Alle Beiträge von Jambo
-
B2X5 Motor Teilüberholung/Revision
Genau will er eigentlich wissen, siehe eins weiter oben...
-
B2X5 Motor Teilüberholung/Revision
Also: Es soll auf einen 01 B205E 9³I Block ein 06 B235E/L Zylinderkopf. Geht datt oder geht datt nicht?
-
Eine Felgenfrage
Es gibt für vorne einen 28mm Stabilisator, vom Diesel. Da es in der Schweiz mit der Reifengrösse nicht so eng gesehen wird, werde ich es mit 225/45-17 probieren. Könnte mir vorstellen, dass es dann nicht so hart wie bei den 215ern ist und die Radkästen besser ausgefüllt sind.
-
B2X5 Motor Teilüberholung/Revision
Hallo liebe kompetente Helfer Weiss jemand zufällig aus dem Stehgreif ob ein B235E/L Zylinderkopf auf einen B205E passt und die selbe Nockenwelle und Ventile hat, inklusive Zylinderkopfdichtung? Ich müsste ein Auto kurzfristig für den MFK fertig machen, sobald Corona vorbei ist. Im Moment komme ich gerade nicht nach Deutschland, wo die Saab's stehen. Schönes Wochenende
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Persönlich bevorzuge ich Lösungen und keine Probleme und Diskussionen. Wie ich es leider auf Kenias Strassen gelernt habe, ist das eingebildete Recht des stärkeren teilweise tief verankert... In der Schweiz und in Deutschland funktioniert das leider auch. Ich fahre gerne in Italien, da schauen die auch mal in den Rückspiegel, obwohl natürlich auch nicht alle! Die einzige subjektive Empfehlung die ich geben kann, ist sich einen 9⁷X zu kaufen. Seit ich meinen Dicken (Fremdfabrikat) SUV fahre, habe ich die beschriebenen Probleme nicht mehr. Selbst LKW, Müllwagen, Audi und Mercedes Fahrer, sogar die mit SUV's nehmen einem keine Vorfahrt mehr und bremsen am Kreisverkehr... Es ist wirklich traurig, doch die selbe Erfahrung hatte ich schon mit Godzilla (SUV) gemacht. Und ich fahre langsam und vorausschauend, da ich den V8 Sound geniessen will und 2,4t einen gewissen Bremsweg haben.
-
Stammtisch Witze
[mention=836]jungerrömer[/mention] Hast Du auch noch 2 Tanks...
-
Benzinpreise
Dankeschön, habe es ergänzt, E85. Allerdings in Verbindung mit grösseren Einspritzdüsen, um das volle Potential von E85 auszunutzen! Grüsse aus der Schweiz
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ich glaube das mit dem Energie sparen wird nix mehr... Das Foto mit der Heizplatte habe ich aus dem "Dicken" Forum geklaut...
-
Benzinpreise
Super 95 1.55 Franken = € 1,43 Heute mal den "Dicken" in der Schweiz mit Super 95 getankt, Danke Corona…! Bei der Tankstelle in Frankreich wo ich heute normalerweise hingefahren wäre, 3,7 KM entfernt: E85: 0,719 = 58,97238 Euro, bei meiner Stammtankstelle E85: 0,679 = € 55,69158 Zu der E85 Wasser Diskussion: Der Dicke hat am Anfang, als er das gute E85 bekam, quasi das Wasser, dass sich wohl über die Jahre angesammelt hat, durch den Auspuff rausgekotzt... Und zu der allgemeinen E85 Diskussion,aus dem Handbuch von meinem Dicken BJ. 99!: Utah Department of Agriculture and Food: Ethanol has been added to gasoline since the late 1970s and since that time, the U.S. fuel grade ethanol production capacity has grown to an estimated 9 billion gallons per year. Until the late 1980s, ethanol’s primary role in the fuels market was that of an octane enhancer and it was viewed as an environmentally sound alternative to the use of lead in gasoline. With its 112.5 blending octane value(R+M/2), ethanol continues to be one of the most economic octane enhancers available to the refiner or fuel blender. Wurden in den späten 70ern dann alle europäischen Fahrzeuge umgerüstet nach Amerika geliefert? Ethanol is the oxygenate most widely used in reformulated gasoline. While ethanol had been blended at the 5.7% and 7.7% level, it is more frequently blended at the 10 volume percent level to take maximum advantage of available tax credits. At the 10 volume percent level, ethanol would add approximately 3.5 weight percent oxygen to the blend, the highest level allowed under EPA regulations. • ETHANOL & ENGINE PERFORMANCE Ethanol, an alcohol fuel, provides a higher octane rating which can increase engine performance and will aid in fuel system cleansing because it does not leave gummy deposits. The use of leaded gasoline generally resulted in greater deposits throughout the fuel system. When cleaner gasoline with ethanol and detergents replaced leaded gasoline in the mid 1980s, there were some initial problems with plugged fuel filters as deposits were flushed from the fuel system. Today, all gasolines sold in the U.S. include detergents designed to keep fuel systems clean. • CONVERSION PROCEDURES – RETAIL UNITS Ethanol is infinitely soluble in water and the sensitivity of gasoline/ethanol blends to water requires certain precautionary steps to prevent phase separation. These steps include drying out wholesale storage tanks and proper preparation of retail storage tank dispensers. Der Dicke läuft damit ohne jegliche Änderungen einwandfrei und startet auch nach Tagen, beim ersten mal... Einen Oldtimer würde ich damit wahrscheinlich auch nicht überwintern lassen, allerdings ist auch in meinem anderen Fremdfabrikat Bj. 98 E85 drin und zwar das vom Sommer. Sobald Corona möglich wird der 100l Tank mit "Winter" E85 gefüllt, da dies bis auf E60 runtergeht. Ich bin kein nur E85 ist das beste Verfechter, jeder Jeck ist anders, allerdings überwiegen für mich die Vorteile, habe bisher keine Einzige schlechte Erfahrung gemacht! VPower und Ultimate, würde ich persönlich z.B. nur fahren, wen ich mir sicher bin, dass es das Steuergerät auch erkennt und verwerten kann. Anderseits finde ich es gut, dass andere dies einfach tun um Ihrem Fahrzeug etwas "gutes zu tun", den ich denke das so eine Person das Fahrzeug allgemein gut behandelt, pflegt, hoffentlich warm und kalt fährt und keinen Wartungsstau zulässt. (Ölwechsel mind. alle 10 TKm) Gerade unsere Saab B2X5 sind für mich prädestiniert, mit entsprechender Software E85 zu fahren, wen man in der glücklichen Lage ist, dass dies in der Nähe zur Verfügung steht.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Gute Besserung!
