Alle Beiträge von Richard_
-
Schöne Ausfahrt, mit blöden Ende...Frage KWS?
Ok, dann bitte mal die Einspritzungsdings prüfen.
-
Schöne Ausfahrt, mit blöden Ende...Frage KWS?
Dem "Orgeln" nach ist es aber nicht die Batterie? Hast Du die mal durchgemessen bzw. ist die frisch? Ich habe da Hoffnung (daumendrück!), dass es sich um den KWS handeln könnte.
- Hej!
-
Audio 9-3 I
Ja, das stimmt. Die Maße und Stabilität vom Origami Getränkehalter hätte ich gerne im 9-3 I (gehabt). Darum habe ich mir als Alternative eine Mittelarmlehne mit Ablage zugelegt.
-
Audio 9-3 I
Sehr dezente Platzierung! ;-) Darum finde ich die LS in den Türen ja auch cooler. Man sieht nichts und es wummert, wenn man Lust darauf hat.
-
Defekte am Neuerwerb (9-3I Cabrio)
Uups. Naja, klingt doch gut. Eine Signalquelle weniger, die im Steuergerät bemängelt werden kann....und eine Stelle weniger, wo ein Dings an einem Gewinde festrosten kann... Ich wunderte mich natürlich auch erst, warum ich da keine Bohrung für eine Sonde sehe.
-
Defekte am Neuerwerb (9-3I Cabrio)
Ja, danach sieht es aus! Deine Lambda, (die Diagnose-Lambda) mag den Kat aber??! Ich habe ja auch mal so etwas Irres gesehen. Da war es aber nur ein Stück "Irgendetwas" hinter dem Flexrohr, was eingeschweisst worden ist.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Moin, war nicht zu schaffen. Zuviel Arbeit. Habt Spaß!
-
Klappern im Mittelkonsole
Ich bin der Meinung, dass man die Zeit mit einem Tech2 sogar auslesen und verändern kann. Aber die Werkseinstellung sollte für die Mehrheit von uns ok sein.
-
Klappern im Mittelkonsole
Ja, der läuft noch minutenlang nach. Den gibt es auch noch in gebraucht und in neu zu kaufen. Bei Gebrauchtware musst Du aber aufpassen, dass Du Dir nicht dasselbe Problem einhandelst, weswegen Du nach einem Ersatz geguckt hast. Ein weiterer Tip für die Reparatur ist, den Temparatursensor nicht nur zu säubern und _vorsichtig_ zu schmieren, sondern ihn auch verdreht wieder einzubauen. Bei meinem habe ich natürlich Staub, Fusseln und so sehen können. Wie stark das Lager ausgeleiert ist, erkennt man auf den ersten Blick kaum. Such mal nach den Threads hierzu im Forum. Der Aus- und Einbau ist kinderleicht.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ja, habe ich eben auch gesehen. Das Cabrio hatte aber nur einen kurzen Auftritt. Der Münsteraner Tatort heute war ein absurdes Theater. Wenn das so weitergeht, kann man das (bald) nicht mehr als Krimi bezeichnen.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Leider nicht!
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Schade! Gestern lief ich an einem 9-5 ng auf dem Parkplatz vorbei und war mir schon sicher, Du würdest im Restaurant sitzen... falsch gedacht!
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Wir schleichen uns vorsichtig an MissPepper heran!
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Wir sind auch dabei!
-
Lautsprecher für YS3D Cabrio
Ich habe noch einen über. Der stammt aus einem deutschen Spender. ;-) Die üblichen Verdächtigen Händler in Deutschland und Holland haben die aber auch von Zeit zu Zeit. Und auch hier im Marktplatz findet sich immer mal wieder einer.
