Alle Beiträge von Nicke-2018
-
Drehzahl geht nur langsam zurück
In meinen Augen absolut unauffällig. Ist bei mir deutlich ausgeprägter, Video folgt.
-
Drehzahl geht nur langsam zurück
Danke dir für die Erklärung und den Link! Da ich allerdings schon beim Lesen deines Beitrags n paar Vokabeln nachschlagen musste, lass ich das erst mal alles serienmäßig, glaub ich. :)
-
Mein 9-5er ist da
Ich bin euch noch ne Antwort schuldig, sehe ich gerade: Das war es! Sicherung Nr. 35 war eingesteckt. Danke [mention=4656]StRudel[/mention]
-
Drehzahl geht nur langsam zurück
Das ist schon mal ne hilfreiche Info für mich, danke. Da hätte ich sonst angesetzt. Ich auch. Dann können wir mal abgleichen. Das Konstantfahrruckeln (= bei Teillast?) habe ich nicht. In der TrionicSuite Häkchen machen kann ich auch nicht. Da müsste ich erst mal gucken, wie das alles so funktioniert. Tech2 ist da ja sicher nötig und entsprechende Software. Hmm...da bin ich glaub ich erst mal eher vorsichtig. Wobei ich OpenSid auch interessant fänd' mittelfristig.
-
Drehzahl geht nur langsam zurück
Dieses Phänomen habe ich gerade hier gesucht, da es auch auf meinen Neuerweb zutrifft. Beim Gangwechsel 1. zu 2. gibt es diese "Gedenksekunde", bevor die Drehzahl abfällt. In den anderen Gängen weniger bzw. kaum zu merken. Dachte erst, die Drosseklappe sei verdreckt, dies löste ähnliche Symptome bei meinem alten Volvo aus. Aber es scheint ja wirklich gewollt zu sein, um den Ladedruck zu halten. Finde ich noch gewöhnungsbedürftig, u.a., da es gefühlt die Kupplung belastet beim Schalten, wenn der nächste Gang die Drehzahl "drückt". Und es ist doch immer schön, wenn man den nächsthöheren Gang bei der "perfekten" Drehzahl eingekuppelt hat, gehts euch nicht auch so? :) Daher warte ich häufig, zum Leidwesen ungeduldiger nachfolgender PKW, bis die Drehzahl gefallen ist. Sonnige Grüße
-
Ölverbrauch Eurer 9-5er
Die ersten 1500km mit meinem Daily-Driver sind nun auch gefahren. Zugegeben etwas nervös habe ich den Ölstand beobachtet, kann aber bisher noch keinen Ölverbrauch feststellen. Warum ich auch nervös war: Die sehr frostigen Kaltstarts bei um die -8 Grad waren mind. 2-3 Mal von einer kleinen, stinkenden, stehenden Abgaswolke begleitet. Hatte etwas Bammel wegen des Turbos, da ich auch deinen Turbo-Thread verfolgt hatte [mention=10608]Leon96[/mention] Allerdings wurde bei der O-Ring-Reparatur am Wasserpumpenanschluss auch das Wellenspiel gecheckt. War ohne Befund. Ist es also möglich, dass sich noch Ölreste aus der Zeit des vor 5000km getauschten Laders im Ansaugtrakt befinden, die nun ab und an abgebrannt werden? Toi, toi, toi, Leon, dass du deinen Aero jetzt erst mal ohne Kopfkino fahren, fahren, fahren kannst. Grüße, Nicke
-
SAAB im Film und Fernsehen
-
Saabsichtung
Gestern Nachmittag in Haltern am See: Erste Saabsichtung überhaupt mit Gruß in unserem neuen 9-5 Aero. Es fuhr meine nichtsahnende, saabgeradekennenlernende Frau und rief mich direkt an: "Du glaubst es nicht! Mich hat gerade jemand aus einem anderen Saab heraus gegrüßt!" Ich: "Ach, das ist doch nett! Was war es denn für einer?" Sie: "Der blaue schnittige, der letzten Sommer den Rasenmäher im Kofferraum durch die Stadt kutschiert hat." Ich: "Ach, das müsste der dunkelblaue 9-3er sein." Sie: "Ich bin froh, dass ich unseren eigenen erkenne."
-
Mein 9-5er ist da
Ja! Ich hörte von Mike Sanders und seinen Qualitäten - danke für den Tipp. Allerdings war es bei meinem 2001er Elch irgendwie nie notwendig. Ähem... ;) Darf ich fragen, mit welcher Methode du es wo überall aufträgst?
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ich auch nicht. Ist wohl foliert, denke ich. Wäre eher was für die Chrombille.
-
Mein 9-5er ist da
Wohin geht die Reise denn über 1100km? Und hast du schon unter deine Schwellerverkleidung geschaut? Kann man den Gammelprozess dort eigentlich auch mit Fluid Film verlangsamen oder ist das ein Kampf gegen Windmühlen, wenns einmal angefangen hat?
- Mein 9-5er ist da
-
Mein 9-5er ist da
Da hast du einen superschicken Aero. Mitternachtblau in Kombination mit Xenon und den Aero-Speichenfelgen wären auch mein Favorit gewesen. Einzig schwarzes Leder gefiel mir besser. Ich finde auch, dass das Fahrgefühl einzigartig ist. Das Cruisen steht ihm bei der niedrigen Geräuschkulisse sehr gut, ich finde aber auch, dass der Motorsound für einen sportlichen 4-Zylinder schön ist. Das etwas Brummen und Knurren beim Beschleunigen gefällt mir persönlich sehr gut, vor allem in Kombiunation mit dem SuperSprint-Auspuff. Der F31 ist natürlich schick, habe jedoch noch nie in einem gesessen und kann es daher nicht gut vergleichen. Der V40 war mein erstes Auto. Zwischen ihm und dem 9-5er liegen schon kleine Welten. Viel Spaß mit deinem wunderbaren Fahrzeug! P.S.: auch ich werde morgen in die Waschstraße fahren.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Wenn ich den Aero nicht just gekauft hätte, würde ich mir diesen hier mal anschauen. Motorisierung zwar genau das Gegenteil meines jetzigen, aber diese Laufleistung beim Facelift habe ich in den letzten 9 Monaten so seltenst gefunden. Preislich musste ich auch 2 Mal hinsehen. Auf geht’s [mention=11362]GrünHirsch[/mention] ;-) https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=274063060&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboard&utm_medium=ios
-
Mein 9-5er ist da
Das ist aber in der Tat ein Spitzenwert! Schalter nehme ich an? Da hat mein V40 mit 130 PS weniger nicht weniger verbraucht. Wobei ich weiter schlecht nicht über den treuen Wagen reden mag. Er steht immer noch unter Trennungsschmerz (wahrscheinlich aber nur noch bis Freitag) in der Einfahrt. Mein erster Eindruck ist, dass der Aero, wie du schon schreibst, nach dem Kaltstart tiefe Schlücke nimmt, dann im Betrieb auf Landstraße und Autobahn ~130 bei mir zwischen 7 und 8 L bleibt. Dann kommen auf meinem Arbeitsweg aber noch die letzten ca. 3 km mit blödem Stop and Go... Rost: erst nach dem Kauf fiel mir auf, dass an der Heckklappe neben dem Schloss ein ca. 1€ großes Stück Blech fehlt, wahrscheinlich war da mal Rost. Wurde ganz pragmatisch einfach entfernt. Ich schicke mal alsbald ein Bild nach... vielleicht war mal die Stoßstange runter für PDC-Reparatur o.Ä. und rieb nach Wiedereinbau an der Stelle an der Heckklappe, sodass Rost entstand. Der eine Schweller ist von außen unauffällig, der andere...da bahnt sich wohl was an, kaum zu erkennendes kleines Rostbläschen unterm Lack bisher. Verkleidung war aber noch nicht unten. Unterboden/ Achsaufnahmen noch gut. Hänge mal ein Bild der Mittelkonsole von heute Morgen an. Welches Baujahr hat deiner? Habe ein leicht anderes SID-Display, sah ich. Grüße!
-
Mein 9-5er ist da
Hallo Leute, die erste Woche nach der Reparatur liegt hinter mir und das Kühlwasser bleibt drin. Habe den Aero mittlerweile schon ganz gut kennengelernt und, was soll ich sagen, ich möchte ihn nicht mehr missen! Verbrauch für meinen Einsatzbereich hat sich bei 9,3 Litern eingependelt. Für ein Auto mit dieser Leistung ein akzeptabler Wert, finde ich. Ich möchte mich nun um folgende Fehlfunktion kümmern und brauche noch mal euren Rat: Das Licht lässt sich nicht ausschalten. Standlichtstellung i. O., Abblendlichtstellung i. O., Stellung Licht aus = Licht an. Ich mag es irgendwie nicht so gern, wenn bei Minustemperaturen vor dem Starten das Licht ständig brennt und möchte es daher beheben. Ist das wohl ein defekter Lichtschalter? Ist der Tausch aufwändig? Bin dankbar für Ideen. Nicke
-
Mein 9-5er ist da
Update: der Aero ist wieder bei mir. Druckprüfung ergab: Der Übeltäter war ein O-Ring am Wasserpumpenanschluss. Nach Tausch Druckprüfung bestanden. Kulant getauscht. Puh... Weil es mich interessierte: Habe die Welle des Turbos inspizieren lassen. Ist kein Wellenspiel feststellbar. Das ist auch gut. Du hattest vollkommen.recht mit deiner Vermutung. Die Klipse an den Pedalen mussten neu justiert werden. Nun funktioniert der Tempomat wieder einwandfrei. Herzlichen Dank für den Tipp!! :)
-
Mein 9-5er ist da
Ok, stimmt! :) Wobei die Chrombrille per definitionem ja ein ziemlich passendes Facelift wäre... ;-) Stimmt wieder, denn das größere Problem steht als Ersatzfahrzeug gerade in meiner Einfahrt: ein 3.0 TiD :) Und? Wieviel musstest du nachfüllen auf der Fahrt? Ich habe den 9-5 heute mit ebenfalls einer Flasche Kühlmittel im Gepäck, einem sehr zurückhaltenden Gasfuß, einem wachsamen Auge auf die Temperaturanzeige und insgesamt 3 Überwachungs-Stopps auf den schönsten Autobahnparkplätzen des Ruhrgebiets 50 km zur Werkstatt bewegt. Dort angekommen war der Kühlmittelstand bei warmem Motor leicht angestiegen. Beruhigt mich eher nicht, wenn das Leck bei Hitze verschließt...naja, abwarten. ach ja, der 3.0 TiD hat übrigens ein defektes Ausrücklager und der Anlasser dreht erst, nachdem man den Zündschlüssel 5 Sek. in Startposition hält. Weiterhin imposant: die schwarzen Wolken im Rückspiegel beim (beeindruckend zügigen) Beschleunigen. Habt einen schönen Abend!
-
Mein 9-5er ist da
Hallo Guido, ich verfolge deine Geschichte hier-tolle Sache, wie du deinen Aero aufpäppelst! Ich weiß daher auch, wo ich die braune Pest enttarnen muss. Sobald es etwas wärmer wird draußen, werde ich es angehen.
-
Mein 9-5er ist da
Das werde ich dann so machen, wenn die Diagnose steht. Das bedrohliche „DingDong“ aus dem SID möchte ich allzu schnell nicht wieder hören...
-
Mein 9-5er ist da
Gefroren ist’s nicht, nein. Und probiert habe ich... ist schon süß. Morgen geht der Wagen in die Werkstatt, wo sich der Verkäufer ihm noch mal annimmt. Der Wagen trägt jetzt ein Recklinghäuser Kennzeichen, ich komme aus Haltern am See. Grüße rüber nach Essen! :)
-
Mein 9-5er ist da
Anbei ein erstes Bild des guten Stücks. Sowie ein zweites von der Pfütze, bei der es meines Erachtens unten von der Abdeckung rechtsseitig (=Spritzwand?) tropft. Kühlmittelstand gesunken, aber noch zu einem guten Viertel im Ausgleichsbehälter. Von oben sichtbare Schläuche i.O..
-
Mein 9-5er ist da
Oh, Leute... Heute morgen starte ich den Wagen und will zur Arbeit fahren, da sagt das SID: "Coolant Level Low - please refill". Setze 2m zurück, da sehe ich die Pfütze in meiner Einfahrt. Gestern und vorgestern war da noch nichts. Ich bin nun erst mal mit dem anderen Auto unterwegs. Und sehr niedergeschlagen. Ideen? Heizungsventil? Abgeplatzer Schlauch? ZKD eher nicht, wenn es rausläuft, oder? Kann heute Nachmittag einen ersten Blick drauf werfen... und den Händler kontaktieren... Argh.
-
Mein 9-5er ist da
Ist noch ein Vorfacelift. Ja, die Anzeige "Cruise" erscheint in den Armaturen, aber dann bekomme ich ihn partout nicht aktiviert.
-
Mein 9-5er ist da
Grüße euch, nachdem ich ja schon den ein oder anderen Rat bei der Suche nach einem 9-5 bei euch eingeholt hatte, steht er nun in meiner Einfahrt: ein schwarzer 9-5 Aero aus 2005 mit 185.000km. Es ist ein Auto, das ich mit 2 Jahren TüV und frischem Ölservice erworben habe. Gemäß euren Tipps habe ich das Auto besichtigt und daraufhin die Ventildeckeldichtung, die Batterie sowie die Frontscheinwerfer erneuern lassen können. Einen Ölwannenservice hatte der Wagen vor einem Jahr, bei dem er zugleich einen neuen Turbolader (der größere aus der Chrombrille) bekommen hat. Verbaut ist ebenso eine Hirsch SuperSprint-Auspuffanlage mit dezent brummigem, angenehm unaufdringlichen Sound. Ausstattung enthält PDC, Leder und Navi/CD, keine Sitzheizung oder -belüftung. Mir war jedoch, nach zahlreichen Besichtigungen und Erfahrungen, der technische Zustand letztlich wichtiger. Kümmern muss ich mich dennoch um: Tempomat (außer Funktion) und Gurt hinten links (rollt nicht vernünftig auf). Der Anlasser dreht trotz neuer Batterie für mein Empfinden etwas langsam. Er startet jedoch bisher immer nach spätestens 3 Umdrehungen (heute Morgen bei -8 Grad schon nach 2 ;-) ). Summa summarum: Ich bin total happy. Ein ganz besonderes, tolles Fahrgefühl. Leistung satt. Ein ganz besonderes Auto, dieser 9-5. Danke für eure Tipps und Kaufberatungen. Freue mich, nun ganz angekommen zu sein hier. Niklas