Zum Inhalt springen

Joschy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Joschy

  1. Joschy hat auf Anelara's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die alternativen Traggelenke in OEM-Qualität wurden heute geliefert und siehe da: Lemförder mit Schrauben, made in Malaysia. Die flache Mutter wurde leider auch dort mitgeliefert. Schrauben haben zur Bohrung 6/10 Spiel.
  2. Joschy hat auf Anelara's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nach 30 Jahren ist das kein Fehler, gegen gleichwertige Schrauben zu tauschen. Ganz pragmatisch wäre es doof, samstagsmittags wegen fehlender Schrauben die Reparatur unterbrechen zu müssen. Sollten die Schrauben wider Erwarten gut sein, kann man die natürlich weiter benutzen. Da ich mittlerweile drei der ollen Karren besitze, sollten die im ET-Lager vorrätig sein, bei meinen Fahrleistungen muss ich da wohl öfter dran. Zum anderen wurden die Schrauben auch bezahlt. Wenn ich das nicht reklamiere, bleibt das immer so stehen, die flachen Muttern sind auch technisch nicht ok.
  3. Joschy hat auf Anelara's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist in Arbeit, Anfrage über Lemförder läuft. Lösung von Autodoc wäre die Schrauben nachzuliefern oder den Preis anzupassen. Jedenfalls beginne ich die Reparatur nicht ohne geeignete Ersatzteile. DIe flache Mutter am Traggelenkbolzen war kein Thema bei der Beantwortung meiner Reklamation. Die empathielosen Sachbearbeiter schicken eine Rücksendeschein und das Thema ist erledigt. Wenn andere die flache Mutter einbauen, alte korrodierte Schrauben montieren, ist das ja kein Problem, die alten Karren stehen eh nur in irgendwelchen Garagen rum und werden zart gefahren:redface:. Ich würde es eben gerne testen, da muss aber auch die Montage stimmen, das Gelenk an sich scheint augenscheinlich gut zu sein.
  4. Joschy hat auf Anelara's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Finde ich auch:smile: Die Schrauben nachzuliefern oder wenigstens die Info in Online-Katalog zu ändern, wäre konstruktiver.
  5. Joschy hat auf Anelara's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Für die Beschaffung von Lemförder-Traggelenken mit Schrauben war dies eine naheliegende Lösung.
  6. Joschy hat auf Anelara's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Laut autodoc sind die aber inkompatibel:biggrin: Da ich die fehlenden Schrauben reklamiert habe, bekam ich folgende Antwort; hier wurde wohl inkompatibel und inkompetent verwechselt: Traggelenk und Spurstangenkopf sind laut Autodoc wohl gleich, jedenfalls gibt das die angebotene Suche her, siehe ET-Nr. Sehr geehrte Kunde , vielen Dank für Deine Rückmeldung. Mein Name ist XXXX, ich freue mich dein Anliegen bearbeiten zu dürfen. Wir schreiben dir bezüglich Deiner Bestellung 0815 Entschuldige uns bitte die Unannehmlichkeiten, die Dir dadurch entstanden sind. Innerhalb von 1-2 Tagen erhältst Du ein kostenloses Rücksendeschein per E-Mail. Die Überprüfung durch Spezialisten ergab, dass 11988 01 LEMFÖRDER Inkompatibel \\ oen 8993560 \\ Alternative 914T0411 RIDEX https://www.autodoc.de/ridex/12745094?search=RIDEX Spurstangenkopf (914T0411) Die Auswahl nach Marke und Modell ist nicht immer exakt, da die Hersteller dasselbe Automodell mit unterschiedlichen Optionen und Zusätzen ausstatten. Das, für ein bestimmtes Fahrzeug, am besten geeigneten Ersatzteil kann nur durch eine individuelle Auswahl über die Fahrgestellnummer oder OEM-Nummer angegeben werden. Diese Information steht unter jedem Artikel auf unserer Webseite. Wir wünschen Dir einen angenehmen Tag und stehen für weitere Rückfragen gern zur Verfügung.
  7. Joschy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sieht komisch aus mit den Fuchsfelgen, ist wohl ein 356C mit Scheibenbremsen und dem Lochkreis der 911, 5×130.
  8. Joschy hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Für 15€/mtl. fahr ich lieber draussen. Die Animation finde ich nicht wirklich prickelnd.
  9. DAB ist beim Bremen kein Problem solange ausgestrahlt wird. Funktionierte beim letzten Urlaub über 1000km quer durch die Republik optimal und war sehr entspannt. Mit dem Trollhättan muss ich schon nach 40km die Frequenz wechseln, in Norwegen gab es mangels UKW gar keinen Radioempfang. BT mit der Nachrüstlösung erkennt das Handy öfter nicht, verbinden kann man nur eins, ich werde da wohl wieder mit Kabel verbinden. Die Haptik vom Bremen ist für mich ok, Vorteil ist die geringe Einbautiefe. Marketingmasche hin oder her, Tupper hat's vorgemacht, muss jeder für sich entscheiden.
  10. Das Skagen passt vom Design her leider gar nicht, der Preis relativiert sich, wenn man mit einem revidierten "Alt"-Radio vergleicht. Für mein Bremen habe ich im Januar 2022 370€ gezahlt, das find ich ok und die Optik passt.
