Zum Inhalt springen

Joschy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Joschy

  1. Na ja, ich fahre unter der Woche zu Stammtischen in KA und MA und Rhoihesse ist doch gar nicht so gross SAAB auf langen Strecken zuhause Mal sehen, evtl. klappt es bei mir auch mal am WE Schöne Grüsse Joschy
  2. Schade, dass der Stammtisch immer am WE ist, schränkt den Teilnehmerkreis schon deutlich ein. Gruss Joschy
  3. Joschy hat auf Lars's Thema geantwortet in 9-5 I
    Man kann sich die Hacken wund laufen, jemandem auf die Hacken treten oder sich an jemandes Hacken hängen. An der AHK ist ein Haken montiert, sorry musste sein, also Haken drunter:biggrin:
  4. In Mannheim waren es dann nur noch 30°C, auf dem Heimweg um 22:30 Uhr. Allerdings war es fürs obligatorische Foto doch zu warm. Schöne gemütliche Runde heute, bis zum nächsten Stammtisch
  5. Ist doch optimales Cabrio Wetter:biggrin: Ich komme ohne Pfälzer Frau, ich bringe eine Rhoihessin mit:tongue:
  6. Joschy hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Behobene Korrosoionsschäden nie nach kurzer Zeit wieder auftreten, lassen auf schlampige Ausführung schließen. Am besten innen mal ausräumen und sehen was genau alles im Argen ist. Ob eine BMW-Werkstatt der richtige Partner ist sei dahin gestellt. Ein Saab affiner Karrosseriebauer der die neuralgischen Stellen kennt. Einmal richtig, dann sollte für Jahre Ruhe sein.
  7. Ich erinnere mich nur an die kalten Haubentaucher-Nächte und an Picknick mit Eiswein:biggrin:
  8. Joschy hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Kühler kostet um die 120€, mach ihn neu, spart Geld und Zeit. Ich hatte mein System vorher abgedrückt, bei 1,5bar ist der Kühler in die ewigen Jagdgründe gegangen, Bilder stell ich mal ein, sobald ich am PC bin.
  9. Joschy hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Anbei noch Bilder der WP , sah nach langer Standzeit ungut aus. Der neue breitere Turbo-Kühler kostet nicht die Welt und war Plug und Play zu montieren. An dieser Baustelle sollte Ruhe sein.
  10. Joschy hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei meinem 85 B201 sitzt die Schraube unter dem Krümmer, ließ sich aber nicht ohne grosse Gewalt öffnen, deswegen habe ich den Motor gründlich gespült. Thermostat, Kühler vom Turbo und Wasserpumpe anschliessend erneuert, kostet nicht die Welt. Der Anschluss an der Ansaugbrücke war ziemlich belegt, deswegen demontiert und gereinigt. Glysantin habe ich G48 gefüllt, nach den ersten 2000km wird nochmal gewechselt und dann auch der Ausgleichsbehälter erneuert.
  11. Stammtisch in MA ist doch wie Urlaub:hello:
  12. Joschy hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Auch mit irgendwelchen Reinigungsmittelchen empfiehlt sich ein Filterwechsel nach kurzer "Einfahrzeit" Wer keine Zeit hat, sollte keine alten Autos fahren:hello:
  13. Joschy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Falzarego Pass
  14. Joschy hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Standard muss ich heute abend nachschauen. Ich gehe jedoch davon aus, dass das Öl für deinen wiederbelebten 900er aus Schweden ist, da würde ich ein mineralisches Öl für die "Einfahrphase" benutzen das sollte etwas mehr "Schmodder" aufnehmen können. Ich nehme da sogar ein 20 W 50 und werde relativ früh wechseln.
  15. Joschy hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Er schreibt 8V????? Edit: Ok, 8Volt, war noch früh am Tag:ciao:
  16. Joschy hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was die vollgelaufenen Zylinder mit dem Steuergerät zu tun haben, ist nicht erklärbar. Evtl. hat der Steuerkolben im Mengenteiler gehangen, dann spritzen alle Ventile ein. Das alle auf einmal undicht werden, halte ich auch für unwahrscheinlich. Wenn bei Einschalten der Zündung ein Quietschen zu hören ist, sind das die voll einspritzenden Ventile. Ansonsten das Kaltstartventil testen.
  17. An meinem 8V waren alle Toträume wie Ansaugbrücke und Thermostatgehäuse stark belegt. Deshalb würde ich beim Einlagern diese Teile demontieren und den Motor nochmals spülen, erst mit Wasser und dann mit Druckluft ausblasen. Nach langer Standzeit und anschliessender Wiederinbetriebnahme sind natürlich alle Anbauteile wie Wasserpumpe und Thermostat zu erneuern, das Kühlwasser nach der Einfahrzeit dann nochmals erneuern. Die Schläuche habe ich teilweise erneuert, manche nur gereinigt. Bei der Wiederinbetriebnahme auch das Heizungssytem nicht ausser Acht lassen, sonst kriegt auch ein mit Aufwand konservierter Motor bei Inbetriebnahme wieder reichlich Schmodder ab. Kühlsystem vor dem Einmotten nochmal abpressen (Kompression messen auch), spart evtl. auch Arbeit, Zettel dran, dass alles geprüft und ok ist, wäre nicht das erste Mal, das nach jahrelangen Ausmotten keiner mehr weiß, was mit dem Motor los war. Wie schon beschrieben vor Kleintieren schützen:smile:.
  18. Joschy hat auf friend of nine's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stimmt, nüchtern ist so manches ja nicht mehr zu ertragen, deswegen wächst mein Bierbauch auf US-Airbaggrösse an und ich fühle mich auf dem Bike pudelwohl:biggrin: und sicher. ebenso wie im SAAB. Leutz, nicht alles so bierernst nehmen, dann klappts auch mit dem Verkehr:biggrin::biggrin: Ein schönes WE, ich geh jetzt SAAB-schrauben, entspannt auch ohne Rezept:smile:
  19. Joschy hat auf friend of nine's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kann das mal ein Mod verschieben? Das Thema hatten wir schon, war glaube ich bei den Benzinpreisen. Immer diese Scheiss-Radfahrer:biggrin:
  20. Muss nicht schlecht sein, die 9-5er Felge im Kofferraum hätte man ausladen können.
  21. Die EnergySaver+ habe ich jetzt auch montiert, in 195/60x15 ist die Auswahl ja nicht mehr so gross.
  22. Joschy hat auf Simom's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Meiner auch:biggrin:. Alles gut.
  23. Ja genau, für VA und HA, originale Optik wäre fein.
  24. Die Suche und auch Google hat leider nix ergeben: Ich suche die Sicherungsbleche der Bremssättel für meinen 85er Sedan, also alter Lochkreis und Bremse. Für Tipps bin ich dankbar, die einschlägigen Teilehändler bieten zwar neue Sättel etc. an, bei den Kleinteilen und Schrauben fehlt das Angebot leider. Schöne Grüße Joschy
  25. Das sind doch die besten Voraussetzungen, da kann nix schief gehen, finde ich super, weiter so:top::top:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.