-
Stammtisch Witze
Mal wirklich eine gute Idee, bei gutem Wetter!
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
;) ;) ;)
-
Es wird Zeit...
Schön von Dir zu lesen! Frohe Weihnachten, vor allem Gesundheit und einen guten Rutsch!
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Big Block hab ich auch:
-
Neuwagenkauf: Jäääg
Ich werfe jetzt einfach Mal den S-Type R ins Rennen... Hatte selber einen, dass sind normalerweise keine Bastelbuden mit getönten Scheiben... Und wen man den Kompressor hört, dann hat es mir automatisch ein Grinsen uns Gesicht gezaubert... Außerdem eine Beschleunigung, die nicht aufhören will... ASR ausmachen würde ich nur zum Prollstart, oder dem versierten Sportfahrer empfehlen...
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ich hoffe das Brescia Italien für die Schweiz nicht zum Risikogebiet wird... Dort werden wir vorsorglich mit Whirlpool im Zimmer endlich Mal wieder einen Urlaub verbringen... Euch alles Gute, bleibt gesund!
-
Stammtisch Witze
Der Witz an der Geschichte ist, dass es sich um eine Anzeige des Satiremagazins Titanic handelt...
-
Saab 9-5 automatik abschleppen?
Genau, aber dann macht es richtig Spaß...
-
Stammtisch Witze
Falls das echt eine Original Werbung war, ist sie ganz schön herb und nicht political correct... Liebe Forumsdamen Bitte nur schmunzeln, nicht ernst nehmen...
-
Stammtisch Witze
Ist das LED Licht...
-
Stammtisch Witze
Warum musste ich dabei nur an [mention=4035]klawitter[/mention] denken? Obwohl ich ja der mit dem Poliertisch im Wohnzimmer bin...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Mahlzeit
-
Original Lautsprecher austauschen gegen hochwertige Syteme
[mention=4784]Midnightblue[/mention] Das musste schnell gehen mit den kleinen Subwoofern, deshalb noch nichts extra gedämmt. Meines Wissens habe ich irgendwo geschrieben, dass ich dies mit Alubutyl nachholen möchte. Ich habe z.B. bei meinem New Vitara die originalen Lautsprecher mit Hertz Systemen ersetzt, die als Ersatz für original oft empfohlen werden und war nicht besonders berauscht... Bisher ist der kleine Pyle der erste und einzige Lautsprecher, den ich an ein original System angeschlossen habe, der mich überzeugt hat. Wen er dann auf 4 Ohm laufen darf, besser abgedichtet und mit Alubutyl gedämpft wird, denke ich das er nochmal etwas zulegen kann. Wie das dann hinten sein wird, kann ich Dir wahrscheinlich erst im Frühjahr sagen, den es hat noch zu viele andere Baustellen...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
An der ersten Ampel wollte das Fremdfabrikat gleich Mal hinten quer, da habe ich lieber mal den Allrad eingelegt...
-
Mein 3. SAAB - der schwarze Rabauke
Lieber [mention=533]raser[/mention] Was Dir die B235 Flüsterer ersparen wollen und das mit den Flüstereren meine ich zu 100% positiv, ist folgendes: Saab's auf Halde... Schau Mal die Einspritzdüsen an: Die mit den Ablagerungen wurden sogar schonmal gereinigt, da möchte ich nicht Wissen wie die vorher ausgesehen haben... Und hier, der schöne Kolben Nummer 3, schau mal den 2. Kolbenring an, und der ist seit Wochen im Ultraschallbad mit speziellem Kaltreiniger und Motor flush... (Läuft natürlich nicht durch) Ich denke Du hast zwar das Geld das zu reparieren, aber es kostet doch immer Zeit und Nerven... Ich schreibe Dir das in einer kurzen Pause, da 4 Autos, 4 Baustellen, dass heisst allerdings nicht, dass Du auch diesen Weg gehen sollst... Ohne die Scheune von meinem Bruder, dieses Forum und meinem KFZ-Meister Bekannten im background, würde ich das niemals machen und sicherlich verzweifeln...