Alle Beiträge von Imola93
-
Hallo, von einem jungen Saab Fahrer.
Das wurde direkt gemacht, wertet das Auto mindestens um 20% auf Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
SAAB im Film und Fernsehen
Sehr schönes Auto [emoji106]. Der Marco Degenhardt kommt immer sehr sympathisch rüber. Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Hallo, von einem jungen Saab Fahrer.
Hier endlich mal die versprochenen Bilder vom Auto. Die wurden vor zwei Wochen gemacht, wo ich ihn endlich angemeldet und gewaschen hatte, jetzt sieht er wieder aus wie sau... Hatte nur da gar keine Lust mehr die zu posten, weil ja die ungewisse Situation mit dem Öldruck auf einmal da war, aber wie bereits schon in dem anderen Thread geschrieben, liegt kein Problem beim Fahrzeug vor, sondern sind tatsächlich einige Öldruckschalter einfach mist. Jetzt läuft der Wagen wie nach dem Kauf, bzw. noch etwas besser, weil ja schon einiges gemacht wurde. Jetzt hab ich auch endlich richtig spaß an der Kiste, ohne schlechtes Gefühl im Hinterkopf. Diese Woche gut Kilometer abgespult, unter anderem letzte Nacht mit Nightpanel durch den Ruhrpott . Kumpel besuchen und nachts wieder nach Hause. Kein Bier trinken, aber dafür Saab fahren ist übrigens die bessere Wahl. Jetzt habe ich hoffentlich noch problemfreie zwei Monate mit dem Auto, bevor er in den Winterschlaf geht.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich hab gerade mal den Satz mit hardly used zur Sicherheit durch den Übersetzer bei Google gejagt und der hat meine Vermutung bestätigt. Der Wagen wurde kaum benutzt und nicht der Wagen wurde hart / schwer benutzt. Was natürlich nichts daran ändert, dass ein anderes Fahrzeug zum ziehen deutlich mehr Sinn ergibt. Die ganze Geschichte samt den angehängten Bildern auch von den Prospekten ist echt der Wahnsinn [emoji106] Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Öldruck beim 9-5 1
Kurzes Update: Der Wagen hat vernünftigen Öldruck und es lag wohl tatsächlich am Öldruckschalter. Der Wagen hatte vorher dünneres Öl im Motor als jetzt, also wurde da auch nichts vertuscht durch dickeres Öl. Der Motor sieht von innen soweit auch gut aus deswegen bin ich jetzt beruhigt. War aber auch vorher entspannt da ich der Werkstatt vertraue und die Anweisungen gegeben habe, alles was zu machen ist auch zu machen. Öldruckschalter haben wir 2 verschiedene von Orio getestet, allerdings die ersten zwei von 10 aus einer neuen Charge, beide machen quatsch. Jetzt ist einer von Hella drin und scheint seinen Dienst zu verrichten, klingt komisch ist aber wohl so. Danke nochmal für eure Beiträge zum Thema. Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Öldruck beim 9-5 1
Der Wagen bleibt jetzt so oder so erstmal stehen. Morgen wird telefoniert und dann muss man weiter sehen. Ich danke euch für den weiteren Input hier, morgen dann mehr. Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Öldruck beim 9-5 1
Den wünsche ich mir jetzt auch einfach mal. Das die Warnleuchte bei einem Fall der Drehzahl nicht angehen darf habe ich mir gedacht. Wollte es ja eigentlich auch nur provozieren weil es hier in dem thread erwähnt wurde. Zur Werkstatt: Sind bisher immer zufrieden gewesen, Papa seit weit über 20 Jahren. Auch die können natürlich Fehler machen es sind auch nur Menschen. Habe während der zwei Wochen mehrmals telefoniert. Der Wagen wurde komplett gecheckt und mehrmals Probe gefahren. Was jetzt ist, wird man sehen. Ich hoffe einfach, dass es ein getauschtes Teil ist was man vielleicht gar nicht hätte tauschen sollen..... Ich werde berichten. Habe ja zum Glück noch meinen treuen 9-3, der bleibt auch schön bei mir. Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Öldruck beim 9-5 1
Ist eine Saab Werkstatt. Rufe da direkt am Montag an, werde natürlich weiter berichten. Danke erstmal für die schnellen Antworten von euch. Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Öldruck beim 9-5 1
Muss ich Montag erfragen, tippe aber mal drauf. Aufgelistet mit 13,50 Euro nur für das Teil. Kann man so was raus finden?
