Zum Inhalt springen

Richard_

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Richard_

  1. Richard_ hat auf Toddl's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Thorsten, meine erste Vermutung wäre der Schleifring(Wickelfeder). Erst wenn der ganz hinüber ist, dann funktionieren die Lenkradtasten anders (als sie sollen) und die Airbagkontrolle leuchtet. Es wäre möglich, dass bei Dir nur der Anfang einer Fehlfunktion zu sehen ist. Geht die Hupe vielleicht, wenn Du ganz stark nach rechts/links einschlägst? Dann wäre es eindeutig der Schleifring! Beste Grüße, Richard
  2. Ja, danke. Die Stabis "aus dem Opelregal" sind leider alle recht bunt. Taliaferro haben die schön in schwarz. Mit der Spinne meinst Du die Krake, wie ich in No.12 schrieb? Die macht an Cabrios richtig viel Sinn. Auch am Coupe?
  3. Doppelnennung. Den hast _Du_ doch schon in #2672 erwähnt. :biggrin:
  4. [mention=4035]klawitter[/mention] : Für hinten gibt es auch Stabistangen mit 25mm Durchmesser. Das soll aber wohl nicht mehr strassentauglich, also zuviel des Guten sein. Auf welche Werte beziehst Du Dich für vorne? Meinst Du die "kleinen" Stabilisatörchen?
  5. Ich meinte nur den Durchmesser vom Querstabilisator hinten. Ich nehme an, dass die Werksausstattung so ca. 20mm sein könnten. Die eBay Angebote gibt es in 22mm und bis zu 25mm. Ich selbst werde mir wohl auch einen mit 22mm kaufen und einbauen. Der vorhandene ist wahrscheinlich 20 Jahre alt und möchte ausgewechselt werden.
  6. Taliaferro aus dem USA ist sicherlich qualitativ unbestritten super, aber wer bei den Transportkosten und beim Zoll sparen will, wird bei A-Z Performance in Ungarn fündig. Die haben auch so eine "subframe brace", also eine sechsarmige Krake, im Angebot. Und auch Querstabilisatoren für hinten. Was mich wundert, ist dass deren Stabi nur einen Durchmesser von 2cm hat, was wohl dem Original nahekommt. Die Stabis aus dem "Opelregal", die es bei eBay und Konsortien gibt, haben 2.2cm, was etwas besser sein sollte.
  7. Die hätten noch ganz andere Sachen im Luftfilterkasten liegen lassen... :biggrin:
  8. Einfach nochmal die Luftwege vom Luftfilterkasten bis zum LLK kontrollieren. :biggrin:
  9. Der letzte Satz beruhigt. Zuletzt haben sie mir die falschen Glühbirnen für meinen Saab verkauft. Das kann ich ja noch verkraften, weil deren Hände damit meinem Wagen nicht näher gekommen sind.
  10. Richard_ hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute sah ich ein 93er CV aus Hamburg auf dem Famila Plarkplatz in Timmendorf stehen. Könnte mitternachtsblau gewesen sein.
  11. Hallo, ggf. habe ich beruflich ab Montag, den 26. etwas weiter südlich zu tun. Dann wäre das eine schöne Option. Das hat sich aber alles noch nicht konkretisiert. An alle: Wann ist die nächste Zusammenkunft bei Miss Pepper und wann steht ein Treffen am Stützpunkt an?!
  12. Richard_ hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jeden Tag hier melden! Mit Bild. :biggrin:
  13. Wenn ich im Sommer in der Stadt fahre, dann geht die Temperatur sehr schnell auf 90 Grad und höher. Also öffnet das Thermostatventil und dann wird das Wasser getauscht und natürlich kann dann Dein Lüfter Arbeit bekommen. Das muss nichts heißen.
  14. Hmm, trocken? Hast Du schon mehrfach nachfüllen müssen? Wenn die Meldung wg. Kühlflüssigkeit nur einmal im SID auftaucht, heißt das noch nicht viel. (Beispiel: Der Verkäufer war so nett, vor dem Verkauf die Kühlflüssigkeit zu wechseln. Irgendwo war noch Luft drin. Du fährst los und schwupp hat die Wasserpumpe für einen zu niedrigen Füllstand im Ausgleichsbehälter gesorgt. Und Du bekommst Alarm im SID.) Ich würde im Notfall den Wagen starten, Motorhaube auf und zugucken, bis sich etwas zeigt.
  15. Oh, da Du ja den Wagen neu hast, noch ein Paar obligatorische Fragen: Was für eine Kühlflüssigkeit hast du eingefüllt? War eingangs auch die richtige drin? War der Zustand der Kühlflüssigkeit ok? Also nicht zu "brackig", kein Öl drin etc?
  16. Moin, unter dem Sensor heißt, dass der Ausgleichsbehälter einen Stand zeigt, der Dich und das SID alarmiert? Hast Du geguckt, wo der Verlust stattfindet? Meistens sind es kaputte Schläuche. Der Verlust ist natürlich dramatisch. Wie ist der Zustand der Schläuche? Sitzen die Schellen fest?! Mir fällt gerade nicht ein, was das mit Deiner Befüllung eingangs zu tun haben könnte.
