Zum Inhalt springen

Richard_

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Richard_

  1. Richard_ hat auf Richard_'s Thema geantwortet in Hallo !
    Cool, danke! Der Schießstand beträgt jetzt ja auch nur noch wenige Grad. Aber das kann auch gerne behoben werden. Und eine Spureinstellung steht noch an; im Kofferraum liegen neue Querlenker und Koppelstangen etc., da das Lenkrand während der Fahrt krass zittert. Wenn ich die Sachen getauscht habe, dann gehts ab zur Spureinstellung. (Lasse ich machen, da es gut werden soll.)
  2. Richard_ hat auf Richard_'s Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo, ich habe das Lenkrad nochmal abgenommen und die Sache so weit korrigiert, wie es ging. Diesmal habe ich zu Beginn der Operation die Räder gerade gestellt und bis zum Ende auch nicht mehr an der Lenkung gedreht. Wie man auf den Bildern sehen kann, habe ich am Ende ein Lenkrad, welches "nur" noch ein wenig schief steht. Alles in allem kann ich damit prima fahren, auch wenn ich noch einige Korrekturen zu machen habe. Ich frage aber trotzdem, was ich falsch gemacht habe und was jetzt noch falsch justiert sein könnte. Als ich das Lenkrad wieder abgenommen hatte, kann man auf dem Bild sehen, wie weit die Nase auf den Zähnen der Lenkstange von der Mitte abweicht. Auch ist zu sehen, dass die Nut im Lenkrad schon ganz schön breit ist und dass hier Spielraum beim Einsetzen des Lenkrades ist. (Ich würde sagen, dass ich das Lenkrand diesmal in der Tat etwas anders drauf gesetzt bekommen hab.) Kann ich die vorhandene Schiefstellung des Lenkrades weiter korrigieren? Und was habe ich noch nicht bedacht?
  3. Richard_ hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ach, und eine Landpartie haben wir heute auch gemacht. Das Wetter lud ja dazu ein. In Hollenstedt sind wir an einer Werkstatt vorbeigekommen, wo lauter Saabs auf dem Hof standen. Kennt jemand den Betrieb??
  4. Richard_ hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute ist Muttertag und auf der A1, ca. 50km vor Hamburg, wurde ich von einem krassen 95 ng mit lilablauem Lack überholt. Der Wagen hatte ein Hamburger Kennzeichen. Kennt den jemand? Den musste ich aber ziehen lassen. War nix mit Grüßen. Seine Geschwindigkeit war eindeutig zu hoch für meine Öltemperatur.
  5. Richard_ hat auf CM93Cabrio's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo, Gratulation zur Anschaffung und viel Spaß mit dem Wagen!
  6. Richard_ hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Berliner sind ja bekanntlich die Erfinder der Freundlichkeit. Das merkt man sofort im Verkehr. Egal, ob ÖPNV, Auto oder Fußgänger.
  7. Richard_ hat auf dab_9-3 I's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich würde Originalware empfehlen. Dann sollte "SEM" drauf stehen.
  8. Moin! Ja, momentan ists ruhig. Ich habe auf meinem Saab Entertainment System die Zoom App noch nicht installieren können. Wir warten noch auf die Rückkehr zur Normalität.
  9. Richard_ hat auf raikll's Thema geantwortet in Hallo !
    Super poliert. Sieht echt gut aus. Die Felgen sind halt Geschmacksache.
  10. Richard_ hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Hmm, also war die nicht amtlich und man hat Dir zu El Diablo eine nicht-original Zündkassette verkauft!?
  11. Uups, da war [mention=16]erik[/mention] schneller und genauer. Genau; einen für Unterdruck wählen und eben 4mm.
  12. Hallo, dafür besorgst Du Dir einfach einen Silikonschlauch. Innendurchmesser nachmessen. Ich glaube, es könnten 3mm sein?! Meterware bestellen. Abmessen, abschneiden und ersetzen.
