Zum Inhalt springen

NGruendel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Aber sicher. Muss nicht nochmal sein.
  2. @rpe 9000 @turbo9000 Der kleine Hebel hinter dem Klimakasten ist noch halbwegs gut erreichbar (fand ich jedenfalls). Er ließ sich nicht bewegen. Nachdem ich den Draht vom Hebel gelöst hatte, um sicher zu gehen, dass es die Klappen im Gehäuse sind, war es allerdings kein Problem. Tatsächlich hatte sich die Kunststoffhülse, in dem der Draht läuft, Richtung Klimakasten verschoben. Das war schon alles und zum Glück am Ende nicht noch mehr Aktion. :-)
  3. Ich stehe auf Gewinne ... und werde dann mal noch das Aquarium öffnen und schauen, was dort los ist. ;-)
  4. Danke soweit! Habe es heute endlich angegangen - Armaturenbrett raus und Lüftungskanäle ebenfalls raus (das sind die gefährlichsten Schrauben mit Drang in die Untiefen ...). Das Airbag-Schild selbst hat sich schon sehr gewehrt, bevor die letzte Schraube zum Vorschein kam, um das Armaturenbrett abnehmen zu können. Insofern mein Favorit. ;-) Die neue Einheit sitzt jetzt drinnen und würde auch funktionieren (ACC an, Temperatur verstellen, der Hebel setzt sich in Bewegung). Allerdings lässt sich der feste Draht, der auf den Hebel gehört und durch die Spritzwand führt und dort für eine Verstellung (von was auch immer im Motorraum sorgt), weder vor- noch zurückschieben. Fühlt sich an, als wäre er blockiert. Hat das auch schon mal jemand gehabt (ich vermute, dass hat die Einheit bei mir zerlegt)?
  5. NGruendel hat einem Thema gepostet in 9000
    Hallo, hat schon mal Jemand die Einheit mit den Stufenmotoren (für Mischluftklappen und Luftverteilung) erfolgreich getauscht - mit möglichst wenig Aufwand? Zwei Befestigungsschrauben lassen sich nach dem Ausbau der ACC-Steuerung mit viel Feingefühl entfernen, die dritte Schraube (rot markiert im Bild) liegt leider hinter einem Lüftungselement und ist über die Öffnung der ACC-Steuerung aus unzugänglich. Das Bild stammt aus dem Werkstatthandbuch 8:3 (Klimatisierung, ACC). Leider gibt es dort keine Hinweise für den Tausch der Einheit. Mein Wagen hat kein Handschuhfach, sondern dort nur den Beifahrer-Airbag.
  6. NGruendel hat auf NGruendel's Thema geantwortet in 9000
    Bin ihn nicht mehr gefahren und habe den Anlassschalter 4946315 letzten Sonntag gegen ein Neuteil getauscht. Seither tritt der Fehler beim Starten nicht mehr auf. Das Problem sollte damit wohl gelöst sein. :-)
  7. NGruendel hat auf NGruendel's Thema geantwortet in 9000
    Schaltgetriebe. Verabschiedet sich der Anlassschalter erfahrungsgemäß erst nach und nach (die Frage ist: Kann ich den Wagen noch fahren, bis ein Ersatzteil eingetroffen ist?) Gelaufen ist er aktuell rund 260 tkm
  8. NGruendel hat einem Thema gepostet in 9000
    Hallo, ich bin ein bisschen ratlos: Mein 9000er springt manchmal nicht an. Nach dem Drehen des Zündschlüssels geht dann die Lüftung an und auch die Benzinpumpe ist zu hören. Ziemlich untypisch ist dazu ein kurzes gequältes Fiepen irgendwo hinter dem Radio bis zum Beifahrer-Airbag. Zuerst dachte ich an die Diebstahlanlage, die 10 Sekunden nach dem Schließen der Fahrertür aktiviert wird. Das ist allerdings nicht der Fall. Wenn ich den Fall provoziere, geht ebenso die Lüftung an, die Benzinpumpe arbeitet, aber das Fiepen fehlt. Original-Anlasser und -Magnetschalter von Bosch sind vor einiger Zeit generalüberholt worden. Es ist kein Klacken des Magnetschalters zu vernehmen. Das Verhalten zeigt der Wagen, ob kalt oder warm, etwa jeden dritten bis fünften Zündversuch. Wenn er nicht anspringt und ich drehe den Schlüssel direkt danach erneut, springt er meist sofort an. Ich vermute eher ein elektronisches als mechanisches Problem, möchte es aber gerne abstellen, um nicht irgendwann irgendwo liegen zu bleiben, wenn es nun gar nicht passt. Vielleicht kennt Jemand das Problem oder hat eine Idee dazu.