-
Öldruck beim 9-5 1
Zum Dichtmittel kann ich leider nichts sagen. Ich habe schon befürchtet, dass ich den Wagen lieber stehen lassen sollte, wird natürlich auch gemacht. Habe zu schnell geantwortet, noch eben ein Nachtrag. Die Werkstatt hat die nötige Kompetenz. Möchte den Namen jetzt nicht wieder nennen, ( hab ich schon mal in einem anderen Thread ), weiß aber dass auch mehrere aus dem Forum die Werkstatt kennen und teilweise auch Kunde sind. Top Adresse am Niederrhein, aber auch die könnten natürlich Fehler machen.
-
Öldruck beim 9-5 1
Auf der Rechnung tauchen bei der Position Ölwanne insgesamt drei neue O-Ringe auf. Außerdem natürlich ein neuer Öl-Filter mit Dichtring. Bei der anderen Position mit dem Öldruckschalter wird ausschließlich nur der Schalter erwähnt.
-
Öldruck beim 9-5 1
Ich hänge mich hier mal an, weil es meiner Meinung nach recht gut passt. Habe ja vor zwei Wochen einen 2005er 9-5 Aero gekauft. Der Wagen wurde dann über 200 Km bis zur Werkstatt des Vertrauens problemlos überführt und stand dort jetzt genau die vergangen zwei Wochen nach dem Kauf. Habe ihn dann am Donnerstag endlich angemeldet und heute abgeholt. In der Zwischenzeit wurde schon einiges gemacht. Unter anderem war die Ölwanne ab, da sah alles gut aus. Anlasser und Steuerkette wurden getauscht. Wenn ich das als Nicht-Schrauber richtig verstanden habe, kann man wenn man da bei ist ganz gut den Öldruckschalter erreichen und somit tauschen. Ob das wirklich notwendig ist, weiß ich nicht, aber neu kann ja eigentlich nie schaden oder? Jetzt der Grund warum ich schon Magenschmerzen hab. Heute Mittag 30 Km ohne Probleme nach Hause. Heute Nachmittag dann in die Waschstraße. Danach dann noch ne Runde gedreht. Den ganzen Tag über kein Drehen über 4000 Umdrehungen oder Vollgas oder sonstiges, also ganz piano an das neue Auto gewöhnt. Beim langsamen anrollen / reintasten in die Kreuzung nach einem kompletten Stopp dann das typische Pling Plong und die Öllampe hat kurz geleuchtet, vielleicht eine Sekunde, länger nicht. Hab dann bei nächster Gelegenheit angehalten und nur kurz nach laufen lassen ( geheizt bin ich ja nicht ). Dann erstmal mit dem Handy das Forum befragt und siehe da, es kann bei niedriger Drehzahl vorkommen. Hab das dann mal provoziert. Beim starten Lampe wieder vielleicht für eine Sekunde an. Danach mal nur mit der Kupplung vor und zurück gerollt, dass die Drehzahl erheblich einbricht und siehe da Lampe geht immer an und sofort wieder aus. Bin dann nach Hause geschlichen mit schlechtem Gefühl, aber war irgendwie auch ratlos was ich sonst machen soll. ( Stehen lassen und abschleppen oder sonstiges ich weiß..... ). Auf der Rückfahrt war soweit Ruhe außer das noch einmal das Pling Plong kam, hab in dem Moment aber nicht schnell genug auf die Anzeigen geachtet. Kann die Lampe gewesen sein muss aber nicht ( vielleicht ein anderer sporadischer Fehler den ich nicht kenn ). Auto war natürlich gut warm bei dem Wetter. Klimaanlage lief auch. Weiter oben wurde ja von einem Zusammenhang geschrieben, dass die Lampe angeht bei der abfallenden Drehzahl plus Klimaanlage. Für mich als Laie hört sich der Motor gut an im Leerlauf aber irgendwie gefühlt anders wie vor der ganzen Operation und den neuen Teile, kann natürlich Einbildung sein. Ölwechsel wurden penibel gemacht soweit ich das alles nachvollziehen kann. Muss nochmal ins Serviceheft gucken. Die letzten Jahre immer nach maximal 10.000 Km oder jährlich, davor hab ich jetzt gerade nicht mehr im Kopf. Hoffe ihr könnt mich wenigstens ein bisschen beruhigen, die Freude ist erstmal ziemlich getrübt. Danke schon mal im Voraus. Gruß Tom
