind leer, Termin Findung ist einfach weil viele Leute zuhause sind. Besser geht es nicht. Gruß Patric
  6. Hej, heute geht es zum Lackierer, um die noch eventuellen vorarbeiten zu besprechen. Ich versuche ja so viel wie möglich selbst zu machen. Ein Angebot habe ich schon, aber das war total indiskutabel. Gruß Patric
  7. Turbo-Pat hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin, bin ich ganz bei dir. Ich habe 2019 im Sommer am V70 einen Kühlwassersclauch vom Wärmetauscher nach Marderverbiss gewechselt. Skandix hatte vorrätig, bestellt, eingebaut. Alles gut. Letztes Jahr Ölwechsel, dann das große Erwachen. Der Schlauch war nicht ganz 1Jahr verbaut, gerissen an den Schlauchschellen. Skandix damit konfrontiert, Ersatz erhalten und lt. Skandix ist der Hersteller aus dem Programm genommen. Gruß Patric
  8. Turbo-Pat hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hej, ich kann nur von meinem Arbeitgeber aus gehen. Wir verbauen fast nur Dichtringe von Fa. Freudenberg = Corteco. Ich schätze um die 50-60000 Stk pro Jahr am Stsndort. Keine Probleme. Gruß Patric
  9. Hej, man sollte für so Umbauaktion schon eine passenende Werkstatt und auch die persönlichen Möglichkeiten haben. Oftmals muss dabei improvisiert werden. Da werden die normalen Garagen und das vorhandene Equipment nicht geeignet sein. gruß
  10. Hallo Richard, der LLK von FMIC ist ca. 33% größer wie original und effizienter. Wie das zum DO88 passt war mir egal. DerDO88 ist halt nahezu Plug and play kostet ca. 400€. Der FMIC ist halt incl. Schläuche 250€ günstiger und beinhaltet etwas Anpassungs Geschick Hier noch ein Bild dazu. FMIC vs Original
  11. Hej, du hast natürlich recht. Der Aero hat jetzt 271000km und hat, wie bei den Schweizer üblich, ein vorbildliches Scheckheft. Letzter Eintrag bei 260tkm. Das Scheckheft ist immer unter vorbehalt der Werkstatt die daran arbeitet zu bewerten. Gute Werkstatt - Scheckheft gut Schlechte Werkstatt - ......... Bei ca. 90tkm bekam der Wagen einen neuen Rumpfmotor. Und der läuft super leise. Selbstverständlich hatte ich die Ölwanne ab und habe die gereinigt. Das Automatikgetriebe hat schon 2x frisches Öl bekommen, und wird nach der Zulassung und ein paar Kilometer nochmal frisches Öl bekommen. Gruß Patric
  12. Turbo-Pat hat auf jfp's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, auf jedenfall den Rost heraus schneiden!! Was drüber machen ist der falsche Ansatz. Dann hast du einen unkontrollierbaren Bereich der lustig weiter rostet. Gruß Patric
  13. Turbo-Pat hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hej, da hast du ja schön gemacht Gruß Patric
  14. Bei der Gelegenheit auch gleich alles gereinigt und den LLK gewechselt. Und ein Andenken an eine Werkstatt
  15. Hallo zusammen, hier mein Wochenprojekt. Der 9-3 hatte am Kühler Öl verlust. Deshalb habe ich vorsichtshalber den Kühler incl. Ausgleichsbehälter gewechselt. War der erste, und nicht das der im Inneren auch irgendwann Automatiköl mit Kühlwasser mischt.
  16. Hallo, ich habe einen Widerstand eingesetzt. Der war eigentlich für den 9-3 gedacht. Funktioniert aber bestens. Gibt es bei E... Gruß Patric
  17. Hej, ich habe immer alles auf Vorrat zuhause. 5-10 Liter Öl sind ja nicht so teuer und man braucht es ja sowieso für den Ölwechsel Zu dem sind die Preise im Einzelhandel vor Ort auch zu teuer.
  18. Turbo-Pat hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, ich bin gespannt, was die Ursache war . Ich habe Patapaya meine Gedanken mitgeteilt. Gruß Patric
  19. Hallo Guido, RONAL R 48 in 8,5 x19 Bereifung ist 225 35 R19 Fährt sich recht gut. Habe jetzt mit den Rädern die dritte Saison gefahren. Ich finde es optisch sehr gut und Fahrdynamisch auch. Gruß Patric
  20. Als nächstes steht die Optik an. Der Lackierer hat schon Order. Sobald es da was neues gibt, werde ich mich wieder melden. Zu Zeit durch den Lock Down etwas schwierig. Gruß Patric
  21. Und so sieht es im Moment aus.
  22. Und dann das ganze mit der Hinterachse. Lager erneuert und schön aufgearbeitet. Hier die Bilder vorher vs nachher.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.