Alle Beiträge von CapSaab
-
Saab Sonett II V4 #335
Wie konservierst du die Karosse später? Müsste ja was dünnflüssiges sein so dass die Blechdoppellungen ebenfalls zukunftssicher sind.
-
Saab Car Museum Festival 7.-9. Juni 2024
Logo, schwedisch halt. Will aber mitm Cabrio hin
-
Saab Car Museum Festival 7.-9. Juni 2024
Wir fahren ebenfalls Donnerstag via Kiel. Ich hoffe nur, dass die Glaskugel recht behält und wir schönes Wetter haben ☀️
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Stimmt, jetzt fällt mir die Serie wieder ein. Hat doch X Zwischenlandungen gebraucht für die Strecke. War eine schöne Serie
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ist das nicht der Hobel eines bekannten Verwerters aus dem Westerwald?
-
Antennenstecker beim Saab Infotainment Plus
Das ist der Radioempfänger Flemming hat schon verlinkt, sorry für Doppelung
-
Saab Sonett II V4 #335
Wow, bin vorhin erst auf den Thread gestoßen und habe mich direkt „festgelesen“. Mir kam dann irgendwann der Name „Blech-Paganini“ für den Projekt-Vater in den Sinn Mit dem SAAB Festival dieses Jahr wirds wohl nichts, aber freue mich dann den fertigen Wagen 2026 angucken zu können Bis dahin werde ich hier folgen und wünsche eine weiterhin glückliche Hand.
-
Neues Navisystem für meinen Saab 9-3 erfolgreich verbaut
Auf die Gefahr, dass ich geteert und gefedert werde… Ich habe mir den kompletten Thread reingezogen und anscheinen irgendwo den Faden verloren: Gibt es eine Möglichkeit, dass 300er BOSE System mit nicht sichtbarem (!) Bluetooth nachzurüsten? Geht tatsächlich nur den AUX umzulöten oder gibt es auch Lösungen die in den Kabelstrang (habe ich im 9-3II Bereich gelesen) integriert werden? Ich sehe hier vor lauter Wald die Bäume nich mehr… Danke und Gruß CapSaab
-
Hilfe bei Erkennung eines 9000 aus 1991
Ein schönes Modell mit feiner Ausstattung, keine Frage. Aber Rost an den Radhäusern, Blechdoppelungen Dach (Foto offener Kofferraum), Risse im Lack der Türen (Spachtel drunter?). Und bei der zu sehenden Feuchtigkeit in der Garage und den Stockflecken im Innenraum würde ich mich über Flugrost an den Innenblechen (Dachhaut, Türen etc.) nicht wundern. Leider habe ich weder Zeit noch Platz für eine Restauration. Hoffentlich findet sich ein Kundiger, der Zeit, Lust und die finanziellen Mittel aufbringen kann. Bock hätte ich, aber die Zeit… Sehe dieses Modell leider nur noch alle 2 Jahre in Trollhättan
-
Alma kommt
Nach der Tour ist die Technik auf jedenfall auch geprüft
-
SID Beleuchtung
[mention=13568]Nil[/mention] danke für die Mühe. Also liegen die LEDs hinter der Displayeinheit und wir bräuchten einen „Spender“ der uns dieselben Bilder aus einem „homogen“ beleuchteten SID zeigt. Man könnte dann also ein entsprechendes SID tauschen. Allerdings weiß ich noch nicht ob ich nur deswegen die gesamte Einheit ausbaue🤪 Dagegen ist der Einbau vom beleuchteten Zündschloss ja ein risikofreies Erlebnis zum Aufwerten des Innenraumes… Und wenn wie TurboChris sagt unterschiedliche Lieferanten genutzt wurden, dürften die SIDs ja auch nicht über unterschiedliche Teilenummern verfügen.
-
Änderungen Forensoftware
Danke!
