Alle Beiträge von Joschy
-
Kühlflüssigkeit welche Farbe?
SW19, mit einer Verlängerung von unten gut zu erreichen, leider war auch bei meinem werkstattgepflegten AMI der HUT durch.
-
Kühlflüssigkeit welche Farbe?
https://www.saab-cars.de/threads/der-schraege-ami.79034/page-4#post-1591190 Schau dir das Alu-Gehäuse genau an. Auch meine Kühlflüssigkeit war "goldig" Der Zustand der Schläuche sollte auch geprüft werden.
-
Kühlflüssigkeit welche Farbe?
Bis MJ 2000 G48, zum Wechsel am unteren Kühlschlauch und am Block ablassen.
-
Wagenheber im Kofferaum befestigen
Da ist auch keine Gummitülle darin?
-
2.0 ohne Turbo?
So ist es, der Kollege war in der Mipa am Wagen und hat das Gebläse entdeckt, Luxemburger hin oder her:biggrin: Leider hat er sich nicht auf eine Wette eingelassen:smile:
-
2.0 ohne Turbo?
Hej, mein Kollege hat gestern einen 9-5, Bj 1997 aus Luxemburg überführt, und behauptet, dass der 150PS-Motor keinen Turbo hat. Meiner Meinung nach, gab es im 9-5 nie Benzin-Saugmotoren, auch nicht im Ausland. Bilder hat er mir leider noch nicht geschickt, eigentlich denke ich, dass er als Besitzer von drei SAAB , 9-3 2.0 Turbo, 901i und 901S einen Turbo vom Sauger unterscheiden kann. Gab es so etwas wirklich?
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Jaaa, den hab ich extra für den Winter-Stammtisch gekauft, immer draussen sitzen zu müssen, nur weil man mit dem Beetle kommt, ist doof
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
-
Wagenheber im Kofferaum befestigen
Mein Schlauch liegt in der Ecke links, am tiefsten Punkt:frown: Muss ich öfter stark beschleunigen, dass das Wasser hoch läuft.
-
Wagenheber im Kofferaum befestigen
wobei mir der Ablauf der el. Antenne rätselhaft ist.....
-
Wagenheber im Kofferaum befestigen
Schwere Geburt meinerseits:confused: Das Notrad liegt zur Rückbank nicht am Kofferraumboden auf, sondern klemmt den Wagenheber, mit einer absolut gerade gebogenen Kurbelstange geht dann auch der Boden eben zu. Die vermeintliche Halterung rechts, könnte für das Warndreieck bestimmt sein, die "alten" Formate passen jedenfalls wunderbar dort hinein. Manchmal stehen eben zuviele Bäume im Wald
-
Wagenheber im Kofferaum befestigen
Habe diese Bilder eben in einer Annonce eines 93er 5-t 900 gefunden, der Wagenheber ist rechts geklemmt, die Aufnahme unter dem Notrad dennoch vorhanden. Wäre des Rätsels Lösung, wenn auch unbefriedigend, unter dem Rad finde ich praktischer.
-
Wagenheber im Kofferaum befestigen
Die Halterung beim CC und Sedan ist unter dem Ersatzrad. Wenn ich den vorhandenen Wagenheber in die Halterung stelle, kann ich das Notrad nicht mehr in die Wanne legen. Das Rad muss auf dem Boden. Die einzige Möglichkeit, und deswegen frage ich überhaupt, wäre den Wagenheber mit einer Schraube am Heckblech fest zu schrauben, ist ein 91er CC. Ich kenne es nur so wie auf dem Foto unter dem Rad.
-
Wagenheber im Kofferaum befestigen
Scheinbar, es passt nicht drüber. Werde morgen den Wagenheber vom Sedan mit dem vom CC vergleichen. Das kann nicht der richtige sein.
-
Wagenheber im Kofferaum befestigen
Weil ich kein Cabrio habe?
-
Wagenheber im Kofferaum befestigen
Definitiv nicht, die Felge geht doch gar nicht über den Wagenheber, das passt nicht.Da wäre das Notrad viel zu hoch.
-
Wagenheber im Kofferaum befestigen
Eben nicht, passt nicht in die Felge. Beim Sedan ist das kein Problem. Ist das evtl. ein falscher Wagenheber? Laut EPC sollte es der 89 61 740 sein
-
Wagenheber im Kofferaum befestigen
Der Wagenheber passt nicht in das Notrad, der ist zu breit. Das die Kurbel verbogen sein könnte, dachte ich mir. Keine Ahnung, wie man dies schafft.
-
Wagenheber im Kofferaum befestigen
Gibt es da Bilder? In der Bedienungsanleitung ist leider nichts beschrieben. Wie mein Wagenheber unter das Notrad passen soll, erklärt sich mir nicht. Wo wird der schwarze Schlüssel untergebracht?
-
schlechter Kaltlauf des Motors
Er meint wohl das Leerlaufregelventil, sitzt über dem Thermostat, gehen zwei Schläuche ab, die mal prüfen.
-
Radfahrer unter uns?
Offroad km zählen doppelt:top:
-
Radfahrer unter uns?
Trotz Winterauto bleibe ich beim Rad:ciao: Die ersten 1k sind geradelt, mehr kann ich den Wintersaab nicht schonen Wahrscheinlich überwinde ich meinen inneren Schweinehund allmorgendlich, da ich dem Neuerwerb noch nicht traue
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Du dürftest dann weitermachen
-
Der schräge Ami....
Das ist zum Glück die einzige Bastelei an dem Fahrzeug, der Rest ist Wartungstau trotz regelmäßiger Wartung:redface: Das 82°C Thermostat habe ich bereits durch ein 88°C Therrmostat ersetzt, keine Ahnung ob die Amis die 82er drin hatten.
-
Der schräge Ami....
Ja, auf so eine geniale Idee muss man erst mal kommenasdf:confused: Laut Vorbesitzer konnte dessen Saab-Schrauber die Rückwärtsgangsperre nicht besorgen und hat dann diese geniale Erfindung eingebaut. Die Rückfahrscheinwerfer gehen z. Zt. deswegen auch nicht. Teile sind geliefert, Umbau erfolgt aber in der warmen Jahreszeit, soll für den TÜV dann schließlich funktionieren.