  11. Joschy hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ab auf die Rolle, Zwift:biggrin:
  12. "Produktseite | Blaupunkt Evo-Sales" https://www.bpautomotive.de/product-page/frankfurt-rcm-82-dab Zum Bremen gibt es jetzt auch das Frankfurt als Retro. Für die späten 900er mit Sicherheit eine Option zu Gebrauchtteilen. Mein Bremen funktioniert nach Reset und Anklemmen auf Zündungsplus mit Antennensplitter optimal. Im Urlaub konnte ich DAB-Empfang geniessen ohne ständige Sendersuche wie beim Trollhättan. Telefonieren funktioniert auch sehr gut und die BT-Funktion ist besser als meine Nachrüstlösung im Trollhättan, dort muss ich öfter neu koppeln. Alles in allem eine sehr gute Option bei einigermassen stimmiger Optik.
  13. Zu diesem Preis kann man beides verwirklichen + Urlaub:biggrin: Aber Abwehrangebote sind völlig legitim. Und wer sagt, dass VAG-Produkte (bis 1992) seelenlos sind?
  14. Das nennt man Inflation
  15. Joschy hat auf Anelara's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke fürs Angebot, ich bin ja noch guter Dinge, dass der Lieferant den Zubehör-Satz noch nachliefert, das warte ich noch ab. Leider muss man die Teile die irgendwo billig produziert werden, immer nachmessen. Was den Lieferumfang betrifft, hat der Teilehändler das selbst noch nicht bemerkt, hatte scheinbar noch niemand reklamiert. Ob die flache Mutter eine ausreichende Belastbarkeit hat und diese auch berechnet wurde, kann die Fa. Lemförder bestimmt beantworten, wurde in Malaysia bestimmt nachgerechnet.
  16. Joschy hat auf Anelara's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Eben drum möchte ich passende neue Schrauben verwenden. Meine Bohrungen haben 11,47 bis 11,50. Es wäre unschön, bei der Reparatur zu bemerken, dass der Schaft nicht passt.
  17. Joschy hat auf Anelara's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Korrigiere: Unbrauchbar ist das Angebot. Ich habe dies beim Lieferant übrigens reklamiert, dahingehend, dass die Beschreibung geändert wird. Es ist ärgerlich, da ich die für mich erforderlichen Ersatzteile am Wochenende nicht verfügbar habe. Beim Ami wurde übrigens vor 5000mls ein neues Traggelenk unten verbaut, aus einem Guss, jedoch wieder defekt, da komplett ohne Fett. Kann aber das Gelenk nichts dafür, sondern der Tankstellenmonteur, der bei der Montage den Gummibalg beschädigt hat. Wenn mein Lieferant mir keine Schrauben liefern kann, gehen die Dinger zurück. Das ist der Vorschlag seinerseits, einfach die Schrauben kostenfrei nachliefern kann er nicht, da er bei seinem Zulieferer auch reklamieren muss. Diesen Aufwand möchte ich anderen gerne ersparen, deswegen ist dieses Angebot nicht so prall.
  18. Wollte ich auch gerade schreiben:ciao:, sieht irgendwie nach Treser aus, in den 80ern war das mal hipp, passend zur Vokuhila-Frisur.
  19. Joschy hat auf Anelara's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn ich 40€ für den Satz zahle, zudem ein Komplettsatz im Katalog beschrieben wird, erwarte ich, dass die Teile auch so geliefert werden. Zu den Schrauben: Nach mehreren Jahren im Einsatz und entsprechender Korrosion mit Sicherheit kein Spleen die Schrauben zu ersetzen. Zum anderen sind am unteren Traggelenk die Schrauben nicht gestempelt bzw. ist nichts mehr lesbar. Solche Pfennigsartikel ersetze ich, da ist mir der Aufwand fürs Reinigen und Entrosten zu hoch.
  20. Joschy hat auf Anelara's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Auch, aber ohne neue Schrauben völlig unbrauchbar. Bei der flachen Mutter würden nur 2 Gewindegänge tragen. So etwas verbaue ich nicht, zumal die Lemförder fast 3x soviel kosten wie die Febi-Bilstein.
  21. Joschy hat auf Anelara's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aber ichasdfasdfasdf Teile sind aus einem Guss, jedoch ohne Schrauben und die Mutter vom Traggelenk ist eine flache, geht postwendend zurück. Absolut kein Kauftipp, auch wenn die Lemförder momentan die teuersten am Markt sind:frown:
  22. 0,9 Liter in 30 sec. dazu muss der Mengenteiler nicht zerlegt sein, Filter sollte ja noch vorne verbaut sein, danach kann man gut messen.
  23. Joschy hat auf Birne's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gibt linke und rechte, hat nur optische Gründe, Laufrichtungspfeil ist unter dem Nabendeckel zu sehen. ....und nein, die Bremsen werden nicht besser oder schlechter gekühlt, wenn man anders montiert:biggrin:
  24. Joschy hat auf Lanceros's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    So ist es, 902 und 931 haben noch Glühlampen, du hast Dioden, ET54 07 572 Entweder komplett ersetzen oder Dioden einlöten.
  25. Wenn ich pro Jahr 12000km mit dem Rad fahre, bekomme ich .....nix Hier wird aus Scheisse Sahne gequirlt, muss man nicht verstehen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.