Zum Inhalt springen

janira

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von janira

  1. janira hat auf Gabriel's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo du kannst dein Auto problemlos auf Doppellüfter umbauen einfach von Opel Vectra C / Signum der Kühler/Lüftereinheit einbauen danach nur das Auto auf Doppellüfter programmieren P.S. lasst dich nicht verwirren, obwohl SAAB und Opel verschiedene Teilenummer haben (aus Marketing Gründen) sind die Teilen an sich identisch
  2. Klares JA SAAB , als der Autohersteller noch gab, war die Alternative zum Mercedes und BMW, also . keinesfalls war das Fahrzeug für geringverdiener gedacht d.h. obwohl die Fahrzeuge z.Z. günstig zu haben sind bedeutet nicht das auch die Wartung auf Opel oder Dacia Niveau ist Alternative - es gibt möchte gern "KFZ-Meister" die alles mögliche Reparieren, nach paar solche "Reparaturen" ist das Fahrzeug aber nur noch Schrott wert klar gibt es auch solche wie die berühmte Autodoktoren, dort ist allerdings die Stunde 120€, also noch Teurer als bei SAAB Borgharth https://www.youtube.com/user/Autodoktoren/videos
  3. Saab Zentrum Borghardt GmbH Herlestraße 15, 33100 Paderborn
  4. Wenn man bedenkt das aktuell ein Fabrikneuer Motorblock für B235 von Orio ca 300€ Kostet.... https://webshop.saabparts.com/9-5-gen1/cylinderblock-460
  5. janira hat auf janvl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Verbrennungsmotor an sich ist Technisch veraltet und nicht Umweltfreundlich, die Elektroautos kommen langsam aber sicher leider muss ich meine SAAB's auf Verschleiß fahren, nach 5-6-7 Jahren wird keiner mehr Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor kaufen, egal neu oder gebraucht .
  6. janira hat auf janvl's Thema geantwortet in 9-5 I
    9-5 mit 2.2TiD Motor ist der Zuverlässigste SAAB PKW die je gebaut wurde, offensichtlich hat sich rumgesprochen, Deutschlanweit findest du kein einziges mit "normale" km. zum Verkauf (bis 200.000km) niemand ist so blöd sein 2.2TiD zu Verkaufen, dagegen bekommst du 9-3 YS3F Diesel nachgeschmissen, mit dem "tollen" 1.9 Italo Motor
  7. janira hat auf 9-3II-Cab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    1. Mit Leistungssteigerung verbraucht jeder Diesel Motor mehr 2. Das Fahrzeug gab es ab Werk auch ohne DPF, da ist der Verbrauch um 0,5 Liter niedriger
  8. janira hat auf 9-3II-Cab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    ich verbrauche mit 9-3 YS3F 88kW Diesel ca. 4.5 - 5.6 Liter Diesel gemischt Stadt/BAB Reines BAB (trocken) mit 2.8 V6 275PS bei ca. 120km/h - 7.2 Liter Aral 102 Reines BAB (Regen) mit 2.8 V6 275PS bei ca. 120km/h - 8.5 Liter ARAL 102 Der erhöhte Rollwiederstand bei nasser Fahrbahn kommt daher, dass die Reifen den auf der Oberfläche befindlichen Wasserfilm verdrängen müssen. Das Wasser wird also beim Durchfahren mit dem Reifen nach links und rechts sowie in die Profilrillen geschoben. Da das Wasser aber nicht freiwillig zur Seite springt muss es durch die Profilkanäle gezwungen werden. Dieser Prozess klingt harmlos, er fällt bei geringer Geschwindigkeit auch kaum ins Gewicht......Aaaaaber bei steigender Geschwindigkeit wächst der Wiederstand das Wasser überproportional und führt irgendwann sogar dazu, dass der Reifen komplett auf dem Wasser aufschwimmt (Aquaplaning). Die Wiederstandskraft des Wasser ist so stark, dass ein recht schweres Fahrzeug hochgehoben werden kann
