Alle Beiträge von Nicke-2018
-
Vom Opel zum Saab
Ah nee, ne!? Ich hoffe es ist falscher Alarm! Ich habe ja jetzt mehreren KfZ-Mechanikern - Saableute, Opelleute, freie Leute und mir selbst quasi - über die Schulter geschaut beim Nachfüllen. Alle haben den "Pfeil" als Strich interpretiert und bis dahin aufgefüllt. :D Oh mann, ey... Bei heißem Motor, so meine Beobachtung, sinkt der Stand etwa in der Höhe von Pfeil bis Naht ab und steigt beim Abkühlen oder aber beim Öffnen des Deckels entsprechend wieder an. Seit letzten Donnerstag steht meiner bei Nelius... Gibts was Neues an der Hilfsrahmenfront?
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
- Saabsichtung
Ach ja, Mittwochmorgen dann "Check-Engine" und weniger Ladedruck, Wagen nun im Saab-Service. Mein 9-5-Motto "Ich liebe ihn - ich liebe ihn nicht" sehe ich irgendwie bestätigt.- Saabsichtung
Dienstag in Urlaub in Cochem ein schwarzer 9-5I Facelift-Kombi, quasi meiner; im Rückspiegel meinte ich einen Aero-Schriftzug gesehen zu haben. Haben irritierte Blicke ausgetauscht, weil zu spät gesehen. Danach ging es in die Serpentinen hoch. Im zweiten Gang mit Frau, Kind und vollgepacktem Urlaubskofferraum unter Volllast aus der Kurve rausbeschleunigen war ein ganz neues, dröhnendes Sounderlebnis für mich aus dem platten nördlichen Ruhrgebiet. Motor klang angestrengt, Wagen kletterte aber dennoch leichtfüßig die Berge hoch. Hab erstmals die Kühlmitteltemperatur-Nadel steigen sehen...- Probleme mit E10 (?)
ja. Hinten raus aber ohne Chance gegen unsere Aeros. Ähem. :)- Probleme mit E10 (?)
Geht mir auch so. Cruise häufig bis zur BAB im Sinne von Warmfahren ohne höhere Ladedrücke, Popometer im weißen Bereich. Will man dann auf dem Beschleunigungsstreifen abheben, wirkt der Motor manchmal wie zugeschnürt, man spürt förmlich, wie die Trionic die Zügel festhält. Auf der anderen Seite ist er wie entfesselt, wenn man erst mal ein paar Beschleunigungen auf der BAB hinter sich hat. Einem anfliegenden 2-Liter-Passat zu entfliehen, gelingt dann deutlich besser. Verdammt schnell, die Dinger... Zwischen E5 und SuperPlus konnte ich hingegen keinen Unterschied feststellen bisher.- Ausfall des Kurbelwellensensors
Bei einem früheren Auto musste ich von Zeit zu Zeit den Zündschlüssel bis zu 7 Sekunden auf Stellung "on" halten, damit der Anlasser seinen Dienst aufnahm. Hängender Magnetschalter oder sowas. Aber mit dem "Trick" des Haltens startete er immerhin dann. Ein Versuch ist es wert.- Vom Opel zum Saab
Hi Leon, mal so von Langzeit-Fehlersuchendem zu Langzeit-Fehlersuchendem (bei mir Kühlwasserverlust...): Hast du mal die Einspritzventile testen können/lassen? Da gibt es doch so einen Test für die Rücklaufmenge, der die Korrektheit der eingespritzten Spritmenge überprüfen lässt. Ist das Startverhalten unauffällig oder verschluckt er sich da manchmal bzw. orgelt länger? Oder: lässt blauer Qualm in den Schaltpausen bei kaltem Motor vielleicht auf marode Schaftdichtungen schließen, die ebenso zu Problemen bei der Verbrennung/Klopfen führen könnten? Alles nur angelesenes Wissen meinerseits aber vielleicht ja noch mal eine Idee, wo man noch suchen könnte. Grüße aus dem südlichen Münsterland/nördlichen Ruhrgebiet- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Top! Sehr schöner noch-Geheimtipp. Wir haben die Band für ein selbst organisiertes 400-Mann-Festival in unserer Heimat gebucht und es war ein Traum. Die Frau am Schlagzeug/Gesang ist der Hammer live! :)- Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ich sehe, zumindest in Deutschland, keine vergleichbaren Fahrzeuge weit und breit, was die Kilometerleistung und Ausstattung für ein Facelift-Modell angeht, deswegen bin ich ja hingefahren. Aber ja, ich hatte nochmal Glück...- Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Rumpelig, ungehobelt, klöterig, traktorig... Ich bin diesen Diesel nie gefahren, kenne ihn nur aus der Zeit, in der mein Nachbar einen Zafira hatte. Der musste immer um Punkt 6.00 Uhr zur Arbeit fahren. Ein ausgeflippter Hahn auf dem Misthaufen hätte die Nachbarschaft nicht besser geweckt als Nachbars Kaltstart. Wenn es sich ansonsten aber um einen zuverlässigen Dauerläufer handelt, ist das doch für den was Laufruhe angeht weniger anspruchsvollen Fahrer oder den, der weniger Spritkosten haben will, eine echte Alternative. Wer den echten Saab-Spirit sucht, wird einen 4-Zylinder-Turbo nehmen. Aber Achtung vor ölenden Stirndeckeln...- Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ja, ich weiß... Woher kennst du den? Rechnungen, Checkheft waren da und passten auch. Eigentlich. ja. Aber so viel Vertuschung lag hier einfach nicht in der Luft. Schon eine üble, nicht zu ahnende menschliche Enttäuschung im Nachhinein. Aber auch das kann ja eine Lehre sein...- Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ich wollte euch noch eine kleine Geschichte erzählen, die mich letzte Woche beinahe den Verstand und viel Geld gekostet hat... ich denke, sie ist in diesem Thread ganz gut aufgehoben, da sie auch die ein oder andere hier passende Moral bereithält... Es ging los mit der Meldung meiner installierten Mobile-App, es sei ein neuer 9-5 Aero Kombi ins Netz gestellt worden. Ich war auf der Suche nach einer potentiellen Alternative zu meinem 2005er Buchhalter-Aero mit chronischem Kühlwasserschwund, der mich so viele Nerven gekostet hatte in den letzten Monaten... Der Wagen stand so da: 2003er, Automat, Vollausstattung bis auf Standheizung, 112.000km, scheckheftgepflegt, silber, ten-spoke-Aerofelgen, die ich so gerne mag. Ich ließ also keine Minute verstreichen und griff die Gelegenheit beim Schopfe, rief den Besitzer an. Netter Mann, für den der 9-5er als Gelegenheits- und Urlaubsfahrzeug gedient hatte. Schnell war klar: Historie stimmt, Charakter stimmt, man war auf einer Wellenlänge. Nur meine technischen Fragen (Ölwanne schon mal gereinigt? PCV6 verbaut? Ölverbrauch?) konnten irgendwie nicht zu meiner Zufriedenheit beantwortet werden: "meines Wissens nach nicht...was ist das?...öhm, nein, bei mir eigentlich nicht...." Dennoch: Ich hatte mich in den Wagen verguckt und fuhr die 300km mit Begleitung hin. Angekommen dann die ersten kleinen Enttäuschungen. Fahrzeug war an den Schwellerenden doof geschweißt worden für den frischen Tüv und hatte einen leichten Hagelschaden. Sah nicht so schön aus wie auf den Bildern suggeriert. Na gut... die Motorhaube lässt sich tauschen, auf dem Dach ists nicht so wild, die Schwellerenden rosten bei jedem 9-5... erst mal fahren das gute Stück, dachte ich. Probefahrt verlief soweit unauffällig, der Motor lief ruhig, zog gut durch, keine Nebengeräusche. Nur irgendwie merkte ich schon, dass ich eigentlich lieber Schalter fahre. Gegenüber meinem mit Hirsch-Auspuff und TD04-Lader klang der Wagen zwar nicht so kernig und war weniger spritzig, dafür aber richtig schön leise und harmonisch. Blick unter den Wagen: alles sauber, üblicher Flugrost an den Trägern, Hilfsrahmenaufnahmen (ich wusste immerhin schon, wo ich zu schauen habe) meines Erachtens nach noch im grünen Bereich. Innen sehr gepflegt, vom Schiebedach über Memory-Sitze bis zur Enterprise funktionierte alles, wie es soll. Beiläufig erwähnte der Verkäufer: Zum TüV wurde noch ein bisschen Öl nachgefüllt. Aber auf Nachfrage nochmal: Nee, der hat keinen Ölverbrauch gehabt bei mir. Ich war bereit. Kauf abgewickelt, eingestiegen und gefreut wie ein Schneekönig über meinen Neuerwerb mit Vollausstattung. Auf der Heimfahrt fuhr ich mich jubilierend mit dem Sitz rauf und runter, belüftete meinen Allerwertesten, drehte Harman Kardon auf bis es mir ein Lächeln ins Gesicht zauberte und glitt mit 130 souverän über die Bahn. 280km ohne Auffälligkeiten. Dann aber verpasste ich eine Abfahrt und musste runter von der BAB. An der nahenden Ampel bremste ich an und, nanu...das Bremspedal fühlte sich seltsam hart an. Puh, ganz verschieden, meine beiden 9-5er, dachte ich noch... Ich fuhr zurück auf die Auffahrt und war noch leicht gedankenverloren, als es mich wie der Blitz durchfuhr: DING DONG. ABS, ESP, Brake, gedrosselte Leistung... zahlreiche Warnlampen holten mich wild leuchtend zurück auf den Boden der Tatsachen. 