-
-
Tanküberholung
Moin Moin, das ist ja eine abenteuerliche Geschichte. Hätte nicht gedacht das dieser Tank so viel erlebt.... Ich drück dir die Daumen und wünsche dir viel Erfolg bei deinem nächsten Versuch. herzliche Grüße UWE
-
Hängerkupplung mit 900er verwachsen
auf keinen Fall: auf die Anhängerkupplung kommt ein schwedischer Fahrradträger (faltbar) für das Fahrrad im Stadtverkehr....
-
Reifenfrage 95/96
Vielleicht hilft das dem Einen oder Anderen bei seinen Überlegungen: http://www.golfgti.de/service/reifenrechner.php
-
Kühlwasserthermostat
Hallo, bin per Zufall auf diese Diskussion gestoßen, weil auch mein Thermostat nach 2 jahren wieder den Geist aufgab. (Skandix) Zum Thema LPG:Die Frage nach dem Vereisen von Verdampfern kann nur heißen, dass bei solcher Belastung (volle Leistung abverlangen, ziemlich viel Wind durch den Motorraum weht) und vollem Gasdurchsatz der Verdampfer an seine themischen Grenzen kommt (kenne ich auch) Da hilft nur eins: größerer Verdampfer oder 2 verbauen. (ein paar kleine Verbesserungen sind den Verdampfer vor Fahrtwind zu schützen, ihn auf der rechten Seite neben dem Abgaskrümmer montieren. Ein wenig hilft das. Das mit der Thermostattemperatur werde ich durchdenken müssen, zumal es jetzt erstmal nach Norwegen in die Kälte geht und ich sehr gespannt bin wie ich da mit Gas klar komme. ein herzlicher Gruß aus dem Norden
-
Wer hat alles noch einen 95/96?
nur zur Ergänzung: bei uns im Norden sehe ich ab und zu einen sehr alten und viel genutzten 96 V4, der als Alltagsauto dient und schon über 500.000 auf der Uhr hat. In der Garage steht ein 79er V4 in weiß, komplett restauriert und wartet nun auf einen Motor, der zerlegt auf der Werkbank liegt. Wegen anderer Aufgaben wird das noch dauern. Und in Norwegen knattert derzeit mein Sohn mit dem antilopenbeigen 96 V4 Bj 78 herum und erfreut mit seinem Anblick die Menschen. Dort gibt es auch noch vereinzelt alte 96. Also im Prinzip 3 weitere Autos..... (siehe auch die Fotos im forum) Gruß Uwe der aus dem Norden
-
Wechsel Fahrwerksfedern Hinterachse - schwierig?
Hej, kannst du mir von deinen Erfahrungen berichten? Ich hab das gleiche Problem. Mit fast 90 ltr Gas hängt er hinten ein wenig, oder die Federn sind einfach fertig bei fast 400000.
-
Hilfe nach Unfall
bin zwar nicht direkt in Kiel, aber ich hab wohl noch ein Glas liegen (Leihweise) Gruß UWE
-
Motor springt nicht mehr an - Benzinpumpe?
Moin Gerd, das geht bei mir einfacher( Geschieden, also auch Erfahrung....) Man nehme unverdünnte Salzsäure (gibt es 1ltr im Baumarkt für 3,90, reicht für diverse Anwendungen) und gieße das Zeugs in den Syphon. Vorsicht, stinkt und brodelt, wird aber durch das dort stehende Wasser verdünnt. Wirkt hervorragend!!!! damit bekommt man sogar die dicke Kalkschicht in der neuen Mietwohnung aus dem Rohr..... Gruß UWE PS: Falls jemand im Norden ein Werkzeug zum Öffnen der Pumpenverschraubung braucht, bei mir melden. Ich habe ein solides Teil aus Eisen gefertigt. Kann gerne noch anderen dienen.
-
die braune PEST
hat diesen Winter ganze Arbeit geleistet. Nun geht es an die Arbeit. Ganz einfach wird das nicht, wenn ich das richtig sehe. Schuld hat die Rahmenverstärkung im hinteren Radkasten. Trotz Behandlung der Hohlräume (kam wohl zu spät) gammelt es nach innen durch. Gibt es dort ein paar Tips, wie dem Problem in Zukunft durch einen größeren Ablauf das Grauen zu nehmen? Dumm ist es, wenn die Dämmplatten spröde werden, die Gummidichtung außen hart wird und es dahinter gammelt. Also alles erst mal abgekratzt..... liebe Grüße UWE, der aus dem Norden
-
Suche Bilder von weißem Aero Turbo
http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=56688&thumb=1 Hallo liebe Gemeinde, da war ich wohl mit meiner weißen Flotte voll im Trend, als ich vor 10 Jahren mit weiß anfinhttp://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=56689&thumb=1 g, hielt man das noch für eine unmögliche Farbe. Empfindlich und so..... stimmt gar nicht. Einfach öfter mal waschen und sieht immer gut aus.... Gruß aus dem Norden UWehttp://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=57670&thumb=1
-
Saab 96 Thermostatventil
Heizungsregulierventil Saab 95, 96 SKANDIX Hausmarke - gute Qualität zum besten Preis http://media.skandix.de/pimg/1002904.jpg Artikel Nr.:1002904Referenz:7304272 Ihr Preis: 295,00 EURinkl. 19 % USt verfügbar: 2 Stk. Kurzlink zu dieser Seite passend für: FahrzeugtypSaab 95, 96 mit Einschränkungen: Motortyp Für eine exakte Überprüfung wählen Sie bitte zunächst Ihr Fahrzeug aus. alle Preisangaben inkl. USt zzgl. Versandkosten Hinweis zu den Produktabbildungen: Lieferumfang kann im Einzelfall von der dargestellten Ausführung abweichen.r bei SKANDIX
-
Zierleiste für die dicken Stoßstangen 96 V4
Moin Moin, habe endlich eine brauchbare Zierleiste gefunden, schaut her: [ATTACH]54733.vB[/ATTACH] Lieferquelle hier: http://thumbs.ebaystatic.com/pict/390246301875.jpgZIERLEISTEN SCHWARZ-CHROM - 28 mm x 3 Meter -UniversalVerkäufer:phil-trade! [Verkäufer kontaktieren]Angaben zum Verkäufer:Philip CodausiHeidendom 1726446 Friedeburg / MarxDeutschlandPreis:EUR 7,99Stückzahl:1Zwischensumme:EUR 7,99
-
Hohlraumversiegelung beim Saab-Spezialist?
Kontrolliere den Servoschlauch im Übergang Schlauch zu Metallrohr. Da bricht es oft in der Verschruabung und man sieht es nicht von außen. Schon 2x erlebt. Gruß UWE
-
Köpfe bleifrei
Moin Moin, nun habe ich den Motor zerlegt, sieht alles sehr gut aus. Wo bitte bekomme ich für gutes Geld die Köpfe in guter Qualität auf bleifrei umgerüstet? Wer kann mir Empfehlungen geben? Die Lagerschalen sehen insgesamt sehr gut aus, nur das erste Pleuellage hat eine winzige Riefe. Ob ich sicherheitshalber alle Lagerschalen erneuern soll? KOstet ja auch nen hunni! herziche Grüße aus dem Norden UWE
-
Motorrevision
Gute Idee, wird gemacht.