  9. ja, aber nicht nur von A-Säule bis zum Verstärker und im Armaturenbrett hinter Radio , beim zerlegen siehst du was noch fehlt
  10. du brauchst die LWL von Verstärker bis zum Armaturenbrett und LWL im Armaturenbrett du hast zwar welche aber nur eine kleine Vorbereitung
  11. Getriebe aus 3.0TiD passt problemlos, diese ist ca. 8% länger übersetzt einfachste Möglichkeit, auf 225/ 45 R 18 umsteigen, passen auch Problemlos, durch Tech2 umprogrammieren (Tacho) - fertig Ergebnis 4% längere Übersetzung TüV Abnahme kostet 87€. wenn du unbedingt die Reifengröße eintragen willst Danach sieht dein 120PS Diesel wie 300PS Hirsch
  12. janira hat auf janvl's Thema geantwortet in 9-5 I
    leider die Pumpen für die MY2002-MY2003 sind nicht mehr Lieferbar MY2004-MY2005 wie gesagt, ist eine Pumpe aus Opel Signum und passt auch für SAAB nach SPS Programmierung wenn meine Pumpe kaputt geht, muss ich leider das Fahrzeug Verschrotten oder (sehr unwahrscheinlich) ein Spender kaufen, diese zu finden ist allerdings unmöglich, wenn man bedenkt das Europaweit keine 20 Stück 2.2tid 9-5 angeboten werden
  13. selbstverständlich muss am Wagen was gemacht werden, bietet aber gute Basis zum Restaurierung mittlerweile ist bei SAAB 9-5 so wie bei alle andere angehende Youngtimer , entweder Top gepflegte bzw restaurierte Fahrzeuge oder richtiges Müll leider z.Z. sind 95% von angebotene 9-5 - Müll, die Besitzer stammen allesamt aus der niedrigste Sozialschicht der Gesellschaft und mit dem angebotene Fahrzeuge ist richtig peinlich sich blicken zulassen, peinlich und zu bemitleiden mit so ne karre rum zu fahren das wird sich aber in die nächsten 2 Jahren ändern, die meisten Fahrzeugen werden mangels Geld zum Instandsetzen Verschrotet und bleiben nur die gepflegte
  14. janira hat auf janvl's Thema geantwortet in 9-5 I
    beide pumpen haben unterschiedliche Teilenummer nur der Software ist etwas anders jade halbwegs begabter Softwareentwickler kann auslesen und andren wir haben hier im Forum doch ein Softwareentwickler , vielleicht er kann dich helfen wenn er will, schreib ihn an
  15. sehr selten Viggen Cabrio aus 2002, glaube US Import da in EU überhaupt nicht im verkauf https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-viggen-cabrio/1459935049-216-15597
  16. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-aero-2-3-turbo/1454973451-216-8350 Kaufen, mit etwas glück und Geschick kann für 1200€ gekauft werden, echter Schnäppchen
  17. erstmal, nur der Anwalt wird Geld verdienen... das ganze Angelegenheit wird, mit Revision durch alle Instanzen, ca. 4-5 Jahre dauern solange darfst du eigentlich das Fahrzeug nicht bewegen, egal was dich dein Anwalt erzählt, nicht vergessen es wird ein gegnerische Anwalt geben, und wenn du das Auto Fährst gibt es später Probleme nach 5 Jahren ist das Fahrzeug nicht mehr Wert, ob du am ende gewinnst oder nicht steht in den Sternen Anwälte erzählen viel, komischer weise haben die Richter oft andere Meinung nicht vergessen, Gutachten was du gemacht hast ist Wertlos, es muss ein von Gericht genante Gutachter das Auto sehen, kostet nur so um die 2000€, die du im Voraus bezahlen musst, dann kommt Gegengutachten und so weiter.... diese Weg kann sich Lohnen bei ein Fahrzeug die mehrere zehntausend Euro Wert ist, bei SAAB der kaum was Wert ist, würde ich versuchen mit dem Verkäufer zu reden und sich gütlich einigen......weil am ende guckst du in die Röhren. Garantiert. P.S: ich verstehe das 4400€ für dich viel Geld ist, aber für die meisten Autohändler sind das nicht einmal Kleingeld, sondern gerade die Kaffeekasse, dementsprechend können dich das Leben (Rechtlich) schwer machen, einfach weil sie viel Geld für gute Anwälte haben Trotzdem viel Glück
  18. Betrug verjährt nach 5 Jahren d.h. du hast 5 Jahren Zeit Anzeige zu erstatten, Tatzeit ist bei dir z.B. Datum des Kaufvertrages Übrigens 4400€ ist kein großer schaden, allein beschädigte Stoßstange zu ersetzen kostet ca. 1400€
  19. janira hat auf janvl's Thema geantwortet in 9-5 I
    es ist die pumpe aus Signum / Vectra C MY2004-MY2005 optisch sind aber identisch
  20. dachte ich auch so....... aber aus ein SAAB 9-5 wird kein Klassiker, bald werden alle 9-5 verschwinden, genau so wie 9000er verschwunden und längs vergessen sind wie bei Audi werden Mittelklasse mit top motorisierung bleiben und Klassiker werden , das gegenstück von Audi S4 ist 9-3 V6 Hirsch 275 oder 300PS und natürlich die Cabrios das sind die beide SAAB's mit potenzial - auch die Preise sind stabil und geben kaum nach 9-5 will leider keiner mehr haben, verkauf geht nur über dem Preis, die meiste Teile verschrotte ich mit dem Karosse
  21. Im Stadtverkehr verbraucht 9-5 Kombi 2.2tid - 6.6Liter Diesel , Autobahn unter berücksichtigung von empfohlene 130km/h - 5.3 Liter Diesel die Anzeige ist sehr genau, egal Stadt oder BAB übrigens der 3,0tid Verbrauch nur ca. 0.4 Liter Diesel mehr Zurück zum Thema, Schnäppchen oder nicht , habe gestern ein 3.0TiD gekauft aus 2005 mit 90.000km wenn man bedenkt das SAAB 9-5 mit Fahrleistungen unter 90.000km praktisch nicht zu bekommen sind, finde die Bezahlte 250€ für nicht all zuviel, vor allem ist der Wagen von Innen und Außen wie Fabrikneu Selbstverständlich Xenon, Navi, Harman/Kardon am Bord
  22. bei möbile.de und Co. stehen hunderte Opel 3,0 V6 mit 177 bzw 184 PS mit Fahrleistungen weit über 350.000km mit dem ERSTE Maschine die Frage ist warum ausgerechnet im SAAB dieser Motor nicht halten kann ? der Antwort kenne ich, weil die begabte SAAB Ing, vermutlich die selbe, der schrott Motor namens B2X5 auf dem Welt brachten, der Motor nicht an 9-5 adoptieren konnten Im Grunde genommen, erst als GM 100% von SAAB übernahm ( Jahr 2000 und danach ) wurden halbwegs gute Fahrzeuge Gebaut zwar nur ein einziges Modell ( 9-3 II ) mehr ging aber nicht da der Ruf war total ruiniert
  23. Persönlich würde ich der Motor Verschrotten statt zu reparieren, es ist aber dein Geld, ein Spende an Hilfsorganisation wäre meiner Meinung aber sinnvoller das der "Meister" Reparatur empfiehlt kann mich gut vorstellen
  24. der da hat 43.000km , oder suchst du doch lieber Neuwagen ? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=301596179&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&maxMileage=100000&minPowerAsArray=184&minPowerAsArray=KW&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING&fnai=prev&searchId=2374a3d9-7d5e-80df-d3c1-db1da0d377bc

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.