Alle Beiträge von Ernemann
-
Alarmanlage spinnt, brauch dringend Hilfe
danke für die ausführliche Schilderung. Ich bin gerade sehr froh, dass mein Austausch-Heckklappenschloss auf dem Transportweg so verbogen wurde, dass ich es nicht mehr einbauen konnte. Also habe ich nur die Feder herausoperiert und in das alte Schloss eingebaut. War trotz der Fummelei wahrscheinlich die schnellere Variante...
-
Qualität Servopumpe Aftermarket
Danke für eure Hinweise. Ich werde die Hydraulik nach Anleitung spülen und erst einmal schauen, ob sich die Pumpe danach beruhigt.
-
Qualität Servopumpe Aftermarket
Bei mir ist so eine Frage nie überflüssig 😜 Aber es ist tatsächlich noch genug drin. Beim Kauf gab es eine angebrochene Flasche LIQUI MOLY Top Tec ATF 1300 dazu. Ich nehme an, dass damit mal nachgefüllt wurde. Keine Ahnung ob das die Lebenszeit der Pumpe möglicherweise verkürzt hat. Allerdings scheint sie schon seit 270TKM drin zu sein.
-
Qualität Servopumpe Aftermarket
Moin zusammen, die Servopumpe an meinem 97er CSE macht immer deutlicher mit Geräuschen auf sich aufmerksam. Zunächst nur direkt nach dem Start, inzwischen jedoch dauerhaft. Ein Wechsel lässt sich in naher Zukunft wohl nicht vermeiden. Mich würde daher interessieren, wie eure Erfahrungen mit den aktuell verfügbaren Pumpen von Skandix, Schedenteile und Co sind. Taugen die was? Danke schon mal im Voraus.
-
Wegfahrsperre deaktivieren
Wenn ich das richtig sehe hängt hier noch ein Frosch am Schlüssel. Vielleicht ist er ja günstig zu haben: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/klein-grossteile-saab-9000-my-97-midnight-blue-metallic/2841403352-223-3364
-
9000 CSE neues Familienmitglied will wieder auf die Straße
Sehr schick! Fast exakt meiner, nur ein Jahr älter und mit anderem Lenkrad. Glückwunsch zum Kauf.
-
Saab 9000 herrichten
Moin, schreib doch mal ob der Skandix-Sensor bei dir funktioniert. Ich habe den Tausch auch gerade durch und das Skandix-Teil hat im Zusammenspielt mit den anderen (Original)-Sensoren Probleme gemacht. Musste dann schlussendlich noch einen ATE-Sensor bestellen. Seitdem funktioniert alles wieder super.
-
Tausch ABS-Sensor VL
So... der ATE-Sensor ist nur drinnen und das ABS läuft wieder einwandfrei. Nochmal danke für eure Hilfe.
-
Tausch ABS-Sensor VL
Der ATE-Sensor ist heute gekommen. Mal schauen...
-
Tausch ABS-Sensor VL
Vielen Dank für die Hinweise. Den O-Ring habe ich inzwischen testweise entfernt, es ändert allerdings nichts an der Lage. Von daher wird es nun wohl auf einen ATE_Sensor hinauslaufen. Falls jemand das gleiche Problem hat: Die ATE-Nummer ist 4647038. Das ATE-Teil ist zwar auch teuer aber Saab-Original kostet hier das Doppelte... Wenn ich die Beiträge richtig lese scheint Schrumpfschlauch statt Hülse aber kein Problem zu sein, oder? Ich habe heute einen Händler in Schweden angeschrieben, der sich allerdings nicht in der Lage sah, nach D zu versenden.
-
Tausch ABS-Sensor VL
Moin, der ABS-Sensor VL hatte sporadische Aussetzer. Also habe ich ein Neuteil bei Skandix (Hausmarke) bestellt und eingebaut. Die Kunststoff-Hülse ließ sie leider nicht mehr retten und wurde beim neuen Sensor durch Schrumpfschlauch und O-Ring ersetzt (Die Org.-Hülse ist nicht mehr zu bekommen). Leider gab es anschließend deutliche Probleme. Das ABS setzte auch bei leichten Bremsungen ein, immer kurz bevor der Wagen zum Stillstand kam. Ein ABS-Fehler wurde nicht abgelegt. Jetzt stellt sich die Frage wie exakt der Abstand zwischen Sensor und Impulsrad eingehalten werden muss und ob dies ohne die Hülse überhaupt möglich ist. Oder hat jemand von euch diese Hülse noch liegen und kann mir eine verkaufen? Vielen Dank für eure Hilfe. Gruß Thomas
-
TCS, SRS, LWR, Sitzheizung, Blinkerhebel, Tempomat
Hier mal einige Unterlagen zur AHK. Insbesondere die Verstärkungsbleche waren schwer zu beschaffen. Letztendlich bekommt man sie aber doch. Ich habe auch überlegt, erstmal ohne zu fahren, da ich die AHK hauptsächlich für den Fahrradträger nutze. Und die aftermarket-AHK sollen ebenfalls ohne Bleche geliefert worden sein. Wenn es aber alle ABE-konform sein soll, wirst du dich auf die Blech-Suche machen müssen. Ich hänge mal die gesammelten Unterlagen zur AHK an. Darauf kann man die Bleche recht gut erkennen. Die AHK-Kabelbäume von 902 bzw 9-3 scheinen identisch zu sein, vor allem wenn man nur das Zwischenstück sucht. Evtl. vereinfacht das die Suche. Ich habe bei meinem die Kontrollleuchte gar nicht mehr eingebaut, da eventuelle Fehler direkt über die Lampenkontrolle im Kombiinstrument gemeldet werden. Einbauanleitung SAAB AHK.pdf 400101259de AHK Kabelbaum Signalüberwachung.pdf 400101234de AHK Kabelbaum Laden.pdf 400101226de AHK Kabelbaum Plus.pdf
-
Schaltung einstellen beim 9000 Bj 97
https://genuinesaab.com/catalog/product_info.php?products_id=994&osCsid=dbsusrrdu7fksrfg0so45pvab1 Es wäre natürlich super wenn die lokalen Teilelieferanten so etwas auch ins Programm nehmen. Damit lässt sich das Teil mit wenig Aufwand instand setzen. Und es betrifft schließlich irgendwann alle 9000er nach 1994.
-
Garrett TB2531 vs TB25 - Unterschiede
Bei meinem 97er war der Splint weggegammelt, der das Gelenk zwischen Wastegate und Aktuator verbindet. Dadurch stand das Gate dauerhaft offen.
-
Schaltung einstellen beim 9000 Bj 97
Beim 97er ist schon der neue Silentblock drin. Wenn der weich wird liegt es häufig an austretendem Öl oder Kühlwasser. Man kann ihn ausbauen, zerlegen, trocknen und dann wieder einbauen. Habe ich bei meinem ebenso gemacht. Die Blöcke bekommt man aktuell nur in den USA. Den kompletten Silentkörper nur mit viel Glück und gebraucht.
-
Schaltung einstellen beim 9000 Bj 97
Das Thema steht bei mir auch noch an. Da aktuell nur der 5. schwer reingeht behelfe ich mir so lange mit dem Ziehen der Rückwärtsgangsperre beim Schalten in den 5. Mit etwas Übung geht das einwandfrei...
-
Airbag Steuergerät und Anzahl Airbags
Bedeutet das, dass dein altes Steuergerät gar nicht defekt war?
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Bin mir nicht sicher ob das hier schon mal gepostet wurde. Ich habe die "Saab-Kassette" ("Saab special classic"), die eine Zeit lang mit den Fahrzeugen ausgeliefert wurde als Playlist bei Spotify nachgebaut. Wer also mal nachhören möchte, welche Musik als erstes aus dem damals frischen Grundig/Alpine/Harman-Kardon-Radio tönte kann dies hier nachhören:
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Du kannst dir das Gerät von carOBD gerne in 27356 ansehen, falls du mal Richtung Hamburg fährst. Ich habe meins vor zwei Wochen bekommen. Lieferzeit war 8 Tage. Ich habe zwei identische PCMCIA-Karten mitbestellt, jeweils mit der 148er Software. Die 44er war leider nicht im Angebot. Mit Hilfe einer USB-Serial-Verbindung kann sehr einfach eine Verbindung mit dem Rechner hergestellt werden. Das Beschreiben der einen Karte mit der 44er-Software war mit dem entsprechenden Tool sehr einfach und in 45 Minuten erledigt. Wesentlich einfacher als die Installation von TIS. Dies gilt natürlich nur, wenn das Fahrzeug so alt ist, dass du keine Freischaltung brauchst. Ich habe nun beide Software-Versionen im Tech2 und kann bei Bedarf umschalten. Hier der Link zum card-writer: https://tech2wiki.com/content/tech2_pcmcia/writing_pcmcia_cards/writing_pcmcia_using_tech2_card_writer.html
-
Saab 9000 herrichten
-
Frage zum ABS
Vielen Dank für eure Hinweise. Erster Schritt wird nun sein, beim ohnehin anstehenden Wechsel auf Winterreifen die Sensoren und Ringe zu säubern und auch die Radlager zu kontrollieren. Wenn es dann immer noch auftritt führt der Weg zu einer Werkstatt mit Tech2. Bei denen wird das so gehandhabt, dass wenn man ab und zu Teile bei denen kauft oder einzelne Sachen auch mal dort reparieren lässt, ist das Auslesen per Tech2 kostenlos, Programmierungen kosten eine Spende für die Kaffeekasse.
-
Verwirrung um Antidiebstahlsystem mit VSS
Danke für den Hinweis. Den Punkt mit der Drahtbrücke habe ich wohl irgendwie überlesen. Ich melde mich, sobald ich ein AT-Steuergerät gefunden habe. Zudem würde mir ja auch so eine FPT-Umbau noch reizen, den man bei der Gelegenheit ja gleich mit integrieren könnte...
-
Verwirrung um Antidiebstahlsystem mit VSS
Kannst du das näher erläutern? Kabel ziehen von OBD zur ECU? Ich hatte dazu gegenteilige Infos: https://www.saab-cars.de/threads/frage-zur-t5-suite.80372/#post-1620535
-
Frage zum ABS
Seit kurzem leuchtet bei meinem 97er CSE nach schärferen Linkskurven kurz die ABS-Leuchte, verlischt dann aber wieder von selbst. Ein Fehler wird nicht abgelegt. Gibt es hier einen üblichen Verdächtigen? Sensor vorne R/L? Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
-
Verwirrung um Antidiebstahlsystem mit VSS
Das hatte ich auch vor, allerdings ist es so, dass die WFS zum Zugriff auf die OBD trotzdem deaktiviert werden muss. Um eine intakte WFS mit funktionierender FB kommt man also nicht umher.