Zum Inhalt springen

Richard_

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Richard_

  1. Richard_ hat auf Richard_'s Thema geantwortet in Hallo !
    Da Rein in Anbetracht des immer besser werdenden Wetters wieder raus möchte, werden die Saisonvorbereitungen getroffen! Letztes Jahr wollte die Radioantenne nicht mehr richtig raus- und reinfahren. Ich habe das ignoriert; jetzt ging es ans Werk. In der Anleitung vom Teilehändler aus dem Harz hiess es, man müsse "nur" das Radio anmachen und den Antennenstab rausziehen, sobald der Antennenmotor loslasse. Pustekuchen. Also Antenne durchgebissen und den Antennenmotor ausgebaut. Wie ich es mir schon fast gedacht hatte, hat sich das Nylonband, mit dem der Motor die Antenne greift und schiebt, in Stücke aufgelöst, die alle in dem Korb lagen. (Der wurde großzügig mit ersetzt.) Aufpassen muss man nur, dass man beim Entfernen und Anlegen des kleinen Metallringes, der das große Zahnrad auf der Achse festhält, sich mit dem Werkzeug nicht in die Finger reinhält. Im besten Fall macht man den Motor von innen gut sauber und hinterlässt neues Langzeitfett. Dann wurde noch der Schalter für die Spiegelverstellung (endlich!) in Ordnung gebracht. Am Wochenende kommt das Windleitblech neu. Der Wechsel auf Sommerreifen ist jetzt auch überfällig!
  2. Klar, die Verriegelung ist in der Heckklappe. Gibt es da Unterschiede zum 900 IIer?! Die dritte Bremsleuchte ist der klare Unterschied zum 900er. Das hängt alles schön in einem Kabelbaum. Ich hoffe mal, dass das noch alles koscher ist.
  3. Hallo, danke für die Idee. Ich werde mal messen und berichten.
  4. Hallo zusammen, letztes Wochenende war ich mit meinem 9-3 Ier Coupé unterwegs. Abends zurück und beim Abschließen per Funk fiel mir auf, dass die Zentralverriegelung nicht reagierte. "Komisch" dachte ich mir, schliesslich war die Starterbatterie noch vom Dezember und seitdem gab es keine elektrischen Zicken mehr. Also schloss ich die Beifahrertür manuell zu. Dann sah ich, dass die Alarmanlage nicht wie gewohnt blinkte. Schließlich die Auflösung: die Fahrertür war nicht zu! Jetzt schloß er auch per Funk zu und der Alarm war scharf. Alles gut, dachte ich. Gestern aber, während der Fahrt, flackerte am Armaturenbrett einmal das Symbol für die Türindikatoren auf und ich hörte das Kofferraumschloss auf und zu gehen. Während der Tour schloss er das Kofferraumschloss noch mindestens dreimal auf und wieder zu. (Aber ohne Flackern an den Armaturen.) Kennt jemand das Phänomen? Wurde ein Fehlercode gesetzt, den ich noch auslesen und löschen muss?! Beste Grüße, Richard
  5. B205R.....eigentlich immer E5.
  6. 10 Jahre alte Reifen.....und dann etwas von "Jahreswagen Qualität" schreiben. :biggrin: Wie [mention=10879]kds93[/mention] schon im 93-IIer Unterforum geschrieben hatte, guck Dir mal das Hirsch Cabrio an. Ist von einer Apotheke, aber die werden Dir dann ganz andere Fahrzeuge anbieten können. Viel Erfolg und berichte doch bitte von der Besichtigung.
  7. Hallo [mention=11030]jfp[/mention] , danke für Dein Angebot. Aber er hatte die Anfrage auch bei den 9-3 IIern gepostet (wegen des anderen CVs) und dort hatte ein Kollege aus Österreich ihm von dem Viggen abgeraten. Er kennt das Auto, und das wird schon länger angeboten. Und leider ist es preislich eher zu hoch angesetzt. War das haselnussbraun bei dem einen CV? Das sieht in der Tat cool aus!
  8. Oh, [mention=7827]vinario[/mention] war schneller. Genau! Super Idee. So spürt man Importwagen auf, auch wenn die Händler das garnicht so sagen wollen.
  9. Hallo Harry, ich bin schon wieder. Mir ist aufgefallen, dass die Radioantenne nicht ganz eingefahren ist. Die amerikanischen Blinker werden gerne mal nachgerüstet. Die sehen an einigen Saabs auch echt cool aus. Der Verkäufer schreibt nicht, ob der Wagen ein Importauto ist oder ob er in Österreich "original" zugelassen worden ist. Wie gesagt, die Laufleistung und das Siegel "Jahreswagen", dass der Verkäufer zum Besten gibt, passen mit dem Preis nicht zusammen. Wenn ich mal einen Viggen angeboten sehe, dann meistens im Bereich der doppelten oder dreifachen Laufleistung. In diesem Falle wäre der Preis entschieden zu niedrig angesetzt. :biggrin:
  10. Bei dem dritten gibt es noch gar keine Bilder. Und aufschlussreich ist die texthelle Beschreibung ja auch noch nicht. Da kann ich wenig zu sagen. Bei dem Viggen Cabrio von oben: Die Anzeige kommt mir nicht koscher vor. Bei einem Viggen im "Jahreswagenzustand" und mit einer so kleinen Laufleistung...da würde jeder Verkäufer viel mehr für verlangen. Am besten, Du lädst Dir hier die Kaufberatungen zu den 9-3er Modellen runter und studierst sie eingehend. Die sind nämlich sehr empfehlenswert! Und was die lieben Kollegen hier in diesen Dokumenten zusammengetragen haben, ist bei Autobesichtigungen und Probefahrten Gold wert.
  11. Hallo Harry, das erste Auto ist ein "Viggen", und damit müsstest Du im 9-3 Ier Forum vorstellig werden. Hier geht es um die Saabs, die ab 2003 zugelassen worden sind. Nur auf die Schnelle: gerade mal 100 tkm Laufleistung habe ich bei einem Viggen noch nie gesehen. Eher ist die dreifache Lauftleistung die Norm. Nur drei Bilder??! Die sagen eigentlich garnichts aus. Auch kein Bild, wo man mit Zündung auf SID, Klima und Tacho guckt. Einen Abzug sollte es für die schwarz lackierten Felgen geben. Wenn die Laufleistung so stimmen sollte und der Wagen technisch in dem Zustand ist, dann wäre der Preis eher zu niedrig angesetzt. (Der Händler schreibt "Jahreswagen". Wenn dem so wäre, dann würde er für den Wagen mehr Geld ansetzen.) Da der Verkäufer ein Händler ist, kommen Fragen auf, die man per Mail klären sollte. Das zweite Cabrio ist ein 9-3 IIer CV und damit bist Du hier richtig. Die seltenen 19'' Hirsch Felgen und ein umledertes Armaturenbrett und sonstwas von Hirsch Performance aus St.Gallen. Wenn die Laufleistung so stimmt (s.o. muss man prüfen) und ein Checkheft (und alte Rechnungen) vorliegt, dann ist das für Deutschland schon ein günstiger Preis. Ich kenne mich mit den in Österreich gültigen Marktpreisen nicht so aus. Wenn der Wagen auch noch dem Kilometerstand entsprechend gepflegt ist, dann ist das ebenso ein Schnapper. Ich würde jetzt erstmal einen kühlen Kopf bewahren. So wenig aussagefähige Bilder...
  12. Zähne putzen ist doch überbewertet. Hemden können ruhig mal ne Woche im Homeoffice getragen werden, bis sie in die Reinigung gehen.
  13. Dass diese Autos nicht rosten würden, ist natürlich Blödsinn, den ein Amateur mal so raushaut. :biggrin: Gerade diese Kutschen rosten wie ein Weltmeister. Du musst Dir nicht nur die Federbeine zeigen lassen; auch die Radhäuser und alles am Unterboden sollte in Augenschein genommen werden.
  14. Moin, Du hast einige Sachen sehr gut beobachtet. Mir ist der Motorraum auch etwas zu sauber. Auf den Bildern siehst Du ja auch noch die Tatwerkzeuge. AHK mag auch so sein, wie Du sagst. Steht da auch eine Lackdose??! Dennoch sind Karosserie und Schürzen in einem TOP Zustand. (Wenn man den Bildern trauen darf...) Der Wagen hat 150PS mit Turbo. Könnte B205E oder so sein. Das ist sportlich und weit über Buchhalter. Ich finde, dass der Wagen ein ziemliches Sahnestück zu sein scheint; auch wenn eben keine Bilder vom Scheckheft dabei sind, und keine Belege über Wartungen. Und ob er an den neuralgischen Stellen wirklich so gut aussieht wie von oben/ von außen, weiß man auch nicht.
