Alle Beiträge von Joschy
-
Radfahrer unter uns?
Ab auf die Rolle, Zwift:biggrin:
-
Welches Radio für den 900er?
"Produktseite | Blaupunkt Evo-Sales" https://www.bpautomotive.de/product-page/frankfurt-rcm-82-dab Zum Bremen gibt es jetzt auch das Frankfurt als Retro. Für die späten 900er mit Sicherheit eine Option zu Gebrauchtteilen. Mein Bremen funktioniert nach Reset und Anklemmen auf Zündungsplus mit Antennensplitter optimal. Im Urlaub konnte ich DAB-Empfang geniessen ohne ständige Sendersuche wie beim Trollhättan. Telefonieren funktioniert auch sehr gut und die BT-Funktion ist besser als meine Nachrüstlösung im Trollhättan, dort muss ich öfter neu koppeln. Alles in allem eine sehr gute Option bei einigermassen stimmiger Optik.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Zu diesem Preis kann man beides verwirklichen + Urlaub:biggrin: Aber Abwehrangebote sind völlig legitim. Und wer sagt, dass VAG-Produkte (bis 1992) seelenlos sind?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das nennt man Inflation
-
Traggelenk Saab 900
Danke fürs Angebot, ich bin ja noch guter Dinge, dass der Lieferant den Zubehör-Satz noch nachliefert, das warte ich noch ab. Leider muss man die Teile die irgendwo billig produziert werden, immer nachmessen. Was den Lieferumfang betrifft, hat der Teilehändler das selbst noch nicht bemerkt, hatte scheinbar noch niemand reklamiert. Ob die flache Mutter eine ausreichende Belastbarkeit hat und diese auch berechnet wurde, kann die Fa. Lemförder bestimmt beantworten, wurde in Malaysia bestimmt nachgerechnet.
-
Traggelenk Saab 900
Eben drum möchte ich passende neue Schrauben verwenden. Meine Bohrungen haben 11,47 bis 11,50. Es wäre unschön, bei der Reparatur zu bemerken, dass der Schaft nicht passt.
-
Traggelenk Saab 900
Korrigiere: Unbrauchbar ist das Angebot. Ich habe dies beim Lieferant übrigens reklamiert, dahingehend, dass die Beschreibung geändert wird. Es ist ärgerlich, da ich die für mich erforderlichen Ersatzteile am Wochenende nicht verfügbar habe. Beim Ami wurde übrigens vor 5000mls ein neues Traggelenk unten verbaut, aus einem Guss, jedoch wieder defekt, da komplett ohne Fett. Kann aber das Gelenk nichts dafür, sondern der Tankstellenmonteur, der bei der Montage den Gummibalg beschädigt hat. Wenn mein Lieferant mir keine Schrauben liefern kann, gehen die Dinger zurück. Das ist der Vorschlag seinerseits, einfach die Schrauben kostenfrei nachliefern kann er nicht, da er bei seinem Zulieferer auch reklamieren muss. Diesen Aufwand möchte ich anderen gerne ersparen, deswegen ist dieses Angebot nicht so prall.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Wollte ich auch gerade schreiben:ciao:, sieht irgendwie nach Treser aus, in den 80ern war das mal hipp, passend zur Vokuhila-Frisur.
-
Traggelenk Saab 900
Wenn ich 40€ für den Satz zahle, zudem ein Komplettsatz im Katalog beschrieben wird, erwarte ich, dass die Teile auch so geliefert werden. Zu den Schrauben: Nach mehreren Jahren im Einsatz und entsprechender Korrosion mit Sicherheit kein Spleen die Schrauben zu ersetzen. Zum anderen sind am unteren Traggelenk die Schrauben nicht gestempelt bzw. ist nichts mehr lesbar. Solche Pfennigsartikel ersetze ich, da ist mir der Aufwand fürs Reinigen und Entrosten zu hoch.
-
Traggelenk Saab 900
Auch, aber ohne neue Schrauben völlig unbrauchbar. Bei der flachen Mutter würden nur 2 Gewindegänge tragen. So etwas verbaue ich nicht, zumal die Lemförder fast 3x soviel kosten wie die Febi-Bilstein.
-
Traggelenk Saab 900
Aber ichasdfasdfasdf Teile sind aus einem Guss, jedoch ohne Schrauben und die Mutter vom Traggelenk ist eine flache, geht postwendend zurück. Absolut kein Kauftipp, auch wenn die Lemförder momentan die teuersten am Markt sind:frown:
-
´82er Turbo zieht nicht mehr sauber durch
0,9 Liter in 30 sec. dazu muss der Mengenteiler nicht zerlegt sein, Filter sollte ja noch vorne verbaut sein, danach kann man gut messen.