-
Saabsichtung
Da darf ich nur von träumen. Bei uns gibt's nur Mercedes. Wenn meiner in 2 Jahren weg geht bekomm ich auch einen mit den komischen Kameras [emoji849]. Bin schon mal öfter die Scania von unseren Spediteuren zum Vorladen gefahren. Ist schon was ganz anderes, wie Saab halt [emoji106][emoji1]. Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Saabsichtung
Da hab ich mich doch glatt vertippt . Grüße nach Schüttorf . Wer auch immer mir da entgegen kam muss auf jeden Fall mal die Lichteinstellung bei beladenem Fahrzeug überarbeiten. Ich saß fluchend im Lkw, bis ich gesehen hab, dass es erstens kein Fernlicht ist und zweitens ein Saab. Da ging es mir dann wieder besser .
-
Saabsichtung
Heute Mittag kurz vor 12 am Kreuz Schüttdorf A31 / A30 ein heller 9000 mit Zusatzlampen am Kühlergrill und weißem Anhänger mit einer Achse. Jemand von hier? Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Hallo, von einem jungen Saab Fahrer.
Danke für euren lieben Worte. Über einen dritten Saab wird jetzt erst mal nicht drüber nachgedacht, obwohl mit dem Anniversary von Papa wären es dann ja vier Stück in der Familie, dass geht in eine Richtung die mir gefällt . Ein Arbeitskollege meinte letzte Tage mir würde noch ein Cabrio fehlen.... Die Kennzeichen sind heute angekommen und bei der Versicherung war ich auch, die Kosten halten sich im Rahmen für die Kombination aus PS des Autos und meinem Alter. Termin zum zulassen steht für nächste Woche. Wenn er dann wieder bei mir ist mit zum Auto passenden Kennzeichen folgen die Bilder.
-
Hallo, von einem jungen Saab Fahrer.
Tja was soll ich sagen, so schnell werden aus einem Saab in meinem Besitz zwei Stück . Hatte drüber nachgedacht einen neuen Thread auf zu machen aber andererseits wozu? Es gibt eh schon sehr viele hier im Forum, unterteilt in etliche verschiedene Bereiche, nicht dass ich nicht gerne viele verschiedene Sachen lese, aber ein bisschen Übersicht schadet ja bekanntlich nie. Außerdem geht es ja hier mehr um mein Leben mit den Autos als um detaillierte Reparaturen oder ähnliches. Deswegen einfach weiter hier meine Geschichte, jetzt halt mit einem Auto mehr. Vom Sauger zum Aero Als erstes kurz vorab. Nur weil ich jetzt 9-5 Aero fahre, möchte ich nicht zum Raser oder ähnliches werden, dafür hab ich viel zu lange nach einem guten Auto gesucht, um es dann mit was einer Folge auch immer zu verheizen. Es war auch nicht unbedingt geplant einen Aero zu kaufen, aber hier passte einfach die "Gelegenheit" ein ziemlich gutes Auto zu erwerben, was mit ein paar weiteren Investitionen wieder sehr gut da steht. Hier möchte ich mich auch nochmal kurz bei denen bedanken die mir Angebote geschickt haben, nachdem ich hier ein Suche Saab Thema eröffnet habe. Der Wagen ist hier aus dem Forum. Hier ein "Dank" an Marcus, dass ich seinen 9-5 Kombi jetzt fahren und pflegen darf. Aktuell steht der Wagen, da eh noch nicht angemeldet bei der Werkstatt des Vertrauens und wird einmal gründlich durch gecheckt. Der Wagen wird mit