  13. Richard_ hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vorgestern, in Hamburg, kurz vor der BAB, kamen mir zwei 93er Kombis vor die Nase. Stadteinwärts fuhr eine Dame, die sich auf den Verkehr konzentrierte, einen Kombi und plötzlich stand neben mir ein 1.8t (?) mit Fahrradträger neben mir. Die Fahrer waren ein älteres Paar. Sehr entspannte Fahrer und ein top gepflegter Wagen.
  14. Richard_ hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Meine Nase sagt auch DI. Aber das ist reine Vermutung. Ich drücke Dir natürlich die Daumen, dass es sich im Rahmen hält. Im besten Fall können die einen Fehler auslesen, der Zweifel ausräumt. Hast Du die Dir die DI mal angeguckt? War die "amtlich"?
  15. Richard_ hat auf Richard_'s Thema geantwortet in Hallo !
    Moin, ich habe einen 93er Coupé. Da gibt es noch genug Nachschub an Wickelspulen. Eine ganze Umdrehung zu wenig??! Was meinst Du damit? Du hast beim Lenkgetriebe noch mehr montiert?! Ich habe nur das Lenkrad de- und wieder montiert, weil ich das Dashboard getauscht habe. Vor der Montage ist die Lenkstange ja nicht beweglich. Als ich das Lenkrad wieder montiert habe, stand die Nut auf der Stange irgendwo neben 12 Uhr. Entsprechend musste ich das Lenkrad raufdrücken und jetzt ist es um ein bis zwei Uhr schief. Ich muss da die Tage nach Feierabend ran. Gruß, Richard
  16. Richard_ hat auf Richard_'s Thema geantwortet in Hallo !
    Wenn ich die Wickelspule beschädigt haben sollte, dann fällt das unter Lehrgeld. Ich meine aber, bis zum Parkplatz keine Mätzchen gemacht zu haben. Lenkrad Montage, die zweite folgt in Kürze.
  17. Richard_ hat auf Richard_'s Thema geantwortet in Hallo !
    Ich habe das Lenkrad nochmal im Stand gedreht, bevor ich es demontiert habe. Also erst für eine Schiefstellung der Räder gesorgt und dann das Lenkrand abgezogen. Im WIS steht, dass (anfangs) die Räder gerade und das Lenkrad schön auf 12 Uhr stehen soll. Wegen der Nut und der Nase an der Lenksäule habe ich bei der Montage auch gedacht, dass das schon wieder richtig sein sollte. Ist jetzt aber ein gutes Stück schief. Die Nut im Lenkrad ist ja recht breit. Ist da nicht Spiel, dass man das Lenkrad einen Zahn umsetzen kann und dass die Nase trotzdem durch die Nut passt? Das muss ich mir angucken, sobald Zeit ist.
  18. Richard_ hat auf Richard_'s Thema geantwortet in Hallo !
    Erstmal danke für das Bild. So hatte ich das auch vor Augen. Die Stellung auf meinem zweiten Bild ist nicht die Geradeausstellung! Ich habe die Nase auf der Lenksäule gesehen und die Nut im Lenkrad. Ich zähle nicht zu den Genies (findigen Bastlern), die daran rumfeilen, damit das Runde ins Eckige passt. Aber ich hatte das Lenkrad im Stehen gedreht, um um die Schrauben an den Blenden vor dem Dashboard lösen zu können. Nicht soo schlau, aber ich habe ja ne Servolenkung, dachte ich nur. Ich lese gerade im WIS, dass dass man das gerade so nicht hätte machen sollen. Wenn ich geradeaus fahren will, dann steht das Lenkrad um etwas mehr als ein Uhr daneben.
  19. Richard_ hat auf Richard_'s Thema geantwortet in Hallo !
    So, heute war wieder ein Basteltag. Rein hat sich ein neues Dashboard verdient. Das alte Dashboard hatte am oberen Rand überall Risse und einer seiner Vorbesitzer hatte da einfach etwas Plastik rübergeklebt und das Ganze mit schwarzem Tape garniert! Zum Glück konnte ich ein intaktes Dashboard aus einem Schlachter ergattern. Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Ich muss nur noch etwas nachjustieren. Das Lenkrad ist jetzt etwas schief. Ich glaube, es ist einen Zahn zu weit nach links drin. Wie bekomme ich das eigentlich genau eingesetzt?