-
SID Beleuchtung
[mention=13568]Nil[/mention] vielleicht hat ja jemand noch ein defektes 08er zu Hause @ Jack GT: genau das habe ich mir auch gedacht. Bei einem Auto jenseits der 40k€ wäre ich als Neukunde damals auch nicht angetan gewesen. Genauso wenig wie von dieser dauerhaft leuchtenden Airbagwarnleuchte im penetranten Gelb. Aber man ist ja leidensfähig geworden =)
-
Änderungen Forensoftware
Ööööh nun brauche ich einen Hinweis wie man das nutzt. Stehe gerade brutal auf dem Schlauch. Und ich nutze leider ein Obst-Endgerät (weil die anderen großen Hersteller nur noch in Tabletgröße produzieren- meiner Meinung nach)
-
SID Beleuchtung
Dann hat SAAB tatsächlich gespart. Interessant wäre, woran. Vielleicht in die Richtung Jack GT eine diffusor Scheibe eingespart…
-
Eigentlich nicht neu, aber
Ja, die Beschreibungen und Bilder hier aus dem Forum sind in bleibende Erinnerungen…
-
SID Beleuchtung
Grüße, bei meinem Neuerwerb (2010er X TTiD) ist mir aufgefallen, dass man die Dioden(?) im SID sehr deutlich sieht. Dadurch werden auch die Buchstaben, die direkt über einer Diode stehen heller erleuchtet. Insgesamt scheint mir das SID nicht homogen Beleuchtet und in Relation zur Helligkeitseinstellung vom Panel zu hell. Von meinem 2008er Cabrio bin ich ein homogenes Bild gewohnt. Hat SAAB da in seinen letzten Zügen noch was umgestellt / eingespart? Wie sieht das SID bei euch aus? 9-3X mit eingeschaltetem Licht Noch deutlicher Zum Vergleich das Cabrio Danke und Grüße CapSaab
-
Eigentlich nicht neu, aber
Ein NG liegt jetzt erstmal auf Eis. Aber vllt. läuft ja irgendwann DER NG über den Weg und es ist so wie du schreibst =)
-
Eigentlich nicht neu, aber
… nachdem ich seit 2008 hier Mitglied bin (damals noch mit 9000 CC *Crown Edition*), bin ich 2018 nach Volvo S40 II und Peugeot 308 SW GT-Line (teures Lehrgeld…) wieder auf SAAB gekommen. Mein 2006er 9-3II SC 1,8t hat mich nun treu 5 1/2 Jahre und ca. 135tkm begleitet. Da ich aber sehr gerne wieder ein Auto mit Bi-Xenon haben wollte (mein S40 hatte das, die reinsten Photonenstrahler!) habe ich mich bereits letztes Jahr auf die Suche nach einem Daily-Driver begeben. Eigentlich wollte ich wieder zurück zu einem Sedan und war zuerst beim 9-5 NG hängen geblieben. Der war seit Erscheinen mein Traumwagen. Aber anscheinend sollte es nicht sein, denn entweder riefen die verschiedenen Anbieter nicht wie versprochen zurück oder reagierten gar nicht. Da die Lebensumstände zwischenzeitlich doch wieder einen Kombi akut sinnvoll erscheinen ließen bin ich auf den 9-3 X umgeschwenkt. Als ich dem damals zum ersten Mal in „freier Wildbahn“ begegnete stand ich sabbernd davor… Lange Rede: Ich wurde durch einen Foristen angeschrieben und fahre seit letzter Woche einen 9-3X TTiD und bekomme das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht =) Kaum wartet man 14 Jahre hat man eines seiner „will haben“ Modelle =) In heimischen Gefilden Am Tag der Probefahrt. Einen anderen Traumwagen haben wir uns schon 2020 zugelegt. Ein 2008er 9-3III Cabrio 2,0t Biopower. Reinster Sommerwagen. Griffin Scheinwerfer, beleuchtetes Zündschloss und Ambientebeleuchtung haben wir nachgerüstet. Mit erweitertem Kofferraum für den Urlaub SAAB Festival 2022 Beste Grüße CapSaab
-
Änderungen Forensoftware
Sagst du uns da Bescheid? Ich fiebere dem quasi entgegen, da ich von tapatalk zur Zeit nicht sonderlich angetan bin aber als reiner Smartphone Nutzer nicht immer einen „Umweg“ über den Browser gehen möchte. Heulen auf hohem Niveau aber probieren kann man es mal [emoji6] CapSaab
-
Kunststoff (Exterieur) aufbereiten, „entbleichen“
Da hat einer geFluidfilmt :-D Muss ich auch noch…
-
Kunststoff (Exterieur) aufbereiten, „entbleichen“
Olivenöl finde ich eine interessante Alternative. Habe bis jetzt mit „Perloplast Soft Plastikpflege“ von Friedrich W. Derkum Chemische Fabrik aus Bremerhaven sehr gute Erfahrungen gemacht. 1-2 mal im Jahr angewendet reicht es bei mir dicke und lässt den Kunststoff neu aussehen ohne einen zu heftigen Glanz o. ä. zu erzeugen. Nur auf Gummi sollte man vorher eine kleine Testfläche probieren. Manche Gummis werden angelöst (z.B. Scheibenrahmen) Aber nur mit Handschuhen verwenden… CapSaab
-
Stillstand…
Das Problem habe ich bei meinem Cabrio auch gehabt, wenn ich vergessen hatte die Batterie zu laden. Ich habe dann immer wieder den Schlüssel in das Zündschloss gesteckt und irgendwann funktionierte das ganze wieder und dann auch dauerhaft. CapSaab
-
Baumarkttuning
Der war letztes (oder vorletztes?) Jahr schonmal drin. Vllt. wäre ein Verkauf in SWE als A-Traktor erfolgsversprechender.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Müsste ja relativ einfach über eine gerichtete LED realisierbar sein. Wäre auf jedenfall interessiert