-
Lautsprecher für YS3D Cabrio
P.S.: Die Beiträge zum Audiosystem hier sind "alt" in dem Sinne, dass sie vor langer Zeit erstellt worden sind. Das ändert aber nichts an ihrer (technischen) Gültigkeit, die bestehen bleibt. Und vor allem sind zu bei jedem dieser Threads die letzten Beiträge doch recht aktuell. Ich erinnere mich z.B. wie [mention=16]erik[/mention] hier fragte, wer ihm 8 Ohm LS für vorne (vor der Windschutzscheibe) empfehlen könne.
-
Lautsprecher für YS3D Cabrio
Hallo Denis, man muß hier garnicht so LAUT um Hilfe schreien. Wir helfen schon beim ersten leisen Pieps. Nur wenn der erste Besitzer bei seiner Bestellung das "AS3" Audiosystem bestellt hat, sind auch Lautsprecher in den Türen. Aber keine Sorge, bei Dir sind die Kabel gelegt und alles ist vorbereitet. Ich würde Dir die Erneuerung und den Ausbau mit Lautsprechern in den Türen empfehlen. Wenn Du klassische Musik magst und gute Ohren hast, dann rate ich Dir, etwas, aber auch nicht zuviel Geld in die Hand zu nehmen. Wenn ich mit meinem Coupé auf der Autobahn unterwegs bin, dann klappert und vibriert es so stark, dass ich nicht mehr viel mitbekomme. Und für einen Orchestergraben ist im YS3D bekanntlich kaum Platz. Da die alten LS, wie Du sagst, erneuerungswürdig sind, wirst Du schon einige Freude haben, wenn Du die alten Exemplare durch neue ersetzt. Gute Lautsprecher vorne vor der Windschutzscheibe werden Dir sicher gefallen. Wenn Du aber, wie empfohlen, LS in die Türen einbaust, brauchst Du auch einen Verstärker. Von Saab gab es einen brauchbaren Verstärker, der ans originale Radio angeschlossen wurde und im Fußraum (hinter dem Gepäcknetz im Beifahrerfußraum) verbaut/versteckt worden ist. Dann simple Bässe in die Türen und fertig. Ggf. lohnt sich eine Dämmung der Türen. Beste Grüße, Richard
-
Viggen unzuverlässig - springt nicht an...zeitweise ;-)
Aber das ist ein Sakrileg. Natürlich spart man sich in dem Falle die Hebebühne.
-
Brabus Saab 9-5 aus Erstbesitz vorm Schrottler gerettet...
Oh, Gratulation. Das ist mal echt selten. Und wie sieht der Schlitten von innen aus?
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Die originalen Querstabis an der Hinterachse sehen mit der Zeit ja oft schlimm aus. Und da der Stabi dort von Saab unterdimensioniert worden ist, steht eine Erneuerung/Optimierung für viele auf dem Programm. Aber die Vorderachse bin ich auch noch nicht angegangen. In welchen Stärken macht ein (besserer) Stabi an der Vorderachse denn Sinn? Und wo bekommt man die in 22 oder 24mm her?
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Das sieht wirklich sauber aus! Ich habe bei mir jetzt einen Satz Anschlagpuffer für die Hinterachse rumliegen. Dann werde ich ja sehen, wie die Aufnahmen und meine Hinterachse aussehen! [mention=16]erik[/mention] , Du willst den Stabi vorne auswechseln? Gegen einen verstärkten? Gibt es da gute Teile? Ich habe jetzt einen Querstabi für die Hinterachse bekommen. Auch nagelneu. Wird nochmal mit Brantho beschichtet und dann eingebaut.
-
Automatikgetriebeöl
Moin. Sollte passen. Ich habe hier noch 2l Dexron iv. Hatte ich für meinen B205R gekauft, nachdem Skandix mir das vorgeschlagen hatte. Sollte dasselbe Getriebe sein. Aber nicht in den B204 reinkippen. P.S.: Viel Spaß mit der Eisprinzessin.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Du meinst das Aero Coupé? Wer leidet hier schon unter Sammelzwängen? Niemand, oder?
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Ich bin heute leider auch nicht dabei. Habt Spaß!