  20. Die Batterie habe ich heute gemessen. Die ist aber noch super. Ist schließlich neu seit Ende Dezember. Im Stand waren es 12,8V und nach dem Starten 14,2V. Wenn es mit dem Kofferraumschloss also weitergeht, dann werde ich mir wohl die Verkabelung ansehen müssen.
  21. Wo kommen die alle her, diese Aeros? Hat da jemand das Gatter der Weide aufgelassen? Also das eine Angebot ist von einem Händler, der mit "Export" und "Handel" doch eher abschreckt. Aber ein sehr schönes Wägelchen mit den ganz alten Sitzen. (Die Felgen sind ja eher Pfui...) Wenn die Karre gepflegt ist und keine Rostprobleme hat und so, dann ist der Preis schon eher "günstig" zu nennen. Bei dem zweiten Angebot aus BaWü, würde ich mich interessieren, ob hier jemand den Sammler/Besitzer oder den Wagen kennt. Ist der hier anwesend?! Das Auto taucht seit Jahren immer wieder auf, so scheint es mir.
  22. Richard_ hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich habe mal wieder das silberne 93 Ier Cabrio in Hamburg Barmbek gesehen. Der Fahrer wollte es mir gleichtun, und sich in der Mittagszeit etwas Gutes gönnen. Ich bin mit ihm ins Gespräch gekommen; der Wagen hat Patina und Charakter. Die Heckklappe ist voll mit Aufklebern und das Auto spiegelt die sympathische Natur des Fahrer wieder.
  23. Richard_ hat auf Richard_'s Thema geantwortet in Hallo !
    Das stimmt! Den Korb hätte ich nicht zwangsweise tauschen müssen. Aber ich wusste ja nicht, was mich erwarten würde. Ab dem zweiten oder dritten Mal geht das auch mit verbundenen Augen. So wie das Zerlegen und Zusammenbauen eines G3. Im "Servicekit" mit dem Antennenkorb war noch ein (Ersatz-) Ring, der das Zahnrad auf der Achse hält.
  24. Richard_ hat auf Richard_'s Thema geantwortet in Hallo !
    Da Rein in Anbetracht des immer besser werdenden Wetters wieder raus möchte, werden die Saisonvorbereitungen getroffen! Letztes Jahr wollte die Radioantenne nicht mehr richtig raus- und reinfahren. Ich habe das ignoriert; jetzt ging es ans Werk. In der Anleitung vom Teilehändler aus dem Harz hiess es, man müsse "nur" das Radio anmachen und den Antennenstab rausziehen, sobald der Antennenmotor loslasse. Pustekuchen. Also Antenne durchgebissen und den Antennenmotor ausgebaut. Wie ich es mir schon fast gedacht hatte, hat sich das Nylonband, mit dem der Motor die Antenne greift und schiebt, in Stücke aufgelöst, die alle in dem Korb lagen. (Der wurde großzügig mit ersetzt.) Aufpassen muss man nur, dass man beim Entfernen und Anlegen des kleinen Metallringes, der das große Zahnrad auf der Achse festhält, sich mit dem Werkzeug nicht in die Finger reinhält. Im besten Fall macht man den Motor von innen gut sauber und hinterlässt neues Langzeitfett. Dann wurde noch der Schalter für die Spiegelverstellung (endlich!) in Ordnung gebracht. Am Wochenende kommt das Windleitblech neu. Der Wechsel auf Sommerreifen ist jetzt auch überfällig!
  25. Klar, die Verriegelung ist in der Heckklappe. Gibt es da Unterschiede zum 900 IIer?! Die dritte Bremsleuchte ist der klare Unterschied zum 900er. Das hängt alles schön in einem Kabelbaum. Ich hoffe mal, dass das noch alles koscher ist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.