  17. Richard_ hat auf mg266h's Thema geantwortet in Hallo !
    Schick! Willkommen hier und viel Spaß mit dem Wagen! Gruß, Richard
  18. Richard_ hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Und wenn die Benzinpumpe hinüber sein sollte, dann bitte nicht ins Blech schneiden, sondern möglichst den "sauberen Weg" gehen und den Tank runter nehmen.
  19. Richard_ hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo, Steinschlag mit Riß heißt in der Frontscheibe? Oder meinst Du die Schürze? Du hast bei El Diablo doch die moderneren Sitze?! Ich habe ja noch die "guten alten" Sitze. Der Sitzmotor ist doch nicht multiplexed, also unabhängig von allem anderen Kram?! Da kenne ich keinen Zusammenhang. Die DI ist doch neu gekommen, oder? Nicht, dass es am Ende _nicht_ die Benzinpumpe ist.
  20. Richard_ hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und auf der A20, irgendwo vor Lübeck, war hinter mir eine silberne oder leicht bläuliche 9-5er Limousine mit Anhänger unterwegs. Mehr konnte ich leider nicht erkennen. Aber dann grüßten wir ein 900 (i) CV in einem wunderschönen Bordeaux(?) rot und lustigen Aufklebern dran. Ein sehr schöner alter Wagen. Es wurde auch freundlich zurück gegrüßt. Kam wohl aus Siegen. ;-)
  21. Richard_ hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nachdem ich über eine Woche lang keine Saabs zu Gesicht bekommen habe, gab es heute, während der Rostocker Stammtisch tagte, kurz vor Nienhagen einen schwarzen 95 Aero Kombi aus Rostock zu sehen.
  22. Ok, dann kommst Du _derzeit_ noch günstiger weg. Der Kurs für Dein Automatiköl steht bei gerade einmal 23,- für 5l ! Wenn Du dann die Sache selbst in die Hand nimmst, ggf. noch mit dem Mathy Additiv, kommst Du sehr günstig dabei weg. Mein Automatiköl Dexron IV kostet etwas mehr; dafür habe ich schon ein Paar Liter gebunkert, als es günstig zu haben war. Wenn Du also keinen Betrieb findest, der es machen kann oder wenn der Preis astronomisch ausfällt, dann wäre ein Wechsel auf eigene Faust eine ernstzunehmende Alternative! Nochmal ein Linkservice (ich nehme [mention=1505]icesaab[/mention] hier die Arbeit weg ): https://www.saab-cars.de/threads/getriebe-oelwechsel-beim-9-3-automatik-bj1999.40216/ https://www.saab-cars.de/threads/ich-habe-es-endlich-getan-und-nun-die-1-frage.40119/ https://www.saab-cars.de/threads/oelwechsel-automatikgetriebe.55224/ https://www.saab-cars.de/threads/getriebeoelwechsel-automatik.24109/
  23. Richard_ hat auf Richard_'s Thema geantwortet in Hallo !
    Das Lenkrad steht wieder gerade! Das war vor der Operation ja um 5 Grad schief. Ich glaube, dass die Spur gut eingestellt worden ist! das Protokoll kann ich ja auch anfügen. Ich glaube, dass ich das Augenmerk erstmal auf die Felgen/Reifen richten sollte.
  24. Ich würde das wie oben beschrieben machen, sollte ich beim Preis einer professionellen Spülung umfallen. [mention=16]erik[/mention] kann da Recht haben. Ich habe damals für meinen iduA auch rumtelephoniert wie blöde, auf der Suche nach einem Betrieb der mir eine Automatik Spülung macht. War auch sehr schwierig! Wie [mention=14682]asterix62[/mention] schreibt, kannst Du mit ordentlich Mehrverbrauch an Getriebeöl so eine Spülung gut simulieren. In dem Link von mir, s.o. schreibt ein Kollege, dass er damit auch ordentliche Materialkosten hatte. Das Automatiköl dürfte bei Dir auch Dexron IV sein?! Zuletzt war das mal günstig zu haben für gerade einmal 12,- pro Liter. (Der Preis schwankt hin und her.)
  25. Richard_ hat auf Richard_'s Thema geantwortet in Hallo !
    Ich habe die Querlenker, die Stützarme und Koppelstangen auf beiden Seiten erneuert. Die Werkstatt hat dann auch noch die Spurstangenköpfe gewechselt. Alles neu. Dann kam auch ne Spureinstellung und dabei gleich der Wechsel auf Sommerreifen. Die Felgen sind gut, haben aber auch Gewichte vom Wuchten. Ich bin zwar nie mit den Felgen irgendwo hart gegen gekommen, aber die Reifen können durchaus was abbekommen haben. Und es können ja auch von den Gewichten welche abgefallen sein. Ich denke, ich sollte die Dinger mal wuchten lassen. Oder sogar den Wechsel auf neue Sommerreifen vorziehen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.