2 Minuten fuhr ich wie gelähmt mit 80 über die BAB und starrte ins Dashboard. Sollte ich mir etwa das nächste Sorgenkind zugelegt haben? Dann wachte ich auf und stellte den Wagen auf dem nahenden Parkplatz, ca. 10 km von Zuhause entfernt, ab - Störungen am Bremssystem wollte ich nicht auf die leichte Schulter nehmen. Abgestellt, ausgestiegen, mittlerweile war es dunkel geworden. Blick in den Motorraum samt Handytaschenlampe und als erstes fiel mir auf: Ölgeruch. Auwei...! Der nächste Blick ging unter den Wagen und es bot sich mir ein ernüchterndes Bild. Vom Spritzschutz unten tropfte es bereits munter herab... Ich schob noch notdürftig meine Tupperdose darunter und rief, immer noch einigermaßen fassungslos, meine Begleitung an, die eigentlich die richtige Abfahrt genommen hatte. Man möge mich bitte abholen. Zuhause große Ernüchterung. Ich musste tatsächlich gestehen, dass ich einen zweiten 9-5er gekauft hatte, der offensichtlich nicht ganz in Ordnung war... ihr könnt euch vorstellen, wie meine bessere Hälfte diese Nachricht aufgenommen hat. Am nächsten Morgen mit klarem Kopf rief ich den ADAC und ließ den Wagen zur nahegelegenen Saab-Schmiede schleppen. Ich fuhr mit meinem alten Aero hinterher und begutachtete meinen Neuerwerb huckepack bei den Gelben Engeln. Herr Nelius empfing mich mit aufheiternder Miene und sagte: "Wir schauen uns das erst mal ganz genau an, keine Panik." Tech 2 meldete einen Fehler am linken vorderen Radsensor. Wagen auf die Bühne, diagnostischer Blick vorn links und der Übeltäter war schnell gefunden: Der ABS-Ring baumelte vergammelt und lose an der Antriebswelle. Man beruhigte mich, das ließe sich schnell beheben und koste auch nicht die Welt. Aber der Blick wanderte schnell Richtung Ölwanne, die, anders als bei der Besichtigung, mittlerweile stattlich verschmiert war. Überhaupt, der halbe Vorderwagen war von unten mittlerweile verölt. Die Miene des Spezialisten wurde düsterer, der Spritzschutz unten wurde wortlos abgeschraubt, ein paar sorgenvolle Blicke mit der Taschenlampe und dann die Diagnose... Der Stirndeckel sehe gar nicht gut aus... die Servoleitung sehe ebenfalls gar nicht gut aus. Seufzen, bemitleidende Blicke, Ernüchterung.. ihr hier wisst, was das bedeutet. Man hatte mir eine frisch für TüV und Besichtigung gereinigte Krücke angedreht. Sätze wie "da wurde wohl etwas Öl nachgefüllt" schossen mir durch den Kopf und ich begann, mich extrem über mich selbst und den Herrn Verkäufer zu ärgern, den ich umgehend anrief. Ein Telefonat, das man im Leben nicht gern oft in dieser Art führen möchte... Den Rest der Geschichte möchte ich etwas abkürzen. Fakt ist: nach einigen mehr oder weniger angenehmen Telefonaten und 2 Tagen des Hoffens und Bangens hat er den Wagen zurückgenommen und das rechne ich dem Verkäufer hoch an, der mir und vielleicht noch anderen Interessenten mit wenig Schraubererfahrung nochmal klar gemacht hat: 1. der Zustand eines alten Autos korreliert nicht mit seiner Kilometerleistung 2. ein potentieller 9-5-Neuerwerb sollte optimalerweise von einem 9-5-affinen Menschen mit technischem KnowHow begutachtet worden sein 3. überlege dir 2 Mal, ob du deinen alten Wagen wirklich hergeben willst, denn du weißt, was du an ihm hast oder auch nicht hast So, ich hoffe, ich habe euch nicht gelangweilt mit meiner kleinen Geschichte "Wie ich auszog, einen neuen 9-5 zu kaufen...und mit 2 kaputten wiederkam".- Falls jemand noch eine Zündkassette sucht...