  9. NGruendel hat auf NGruendel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wirklich gut ist auch das neue Foto m. E. nicht. Zur besseren Orientierung: Links oben ist die Schürze unten links die Kiste des Luftfilters. Im ersten Bild (weiter oben) war die Schürze auf der linken Seite und die Kiste vom Luftfilter noch gerade so rechts unten im Bild zu sehen. Dort war die schadhafte Stelle deutlicher im Bild.
  10. NGruendel hat auf NGruendel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kurzer Zwischenstand: UV-Lampe habe ich leider nicht im Werkzeugkasten. Es fehlt mir also noch immer etwas. ;-) So, der Servobehälter ist so schmierig wie immer, aber noch immer voll. Da kann es nicht herkommen. Automatik hat er nicht, das scheidet daher aus. Ein besseres Foto zur Aufklärung muss ich noch machen, folgt hoffentlich morgen.
  11. NGruendel hat auf NGruendel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es ist direkt neben dem Behälter für den Luftfilter. Am Austritt ist es Grün, auf dem Beton farblos. Die Leitung ist aus Alu. Und müsste dann nicht schon die Funktion der Servolenkung spürbar nachgelassen haben?
  12. NGruendel hat einem Thema gepostet in 9-5 I
    Ich hatte die Tage unter der Beifahrerseite eine größere Pfütze und mich dann auf die Suche nach einem Leck gemacht. Nach langer Suche zeigte sich, dass das Problem nicht ober, sondern direkt unter dem Wagen entstanden war: Ein kleiner Riss in der Klimaleitung (grüner Fleck auf dem Bild). Ich bin nun auf der Suche nach der korrekten Teilenummer für das Stück Rohr der Klimaleitung, bevor ich mich der Frage stelle, wie man an das gut verbaute Stück wohl herankommt.
  13. NGruendel hat auf LCV's Thema geantwortet in 9000
    Es war nur das Kabel. :-) Es hatte sich hinter dem Verdampfergehäuse versteckt.
  14. NGruendel hat auf LCV's Thema geantwortet in 9000
    Nee, das meinte ich ja. Auf den Fotos sieht es aus, als käme das Kabel von der linken Seite. Dann werden ich da noch einmal auf die Suche gehen...
  15. NGruendel hat auf LCV's Thema geantwortet in 9000
    Inzwischen habe ich Lüfter und Wärmetauscher - nach Entleeren der Klimaanlage! - getauscht. Den neuen Motor habe ich vor dem Einbau auf Funktion getestet. Nach dem Einbau läuft er leider nicht, ebenso wenig wie der provisorisch angeschlossene alte, quietschende Lüfter. Die Lüfter in den (hinteren) Türen höre ich. Ich vermute, dass ich einfach vergessen habe, das entsprechende Kabel an den Gebläseregler (4632477) anzuschließen. Liege ich damit richtig oder bin ich auf der falschen Spur und wenn es das Kabel ist: Von welcher Seite kommt es? Dann weiß ich wo ich suchen muss. (Das Kabel auf dem Bild ist es nicht, es führt zum Thermoschalter 4542973 und ist angeschlossen.) Oder muss noch die ACC neu justiert werden (soweit ich mich erinnere, ist das aber nur beim Batteriewechsel fällig und prinzipiell läuft dann ja auch der Lüfter)? Danke!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.