Zum Inhalt springen

sumpfpost

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von sumpfpost

  1. Tankdeckeldichtung Auch ich hätte Interesse für meinen 95 V4 (Bj. 1971). Ich habe Dir eine PN geschickt. Danke und Gruß Bernd
  2. Kosten für Tanksanierung beim Tank-Spezialist Ich hatte für meinen Tank (95 V4) im Jahr 2007 460,00 Euro bezahlt. Darin enthalten - Vorreinigung - Innensanierung u. Versiegelung - 2 Öffnungen vornehmen und verschließen (wegen der Schwallbleche erforderlich) - Porto Optional sind auch Außenarbeiten möglich. 1 Jahr später hat mir die Firma den Tank nochmals gratis gespült, nachdem eine Gummidichtingsmasse vom Tankgeber abgetropft war, die ich beim besten Willen nicht mehr rausbekommen hatte. Ich bin bis jetzt rund herum zufrieden.
  3. Tank Spezialist Stimmt, der Umzug weg von Reutlingen war vor zwei, drei Jahren.
  4. Gute Erfahrung gemacht Ich habe mit der Firma gute Erfahrung gemacht. Auch der Service im Nachherein war prima.
  5. Anhängerkupplung Das gute Stück hat wohl eine Anhängerkupplung. Ob ich ggf.eine Detailaufnahme vom Typenschild bekommen könnte. Ich bin da immer noch auf der Suche..... Danke und Grüße
  6. Tank Stichwort Tank: Ich habe zwar keine Ahnung, wieviele Jahre mein 95 gestanden hatte. Aber der innere Zustand des Tanks hatte es in sich: Schlamm, Rost, undefinierbare Glibbermasse etc. Das habe ich mir durch unbedachte Vorgehensweise in die Spritleitung, die Bezinpumpe und den Vergaser geholt. Und das trotz Filter (vor dem Vergaser). Ich würde an Deiner Stelle sofort einen (provisorischen) großen Filter unmittelbar am Tankausgang (Tauchrohr) einbauen. Im Zweifelsfall bringt nur eine Innenversiegelung des Tanks dann endgültig Ruhe. Auch wenn die Kosten abschrecken. Endlich nicht mehr liegen geblieben. Viel Glück
  7. Bei meinem 71´er 95 V4 fehlen bei zwei Schlössern die schwenkbaren Abdeckplättchen über den Schließzylindern. Nach langem suchen habe ich nun die fehlenden Teile kpl. mit Türgriff und Zylinder - aber ohne Schlüssel - erstanden. So weit so gut. Nun stehe ich natürlich vor dem Problem, die Plättchen mitsamt Niete und offensichtlich auch versteckter Feder auszubauen und in meinen Saab zu transplantieren. Hat hier jemand mehr Ahnung als ich und kann mir Tipps und moralische Hilfestellung geben ? Schon mal vielen Dank !
  8. Typenschild für Anhängerkupplung Wenn ich die Zahl der Antworten (Fehlanzeige) zum Maßstab nehme, scheint es ja wohl schwierig zu sein mit dem Typenschild. Daher meine erneute Nachfrage. Ich suche für die AHK an meinem 95 V4 noch immer als Vorlage ein Bild eines Typenschildes (SIARR oder alternativ anderer Hersteller). Für Aufwand übernehme ich gerne einen Ausgleich. Danke !
  9. Armaturenbrett Schönes Fahrzeug; offensichtlich quer durch die Baureihen modifiziert. Nun noch eine Frage zu meiner Nachhilfe. Haben die letzten Baujahre nur noch ein großes Rundinstrument ? Danke !
  10. sumpfpost hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Teilelager Nachdem es um das Thema etwas ruhiger geworden ist, würde mich interessieren, was aus den Teilen geworden ist. Danke !
  11. Mich würde einfach mal interessieren, wie der Kontakt zwischen "oldtimer-tv", der Agentur und Fahrzeugbesitzer hergestellt wurde. Muss man sich bewerben oder stöbern die selber nach interessanten Fahrzeugen ? Danke
  12. sumpfpost hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Beim Thema bleiben ! Das sehe ich auch so ! Ich gehe eigentlich davon aus, dass uns im Forum gemeinsame Saab-Interessen verbinden. Aber leider mehr als gelegentlich driftet ein Thema ins Nichtssagende und Banale ab. Diese Form des Austauschs ist ja dann grundsätzlich nichts Verwerfliches; aber es gehört m.E. irgendwie woanders hin. Ich z.B. lese neue Beiträge in bestimmten Themen garnicht mehr, da sich hier beharrlich nur Tagebücher privater Lebensgewohnheiten abbilden. Sorry, aber ich möchte damit niemand zunahe treten.
