Alle Beiträge von Joschy
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Nur unter Androhung körperlicher Gewalt Die Diesel-Saabs sind wohl eher nicht erhaltenswürdig.
-
Kraftstoffpumpe Beitrag gesucht!!!!
Heißt den Gummi aufgeschnitten und um die 52mm Pumpe gelegt? OK, kann man machen, ich habe jetzt evtl noch eine andere Lösung, wenn diese benzinbeständig ist, stelle ich die hier ein.
-
Kraftstoffpumpe Beitrag gesucht!!!!
Hallo, kurze Rückmeldung: Die Pumpe BOSCH 0 580 464 126 passt definitiv nicht, da außen Ø52 und Adapternetz auf Ø60mm nicht dicht werden kann. Nach Anfrage bei BOSCH-Classics erhielt ich folgende Antwort: Der Adapterring ist nicht(!) für Intank-Pumpen vorgesehen, sondern für Pumpen, die außerhalb des Tanks montiert werden. Mit Hilfe des Adapterrings können so auch Pumpengehäuse mit kleinerem Durchmesser in die vorhandene Halteschelle montiert werden. Eine Abdichtung ist hier nicht notwendig. Saab hat hier ja eine interessante Konstruktion. Man könnte versuchen, auf die 0 580 254 935 auszuweichen. Diese weist aber andere elektrische Anschlüsse auf – und auch der Druckstutzen hat ein größeres Gewinde (M16x1.5 statt M12x1.5). Ferner ist die Pumpe etwa 2 mm länger. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir hier aus Gründen der Produkthaftung keine weitere Hilfestellung geben dürfen. Der Einsatz einer anderen Kraftstoffpumpe neben der 0 580 254 953 erfolgt auf eigene Gefahr. Ob die vom Teilelieferant für 189€ angebotene wirklich die originale 0 580 254 953 ist, habe ich angefragt, auf der Produktabbildung ist jedenfalls ebenso ein "Adapterschlauch" abgebildet.
-
Ein Traum wird wahr... Albtraum... wahr
-
Nebelschlussleuchten beim '84-er Saab CC "Steilschnauze"
Gab es dreimal, so weit ich das weiss
-
Nebelschlussleuchten beim '84-er Saab CC "Steilschnauze"
-
Luftfilterwechsel
So sehe ich das auch, diese werden unweigerlich knicken beim Filterwechsel, wenn am sie am Mengenteiler montiert lässt. Der Kram ist 30 Jahre alt, weg damit.
-
Luftfilterwechsel
Da gibts kein entweder oder! Erneuer die Leitungen, 150€ sollte das einem Wert sein. Motorbrand ist teurer. Wie will man die Leitungen fachgerecht reparieren? Gibt es da Bilder/Berichte?
-
Nebelschlussleuchten beim '84-er Saab CC "Steilschnauze"
-
Saab-Schrauber in Mannheim
Falls vorher was wäre, Hilfe gibt es auch per PN Du fährst einen 85er 8V? Gruss Joschy
-
Baltic Sea Circle
Der 99er, finde ich auch:biggrin: Für die 35 Jahre mehr als ok, ausschlaggebend war der Blechzustand, da ist der Wagen top, Technik musste nach 20 Jahren Standzeit erneuert werden, mal sehen, wie sich der Motor hält. Die ersten 250km waren ok, Tankentlüftung ist noch irgendwo undicht, das war es aber auch schon.
-
Baltic Sea Circle
Seit heute ist unser "Ralley"-Fahrzeug zugelassen, jetzt habe ich nach der Vollabnahme noch 10 Monate Testphase vor mir. Im Vorfeld mit dem TÜV-Prüfer alles durchgesprochen, Termin gemacht und heute mit geringen Mängeln (obligatorisches "ölfeucht") die H-Abnahme bestanden. Diesen 900 Sauger mit Glasdach und Nullausstattung wollte niemand aufbauen, ich bin froh, dass ich mich etwas in die 900er Welt einschrauben durfte. Dieser Typ TSN 315 war im Januar mit 26 zugelassenen Fahrzeugen gelistet, meiner ist also Nr. 27. Reisen statt Rasen ist die Devise, ich glaube das kann der Wagen:top:
-
Saab-Schrauber in Mannheim
Dann komm doch im September mal zum Mannheimer Stammtisch https://www.saab-cars.de/threads/saabfahrer-im-raum-heidelberg-weinheim.35725/page-47#post-1384462 Aus welcher Region kommst Du?
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Hinter der Sparkasse stimmt, der Ort nicht, Kreis Alzey ja :-) Der 56m hohe Turm ist das einzige Gebäude des ehemaligen Fabrikgeländes das erhalten bleibt.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Exakt, nächstes Photo bitte
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
-
Teil gesucht - Dashpot (Decelaration Valve)
Du meinst Teil 36? Iste der Dämpfer Drosselklappe, ET-Nr. 9311895 Sollte aber nicht ursächlich für das Ausgehen sein.
-
Glysantin Classic
Bedenken gibt es keine, ob es Sinn macht, sei dahingestellt. G48 grünblau tut es genauso gut und ist im Fall eines Falles wohl verfügbarer. Gruß vum Pälzer aus Mettrum/Rhoihesse
-
Ja Hallo erst mal
Moinmoin, willkommen im Forum, den Change vom 3.0 V6 Omega hatte ich 2013 auch vollzogen. Die beiden Wagen kann man nicht vergleichen, der Omega war als Caravan deutlich besser nutzbar, mehr Charakter hat der SAAB. Viel Spass hier im Forum
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Da steht auch noch ein rentnerbunter Fiat 9k
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Wieviele Saab sieht man auf dem Bild?
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Ich glaube, das war an Pfingsten. Da halte ich mich zurück
-
Saabfahrer in Rheinhessen
Na ja, ich fahre unter der Woche zu Stammtischen in KA und MA und Rhoihesse ist doch gar nicht so gross SAAB auf langen Strecken zuhause Mal sehen, evtl. klappt es bei mir auch mal am WE Schöne Grüsse Joschy
-
Saabfahrer in Rheinhessen
Schade, dass der Stammtisch immer am WE ist, schränkt den Teilnehmerkreis schon deutlich ein. Gruss Joschy