  15. Richard_ hat auf Mustermann's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Max, willkommen hier im Forum. Und viel Erfolg bei der Restauration! Grüße, Richard
  16. Richard_ hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo zusammen, heute kam ich um viertel vor acht in Hamburg an und sah zwischen Porsche-Zentrum und Berliner Tor ein 9-3er Coupé in silbergrau entgegenkommen. Ein lokales Kennzeichen. Ein hübsches Auto. Kein SE oder so.
  17. Immerhin beherrschen sie die Rechtschreibung, oder? Ich mochte mir den Text gerade nicht in voller Länge zumuten. Die echten privaten Anzeigen (für Autos) sind für mich immer so ein Quell der Freude im Vergleich zu den Profis (auch "Gauner" genannt), weil dort ausnahmsweise mal ehrliche Worte zu finden sind.
  18. Richard_ hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich war heute in Hamburg Winterhude unterwegs und da kreuzte ein 93 IIer Cabrio meinen Weg. Hat mich nicht bemerkt. Super Zustand in einem wunderschönen blau. Sah so aus wie das Ambassadorblau von früher.
  19. Richard_ hat auf Brunnen-G's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Irgendwie hast Du doch richtig Glück gehabt. Das ist viel besser, als wenn Du dort eine neue Zylinderkopfdichtung hättest bezahlen müssen. Also...möge es jetzt alles gut und ohne Probleme laufen!
  20. Bis jetzt hat die ACC in zwei Saabs problemlos ihre Dienste verrichtet. Ich habe an Klima noch nie was gemacht. Die nötigen Ersatzteile habe ich jetzt schon notiert. Aber an der Front habe ich noch nie geschraubt. Ist das aufwendig?!
  21. Hallo zusammen, ich hänge mich mal hier ran. Sonst hätte ich einen Fred mit dem Thema "Heizungsgebläse nach Pfuscherei am Innenraumtemperatursensor ohne Funktion" eröffnet. Die Vorgeschichte ist schnell erzählt: Mit der Zeit wurde bei meinem 931er MY2002 se Anny mit ACC der Innenraumtemperatursensor immer lauter. (d.h. er brummte) Ich nahm also an, dass der Junge verstaubt sein könnte. Also habe ich mal mit einer Dose Druckluft reingehalten, in der Hoffnung, dies könnte den Sensor reinigen und mir einen Eingriff ersparen. Dann haben das Gebläse und die Heizung komplett die Arbeit eingestellt. Jetzt habe ich einen Ersatz-Temperatursensor organisiert, eingebaut und die ACC rekalibriert. Es kommt jetzt allerhöchstens ein Hauch warme Luft aus den Öffnungen. Ich kann manchmal den Gebläsemotor etwas tun hören. Und die Klimaanlage. Aber im Großen funktioniert nichts. Was ist los?! Bis zu meiner Pfuscherei lief alles 1a.
  22. Richard_ hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Ok, die Hifonics habe ich auch auf der Liste. Weil [mention=16]erik[/mention] die beworben hatte. Die sollen bei meiner Frau in der Limo in die Türen wandern. Ich habe in den Türen "Hertz" verbaut. Ich bin, was den Bass angeht, sehr angetan.
  23. Richard_ hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Mit dem Dämmen hat Du nicht Unrecht. Ohne extra Dämmung können die Türpappen ganz schön mitwackeln. Extra Dämmung ist dann das Sahnehäubchen. [mention=13115]Saabwoofer[/mention] Was für LS hast Du denn in den Türen verbaut? Und wie ist nun der Klang?
  24. Richard_ hat auf SnoopzT's Thema geantwortet in Hallo !
    Moin Karl-Hein, und willkommen hier im Forum! Ich kann mich Deinem Geschmack nur anschließen; die 9-3 (I)er sind extrem formschön. Ich hoffe, Du wirst ein gutes Exemplar für Euch finden! Gruß, Richard
  25. Ok, dann schliesse ich mich der Empfehlung von [mention=1505]icesaab[/mention] an. Ich kannte das "Key not accepted" und so von mir und anderen, wo es am Ende die Batterie war.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.