Entschuldigt die späte Antwort. Die Zündkassette ist getestet. Alles sauber. Motor läuft gut. Keine Fehler hinterlegt. Beste Grüße- Szenario Zündkassette
Für meinen immer noch ungeklärten, schleichenden Kühlwasserschwund noch mal ein Ansatzpunkt. Die Wasserpumpe hatte ich zuletzt tauschen lassen. Die war es auch nicht. Haarriss im Turbolader, der bei hoher thermischer Belastung öffnet, war noch ein Gedankengang eines Saab-Spezis in Bochum. Defekte ZkD konnte nämlich zuletzt nicht festgestellt werden...- Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ein Exot unter den Exoten steht in Kiel: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=282398334&categories=EstateCar&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&maxPowerAsArray=184&maxPowerAsArray=KW&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=8e967bb4-1cb5-546b-40cb-03451b8095ba- Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Wurzelholz-Schaltknauf, Schiebedach, beiges Leder - joa! :) Und auch hier finde ich persönlich, dass die 10-Spokes die stimmigsten Felgen für den Facelift sind. Limo käme für mich allerdings momentan nicht in Frage. Edit: Der D5 von Volvo ist ein gutes Aggregat, oder? 163PS oder 185? Immer wenn ich einen an mir vorbeifahren höre, denke ich mir, dass die Dinger echt satt und souverän klingen.- Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Der wird wohl immer wieder neu eingestellt. Ich persönlich beobachte den Wagen seit ca. Mai 2018. Habe mir deinen Wagen gerade noch mal auf dem Rechner in groß angeschaut. Himmel - fein gepflegt! Ein gehirschter 2.3t? 220PS?- Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ja, so muss er aussehen und nicht anders. :) Ich Hornochse hätte letztes Jahr einen solchen in schwarz, mit 150tkm und beigem Leder für 3k erstehen können. Da war ich aber noch der Überzeugung, dass es ein Facelift werden soll. Ich finde den auch zu teuer, denke aber, dass es sich nicht um eine Pfuschkarre handelt. Die Bewertungen des Händlers sind echt gut, wenn man mal liest. Die Aero-Felgen stehen ihm ebenso, finde ich. Kommen in meinem persönlichen Felgen-Ranking gleich dahinter. Seit wann hütet die Karre denn den Vorplatz da???- Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=277838974&categories=EstateCar&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&maxPowerAsArray=184&maxPowerAsArray=KW&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=0ec07672-f32a-980d-599a-fead7a44c886 Hat sich den hier mal einer von euch angesehen? Steht schon lange und lacht mich hin und wieder an. Das Autohaus bleibt stoisch, was den Preis angeht. Ich fange an, auf die Velours-Ausstattung zu stehen gerade... :) Außerdem finde ich, dass dem Vorfacelift die "Triple Slotted Three Spoke"-Felgen saugut stehen.- Falls jemand noch eine Zündkassette sucht...
Draufhauen wäre schlecht. Draufschauen.- Falls jemand noch eine Zündkassette sucht...
Draufhauen wäre schlecht. Draufschauen.- Falls jemand noch eine Zündkassette sucht...
Hallo Jan, habe die DI noch mal unter die Lupe genommen. Seriennummer ist eine andere als auf dem Bild, ja. Aufkleber SEM samt Teile- und Seriennummer, Prägung „Saab“ und „SEM AB S10“ wie im Bild vorhanden, Stecker zeigt im Plastik ebenso eine Saab-Prägung. Zündspulen innen leicht eingefettet, keinerlei Spuren einer Zündung. Aufkleber an Unterseite: „Warning! Only resistor Spark plugs permitted“. Aber auch: leichte Gebrauchsspuren an einer der Kanten, Oberfläche angekratzt... B-Ware? Der Preis und die Story bringt einen, da gebe ich dir recht, ein bisschen ins Grübeln. Grüße Edit: wenn ich kommende Woche meine Urlaubs-Leihzündkassette zurück zu Saab Nelius bringe (top Service!), lasse ich den Experten mal draufhauen bzw. testen und berichte dann- Falls jemand noch eine Zündkassette sucht...
Hallo zusammen, bei Ebay-Kleinanzeigen werden aktuell originale DIs aus einem Überbestand (lt. Verkäufer) für günstiges Geld angeboten. Ursprünglich suchte ich eine gebrauchte Ersatz-DI für den Kofferraum. Bei dem Preis habe ich nun diese bestellt. Dezentes Handeln war möglich. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/zuendspule-neu-original-saab-9-3-9-5-tn-55559955/1172944418-223-6472 Grüße euch, Nicke- Scheibenwaschanlage liefert kein Wasser mehr
An die Pumpe kommst du gut von unten heran. Vorne links mit dem Wagenheber aufbocken reicht. Dann sitzt der Tank vor der Radhausschale bis nach ganz unten. Die Pumpe ist durch eine Dichtung in den Tank gesteckt. Stecker oben lösen, Schläuche abziehen, Pumpe nach oben aus dem Tank ziehen. Viele Grüße, Nicke - Saabsichtung
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.