Alle Beiträge von rt1974
-
Position Lackkennung 900 CV '94
Falz der Fahrertür!?
-
Airflow Rost jetzt auch in Berlin !
...aber beim CC müsste ich eh mal a bisserl' was anmalen; Also vorwärts Ihr Sammelbesteller!
-
Airflow Rost jetzt auch in Berlin !
Sollte jemand nun auf die Idee kommen, gleich eine Großpackung passender Blindnieten zu kaufen - ich nehme mind. 24 Stück ab! Ich muss auch mal dringend schauen...
-
Elchtest mal anders
61%
-
Frage zum Wastegate Mechanismus
Genau dieses Ding wars!
-
Frage zum Wastegate Mechanismus
In dem du überprüfst, ob sie Druck behält. Werkstätten haben hierfür eine Art Luftpumpe mit Manometer...
-
ATU ist dringend reparaturbedürftig / Massenentlassungen bei der Werkstattkette
Zur "kleinen" Ehrenrettung von ATU Auch "TIP TOP Stahlgruber" musste die Gummis bestellen und Sie sind bei Beiden von Bosch. Und der Mitarbeiter bei ATU war trotz der Hiobsbotschaft weiterhin freundlich, im Gegensatz zu den Mufflons bei S.
-
ATU ist dringend reparaturbedürftig / Massenentlassungen bei der Werkstattkette
wer?! Ich?
-
ATU ist dringend reparaturbedürftig / Massenentlassungen bei der Werkstattkette
... die haben ja nicht mal Scheibenwischer für einen allerwelts V70 - die muss man bestellen!?
-
Beim Teutates...
ca. 3 m, du wirst ja wahrs. auch die C-Säulen Vekleidungen neu beziehen wollen
-
Cabrio - ich habs getan
Mann kann die Stoff-Verkleidung vorsichtig abhebeln, hält mit mehreren Plastikklettpunkten. Aber nicht zu stark verbiegen, sonst löst sich die Verklebung der Lautsprecherabdeckung. Viel Spaß
-
Allgemeines zum Thema Qualität bei Saab
A6-Diesel auch bis ca. 1,5l - mittlerweile vertuscht man es gar nicht mehr und schreibt es sogar in die Betriebsanleitung! Beim Motorschaden ist der Kunde schuld! Ein Bekannter (Audi-Mechaniker) war immer verwundert das mein Göteborger:vroam:-Schwede nicht einen Tropfen Öl auf 20tkm braucht. Ungläubig schaute er immer wieder nach...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
... ich wusste es ja immer, meine Dienstschleuder ist auch ein SAAB!
-
Türen von innen öffnen
DEAD LOCK - Funktion?! Hab von modernen Autos zwar keine Ahnung, aber bei Saab wurde vor einigen Jahren die sog. DEADLOCK-Funktion eingeführt - hierzu schon mal in die Betriebsanleitung geschaut?
-
Jetzt muß man Ölkännchen schon im Internet kaufen.
Aber nur in Belgien und nur auf Mietbasis...
-
Jetzt muß man Ölkännchen schon im Internet kaufen.
Frauen?!
-
Jetzt muß man Ölkännchen schon im Internet kaufen.
Wenn du eher eines für Motoröl suchst. Ich hab letztens eines bei Metro geholt - Blech mit oranger Plastikschnaube.
-
Gewindestange
Ich schreib trotzdem auch noch was dazu Das festhalten ist unbedingt nötig, sonst bekommt Ihr auch so eine nett rasselnde Druckdose. Die Gewindestange ist an der Membran angenietet und wenn sich die Niete durch das Verdrehen etwas löst, bekommt Sie Spiel an der Membran und quittiert dann jeden Lastwechsel/Leerlauf mit einem feinen Rasseln. Dicht bleibt Sie aber glücklicherweise trotzdem (seit ca. 10 Jahren...damals war ich jung und NOCH dümmer). Es hört sich bescheiden an - man kann sich aber bekanntlich an vieles gewöhnen.
-
Was tun gegen Marder???
... ich weiß gar nicht was Ihr habt. Bei mir steht der Volvo daneben und das Vieh nimmt grundsätzlich nur den in die Mangel:cool:
-
Hier endlich meine Bilder Saab 99
Schönes Auto - auch ohne meinen Riehmenspanner:biggrin:
-
KGB's Eintrag "Kostenspirale"
Aussen angebracht halten Sie halt nicht lange, vorallem wenn Waschstraße nötig (Man darf ja nicht mehr auf der Straße waschen:eek:). Und da das Geld nun bald 3 Jahre reicht, sollte er auch so lange halten, oder?:biggrin:. Meine schwedische Flagge hat leider nach einem Jahr bereits Ablösungserscheinungen...
-
KGB's Eintrag "Kostenspirale"
Aufkleberwünsche Ich hätte auch gerne etwas wieder abziehbares für die Scheiben innen, da ich Aufkleber auf der Karosserie nicht mag. Ich hab zumindest im sichtbaren Bereich auch keinen Rost zu verstecken... Vom Format find ich die von "GdP" nett:biggrin:
-
Alte Gebrauchte rechtzeitig abstoßen
...es gibt bei den Autoherstellern nun mal eine Abteilung, wo Herrschaften nur damit beschäftigt sind, sämtliche Vorserienteile zu Verschleißteilen zu verschlechtern. Die Typen nennt man VERSCHLEIßTEILOPTIMIERER. Die schauen sich zum Beispiel die Lichtmaschine eines, sagen wir mal 5er ***, an und wechseln halt solang die Lager von Metall zu letztendlich Plaste, dass das Teil bei - sagen wir mal 110tkm - sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit verabschiedet...
-
KGB's Eintrag "Kostenspirale"
...also bei der Hobbythek verlangten Sie einen frankierten und rückadressierten Umschlag...
-
KGB's Eintrag "Kostenspirale"
Da ich jetzt zweimal in der Spendenliste stehe, werte ich als Wink mit dem Zaunpfahl und werde auch die zweiten 10€ überweisen!