Alle Beiträge von Chirsmgf
-
Umbau Bremsanlage 1,8t auf was besseres :-)
Grundsätzlich ja, hier zB mal eine Anlage vorn und hinten. Scheiben und Beläge kannst Du normale zB ATE 314er vorn und 292er hinten dann kaufen. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/grosse-bremsanlage-opel-signum-vectra-c-3-2v6/1818724107-223-5678?utm_medium=social&utm_source=copylink&utm_content=app_ios&utm_campaign=socialbuttons wenn Du das Blech biegst oder schneidest müssen vorn keine Radlager ersetzt werden. Hinten soll es einfacher gehen, steht mir noch bevor. Grüsse Chris
-
Umbau Bremsanlage 1,8t auf was besseres :-)
Hallo Tosso, schau Dir mal den Saab Bremsen Thread an, Seite 9 DL_Sys https://www.saab-cars.de/threads/bremsen-upgrade.53342/page-9 Habe das auch so durch, allerdings mit neuen Spritzblechen und neuen Radlagern. Waren bei mir Arbeit + Radlager, Bleche - ohne Bremsanlage die hatte ich selber beschafft, ca.500€. Jeden Cent wert, die Aero Anlage ist super Viel Erfolg, Chris
-
Saab Cabrio 2.0 T Benziner "dieselt" beim untertourigen Beschleunigen
Flexrohr oder Auspuffkrümmer? Turboleistungsentfaltung ist normal, d.h. nicht schwächer?
-
Saab 9-3II V6 Aero Y Rohr wo kaufbar
Moin, oder frag mal bei R&D parts Holland, die haben auch ab und zu mal Schlachtfahrzeuge. Viele Grüße Chris
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
mit der V6 Anlage drunter ist der Sound schon ok. Hört sich eher total besch…… gerade an und die Krümmer Stehbolzen sind im Moment nur mit längerer Lieferzeit zu haben
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Guten Morgen, ich bin leider schon wieder draußen und mute Euch mal meinen undichten Krümmer nicht zu. Das möchte ich erst repariert haben. Viel Spaß Christoph
-
Krümmerwechsel
Liebes Forum, bei mir ist leider bei 219.000 km, B207L MY06 die Auspuff Krümmerdichtung undicht oder nen Riss im Krümmer, schönes Geräusch und Leistungsverlust. Mein freundlicher Mechaniker hat das diagnostiziert und repariert auch, bat jedoch die Teile mitzubringen. Einen neuen Krümmer habe ich schon zum Austausch, per esaab habe ich auch schon versucht mir die Teile zusammenzusuchen, vielleicht können Kundige mal schauen ob ich alles habe? alles Original Saabteile: Krümmer Dichtung ZK Krümmer 12786717 Dichtung untenheraus zum Lader 90537716 12 x Stehbolzen M8 Jetzt weiß ich nicht recht weiter: jeweils neue Dichtungen für die Turboanschlüsse Ölrücklaufetc?, der muss wohl runter sagt der Mech? 12 Muttern für Bolzen? Aus Kupfer noch weitere Dichtungen? das macht alles jemand Kundiges, er bat lediglich das ich die Teile beschaffe und nicht komplett zu sein ist doof. vielen Dank, Christoph
-
Mal wieder Türsteuergerät
Moin Uwe, ich schiebe das DDM DriversDoorModule auch schon vor mir her, ich habe auch schon leichte Spiegelprobleme. Schau mal bei R&D in Holland, mein letzter Stand irgendwie um die 90€ + muss angelernt werden per tech2. Bisher behelfe ich mir mit Zündung nochmal an nach dem ausstellen, dann geht es meist. viele Grüße und viel Erfolg Chris
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Ich auch wieder
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Hallo, mich bin auch in den Dimensionen mit nem B207L. Aero Lader, Luftfilterkasten, grüne Aero Einspritzdüsen, eventuell Auspuff…
-
Drehzahl nur bis 3500
Moin, hatte ich in Italien gerade am Berg auch. Da hatte sich mein B207 verschluckt, gleiches Problem zu spät geschaltet und setzte auch die MKL+ LimpHome/Notlauf. Ich habe mit demeSID den Fehler gelöscht alles wieder gut. Bei Dir Sicherung F2? ziehen Minute warten und dann ist die MKL vielleicht aus? viele Grüße Chris
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
-
Saabsichtung
Auf dem Weg von HH via Schweiz in die Toskana leider nur 3 Saabsichtungen, alle in der Schweiz 2x 9-3II Bruder CV in schwarz und Silber geschlossen und ein 9-3 III SC in hellgrün/silbrig (?) starke Farbe noch nie gesehen.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Puh finde ich auch etwas „preisig“. Ich habe für den Wechsel Radlager beidseitig, Spritzbleche für die große AeroBremse etc. komplett Montage der Bremse knapp 500€ bezahlt bei einer freien Werkstatt . Da gab es auch einen Händlerteilepreis, aber die Werkstatt macht gute Arbeit und muss auch Geld verdienen.
-
Verdeck Fehlercode B101071 nicht im WIS zu finden.
Hallo Induleo, ich habe seit einiger Zeit B101071 STC, hat aber bisher keine Auswirkungen. Bei mir ist das Kabel vom Deckel ins Auto etc schon ziemlich flach und sieht nicht mehr so gut aus - kommt vom vielen Verdeck öffnen, eigentlich wenn es geht jeden Tag . Vielleicht ist das auch eine Möglichkeit bei Dir? Wenn am Verdeck nix gemacht wurde ist es für mich immer schwer vorstellbar das da etwa ist. Der Sattler aus HH war über die Saab Verdecke voll des Lobes was Haltbarkeit etc anging. viele Grüße und schreib bitte mal Deine Lösung Chris
-
H7 Led von Osram - flackert im Ruhezustand
Hört bei mir nach genau 21sek auf - NACH dem abschließen.
-
Saab Neuling Geräusche Lenkung Ölverlust
Ok gut zu wissen weiter beobachten und fahren. Bei mir schwitzt schon ne Weile die Stirnseitendichtung, da wo die Kette druntersitzt. Hab auch Tröpfchen auf der Auffahrt. Noch ist alles im Rahmen kein Ölverlust, mal sehen was im September der TÜV sagt. Ja mit der Lenkung einfach weiter, vermieden volleingeschlagen zu rangieren. Die Servopumpe hat dann eines morgens nix mehr gesagt, war deutlich zu spüren. Man kann noch zur Werkstatt fahren, brauchst aber Kraft. Klima ist auch meine nächste Baustelle, wenn Du kein Klack und keine leichte Drehzahl Erhöhung hast, ist vielleicht kein Druck mehr. Bei mir ist wohl der Kompressor fest.. Sind alte Autos, Federn, Tankpumpe, Zündspulen keine Sorge ist immer was
-
Saab Neuling Geräusche Lenkung Ölverlust
Moin Holger, herzlichen Glückwunsch zum Cabrio MY 2006 sind die Besten! Klingt nach Servopumpe, hatte ich auch - hat noch 30tkm gehalten dann war die Pumpe hinüber. Die Flecken können auch vom überlaufenden Servobehälter kommen, ist es da feucht? Schau auch mal runter vorn links am Ladeluftkühler. Riech mal am Servoöl, nimm mal nen Finger, ist eigentlich grün und flüssiger als Öl… Irgendwie um die 500€ Austauschpumpe. Oder Du tauscht die Dichtungen etc. selbst geht auch. Viele Grüße und viel Spaß Chris
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Moin liebe Neigungsgruppe -Grillen bei Sirko, bin leider mit Saab in Italia, leider nicht dabei. Viel Spaß und das war es immer mit Grill und Hebebühne
-
maptun ECu
Moin, schau mal in die Suche „Maptun“ da steht alles. Ich hatte es vor 2 Jahren machen lassen, geht gut . Bin aber dann zu DL_Sys gewechselt Saabcloud - besser und günstiger! Viele Grüße Chris
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Moin, habe gerade in meinem COC nachgeschaut weil ich eh damit zutun hatte. Da steht leider genau das. Vermutlich meint Dein Verkäufer die Traglast? Meist 93/94 bei mir beim Cabrio. Nimm sonst Ganzjahresreifen, die haben ne Schneeflocke? Viele Grüße Chris
-
Sensor Kühlmitteltemperatur
Moin, liebe Freunde des Kühlmittelsensors, ich hatte heute auch ein Erlebnis damit - 1700 km Strecke gefahren und im letzten Viertel total unmotiviert auf einmal (das 1.Mal überhaupt) „Coolant Level low - refill“ im SID. Hatte vorher schon 1-2 pling gemacht aber keine Anzeige. Sichtkontrolle bei Motor (heiß) laufend + aus - alles voll. Lief auch nix raus. Bisschen Motorgeruckel etc hatte ich zwischendurch auch… eSID liest keine Fehler aus, die letzten 500km Temperatur beobachtet, alles perfekt normal wie vorher auch. Wenn ich das so hier lese - ist der Sensor kaputt? vielen Dank Chris - wieder zu Hause aus Bayern
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Moin, schneiden ist hinten kein Problem, das macht ein guter Mechaniker ordentlich. So schaut es aus am 4-Zylinder. viele Grüße Chris
-
„Kraftstoff nachfüllen“ wegschaltbar?
Moin, es gibt 2 Tankversionen, ist mir beim Endschalldämpfer Wechsel aufgefallen. 58 und 62l glaube ich, vermutlich 62 beim V6? Ich hab den kleinen Tank im 2.0t. Viele Grüße, Chris
-
9-3 CV springt nicht an
Moin, bei mir wurde eine neue OEM Pumpe eingebaut, war auch bei ungefähr 200tkm, irgendwie um die 300€ die Pumpe plus 3 h Arbeit, war so eine 700-800€ Veranstaltung. Der Händler in HH ist nicht für günstige Preise bekannt, leistet aber gute, solide Arbeit. Viel Glück, Chris