-
Laufrichtung der Felgen
Gibt linke und rechte, hat nur optische Gründe, Laufrichtungspfeil ist unter dem Nabendeckel zu sehen. ....und nein, die Bremsen werden nicht besser oder schlechter gekühlt, wenn man anders montiert:biggrin:
-
Dritte Bremsleuchte defekt
So ist es, 902 und 931 haben noch Glühlampen, du hast Dioden, ET54 07 572 Entweder komplett ersetzen oder Dioden einlöten.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Wenn ich pro Jahr 12000km mit dem Rad fahre, bekomme ich .....nix Hier wird aus Scheisse Sahne gequirlt, muss man nicht verstehen
-
10 Jahre SAAB....
Völlig unbemerkt kam für das Cabrio diese Woche das Saisonende. Obwohl kaum gefahren, waren es in dieser Saison 3622km, ausser 6x tanken und Ölwechsel fast keine Spesen, der Handschufachdeckel wurde erneuert, da die Verriegelung defekt war. Die 900er durften dieses Jahr öfter on Tour. Ausser Leipzig/Dresden habe ich keine längere Tour gemacht, etwas Pendelei zur Arbeitsstelle, mehr nicht. Der Verbrauch liegt bei 9,7l/100km, 10 Jahre im Besitz sind eine Referenz. Für nächste Saison stehen Klimaservice und Bremsenwartung an. Den Wagen habe ich heute winterfest gemacht, das CTEK angeschlossen, 2023 im Mai geht's weiter.
-
Anleitung: Schlösser/Schließzylinder instandsetzen und ggf. anpassen.
Nicht zur Strafe, sondern zur Übung , passiert dir so nicht mehr. Schönes saabiges WE:smile:
-
Anleitung: Schlösser/Schließzylinder instandsetzen und ggf. anpassen.
Tür war offen:biggrin:
-
Anleitung: Schlösser/Schließzylinder instandsetzen und ggf. anpassen.
Mir Sicherheit hast Du das Gestänge ausgehängt, ohne lässt sich der Zylinder schlecht ausbauen.
-
Anleitung: Schlösser/Schließzylinder instandsetzen und ggf. anpassen.
Gestänge falsch eingehängt?
-
ABS Fehler ab 20 km/h
Deinitiv falscher Ansatzasdf Überleg doch mal, warum deine Sensoren eine Drehzahlabweichung melden. Diese Ursache zu beseitigen, dürfte einfacher sein, als das ganze ABS-Greraffel zu tauschen. Wenn es einfach gehen soll, leg die ABS-Leuchte lahm, ist zwar auch sch...aber einfacher:biggrin:
-
Traggelenk Saab 900
Gibt's hier mittlerweile Testerfahrungen nach einem Jahr?
-
Radfahrer unter uns?
Ungelegte Eier, habe ich nicht gelesen, da völlig irrelevant. Hier werden Speed-Pedelecs und Rennräder in einen Topf geworfen. Daran verschwende ich keine Gedanken:biggrin:
-
Radfahrer unter uns?
Ich weiss nicht, wo du das gelesen hast, 25km/h ist beim Rennrad wohl das Grundtempo. Mir ist auch keine Vorschrift bzw. gesetzliche Regelung bekannt, wonach Fahrräder überhaupt ein Versicherungskennzeichen benötigen. Die Regeln sind doch easy für den Winterpokal: Pro gefahrener 15min gibt es einen Punkt, unabhängig von Speed oder Entfernung. Das ist doch eben auch Sinn und Zweck für den WP: Lang und langsam, Grundlagen für die nächste Saison.
-
Saab 900 EMS Renovierung
5000€ ist die untere Grenze, die man für einen 901 anlegen muss, unabhängig von Baujahr oder Motorisierung. Ausnahmen bestätigen evtl. die Regel, aber einen 901 gibt's nicht als Low-Budget Youngtimer, wie viele das evtl. meinen. Einmal Grundwartung gemacht, ist dieser Betrag incl. Kaufpreis recht schnell erreicht Da die Sauger in der Vergangenheit meist von Endverbrauchern gefahren wurden, ist der Wartungsstau meist grösser. Gibt sich nicht unbedingt viel, was ein Turbo und das Geraffel dazu kostet, addiert man zum Sauger hinzu. Die Grundwartung bleibt dennoch nahezu gleich, und es geht hier nur um das Aufhübschen der Technik. Kommen Schweiss- oder Lackierarbeiten hinzu, wird es gleich sehr unangenehm. Da Sauger nicht unbedingt den Marktwert der Turbos haben, Ausgaben die man für sich selbst tätigt.