Zum Inhalt springen

janira

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von janira

  1. Das glaube ich nicht... seit ihr sicher das bei euch, so wie auf dem Bilder unten, aussieht ? weil das war nämlich die Werks Lösung
  2. Bis MY2005 gab es eine AHK Vorbereitung ab Werk, Verkabelung komplett inkl. Blinkerüberwachung ab MY2005 wurde diese extra ersatzlos gestrichen, vermutlich wegen zu geringe nachfrage nach AHK ab Werk die Werks AHK war von Brink, kostete damals knapp 700€ aufpreis und wurde speziell für SAAB 9-5 entwinkelt, inkl passende NSL Abschaltung und Batterie laden Zubehör - Westfalia ist solala, alles andere an AHK was angeboten wird ( sogenannte erstaurüster China made:biggrin:) ist meiner Meinung Müll Falsch, wenn die Weks AHK von Brink verbaut wird ist kein Ausschnitt notwendig. s. Bilder
  3. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-automobile-s-9-3-cabrio-ys3fx7xx/1577407802-223-8049 der Beweis das in Deutschland jeder Morgen zig Tausende von Idioten Aufwachen.... Das Fahrzeug hat auch noch Rahmenschaden
  4. janira hat auf Gripen.ch's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Was für Erstzulassung hat der 9-3 2.8 V6 gehabt ? 420.000km und immer noch die erste Ketten oder getauscht ? wenn ja bei was für km.stand ?
  5. Also zwischen 500€ - 1000€ Danke für die Einschätzung @DSpezial und [mention=7668]Urbaner[/mention] Ich glaube nicht das die Dame das Fahrzeug für 500€ Verkaufen würde aber für 1000€ wird es klappen zwar brauche ich kein 9-5, aber für 1000€ und bei der km.stand kann ich nicht Nein sagen sobald das Fahrzeug abhole werde ich paar Bilder hochladen
  6. Nur mal so in die Runde unser Nachbarin Verkauft aus Nachlass ein SAAB 9-5 EZ 2009 2.0t, 220PS /Hirsch Kombi Automatik . DunkelBlaumetallic , Vector mit Vollleder schwarz, zustand wie Jahreswagen leider zu viel km. , aktuell 120.000 da kein einziges vergleichbarer Fahrzeug Bundesweit z.Z. angeboten wird, ist die Frage, was das Fahrzeug Ihre Meinung Wert ist Fahrzeug hat kein EGSHD, keine Navi und kein AHK, Xenon und Sitzheizung, sowie Parksensoren und AS3 aber hat er
  7. und wozu ist das gut ? 9-3 YS3F haben doch AUX per Kabel ob die Übertragung per Bluetooth besser ist bezweifele ich stark Ja, es wird durch CAN Bus geregelt
  8. ich kenne zumindest 1 Exemplar der zum Verkauf steht aber nur mit 275PS und viel zu viel km., aktuell wären es 111.000km..... also definitiv nicht für jemand der was anständiges sucht
  9. die schrauben sind 4 stück am 3 eck Versteifung hinten am Hilfsrahmen bzw Befestigung am Karosserieboden
  10. janira hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    es ist nur die Öl Drucksensor, die Motoren haben nie Probleme mit Öldruck Tausch ist aber nicht so einfach
  11. statt China müll Tech2 zu verwenden hol dir ein Originales von GM dann pasdiert so was nicht
  12. janira hat auf Deathryde's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    bekanntlich sind die Automatik und Schaltgetriebe Steuergeräte für V6 2.8 ab Werk identisch, die karten sowohl für Automatik und Schalter sind ja beide auf Steuergerät warum dann Leistungssteigerung von Hirsch nur auf Automatik oder Schaltgetriebe passt. d.h. ein original von Hirsch aufgespielten Steuergerät ist nur auf Automatik oder Schalter zu verwenden und zweitens. warum wird die Ladedruck nicht richtig angezeigt am Tech2, sondern kommen Werte die mit Realität nicht zu tun haben ? für jemand die ME9 perfekt beherrscht sicherlich ganz einfach zu erklären
  13. janira hat auf janvl's Thema geantwortet in 9-5 I
    wenn die Pumpe neu ist, ist diese mit Opel identisch sobald einmal Programmiert, passt nur von andere SAAB, warum das so ist kann eventuell DL_SYS erklären hier deine Pumpe, mit Bosch Nummer https://www.ersatzteile-original.com/Opel/EINSPRITZPUMPE-Opel-Ersatzteil-5819054-93174504::136779.html
  14. janira hat auf janvl's Thema geantwortet in 9-5 I
    noch mal Für SAAB 9-5 gibt es NUR 2 Pumpen MY2002-MY2003 MY2004-MY2005 die Pumpen sind untereinander NICHT tauschbar und von Bosch NUR für SAAB 9-5 angepasst Dagegen 2.2TiD 9-3 II Fahren mit ganz normale Opel Pumpe, d.h. die Pumpen sind für alle Opel, Vauxhall, SAAB untereinander tauschbar und haben eine und der selbe Opel Teilenummer
  15. janira hat auf Nitram's Thema geantwortet in 9-3 II
    Übrigens von Hirsch angegebene 275PS stimmen nicht habe zwei mal an 2 Fahrzeuge gemessen kommen immer über 280PS/410Nm und zwar die Fahrzeuge waren absolut unberührt, also 100% Stock Max.Ladedruck- furchterregende 0.9 Bar also was an 1.4 - 1.5 Bar von dieser Motor rauszuholen ist kannst du ja selbst ausrechen
  16. janira hat auf Nitram's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nein, ich will echt nicht Verkaufen. zwar habe eins davon Inseriert (die mit 250PS) nur aus reines Neugier, bei einem Preis von 6500€ war ein Audi S4 Fahrer bereit sofort einzusteigen zurück zum Thema - Ich habe schon mittlerweile weit über 20 SIgnum und Vectra's zerlegt, alle bis 200.000km und kein einzige L61 /fast identisch mit LK9 nur mehr Hub) aka Z22YH oder Z22SE Motor war i.O. zwar die kennen kein Lagerschäden oder Ölsieb Problem, dafür aber Kolbenkipper und Ölverbrauch, bereits ab 120.000km, kann mich nicht beschweren, halbwegs gute Motoren und die Anbauteilen gehen wie warme Semmel ......... der Finanzamt freut sich auch mit was die SAAB Teile betrifft, da ist wirklich Schluss, an 100 verkaute Einheiten kommen keine 10% SAAB und wird immer schlimmer, verständlich die Fahrzeuge werden ja Täglich weniger und die Sammler haben fast alle noch ein Spender irgendwo gelagert selbst habe 4x YS3E, 1x YS3F und 1x Cabrio YS3D die sind alle in der selbe zustand wie dir bekannte 9-5 und offensichtlich behalte ich die Fahrzeuge bis die Elektroautos massenhaft kommen bin schon seit Monaten auf Opel umgestiegen (Werkstatt und Teile) und gerade eben auch auf Mercedes (endlich StarDiagnose ) meine Empfehlung: kauf dir ein 2.8V6 und dann wird B207 ganz schnell vergessen , Hirsch oder Maptun drauf, (ich Persönlich habe die ME9 immer noch nicht ganz Verstanden und lasse die Finger weg) Kat in der Mitte weg (AU bekommt er auch nur mit Vorkat), Kühler von do88, und dann staunst du an was die Karre fähig ist (unter 20sek 0-200) und das bei Verbrauch gleich oder weniger als ein B235R und wenn mann Tuning betreiben will 370PS/550Nm gibt es ganz offiziell von Klasen im OPC Club gibt es Enthusiasten die 500PS Fahren ohne irgendwas am Motor selbst zu ändern., schmiede Kolben hat er ja ab Werk
  17. janira hat auf Nitram's Thema geantwortet in 9-3 II
    sehr nützliche Thema habe gerade was gelernt das der GM Ecotec Generation 1. LK9 und sein Derivat L61 Fehlkonstruktionen sind, ist mir schon längst bekannt, aber das obendrauf auch noch die Steuergeräte kaputt gehen war mir neu bei dem müll Motor namens L61 bei Opel z.B. sind die Steuergeräte unkaputtbar, habe kein einziges Verkauft, alle entsorgt da keine Nachfrage also von der sogenannte SAAB B207 Motor sind offensichtlich die Steuergeräte heiß begehrt
  18. WOW, dachte echt nicht das so ein Auto überhaupt in Deutschland gibt es ist ein Ottocilindri 3.2 AM578 Motor, halb von Ferrari mit entwickelt. Meines Wissens sind weniger als 700 Fahrzeuge Produziert worden aus dem Video ist ein klassischer Motorschaden zu hören hier dein Motor glaube ich https://www.ebay.de/itm/Austauschmotor-Motoruberholung-Maserati-Quattroporte-V8-QP-Evoluzione-Evo-Shamal/120687141912?fits=Make%3AMaserati&hash=item1c1983a418:g:mUYAAOSwUuFWuuxK
  19. Natrium-Gefüllte Ventile gab es schon bei Mercedes 2.5 TD in W124 mit furchterregende 126PS aus 2.5 Liter Hubraum in SAAB 9-5 völlig überflüssig, damals war aber "IN" mit so was Werbung zu machen und unterschied zu 185PS Motor zu betonen Mein EX 9-5, der DL_SYS auch zu gut kennt, hat keine Natrium Ventile und Fährt mit 280 PS (Software selbst zusammen gebastelt) seit Tausende von Kilometern, dabei im Hochsommer sehr lange vollast gefahren ohne jegliche Probleme viel wichtiger bei 9-5 ist der Ladeluftkühler, (serien LKK ist einfach müll) und der Abgasanlage/ Kat mit möglichst geringer gegendruck TE kann sich das Geld für die Ventile sparen und LLK + gute Abgasanlage/Kat Kaufen, bring viel mehr allerdings auch mit 400 oder 500PS wird aus 9-5 keinen Rennwagen, Lenkung, Fahrwerksgeometrie und das ganze Konzept überhaut ist von vor- vor gester und ehe für's geradeaus Fahren auf BAB oder Landstraßen gedacht war einmal auf dem Ring mit 9-5, das Ding ist einfach ne Lachnummer @TE . wenn du ein halbwegs agiles Fahrzeug haben willst, kauf dich lieber ein 9-3II 2.8, der ist Technisch um Welten besser als 9-5 Aero, in jeder Hinsicht..... und viel viel Robuster gebaut
  20. eine sichere Geldeinlage https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-cabrio-aero-151kw-1hand-sehr-gepflegt-scheckheft/1490803027-216-16405
  21. Link: https://www.ebay.de/itm/Steuerkettensatz-Steuerkette-Opel-Signum-Vectra-C-Z28NET-Motor-Z28NEL-Saab-OPC/223004022451?hash=item33ec1356b3:g:YEcAAOSwEeFVLsD9 Ruf der Man an, der ist Profi was Z28NET aka B284 Motoren betrifft es sind Original GM Teile, für die Umrüstung auf der dicke, Ursprüngliche Kette brauchst du noch Paar Teilen, habe alles auf Lager, kann günstig geben
  22. ich würde auf die Ursprünglich für diese Motor von GM vorgesehene Steuerkette umrüsten, es ist bewiesen das 350.000km mit diese Ketten kein Problem sind die nachfolgende, durch die Konkurs von GM im Produktion gemachte "Verbesserungen" an die Ketten halten nicht annähernd so lange, auch die nach 2012 eingeführte ketten sind schwächer als die Ursprüngliche Nachbauten von möchte gern, No Name Autozulieferer, wie oben angegeben im Link, würde ich meiden
  23. ich würde das Fahrzeug ganz schnell vergessen, es sei denn kostet 700-900€ und wird als Baustellenfahrzeug benutzt und dann entsorgt wenn du 9-5 kaufen willst bitte nur nach Produktiosmonat 02.2002 , alle vor 02.2002 Produzierte 9-5 sind durchgerostet. Produktionsmonat liegt normalerweise mindesten 1 - 2 Monate vor EZ ab 02.2002 wurde die neue, von Opel entwickelte stopfen verwendet, dann ist mit dem Rost nicht sooooo schlimm
  24. janira hat auf Osv's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hallo "rattern" wie du es aufgenommen hast, ganz sicher ist nicht normal ebenso wenig andere aufgenommene Geräusch ich habe 3x 2.8V6 auch als TurboX und keiner davon macht ähnliche Geräusche
  25. einst der umsatzstärksten Deutschen SAAB Vertragshändler will nicht mehr mit SAAB zu tun haben dort stehen jedoch 2x 9-5 aus 2011 einer davon ist V6 Aero mit Vollausstattung und weniger als 40.000km Fahrzeug war nie Inseriert im Internet, Verkauft wird nur an Gewerbetreibende leider ist das Fahrzeug nicht zum Verschenken oder für 2000€, was insbesondere in diese Forum die Interessenten stark einschränken dürfte Trotzdem wenn jemand Interesse hat PN

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.