  13. In Analogie zum letzten Sonett-Beitrag: Ich habe gehört, der Saab 95 (Kombi) sei niemals in Deutschland (oder deutschspachigen Raum) im offiziellen Händlerprogramm gewesen. Stimmt das, bzw. in welchen Ländern wurde das Modell angeboten ? Liegen im übrigen Informationen vor, wieviele dieser Kombis derzeit in Deutschland erfasst sind ? Vielleicht lässt sich ja auch über unser Forum ein kleiner Überblick verschaffen !
  14. AHK von SIARR Bevor ich aus dem Sticker ein Aluschild machen lasse, hätte ich noch Interesse an einer Bildvorlage. Kann mir jemand helfen ? Wer also eine AHK von SIARR an seinem 96 oder 95 hat und mir vom Typenschild ein Bild schicken könnte, würde mir sehr helfen. Danke !
  15. Und so sieht es 1971 im rechten Fussraum bei meinem 95 aus. Ich vermute, dass das Utensil die gleiche Funktion hat.
  16. "Tasche" für Püfnachweis An dem Bild hätte ich Interesse. Auch bei meinem Saab ist im vorderen Fussraum rechts etwas ähnliches vorhanden. Wir könnten dann vergleichen.
  17. Mein Saab 95 V4 (Bj. 1971) stammt ursprünglich aus Schweden. An der Windschutzscheibe ist rechts eine Plakette (siehe Bild) erhalten geblieben. Ich bin neugierig. Wer kann mir darüber mehr mitteilen ?
  18. Kennbuchstabe Nun habe ich den Kennbuchstaben bei passender Gelegenheit (Kühler und einiges mehr ausgebaut) gefunden. Es handelt sich eindeutig um ein "K" ! Was sagt mir das über den Motor ?
  19. sumpfpost hat auf tom-invent's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ich könnte Dir den Brief meines 95 Bj. 1971 einscannen. Der Brief ist allerdings recht neu, da das Fahrzeug nach Import aus Schweden hier vor nicht all zu langer Zeit erstmalig angemeldet worden ist. Bei Bedarf bitte melden.
  20. Aktion abgeschlossen Die Firma SIARR in Frankreich hat einen prima Service. Auf meine Anfrage per email (allerdings in Französisch) hat man dort sofort reagiert. Ich wurde aufgefordert ein Bild der AHK nachzureichen. Danach bekam ich sofort per email ein Einbaublatt als pdf-Datei und einige Tage später ein Typenschild (leider nur als Sticker) per Post. Alles freundlich, schnell, kompetent - und kostenlos !!!! Nun werde ich nur noch sehen, dass ich den Sticker bei einem Schilderanbieter in Alu "umwandeln" lasse.
  21. Neulich habe ich beim Stöbern im Internet (ebay USA) eine schöne Abbildung gesehen. Ein für meinen Geschmack sehr gelungenen Gepäckträger für den Saab 95 V4 (auch 96 ?). So etwas kannte ich bisher nicht, würde mich aber interessieren. Daher meine Frage: Ist das ein Original-Saab-Zubehörteil, etwas Spezielles für den amerikanischen Markt oder, oder, oder ? Rumzuliegen wird wahrscheinlich niemand so ein Schmuckstück haben.
  22. Nach meinen Unterlagen 450 kg ungebremst und 910 kg gebremst.
  23. Mein 95 ist vor längerer Zeit vor der Restaurierung aus Schweden eingeführt worden. In den Papieren ist an der Schlüsselnr. erkennbar, dass es sich um ein Importfahrzeug handelt. Nur leider kann ich kaum behaupten, dass die AHK immer schon dran war, da sowohl beim "Oldtimergutachten" des TÜV als auch beim Wertgutachten davon nichts auftaucht. Ich habe jetzt mal eine Email direkt zu SIARR geschickt. Und das bei meinem Französisch......... Ich berichte, wie es hoffentlich weiter geht.
  24. Ich habe jetzt zumindest einen Teilerfolg zu verzeichnen. Die Abkürzung des Herstellers lautet SIARR und steht für Societé Industrielle des Attelages René Renault. Es handelt sich um den drittgrößten Hersteller von Anhängerkupplungen in Frankreich. Das Unternehmen existiert noch und ist seit kurzem in die Westfalia-Gruppe integriert. Unter eigenem Namen läuft der Verkauf wohl noch in Frankreich, Belgien, den Niederlanden und in Großbritannien. Jetzt brauche ich nur noch eine Einbauanleitung und das Typenschild........
  25. Ich habe für meinen Saab 95 V4 eine Anhängerkupplung aus Schweden ersteigert - leider ohne Papiere und Typenschild. Nun versuche ich den Hersteller zu ermitteln, was sich als schwierig erweist. Einzig unterhalb des Kugelkopfes befindet sich ein Logo und ein Schriftzug aus 5 Buchstaben (vgl. angehängte Bilder). Beides sagt mir jedoch nichts. Wer kann mir hier einen nützlichen Hinweis geben ? Schon mal danke für hoffentlich viele Hinweise !

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.