einem Saisonkennzeichen laufen und darf dann im Winter warm und trocken stehen. Heute ein Telefonat geführt. Ölwanne war runter und es sieht gut aus. Das ist für mich ein sehr schöner Anfang. Werde mich die Tage dann mit Bildern melden. Kilometerstand bei Übernahme: 237.313 Möchte zum Ende nur noch kurz erwähnen, dass ich bisher nichts bereue. Die Rückfahrt war nach den ersten 20km Eingewöhnungsphase ein Traum. Nichts gegen meinen treuen 9-3, aber ein 9-5 ist halt nochmal was ganz anderes. Cruisen macht mit so einem PS starken Saab genauso viel Spaß wie mit einem Sauger, aber wenn man mal schnell überholen will ist es natürlich ne Wucht. Das Drehmoment ist echt der Wahnsinn, aber Sprit sparen ist auch schön. Bei einem Schnitt von ca. 130 km/h auf der Rückfahrt mit ein paar mal Gas geben laut Sid 8,4 - 8,6 Liter auf 100km. Bin positiv überrascht. Bin jetzt nur mal gespannt, was die Versicherung von mir haben möchte . Die Tage dann mehr von mir
-
9. Herbstausfahrt/-Treffen der SAAB Freunde Köln/Bonn am 12.09.2021
Wäre auch gerne mit von der Partie, wahrscheinlich dann mit dem Neuzugang .
-
Saabsichtung
Dankeschön. Das Auto ist gut gelandet . Die Tage kommt noch was von mir zum Auto.
-
Saabsichtung
Gestern auf der A44 Richtung Kassel irgendwo kurz nach Soest ca. ein 9-3II Cabrio auf einem Parkplatz. Leider nur einen kurzen Blick erhaschen können. Auf der Rückfahrt dann die ganze Zeit Papas Anniversary 9-3 im Blick gehabt. Und er hatte das Vergnügen meinen frisch gekauften 9-5 Kombi zu beobachten. Konnten wir beide schön im Formationsflug Kilometer abspulen
-
Saabsichtung
Heute auf der B67 ein grauer 9-3 Sportcombi. Kennenzeichen WES. Aero Ttid wenn ich mich nicht verguckt habe. Später dann noch in Appelhülsen eine geparkte silberne 9-5 Aero Limo mit Kennzeichen MS. Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Saabsichtung
Nachdem es dann die letzten Urlaubstage samt der über 600 km Rückfahrt leider keine Saabs mehr zusehen gab, hab ich heute wenigstens aus dem Lkw heraus mal wieder einen gesehen. Roter 9-3III Sportcombi mit Kennzeichen MS- unterwegs auf der B67.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Gestern nach Ewigkeiten mal wieder die Werbung für Bepanthen gesehen. Da steht ja ein 900 Coupé im Hintergrund schräg hinter dem Möbelwagen. Heute dann in einer ganz neuen? Trivago Werbung ein silberner 9-5I Kombi. Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
SAAB + Ich
Genial oder? Obwohl ich gestehen muss, dass Oma eher als ich ein Fan von vielen Eimern gleichzeitig ist [emoji1]. Interessant ist auch die Gießkanne [emoji28]. Oma ist übrigens auch mit ü. 80 immer noch fit und wäscht heute noch ihren Tiguan so. Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Münsteraner Saab Meeting 25.7.2021
Ich kann deinen Punkt schon verstehen. Irgendjemand den viele von uns nicht kennen organisiert was und nachher ist das vielleicht im schlimmsten Fall ein "Reinfall" und dann geht das Gejammer los. Dann werden die örtlichen bekannten Clubs und Stammtische dafür verantwortlich gemacht. Mir ist im Prinzip auch egal wer es organisiert, Hauptsache es ist was organisiert, auch wenn es nur um geparkte Autos ohne Imbissbude oder sonstiges drumherum geht. Ich lasse mich einfach mal überraschen. Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk