Zum Inhalt springen

balze

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von balze

  1. So, hat ein wenig länger gedauert! DAB Antenne ist drin, Klang ist wie von ner CD, nur das Verstärkerbrummen nervt! Kann ich die Verstärkerleistung im Verstärker irgendwie reduzieren? Habe den Eindruck der Verstärker läuft volle Pulle und deswegen das Brummen. Grüße Balze Hab gerade den Verstärker rausgebaut, echt fummelig! Im Verstärker ist nichts erkennbar! Kein Wiederstand oder Poti, nur IC's, Mosfets und eine Spule! Grüße
  2. balze hat auf balze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Leute, hab nen Automatik Aero und der macht folgendes: Nach Kaltstart und ca. 5 min Autofahrt (Wasser ca.45 C) pendelt das Standgas im Schiebebetrieb im Sekundentakt zwischen Leerlaufdrehzahl und 1200 U/min, was ein seltsames Rukeln ergibt. Das macht er solange die Liste rollt. Kommt das Auto zum stehen, bzw bei Wassertemp 60 C ist wieder alles normal. Komisch. LG Balze bereits getauscht: Drokla, Unterdruckschläuche, Poppoff (war ein Tip), Kerzen, DI-Kassette
  3. balze hat auf Saab²'s Thema geantwortet in 9-5 I
    ....muss mich da Podenco anschließen, leider ist bei den Brennern viel Plagiatskram unterwegs. Hab jezt wieder welche von Phillips drin, nach zwei Runden mit angeblichen Osram. Die Phillips haben 35 Eur das Stück gekostet und funzen bestens. Lichtex.de in der Bucht. Das mit den Kontakten kannst du ja trotzdem checken.Stecker geht so zu prüfen, für die Spiegelsteuerung musst du den Scheinwerfer ausbauen und die Verdrahtung unterhalb überprüfen, da dringt schon mal Wasser ein.....:-(! Grüße Balze
  4. balze hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei ebay gibts nen ganzen Fensterheber ab 25 Eur...........stimmt, manchmal fallen auch die Haltenieten ab.........sind zwei Poppnieten zu 0,01 Eur das Stück.... Grüße Balze
  5. .....und wenn nötig, gibts bei conrad sogar ne Radioblendrahmen für die Chrombrille......32 Eur! Grüße Balze
  6. balze hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9-5 I
    klingt schon sehr nach der hinteren grünen Rolle! Ist Verschleißteil und gibts bei Flenner! Wechsel denkbar einfach! Grüße Balze Bei der Gelegenheit bitte mal prüfen, ob die vordere und hintere Scheibenführung noch da ist wo ie hingehört, in dem Metallprofil in dem die Scheibe gleitet. Ist der Gummi draußen, klappert die scheibe bei schlechter Strasse (wenn diese halb versenkt ist). Der Gummi liegt dann in der Tür!
  7. Nur mal so nebenbei, ich habe schon mehrere B234 Böcke in 9-5er verbaut. Die laufen sogar besser, d.h. leiser, wie der Originalblock! notwendige Modifikationen am 9000er Block, so dass er passt: Steuerkettensatz vom B235 verwenden ZKD vom 9000er verwenden Öleifüllstutzen rauspolken (ist nur gesteckt) Schwungmasse tauschen komplette vordere Stirnplatte mit Ölpumpe vom B235 verwenden Kopf, Ansaug und Abgas vom B235 verwenden Ölwanne vom B235 das wars! Zusammenbauen und fertig! Grüße Balze
  8. ein abgezogener oder falscher Bordcomputer (SID- die Uhr!) hat übrigens den gleichen Effekt! Geht den die Hupe? Grüße Balze
  9. balze hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hmm, bei meinem war die Regelsonde schrott, da hat er ohne CE bis zu 32 %+ angezeigt. Nach Wechsel der Sonde war alles wieder Bestens! Grüße balze
  10. balze hat auf Monaco Franze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sieht ja sehr gepflegt aus! Der Preis ist kein Schnäpchen, wenn aber die Kilometer authentisch und das Scheckheft ordentlich geführt wurde....warum nicht! Der Motor sieht unberührt aus, mal anhören und wenn er sauber läuft....Garantie nicht vergessen. Grüße Balze
  11. Der Lader war aber wirklich fällig! Erklärt aber leider nicht die Riefen in den Zylinderlaufbahnen bei Sascha! Riefen in allen Zylindern gleichzeitig können eigentlich nur auftreten bei Öldruckmangel(Öldruckkolben), Ölfilter dicht bzw. defekt, sehr hohe Laufleistung mit Vollastbetrieb (Kolbenkipper), Motor zu heiß (kein Kühlwasser, Kolbenbodenkühldüsen verstopft oder Wapu schrott), Motor überdreht, Einspritzdüsen pissen (Ölfilm wird weggewaschen), schlechtes Motoröl, kein Motoröl...mehr fällt mir gerade nicht ein! Das Ding mit den verkokten Kolbenbodenkühldüsen hatte ich schon zwei mal, allerdings nicht bei allen Kolben gleichzeitig. Drei warens aber in einem englischen Motor schon mal! Grüße Balze
  12. balze hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gut, ein Kilometer auf Benzin reicht nicht! In der kurzen Zeit adaptiert das Steuergerät nicht um. Prüfe mal live bei Umschaltung von Benzin auf Gas und umgekehrt die Trimmwerte Shorttime. Ich denke die Gasanlage ist zu mager, daraus folgt eine Düsenöffnungszeitverlängerung (hohe positive Trimmwerte beim Wechsel von Benzin auf Gas, d,h. über 25 %). Grüße Balze
  13. balze hat auf Corni's Thema geantwortet in 9-5 I
    Welchen Rahmen möchtest du denn verwenden. Ich stell mich bei der Suche doch ein wenig ungeschickter an...... :-( Der Rahmen für's Modelljahr 2005 und jünger passt nicht! Auch nicht mit nacharbeiten, leider! Grüße Balze
  14. ...........und sollten die No-Name aus Fernost dich nicht glücklich machen, ich habe gerade die Phillips D1S Brenner, auch aus der Bucht von einem großen Anbieter für 75 Euro (beide inkl.Transport) erstanden und verbaut. Alles Bestens! Die Alten haben geflackert wie die Sa...! Grüße Balze PS: Klugsch..modus an! Übrigens heisst blaueres Licht (die Kelvin geben nur den Farbton und nicht die Lichtstärke an) nicht helleres Licht! Klugsch...modus aus!
  15. War ja klar! Grüße Balze
  16. balze hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in 9-5 I
    Naja, nach 4 Startversuchen hast du aber auch ene ganze Menge Sprit im System....... :-( Und wenn er dann startet läuft er ganz normal? War doch nen 9k oder? Grüße Balze
  17. Mach ich glatt! Bin grad erst wieder rein, war mit der Gutsten shoppen! Wird also erst morgen mit DAB und Mute-Versuch! Drück mir die Daumen! Grüße Balze http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=109588&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=109589&thumb=1
  18. Leider sind die kurzen Kolben des B235 nicht die standfeststen wenn's um Höchstleistung geht. Wenn dann noch irgendwas mit der Spritmenge, Zündung, Öldruck nicht 100%ig passt. Geht die Maschine recht schnell fratze. Mein Kollege hat nen Motor in knapp 6500 km geschafft, Zündaussetzer Zyl 1 (DI fratze) mit der Folge das ein Loch im Kolben war. Ich hatte auch schon Motoren mit Laufriefen in allen 4 Zylindern, Ursache war ein Klemmer des Öldruckgeberkolbens bzw. Ölkohle an dem Selben. Shit happens und leider auch mal an nem Saab! Grüße Balze
  19. Wie ich schon im anderen Fred schrieb, sieht ganz nach Motorschaden aus! Die Ladedruck flutscht an den Kolben vorbei in das Kurbwelgehäuse. Die drucktechnisch schwächste Stelle ist der Öleinfüllstutzen! Kompression prüfen! Grüße Balze
  20. klingt doch sehr nach Motorschaden! Kompression prüfen! Grüße Balze
  21. Hmm, könnte schon sein! Ich geh der Sache am Sonntag auf den Grund. Im Moment ist das Wetter ja echt sch......lecht! Was passiert eigentlich, wenn ich den Mute Ausgang vom Radio mit dem Mute Eingang vom Verstärker verbinde? Also den den ich aus dem Telefonumschalter ausgeklinkt habe? DAB Antenne ist da, nachher einbauen.......bin schon sehr gespannt! Grüße Balze
  22. Hmm, der Stecker geht bei mir dirkt an den Kabelbaum...kein silberner Kasten!
  23. Hallo Silberpfeil, ja genau, LS heißt in dem Falle Lautsprecher. Tja, das Einzige was ein Fremdsignal einfangen könnte, wäre das weisse Kabel welches ich aus dem Telefonumschalter gezogen habe, oder der orange Stecker (der zweite 8polige Stecker der an der Bedieneinheit dran war liegt ja unbenutzt hinter dem Radio). Ich beobachte mal das Geräusch, wenn ich die DAB Antenne verbaue. Vielleicht muss ich den Orangen Stecker schirmen.....mal sehen. Am WE häng ich mich nochmal rein. Wo finde ich eigentlich den originalen Kennwood Adapter für die Lenkradtasten? Grüße Balze
  24. balze hat auf Robby-Roboter's Thema geantwortet in 9-5 I
    KGE richtig eingebaut? Wenn das Teil falsch verbaut wird (Rückschläge) kann Öl aus der Kurbelwelle nach obem gesaugt werden.....nur mal als Denkanstoß.......! ;-) Grüße Balze
  25. Hallo EastClintwood, Ich würde erst mal Drokla prüfen (klemmt / verschmutzt) und reinigen, weil schnelle Sache! Kerzen und Filter raus, wenn schon älter! Unterdruckschläuche auf Risse und poröse Stellen testen (Nebenluft) DI mal probeweise (sofern vorhanden) tauschen.....man hat da schon Dinge gesehen...... Schaltlagensensor schließe ich mal aus, genau wie den OT Sensor....die gehen entweder oder eben nicht, vor allem wenn sie warm werden. Wenn dein Wagen aber gleich wieder anspringt, würd ich erst die günstigen Dinge austesten. Viel Glück! Grüße Balze

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.